Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.


Bitte schön, hier istz Nr. 1. Was auch immer mit Jürgen los ist, ich weiß es auch nicht.

ESSEN - ERFURT 3:2 (3:0) / Dreifacher Guié-Mien
Kultur undwenig Zufälligkeit!
Aber auch „kribbelig,unclever“
Essen (RS). Die rot-weisse Klettertour
geht weiter. Nach dem 3:2
(3:0)-Sieg im Heimspiel vor 8217
Zuschauern an der Hafenstraße
über Erfurt kann Essen Einstelligkeit
verbuchen: Zehn Punkte aus
den letzten vier Matches sind die
Basis. „Wir mussten lange warten,
bis ein Trainer an der Hafenstraße
wieder von einem Sieg sprechen
durfte. Das ist der Lohn, dass zum
Sportlichen Leiter, Trainerteam
und Kader gestanden wurde“, atmete
Gastgeber-Coach Heiko Bonan
tief durch. „Unsere Moral war
da. Essen hat den Dreier aber mehr
gewollt als wir, war bissig und robust“,
bilanzierte Erfurts Trainer
Pavel Dotchev.
Dreimal legte Rolf-Christel
Guié-Mien für das Revierteam vor,
zweimal verkürzte Dominick Kumbela.
„Das Match war spannend,
sehr interessant für die Fans“, bestätigte
Dotchev, der später von
Schiri Markus Kuhl ausgeschlossen
wurde. „Vor der Pause agierten wir
zu kompliziert, alles mit Hacke und
Picke. Alles gegen einen sehr motivierten
Gegner, das war nicht geeignet.
Wir spielten nicht schnell,
ließen den Ball nicht laufen.“
Essen machte genau das Gegenteil,
Kultur war zu sehen. Die Treffer
fielen nicht zufällig, sondern
hatten jeweils eine nachvollziehbare
Geschichte. Bonan lobte: „Die
Truppe zeigte endlich die gewünschte
Reaktion, das hat wohl
jeder im Stadion empfunden.“
Von der Hafenstraße berichtet
Oliver Gerulat
Bis zur 73. Minute. Bonan: „Ich
hatte beim Stand von 3:0 eigentlich
nicht das Gefühl, dass wir Probleme
bekommen könnten.“ So kann man
sich täuschen. Was folgte, konnte
Bonan mit zweiWorten treffend beschreiben:
„Kribbelig, unclever.“
Allerdings blieb es beim Taumeln,
gefrustet fuhren nur die Erfurter
nach Hause, die ihre erste Schlappe
kassierten. Bonan: „Wir hätten das
vierte Tor machen müssen, dann
wäre der Gast nicht noch einmal
zurück gekommen. Aber das Ergebnis
zählt, damit man sich endlich
wieder die gewünschten höheren
Ziele setzen kann. Es war der
nächste Schritt.“ Alles vor dem
kommenden Auswärtsgang bei
Union Berlin (Freitag, 21. September,
im Stadion „Alte Försterei“,
19.30 Uhr).
zitieren
Rolf-Christel Guié-Mien, wie
lange haben Sie zuvor keinen
Flic-Flac mehr gezeigt?
Das war lange her, bestimmt
drei Jahre. Ich freue mich über
meine Darbietung, dass ich so
viel für das Team machen konnte,
die Truppe hat super agiert.
Wir sind sehr zufrieden. Das war
schon in Babelsberg so, gegen
Erfurt konnten wir daran anküpfen.
So muss es weiter gehen. Ich
fühle mich sehr wohl, die Jungs
ziehen alle voll mit.

Niklas Andersen, ein Match
das alle Emotionen herausforderte!
In Durchgang eins haben wir
klasse Fußball gespielt,
Rolf-Christel erzielte drei tolle
Tore. Dann haben wir aber zu
sehr auf die Null geachtet, nicht
mehr genug nach vorne gemacht.
Wir trafen das Alu, die beiden Sachen
von Sercan war auch in
Ordnung, aber es ist gut gegangen.
Der Aufwärtstrend ist nicht
unlogisch, oder?
In Babelsberg hat man das
schon gesehen, die Tore wurden
herausgespielt, das hat nichts mit
Glück zu tun, jeder konnte auch
eine Linie sehen.
Sie haben sich nachdrücklich
ins Team gespielt!
Ich habe die Chance genutzt,
als ich mich bewähren konnte, so
muss ich einfach weiter arbeiten.
zitieren
Steuerknüppel wurde in Durchgang zwei abgegeben
Griffig,aggressiv,schöne Tore!
Czyszczon:„Fortschritt ist da“
Essen (RS). Unterhaltsam ist die
Hafenstraße. Plötzlich gab das
Team gegen Erfurt den Steuerknüppel
aus der Hand. „Das denke
ich auch, nach der Pause agierten
wir bestimmt nicht so gut wie in
Durchgang eins“, wurde David
Czysczcon nach dem Schlusspfiff
ziemlich nachdenklich. Er prüfte
weiter: „An die Darbietung konnten
wir nicht anknüpfen.“
Die Frage nach dem Warum
musste beantwortet werden. Der
Ex-Bochumer: „Eigentlich hatten
wir wir Gegner völlig im Griff, wir
dominierten Erfurt komplett, dann
verloren wir aber fast völlig den
Faden. Erklären kann ich das
nicht.“ Letztendlich blieben die
Zähler alle in Bergeborbeck.
Czyszczon: „Der Fortschritt ist da,
wir konnten endlich das Spielerische
zeigen, das wir drauf haben,
die Tore fielen genau deshalb.“
Kapitän Michael Lorenz hatte
dafür passende Adjektive: „Wir
waren griffig und aggressiv.“ Vor
allen Dingen vor der Pause: „Wir
zeigten eine sehr gute erste Halbzeit,
es fielen schöne Tore, den Anhängern
wurde einiges geboten.“
Dann auch das Nervenkribbeln in
der Schlussphase: „In diesem
Glauben wurden wir wohl zu
selbstsicher.“ Es ging noch gut.
Aber auch Lorenz lässt sich
nicht beirren: „In Babelsberg hat
sich genau diese Steigerung auch
angedeutet. Die Leute müssen
wissen, was wir spielen, es muss
etwas erkennbar sein. Dann sind
die Fans da, trotz der beiden Gegentore
wurden wir weiter unterstützt.“
Der Gastgeber wankte nur,
er fiel nicht, brach nicht auseinander.
Lorenz: „Wir halten die Ordnung,
haben das Ding über die
Bühne gebracht.“
zitieren
Heiko Bonan, zehn Punkte aus
den letzten vier Spielen, keiner
kann den positiven Trend wegdiskutieren!
In Babelsberg haben wir über
lange Zeit ein richtig überzeugendes
Match abgeliefert. Auch gegen
Erfurt sah das bis zur 75. Minute
sehr gut aus. Ich weiß nicht, ob die
beiden Situation mit Güvenisik
komplett richtig entschieden wurden.
Letztendlich sagen Sie selbst:
Egal!
Es war ein ganz wichtiger Sieg
gegen einen wirklich guten Gegner.
Man hat gesehen, das Publikum ist
auch da, wenn die Mannschaft sich
dementsprechend verkauft. Das ist
der gewollte Schulterschluss. Ich
hoffe, jeder nimmt wahr, das ist
eine Truppe, die kann was. Dann
sind wir wieder da, wo wir alle hin
wollen. RWE lebt wieder.
Rolf-Christel Guié-Mien blüht
mehr als auf. Ihre Erklärung?
Darüber habe ich auch oft nachgedacht.
Keiner darf vergessen, der
Junge hat einmal
Bundesliga gespielt.
Dort ist taktische
Grundordnung alles.
Wenn man wie Rolf
merkt, man macht
vieles richtig, andere
erfüllen aber taktische
Vorgaben nicht,
dann verunsichert
einen das auch immer
mehr. Jeder
konnte die Top-Ordnung
sehen, plötzlich
glänzt er. Das ist der
Schlüssel.
Nicht nur er
glänzt.
Die Truppe kommt
in die Zweikämpfe,
Tim Gorschlüter
kann auftrumpfen,
weil er mit seiner Aggressivität
fast alle
Duelle gewinnt.
Sie wirken sichtlich
gelöst.
Das sah auch von außen ganz gut
aus, wir haben einfach Qualität
nach vorne. Wenn alle ihre Aufgaben
erfüllen, funktioniert das. So
lautet die notwendige Bedingung,
wenn man sich in diesem Leistungsgrad
befindet.
Kapitän Michael Lorenz fand
während der zweiten Halbzeit
mehrfach den Weg zu Ihnen, sein
erster Gang nach dem Schlusspfiff
führte Sie wieder zusammen. War
da was?
Wir hatten nichts zu klären, wir
haben alle gespürt, es war Spitz auf
Knopf zu Schluss. Wir waren alle
nur froh, dass es gut gegangen ist.
Unter der Woche wetteten Sie
sogar Ihren Hund, dass zum Beispiel
Düsseldorf nicht weiter marschiert.
Sie können Ihrem
„Wau-Wau“ Entwarnung geben.
Ich habe immer gesagt, die Fortuna
wird nicht alle Matches gewinnen,
genau wie jegliches andere
Team nicht.
zitieren
Daniel Masuch (3): Nicht viel zu
tun. Hielt 30 Meter-Freistoß von
Holst (24.), auch durch Kumbelas
Versuch (32.) nicht zu beeindrucken.
Bei den Gegentreffern chancenlos,
Glück, dass Beeck nicht traf
(85.) und vorher gegen Kumbela
(61., Alu).
David Czyszczon (4): Eigentlich
überzeugende Partie, dann aber
mit einem echten Einbruch in den
letzten 20 Minuten. Vorab einmal
mit dickem Problem gegen Kumbela
(32.).
Daniel Sereinig (2-): Beschränkte
sich nahezu komplett auf die Defensive,
einmal von Kumbela ausgetanzt
(4.). Ansonsten sehr überzeugend.
Niklas Andersen (2-): Es fällt
kein Grund ein, den Youngster wieder
aus dem Team zu nehmen.
Sehr abgeklärt und souverän. Mittlerweile
auch mutiger bei Pässen
und beim Gang über die Mittellinie.
Sehr geschickt im Zweikampf,
nur vor Kumbelas Lattenknaller
einen Schritt zu spät (61.).
TimGorschlüter (3): Schont sich
in keinem Zweikampf, unglaublich
hohe Sieges-Quote in direkten Duellen.
Klärte super gegen Kumbela
(35.). Starker Pass auf Guié-Mien
vor dem 2:0, davor Pass auf Erfen,
der im Strafraum gefoult wurde.
Michael Lorenz (3): Gewohnt
sachlicher Abräumer im zentralen
Mittelfeld, allerdings lief ihm
Hauswald vor dem Anschluss im
Rücken weg. Kopfballchance (57.).
Sören Brandy (4+): Sehr großes
Pensum. Nach Guié-Mien-Pass
hätte er mehr erreichen müssen
(32.). Verlor innerhalb von 60 Sekunden
zwei Bälle (36.). Bügelte
selbst Verlust aus (47.), starker
Pass auf Güvenisik, prima Dribbling
(58.). Überflüssiges Gelb wegen
Unsportlichkeit.
Rolf-Christel Guié-Mien (1-):
Befreit, obwohl er mit schwacher
Ecke anfing! Drei Treffer, sicherer
Elfer. Den zweiten wollte er genau
dort drin haben. Dann per Kopf
aus dem Zentrum. Dazu mit vielen
Ideen, ständig mit Druck auf den
Akteur in Ballbesitz. Starker Pass
auf Brandy (32.).
Sercan Güvenisik (3): Wie immer
viel unterwegs, hätte sich früh
mit einem Lupfer alleine vor Keeper
Maczkowiak belohnen können.
Zwei Tor-Aktionen wurden von
Schiri Kuhl umstritten zurück gepfiffen.
Markus Kurth (3): Teamplayer
pur, immer unterwegs, gewann
viele Duelle und bereitete 2:0 maßgenau
vor.
Tim Erfen (3-): Holte den Elfmeter
heraus, später aus dem Match,
weil keine Körner mehr da waren.
Wesentlich mehr Offensivaktionen.
Auch erprofitiert von der Ordnung.
Ferhat Kiskanc (4): Gefährlicher
Freistoß, Kurth war fast dran
(63.). Nach starkem Stoppelkamp-
Pass hätte mehr passieren
können. Pech mit Lattenkopfball
(54.).
zitieren
Super Andreas. das ist wahre Freundschaft. Danke
zitieren
[quote=martin5578]
Aber nicht nur ein Stadion, sondern das Stadion!!
Aber auch ein HBF ist dringend von Nöten und und und....

Lass mal den Stadionsprecher in Ruh, der macht das schon ganz gut.
Außerdem wirst du dich noch an ganz andere Sachen gewöhnen dürfen, sollte das Stadion erstmal stehen!!!
Aber dann kommen eh diejenigen wieder hervor, die sagen oh früher war alles besser, das und das passt mir nicht usw...


Mit 38 Jahren bin ich für die Zeit, "als in Essen alles besser war" deutlich zu jung....Zwinker
Über das neue Stadion und den dann hoffentlich einziehenden Professionalismus an der Hafenstrasse würde ich mich sehr freuen, dass aber Sponsoren durch einen Anchorman auf dem Rasen hofiert werden, wage ich zu bezweifeln. Ich denke , es ist eher das Gegenteil der Fall, flapsige bis abwertende Kommentare in Richtung Gegner hört wohl keiner gern, zumal die Gegner in den letzten Monaten gerne die drei Punkte verdient mitgenommen haben.......
Daniel Rott/Liechtenstein hat seinen Job sicherlich nicht schlechter gemacht als die entsprechenden Leute bei anderen Clubs, nur ist seine Position aus meiner Sicht total überbewertet und unnötig und man muss nicht jede Modernisierung im heutigen Fußball zwanghaft mitmachen.
zitieren
erstmal hallo und herzlich willkommen im forum turf moor

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von Turf Moor


2. Warum und wozu braucht man an der Hafenstrasse einen neuen Stadionsprecher ?
Weil andere Vereine auch einen Anchorman auf dem Rasen haben, der vor dem Spiel die gegnerischen Fans ( die teilweise mehrere hundert Kilometer fahren) provoziert ?




Hallo Turf Moor,

Deinem Beitrag stimme ich zum Teil zu.

Eine Moderation durch einen Sprecher halte ich nach wie vor für sinnvoll, ohne allerdings die gegnerischen Fans in irgend einer Form anzumachen.
Die Gäste-Fans sollten als Gäste behandelt werden, zumal sie Eintritt zahlen. Ich persönlich befürworte es, dass der Stadionsprecher ein paar Worte an die Gäste richtet und danach auch deren Hymne abgespielt wird.
Dies kann unter Umständen auch vorhandenes Aggressionspotential etwas abbauen.

Durch das Abspielen der gegnerischen Hymne wird außerdem unsere Bereitschaft geweckt, anschließend ordentlich laut zu werden.

Ein guter Stadionsprecher kann daher vor dem Spiel die Atmossphäre positiv beeinflussen.

Ich ärgere mich daher seit Jahren darüber, dass dies unsere Vereinsführung nicht erkennt. Gut, dass Du das Thema einmal angesprochen hast.

Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Hatte vor dem Spiel gefragt wer denn für SH draußen bleibt wenn der wieder Fit ist:

Habe gestern die Antwort beim Spiel bekommen. Keiner! SH bleibt erstmal draussen ist meine Meinung.

Nicht weil Haeldermans gestern so schlecht war, er war zwar nicht besonders gut gestern nach seiner Einwechslung aber er kam auch zu einem unglücklichen Zeitpunkt ins Spiel.

Aber Gorschlüter und M. Lorenz waren gestern einfach nur saustark genau wie Erfen auf rechts! Also SH bleibt draußen und kommt rein wenn es spielerisch nicht so läuft!


Zuletzt modifiziert von Dondera am 16.09.2007 - 15:23:53
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Moin Sozi,
erwischt, ich hab mit keinem Wort geschrieben, dass Haeldermans auf der Andersen-Position gespielt hat, sondern nur, dass er für Andersen eingewechselt worden ist. Zwinker



Passiert in der Tat immer öfter, dass SOZI erwischt wird....LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von HDKRWE


Wir haben ein gutes Spiel gesehen und absolut verdient gewonnen. Punkt.
Diese Erkenntnis und die damit verbundene Freude lass ich mir nicht nehmen, denn ich bzw. wir alle haben uns das nach den ersten vier Folterheimspielen mehr als verdient.

Und jetzt setze ich auf die Supporterfähigkeiten von Wolf und Pottwahl am Freitag in Berlin.....



Du hast vollkommen Recht, aufgrund diese super erste Halbzeit kann man positive in die Zukunft blicken und uns brauch für die nächsten Aufgaben nicht Angst und Bange werden, zumal wir Auswärts noch ungeschlagen sind.

Ich gehe mal davon aus, das Babbelsberg (Zwinker) heute auch mindestens einen Punkt aus dem Tuppertal mit nehmen wird und das Assital dann ohne Kapitän Riepitsch mit Kötteln in der Hosen zu uns kommen werden :P


Übrigens werden Potwahl und wolf von 10RWE07 und Gattin unterstützt.



Sehr frommer Wunsch in Hinblick auf Babelsberg.......die haben sich
"4 Asi-Köttel" eingefangen....LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von teddy

Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.


Klar, Du willst nur die 1,50€ sparen :PZwinker

Sollten wir uns mal treffen, gebe ich dir dafür ein Bier aus.


Machet TEDDY für einen "armen Bediensteten bei der Stadt Wappertul"
ZwinkerZwinkerZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von teddy

Ist es irgendeinem user möglich, einiges aus der RS hier mal reinzustellen? Bisher hat das meistens RWE SG gemacht. Also bitte Jürgen - machet.


Klar, Du willst nur die 1,50€ sparen :PZwinker

Sollten wir uns mal treffen, gebe ich dir dafür ein Bier aus.


Machet TEDDY für einen "armen Bediensteten bei der Stadt Wappertul"
ZwinkerZwinkerZwinker


Nee, sozi hat ja nichts gemacht. Andreas hat den Artikel hier reingesetzt. Also, Bier für Andreas.
User Pic
zitieren
Ich beneide alle User, die den ersten Heimsieg seit Kölle live miterleben konnten! Ich habe bei der Radio-Essen-Übertragung mitgefiebert und mitgejubelt!
Und ich kann mir ein Gefühl der Genugtuung (Entschuldigung!! Opssss)nicht so ganz verkneifen, dass ich es - anders als die Mehrheit in diesem Forum - HB zugetraut habe, aus dieser Truppe doch noch etwas Vernünftiges - sprich eine echte Mannschaft - zu formen! LachenLachenLachen
Mit gleicher Hartnäckigkeit möchte ich an dieser Stelle darauf verweisen, dass HB und OJ für mich ein Team sind, das gemeinsam für Misserfolg verantwortlich gemacht werden darf (und muss), aber eben auch gemeinsam für den Erfolg!!! Zwinker
Denn die Zusammenstellung dieser Mannschaft ist ihr gemeinsames Werk!
Warten wir's also ab, wie die Sache weitergeht... Es werden auch wieder Niederlagen kommen, aber es wird - so meine Prognose - ein Happyend geben, sprich mindestens eine glatte Quali für Liga 3. Und ich oute mich als unverbesserlicher Optimist, der auch den Aufstieg in Liga 2 noch nicht abgeschrieben hat!
Nur noch 8 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 16.09.2007 - 16:35:13

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf


(...)
-wer spielte den schönen langen ball aus der eigenen hälfte auf christel vor dem 2:0? sieht (unscharf) nach gorschlüter aus.

Das war Gorschlüter.

Zitat - geschrieben von wolf

-welcher essener blieb vor dem 3:1 auf der linken abwehrseite ca. 25-30 meter vor dem eigenen tor einfach stehen (wollte er auf abseits spielen?) und ließ hauswald laufen? andersen war da schon draußen laut statistik.

Das müsste M. Lorenz gewesen sein, ich habe es aber nicht sicher gesehen.

Zitat - geschrieben von wolf

und: wieso spricht der mdr-reporter schon vor dem 3:1 davon, dass essen "stehend ko" war? wieder so offensichtlich?

Das ist das "Beckmann"-Syndrom.
("Beckmann-Syndrom": Wenn Fernsehreporter dumme Phrasen und Hirngespinste absondern, weil sie ein Spiel nicht zutreffend beschreiben können).
Tatsächlich war das Spiel von RWE unordentlich, aber KO waren die nicht. Einer der negativsten Aspekte am Spielende: wenn die Essener in der Schlussphase in Ballbesitz geraten waren, wurde auch ohne Not der Ball allzu oft einfach weggedroschen, anstatt herauszuspielen. Da war dann doch kein Selbstvertrauen mehr da.
zitieren
Danke für den Service, Andreas!Lachen

Brandy (4+) und Gorschlüter (3) finde ich eine Note zu schlecht bewertet. Beide haben ein richtig gutes Spiel gemacht!

Ansonsten soweit o.k. die Berichte, nur warum wird Andersen nicht nach seiner Verletzung befragt? Oder war er einfach platt wie zuvor Erfen?


Zum "Einpeitscher": Ich finde, Daniel Rott/Lichtenstein hat seine Sache meistens ganz gut gemacht. Dass er den Gegner provoziert hat kam ja recht selten vor und ansonsten hat er immer für Stimmung gesorgt.

Dagegen war Mucha 'ne Schlaftablette!

Ich schlage Lothar Dohr als Rotts Nachfolger vor!Lachen

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Nächste Woche in Union Berlin nicht verlieren, dann Wuppertal schlagen und die Tabelle wird noch viel inetressanter. Ich hatte dieses gute Gefühl schon vor dem Babelsberg-Spiel schon hier veröffentlicht und dafür ne Menge Kritik bekommen. Mein Optimismus bleibt, weil es ein schönes Wochenende für RWE war. Selbst toll gespielt, Düsseldorf hat endlich mal verloren. Und was ganz wichtig ist: Alibaba hat sich über das Jansse-Raus-Plakat gefreut.
Was wollen wir mehr?
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Und ich oute mich als unverbesserlicher Optimist, der auch den Aufstieg in Liga 2 noch nicht abgeschrieben hat!
Nur noch 8 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz!


Dein Wort in Gottes Ohren ! Zwinker

Allerdings kann man auch sagen, wir haben gestern trotz HB gewonnen. Keine Sorge, ich mein das nicht ganz so verbissen.

Ich brauch eigentlich auch keinen Einpeitscher vor dem Spiel, bin sowieso immer schon auf Betriebstemperatur. Vielleicht sollte RWE sich allerdings mal was Neues in Sachen Choreo einfallen lassen, so nett die Fahnen-Mädchen auch sein mögen.
Vielleicht Feuer-Schlucker ?
zitieren
Zitat - geschrieben von Seemann

Nächste Woche in Union Berlin nicht verlieren, dann Wuppertal schlagen und die Tabelle wird noch viel inetressanter. Ich hatte dieses gute Gefühl schon vor dem Babelsberg-Spiel schon hier veröffentlicht und dafür ne Menge Kritik bekommen. Mein Optimismus bleibt, weil es ein schönes Wochenende für RWE war. Selbst toll gespielt, Düsseldorf hat endlich mal verloren. Und was ganz wichtig ist: Alibaba hat sich über das Jansse-Raus-Plakat gefreut.
Was wollen wir mehr?


Das "n" :P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben