Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!


Ich finde, jetzt Trainer sein und in die Personalplanung für 14/15 eingebunden sein, sind 2 verschiedene Dinge. Man kann sich als Fußballlehrer auch eine Mannschaft jetzt anschauen, die Leistungsstärke beurteilen und muss trotzdem nicht zwingend bereits jetzt die Verantwortung für das aktuelle Geschehen auf dem Platz tragen und kann trotzdem den Kader für die nächste Saison zusammenstellen. Natürlich ist es etwas schwerer, weil ich schlecht beim Training zuschauen kann und daher auch die Spieler aus der zweiten Reihe weniger gut beurteilen kann. Wenn ich aber monatelang eine Mannschaft intensiv beobachte, müsste einem geschulten Fachmann eine Beurteilung möglich sein. Zur Not bezahle ich diesen Trainer bereits während seiner Vorarbeit.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!



Wir als Fans dürfen denken und hoffen "Neuer Trainer getz wird alles besser" und auch damit eventuell daneben liegen! U.H. muss davon überzeugt sein als Fachmann und diese Situation (rot markiert) weitestgehend ausschließen! Wenn er nur im Traum daran gedacht hat das es mit Fascher noch gegen den Abstieg gehen könnte hat er ohne große Not mit RWE quasi Glücksspiel betrieben und trägt alleine die Verantwortung dafür!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Hallo Holthausen, auch Du magst nicht unrecht haben, aber ich kann auch nur auf die Spieler einwirken wenn ich das Sagen habe. Nur durch direkte Ansprache an den einzelnen Spieler kann der Trainer doch feststellen ob derjenige die Anweisungen auch umzusetzen vermag und ob er in die Philosophie und Spielplanung einzubinden ist. Gerade jetzt gilt es für Fascher doch herauszufinden wer passt und wer nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Hallo Holthausen, auch Du magst nicht unrecht haben, aber ich kann auch nur auf die Spieler einwirken wenn ich das Sagen habe. Nur durch direkte Ansprache an den einzelnen Spieler kann der Trainer doch feststellen ob derjenige die Anweisungen auch umzusetzen vermag und ob er in die Philosophie und Spielplanung einzubinden ist. Gerade jetzt gilt es für Fascher doch herauszufinden wer passt und wer nicht.


Stimm ich dir auch irgendwie zu. Aber die Situation ist schon sehr undankbar, wenn jetzt zwecks "Rausfinden, wen man noch haben will und wer was taugt" in akute Abstiegsgefahr gerät. Da hätte ich es lieber, die Planung ist schwer, aber dafür entsteht die Gefahr nicht. Ich halte es daher aktuell für falsch, eine Systemumstellung (auch um Spieler insoweit auf die Verwendbarkeit zu testen) durchzuführen und dabei Gefahr zu laufen, richtig Schiffbruch zu erleiden. Lieber mit einem schlechten System halbswegs erfolgreich zu Ende gurken (natürlich jetzt mit Fascher), als ein neues System zu testen und die Spieler damit zu verunsichern und die Mannschaft im Ergebnis zu schwächen.
zitieren
Genau woddy, die jetzige Situation hat sich Harttgen doch im Traum nicht vorgestellt und von Fascher wird er sicherlich überzeugt sein.
zitieren
Ja holthausen, das stimmt sicher, jetzt testen wer was kann und versteht wird den Einen oder Anderen Spieler zusätzlich verunsichern und ist im Kampf gegen den möglichen Abstieg nicht zielführend!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Genau woddy, die jetzige Situation hat sich Harttgen doch im Traum nicht vorgestellt und von Fascher wird er sicherlich überzeugt sein.



Tja da hatter leider die Arschkarte!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Nachdem der Trainer vom Hof gejagt wurde und man sich nun auf die Vorstände eingeschossen, geht es zuletzt gegen die Mannschaft. Und wo mit? Mit Recht!
Aber hier zu behaupten, die Spieler könnten es nicht besser muss ich aller Form widersprechen. Wir haben von den meisten bereits gute Spiele gesehen. Mit Guirino und Grund hatten wir eine der besten linken Seiten der Liga, aus meiner Sicht 3.Liga-Format.
Eine Innenverteidigung mit den gesunden Rodenberg und Wagner, Liga-Top. Mit Koepi einen echten Top-Stürmer, Pires-Rodriques technisch beschlagen und talentiert, einen starken gut ausgebildeten Rechtsverteidiger namens Dombrowka, dazu Sawin und Soukou. Die Mannschaft langsam gewachsen und immer wieder auf einzelnen Positionen verstärkt.
Dann kam der Sommer 2013: Mit Avci geht die Seele des Spiels und Soukou als sein angedachter Nachfolger reißt sich das Kreuzband.
Mit Ausnahme von Platzek und mit Abstrichen Hermes, der allerdings auch erst mal langfristig ausfällt werden Spieler verpflichtet die bisher nicht den Nachweis erbracht haben den Ansprüchen und dem Druck Hafenstrasse gewachsen zu sein. Ergebnis bekannt!
Was mich am meisten überrascht ist die Tatsache, dass WW aber auch jetzt MF an diesen Spielern festhalten bzw. haben, obwohl die eingesetzten Alternativen sich als besser erwiesen haben. Warum spielt ein Langlitz z.B. Rechtsaußen und der offensivere Arens sitzt auf der Bank. Fakt ist, dass die einzigen guten Spiele ohne Wingerter und Langlitz gelaufen sind. Warum wurde in der Winterpause nicht auf der vakanten Mittelfeldposition nachgebessert? Warum wird Schwabke nicht mal durch Poremba ersetzt?
Ich glaube, dass man in den Spielen vor der Winterpause endlich eine Truppe und ein System gefunden hatte, dann kam allerdings diese leider zur Unzeit. Nach der Winterpause kam nach dem Spiel gegen Wiedenbrück wieder Unruhe auf und die Mannschaft wurde wieder verunsicherter und spätestens nach dem Trainerwechsel hat die Verunsicherung ihren Höhepunkt erreicht, wieder anderes System, geänderte Positionen.
Die Spieler die ein rot-weisses Herz haben brauchen jetzt unsere Unterstützung, sonst kriegen wir noch echte Probleme, es sind noch 10 Spiele!!!!!!!!!!
Allen anderen sollten wir im Moment die kalte Schulter zeigen, einfach ignorieren und nicht wichtiger machen als sie sind.

Mit rot-weissen Gruß

P.S. RWE-SG auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag, war heute noch am Hermann-Löns-Weg und hab mich an die Spiele gegen Union in der 2.Liga erinnert (Ralle Regenbogen in der letzten Minute zum 2:1)
User Pic
zitieren
Wie hat denn RWE unter WW gespielt?
1 gutes Spiel und anschließend 4-5 durchwachsene oder superschlechte Spiele.
Das setzt sich jetzt fort, aber jetzt sind wir doch der Meinung, dass Profis am Werk sind und da sollten wir mal alle zuversichtlich sein, dass diese Profis eine gute Mannschaft für das neue Jahr aufstellen werden. Dazu gehört, dass der Trainer seine Spielweise ausprobieren muss um Erkenntnisse zu bekommen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Die Wrobelisten hier im Forum haben über Monate immer wieder angemahnt die Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen.
Ich meine das sollte für Fascher jetzt erst Recht gelten und abwarten welche Truppe uns nächstes Jahr präsentiert wird, sei es in Liga 4. oder 5.


Ich bin zwar kein Wrobelist, aber vielleicht ist momentan hier im Forum Rollentausch angesagt. Du weißt sicher, was ich meine.



Diesen Eindruck habe ich auch, obwohl man Fascher erstmal keinen Vorwurf machen kann. Nur, wenn man so von Fascher überzeugt war, das er sofort helfen kann, die spielerische Armut zu beheben und man den Eindruck hat, es verschlimmbessert sich, dann darf man ja wohl mal fragen, warum haben wir Wrobel, in einer Nacht,-und Nebel-Aktion, vom Hof gejagt. Wenn ich der von einigen hier, vor Wrobels Rauswurf, vertretenen Meinung und Wechsel-Argumentation- neue Besen kehren gut- folge, hmm, da scheint der Wechsel-Effekt eher mit einer Zahnbürste, als mit einem Besen zum Vorschein kommen. Da hätte man auch Wrobel, zumindest bis Saisonende, halten können. Der hätte den Sündenbock sicherlich noch bis Mai gespielt.

Diese Verunsicherung hat jetzt nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Verantwortlichen und das Umfeld gepackt. Angst frisst Seelen, sagt man, und das völlig unnötig, selbstverschuldet und vorhersehbar. Ich hoffe wir kommen da gemeinsam raus.

RWEFAN


Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 26.03.2014 - 15:22:58


Wrobel bis Saisonende halten?
Wie man jetzt am Zustand er Mannschaft erkennt war der Schritt zur Entlassung ja wohl schon lange überfällig.
Die Zusammensetzung der Truppe und auch die Qualität einzelner ist einfach zu schlecht und dafür sind ausschließlich Wrobel und Jamro verantwortlich. Natürlich hat auch Welling und der Vorstand eine Mitschuld, sie haben sich ausschließlich auf die "sportliche Kompetenz" der beiden verlassen, was sich als Riesengroßer Fehler erwiesen hat.
Fascher ist bestimmt nicht geholt worden um diese Saison noch den Aufstieg zu schaffen, sondern eher aus dem Grund für nächste Saison, gemeinsam mit Harttgen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die den Namen Team auch verdient.
(Ich persönlich wäre ja schon froh, wenn ich den Eindruck hätte, dass die "Mannschaft" und der Vorstand mal nicht einfach zur Tagesordnung bei den abgelieferten Leistungen gehen würden).
Vielleicht wollte man sich auch ein Bild von seitens des Vorstands machen ob es nur am Training und der Taktik liegt oder ob es grundsätzlich an der Zusammenstellung und Qualität der Spieler liegt. Egal, für beides sind Wrobel und Jamro verantwortlich.
In der verbleibenden Zeit kann er sich nun im täglichen Training und bei den Spielen ein Bild machen, auf wen er bauen kann und wen er zu Saisonende eine gute Zukunft wünscht.
Das wird wohl eher eine Massenverabschiedung.
Ich weiß nicht ob es den beiden gelingt, mittlerweile weiß ich noch nicht mal ob es dem FCB in RWE Trikots gelingen würde aufzusteigen. Aber eins weiß ich, dass es so nicht weitergehen konnte müsste bei dem Zustand der "Mannschaft" jedem klar sein. Das ein neuer Trainer nun versucht kurzfristig etwas zu ändern und auch vielleicht erst mal auf die Idee kommt über die Stabilisierung der Abwehr neue Sicherheit zu gewinnen um dann nach und nach diese in das Spiel nach vorne zu bekommen, ist für mich erst mal logisch.
Leider hat auch er die vielleicht erhoffte Qualität unserer Balltreter überschätzt, von Spiel machen kann ja schon seit Monaten nicht mehr sprechen, aber das die nicht mal in der Lage oder Willes sind ihrem Gegenspieler zu folgen (Zitat Dombrowka: Wir standen teilweise zwei, drei Meter vom Mann weg), zeigt doch wie desolat der Zustand der "Mannschaft" ist.

Aus diesem Grund würde ich an Welling's Stelle mal ein paar tausend Euro locker machen und eine Nichtabstiegsprämie ausloben. Bei dem Charakter den die Mannschaft an den Tag legt ist Geld wohl die einzige Maßnahme, dass überhaupt noch gelaufen wird.
User Pic
zitieren
Ich komme noch einmal auf die letzten beiden Spiele zurück, die angeblich die schlechtesten waren.
1. Selbst Trainer und Spieler von Wattenscheid haben gesagt, dass eigentlich RWE hätte gewinnen müssen.
2. Gegen S05 hätte mit Sicherheit auch WW verloren, da die andere Mannschaft einfach besser ist. Siehe auch Tabellenplatz.
Nochmals: Gibt bitte UH + MF die Zeit, die jeder bekommt, wenn er neu anfängt. Und auch MW wird mit Sicherheit keine finanziellen Abenteuer starten. Wartet bis morgen, dann sind wir sicherlich etwas schlauer.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund


Die Spieler die ein rot-weisses Herz haben brauchen jetzt unsere Unterstützung, sonst kriegen wir noch echte Probleme, es sind noch 10 Spiele!!!!!!!!!!


Es sind leider nur noch 8 Spiele, wobei wir ein Spiel mehr als Bochum 2 haben. Wir sind aktuell im ungünstigeren Fall nur noch 5 Punkte von einem Abstiegesplatz, Sonntag schrumpft es auf 2 Punkte. So sieht es aus. Die Kacke dampft jetzt schon
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!



Wer hätte denn Harttgen/Fascher daran gehindert ? Mit Wrobel hätte man doch reden können, so in der Art, Waldi du führst die Mannschaft bis zum Ende der Saison und im Sommer wollen wir mit Fascher weitermachen. Das wäre ein sauberer Schnitt und würde zumindest den Anschein erwecken, in Personalfragen eine gewisse Konstanz zu verfolgen. Bis vor 2 Wochen hätte ich das für möglich gehalten, wenn die Männerfreundschaft zwischen Welling und Wrobel nur ansatzweise so war, wie sie nach aussen hin kommuniziert wurde. Jetzt wirds schwierig, diese "Freundschaft" so zu verkaufen.
zitieren
Welchen Eindruck hätte das denn bei der Mannschaft gemacht und dann der Autoritätsverlust, wenn jeder weiß der bleibt eh kein Trainer? Das hätte WW mit Sicherheit nicht mitgemacht!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, in der Sache WW hast Du sicherlich recht, aber hieß es nicht ein neuer Trainer muss frühzeitig in die Personalplanung 14/15 eingebunden werden? Genau das ist doch geschehen, Fascher hat jetzt mit Harttgen zusammen alles in der Hand. Das die Mannschaft nun quer schießt und man nicht unbedingt den Eindruck hat, dass sich gerade die anbieten, deren Vertrag ausläuft, ist schon seltsam! Wenn wir das Abstiegsgespenst nicht verjagen, ergibt sich eh eine neue Planungskonstellation, aber soweit weigere ich mich zu denken!!!!! Wir schaffen das und in der nächsten Saison wird sich eine andere Mannschaft präsentieren!



Wer hätte denn Harttgen/Fascher daran gehindert ? Mit Wrobel hätte man doch reden können, so in der Art, Waldi du führst die Mannschaft bis zum Ende der Saison und im Sommer wollen wir mit Fascher weitermachen. Das wäre ein sauberer Schnitt und würde zumindest den Anschein erwecken, in Personalfragen eine gewisse Konstanz zu verfolgen. Bis vor 2 Wochen hätte ich das für möglich gehalten, wenn die Männerfreundschaft zwischen Welling und Wrobel nur ansatzweise so war, wie sie nach aussen hin kommuniziert wurde. Jetzt wirds schwierig, diese "Freundschaft" so zu verkaufen.


Ich glaube, das ist Wunschdenken. Wenn jemand gesagt bekommt, du fliegst am Ende der Saison raus, so verliert doch derjenige jegliche Motivation. Selbst ein so hochgelobter wie WW. Es hätte nur einen besseren Weg gegeben, indem WW von sich aus gesagt hätte, ich höre am Ende der Saison auf. Sucht euch schon mal einen neuen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Was für ein Verein sollte denn RWE sein?
Wie ist es denn mit dem Erfolg? Benötigt man den nicht in dieser Klasse!
Der MW und der WW könnte ja zusammen mit dem DJ eine Skatrunde ausrufen, da sind sie dann unter sich und brauchen auf Dritte keine Rücksicht nehmen.
Bei RWE wird Geld umgesetzt und da hat man sich an die Spielregeln dieser Gemeinschaft anzupassen, alles andere führt nicht zum Ziel.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Auch mit dem Trainerwechsel von Waldemar Wrobel zu Marc Fascher wollen wir uns für die Zukunft noch besser wappnen. Ausschlaggebend für den Zeitpunkt dieser Entscheidung waren zum einen die noch ausstehenden Aufgaben in dieser Saison mit nach wie vor wichtigen Punktspielen und der Pokalpartie gegen den MSV Duisburg am 8. April. Marc Fascher hat jetzt die Möglichkeit, mit der Mannschaft unter Wettkampfbedingungen zu arbeiten und die einzelnen Spieler dadurch noch besser einzuschätzen. Er kann dann in enger Abstimmung mit dem Vorstand entscheiden, wer den Weg von Rot-Weiss Essen auch künftig mitgehen soll – und wer nicht. Wir können Ihnen an dieser Stelle versichern, dass bereits sehr intensiv an der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison gearbeitet wird. Das betrifft die Spieler, die schon jetzt zum Kader gehören, aber auch potenzielle Neuverpflichtungen.

Parallel dazu schaffen wir nicht zuletzt dank unserer Partner, die uns auch in sportlich schwierigen Zeiten stets die Treue halten und auch über das Saisonende hinaus als Sponsor zur Verfügung stehen, den wirtschaftlichen Rahmen, um in der kommenden Spielzeit noch mehr Mittel in die erste Mannschaft investieren zu können – ohne an anderer Stelle Einschnitte vornehmen zu müssen. Ihnen gilt unser Dank, Sie sind Melches’ Erben! Apropos Georg Melches: Nach Redaktionsschluss hatten wir gestern Abend, am 51. Todestag unseres Vereinsgründers, die Ehre ein ganz besonderes Denkmal zu enthüllen. Das Foyer des Stadions ziert ab sofort eine Büste des rot-weissen Mäzens und Meistermachers, angefertigt vom angesehenen Künstler Thorsten Stegmann. Dem wunderbaren Kunstwerk und Georg Melches selbst werden wir in der nächsten Ausgabe der „kurzen fuffzehn“ gebührend Raum geben.

Lassen Sie uns nun positiv nach vorne schauen. Wenn Fans, Spieler, Trainer, Mitarbeiter und Partner unseres Vereins an einem Strang ziehen, dann hat RWE eine gute Zukunft. Darauf freuen wir aus und packen es gemeinsam an!

Dr. Michael Welling Dr. Uwe Harttgen
Vorstandsvorsitzender Vorstand Sport
so stand es auf der internetseite von RWE also es werden spieler gehen und neue kommen
desweiteren wird mehr geld in den kader investiert
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer



Wrobel bis Saisonende halten?
Wie man jetzt am Zustand er Mannschaft erkennt war der Schritt zur Entlassung ja wohl schon lange überfällig.
Die Zusammensetzung der Truppe und auch die Qualität einzelner ist einfach zu schlecht und dafür sind ausschließlich Wrobel und Jamro verantwortlich. Natürlich hat auch Welling und der Vorstand eine Mitschuld, sie haben sich ausschließlich auf die "sportliche Kompetenz" der beiden verlassen, was sich als Riesengroßer Fehler erwiesen hat.
Fascher ist bestimmt nicht geholt worden um diese Saison noch den Aufstieg zu schaffen, sondern eher aus dem Grund für nächste Saison, gemeinsam mit Harttgen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die den Namen Team auch verdient.
(Ich persönlich wäre ja schon froh, wenn ich den Eindruck hätte, dass die "Mannschaft" und der Vorstand mal nicht einfach zur Tagesordnung bei den abgelieferten Leistungen gehen würden).
Vielleicht wollte man sich auch ein Bild von seitens des Vorstands machen ob es nur am Training und der Taktik liegt oder ob es grundsätzlich an der Zusammenstellung und Qualität der Spieler liegt. Egal, für beides sind Wrobel und Jamro verantwortlich.
In der verbleibenden Zeit kann er sich nun im täglichen Training und bei den Spielen ein Bild machen, auf wen er bauen kann und wen er zu Saisonende eine gute Zukunft wünscht.
Das wird wohl eher eine Massenverabschiedung.
Ich weiß nicht ob es den beiden gelingt, mittlerweile weiß ich noch nicht mal ob es dem FCB in RWE Trikots gelingen würde aufzusteigen. Aber eins weiß ich, dass es so nicht weitergehen konnte müsste bei dem Zustand der "Mannschaft" jedem klar sein. Das ein neuer Trainer nun versucht kurzfristig etwas zu ändern und auch vielleicht erst mal auf die Idee kommt über die Stabilisierung der Abwehr neue Sicherheit zu gewinnen um dann nach und nach diese in das Spiel nach vorne zu bekommen, ist für mich erst mal logisch.
Leider hat auch er die vielleicht erhoffte Qualität unserer Balltreter überschätzt, von Spiel machen kann ja schon seit Monaten nicht mehr sprechen, aber das die nicht mal in der Lage oder Willes sind ihrem Gegenspieler zu folgen (Zitat Dombrowka: Wir standen teilweise zwei, drei Meter vom Mann weg), zeigt doch wie desolat der Zustand der "Mannschaft" ist.

Aus diesem Grund würde ich an Welling's Stelle mal ein paar tausend Euro locker machen und eine Nichtabstiegsprämie ausloben. Bei dem Charakter den die Mannschaft an den Tag legt ist Geld wohl die einzige Maßnahme, dass überhaupt noch gelaufen wird.


Wenn doch Wrobel/Jamro so eine scheiss Mannschaft zusammengestellt haben und es ausschliesslich an der Beurteilungsfähigkeit der beiden gelegen hat, dann macht doch der vorzeitige Trainerwechsel erst recht keinen Sinn, denn die Mannschaft ist ja weiterhin Mist, auch unter Fascher. Es sei denn Fascher weiss wo der Schuh drückt und kann das zeitnah abstellen. Die letzten 2 Spiele haben mir nicht den Eindruck vermittelt, das Fascher dies abstellen konnte. Wrobel wusste zumindest wie die Mannschaft "tickt". Fascher muss das erst noch erfahren. Wenn du gegen Köln verlierst (durchaus möglich), stehst du gegen Verl unter so dermaßen hohen Druck, das es, was die Vergangeheit uns zuhauf gezeigt hat, nur schief gehen kann. Glaubst du ersthaft, mit einer Nichtabstiegsprämie spielen die dann besser bzw. erfolgreicher ? Wenn dies so wäre, würde es auch wieder zeigen, das das Problem nicht Wrobel/Jamro war, sondern die Mannschaft.

Für mich macht der vorzeitige Trainerwechsel, insbesondere der gewählte Zeitpunkt, immernoch keinen logisch nachvollziehbaren Sinn.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Ich komme noch einmal auf die letzten beiden Spiele zurück, die angeblich die schlechtesten waren.
1. Selbst Trainer und Spieler von Wattenscheid haben gesagt, dass eigentlich RWE hätte gewinnen müssen.
2. Gegen S05 hätte mit Sicherheit auch WW verloren, da die andere Mannschaft einfach besser ist. Siehe auch Tabellenplatz.
Nochmals: Gibt bitte UH + MF die Zeit, die jeder bekommt, wenn er neu anfängt. Und auch MW wird mit Sicherheit keine finanziellen Abenteuer starten. Wartet bis morgen, dann sind wir sicherlich etwas schlauer.


Udo, tabellarisch ist RWO noch besser als die Blauen, erst recht in der Rückrundenwertung.
Hätte unsere Mannschaft gestern mit der selben Leidenschaft wie gegen Oberhausen gespielt, hätten wir auch nicht verloren.
In Wattenscheid hat der Einsatz noch gestimmt, vielleicht war man innerhalb von 3 Tagen auch nicht in der körperlichen Verfassung, um nochmals über den Kampf ins Spiel zu kommen.

Jedenfalls müssen Fascher und Harttgen ganz schnell den Schlüssel finden, um die Wende noch zu schaffen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben