Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von teddy

Rot-Weiss Essen ist und bleibt mein Verein. Es ist selbstverständlich, dass ich gemeinsam mit meinen Sitznachbarn auch für die kommende Saison wieder eine Jahreskarte erwerben werde.
Nur der RWE.


Korrekt. Die Mitgliedschaft bleibt bestehen, die Dauerkarte gibts auch im nächsten Jahr. Die Leute, mit denen ich zusammenstehe, sind sich einig. Wir stehlen uns nicht aus der Verantwortung.

Das habe ich allerdings noch vergessen. Mitglied bleibe ich selbstverständlich auch.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von teddy

Rot-Weiss Essen ist und bleibt mein Verein. Es ist selbstverständlich, dass ich gemeinsam mit meinen Sitznachbarn auch für die kommende Saison wieder eine Jahreskarte erwerben werde.
Nur der RWE.


Korrekt. Die Mitgliedschaft bleibt bestehen, die Dauerkarte gibts auch im nächsten Jahr. Die Leute, mit denen ich zusammenstehe, sind sich einig. Wir stehlen uns nicht aus der Verantwortung.


Bin ebenfalls dabei!

Gruß

Zyniker mit gelber Karte
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Ja, es ist schlimm was uns da in einigen Spielen von der Mannschaft angeboten wird. Ich war in Hüls und in Duisburg. Und ich hatte geglaubt, dass es nicht mehr schlimmer ging. Ging aber.


Korrekt Teddy, aber warum kommen die bisher an die Mannschaft gerichteten "mahnenden" Worte vom Trainer sowie vom Doc nicht an!!!???

Ist ja nicht das erste Mal in den letzten Wochen, dass man versucht hat die Mannschaft wach zu rütteln! Waren es die falschen Wort, waren sie nicht deutlich genug, oder ist es den Spielern egal!? Wenn der Zuschauer erkennt das die Mannschaft alles gegeben hat, verzeiht jeder Niederlagen und Rückschlage.....dann hat es eben nicht gereicht. Aber nicht wenn man nach 90. Minuten das Gefühl hat, dass die Trikots nach dem Spiel ungewaschen wieder in den Schrank gelegt werden können!
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Am Samstag habe ich kopfschüttelnd auf derTribüne gesessen und jetzt lese ich hier kopfschüttelnd eine Reihe von Kommentaren. Ja auch ich bin angesäuert ( gemeinsam mit Hansi ) zu unsren Autos gewandert. Ja, es ist schlimm was uns da in einigen Spielen von der Mannschaft angeboten wird. Ich war in Hüls und in Duisburg. Und ich hatte geglaubt, dass es nicht mehr schlimmer ging. Ging aber.
Aber deshalb den ganzen Verein jetzt abschütteln? Nimmer. Ich bin seit rd. 60 Jahren Fan. (Früher nannte man das Anhänger) Und in diesen 60 Jahren habe ich schon Schlimmeres erlebt als jetzt. Stellvertretend für Vieles der Abstieg aus der Oberliga West 1961. (Ich hätte damals fast mitgeheult) Dann die Aufstiege und immer wieder Abstiege. (Die WAZ erinnert heute an das 8:1 gegen Eintracht Frankfurt) Das Spiel gegen Lübeck. Die Insolvenz. Unser Verein war zwei mal tot. !999 und 2009. Aber immer wieder haben wir es gemeinsam geschafft. Der Verein konnte gerettet werden. Aber jetzt scheint einigen die Entwicklung nicht schnell genug zu gehen. Rückschläge werden als persönliche Beleidigung empfunden. Und so verlässt man eben den Verein.
Bevor hier falsche Schlüsse gezogen werden. Kritik ist gut und auch berechtigt. Fragen können und müssen gestellt werden. Aber ich bin sicher, dass wir darauf auch vom Verein Antworten erhalten werden.
Rot-Weiss Essen ist und bleibt mein Verein. Es ist selbstverständlich, dass ich gemeinsam mit meinen Sitznachbarn auch für die kommende Saison wieder eine Jahreskarte erwerben werde.
Nur der RWE.


Klasse Teddy! Lachen So sieht es aus, das ist die Wahrheit!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWEausDU

@E-Bergerhausen

Mich nervt, dass dein Kumpel (und bestreite nicht, dass er dein Kumpel ist!) R:E SG hier permanent Verleumdungen und Beleidigungen raushaut und sich dann verpisst, bis die nachste Gelegenheit kommt, hier als Brandstifter und Netzbeschmutzer aufzutreten! Hat er eigentlich keine Traute mehr sich hier selbst zu melden, dass er dich vorschickt! Komisch, diese Vorgehensweise wirft er doch ausgerechnet der Gegenfraktion hier ständig vor! Echt erbärmlich!

@ronaldo, ich werde den Teufel tun und RWESG ein PN schicken! Er liest ja sowieso hier mit, da kann er ja selbst Stellung nehmen, denn schließlich hast DU ja behauptet RWESG wäre schon 2009 gegen die damalige Vereinspolitik gewesen!
Ach, deine Frage zum Segelflugzeug ist durchschaubar, denn ich schrieb etwas von Wasser! Deshalb: Beim Segeln bekomme ich die SMS erst, wenn ich wieder im Hafen bin. Es sei denn, ich fahre gar nicht raus! :-)


Da kennst du aber die spanischen Mobilanbieter schlecht, aber woher solltest Du dies auch wissen. :P:P:P Bis zu einer gewissen Anzahl von Seemeilen vor der Küste ist alles kein Problem du Schlaumeier. LachenLachen

Allerdings bin ich weiterhin gerne bereit als User für den Frustabbau z.Vfg. zu stehen auch denen mit dem 2. oder 3. Nick. Zwinker 'Also haut rein Jungs.:P

Laß mich mit deinen Problemen bezüglich Solingen in Ruhe, finde es allerdings traurig,
dass du nicht Manns genug bist, die Sachen auf direktem 'Wege auszutragen, aber wahrscheinlich brauchst du für dich die "große Bühne des Forums"!

....und nun noch allen Usern einen schönen Abend!!!!! Zwinker


Hallo Ronaldo,
klär mich mal auf. Wer sind denn die User mit 2 oder 3 Knicks?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEgoing


Für mich steht es zumindest fest, das es das letzte Spiel diese Saison im Stadion war und ich den Vertrag für den VIP-Bereich (das Essen wird immer schlechter und die Plastikbecher immer kleiner) für nächste Sason nicht unterschreiben werde.
Da RWE auch nächste Saison den Aufstieg nicht einplant, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das gleiche wie diese Saison zu erleben und das muss ich mir nicht antun. Mein Sohn ist auch nicht mehr bereit regelmäßig diesen Aufwand zu betreiben. Ich muss nicht immer ins Stadion gehen/rollen um Rot-Weisser zu sein.

Glück Auf


Da für dich die Füllmenge im Plastikbecher wichtiger erscheint, als die Entwicklung der Mannschaft , die weitere Entwicklungsprognose als eher schlecht einschätzt und du dir deswegen den VIP-Status nächste Saison schenkst, verkörperst du genau das Klientel eines Erfolgfans, was es ja eigentlich bei RWE nicht mehr gibt. Wenn der Erfolg da ist, mit lila, gelben oder roten Bändchen rumzulaufen, den VIP raushängen lassen, sich mit jedem Spieler, Trainer oder Verantwortlichen ablichten zu lassen um die Bilder , fein gerahmt, im Büro aufzuhängen.

Jetzt, wo es, zugegebenermaßen schlecht läuft, alles in Frage zu stellen was in den letzten 2 Jahre mühsam aufgebaut wurde, erinnert mich schaudernd an längst vergangene Tage. Und weil man keine greifbare Erklärung dafür hat, nimmt man halt den Trainer oder ersatzweise die Füllmenge im Plastikbecher als Ursache für die eigene schlechte Laune.

Wer glaubt, das unsere Entwicklung ohne Rückschläge vonstatten geht, hat nicht begriffen, wie schwer es ist , gerade nach einer Insolvenz, sich peu a peu nach vorne zu arbeiten.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Was mich am meisten erstaunte ist, dass Leistungsträger wie Koep, Avci und Pieres nun schon im zweiten, dritten Spiel infolge nicht annähend ihre Normalform finden.


Denn vielleicht muss man nämlich auch die Frage stellen, ob u.a. die genannten Drei nicht gerade jetzt ihre Normalform zeigen und bislang eine überdurchschnittliche Saison über ihrem Limit gespielt haben.

- Beispiel Koep: hat in den letzten sieben Spielzeiten erst zwei Mal mehr als 10 Saisontore erzielt; jetzt und 09/10 (damals NRW-Liga).
- Beispiel Avci: diese Saison 18 Scorerpunkte, hat er vorher noch nie geschafft (in der NRW-Liga brauchte er drei Spielzeiten um diesen Wert zu erreichen).
[/quote]

darf ich hier noch einmal um eure Meinung bitten?
Finde schon spannend, welcher User denkt, dass wir derzeit unter Normalform spielen oder dass wir bislang immer über Normalform gespielt haben?! dementsprechend groß/klein ist dann auch der erforderliche Umbruch für das Ziel Aufstieg...

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEgoing

Moin,

es ist schon amysamt hier zu lesen, wie einige User, “anderen“ das Herz für RWE abzusprechen :'(.

Alle hier im Forum sind hier, weil es „RWE-Fans“ (der eine mehr der ander wenniger):P.
Aber daran erkennt man, das einige nur eine Rot-Weisse Brille Zwinker aufhaben und es schwer fällt über den Tellerrand zu sehen bw. andere Meinungen zu akzeptieren.

Daher PN‘s an mich und rundmail ob mich einer kennt, sind völlig unnötig.

Klar bin ich entäuscht VeraergertVeraergert über die letzten Spiele und mache mir meine Gedanken.
Da ist es unausweichlich, darüber nachzudenken ob:
- unser Trainer die Manschaft nicht mehr erreicht,
- der Trainer wegen den vielen verletzten falsch Trainiert
- der Druck für die Jungs zu hoch ist,
- einige schon weg sind
- oder das am Samstag die realität ist und die anderen Spiele über 100% Leistung waren
- was will der Verein - je höher in der Tabelle destso höher der Druck zum Aufsteigen
oder ist man wirtschaftlich noch nicht so weit (Marktschöpfung)

Fakt ist RWE steht aktuellbei seinen Fans nicht gut dar und hat viele Sympatien verspielt.
Aber unsere GF/AR werden handel (Neuverpflichtungen).

Für mich steht es zumindest fest, das es das letzte Spiel diese Saison im Stadion war und ich den Vertrag für den VIP-Bereich (das Essen wird immer schlechter und die Plastikbecher immer kleiner) für nächste Sason nicht unterschreiben werde.
Da RWE auch nächste Saison den Aufstieg nicht einplant, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das gleiche wie diese Saison zu erleben und das muss ich mir nicht antun. Mein Sohn ist auch nicht mehr bereit regelmäßig diesen Aufwand zu betreiben. Ich muss nicht immer ins Stadion gehen/rollen um Rot-Weisser zu sein.

Glück Auf


Dein Beitrag ist absolut verständlich. Gib aber dem Verein noch eine Chance bzw. warte erst mal ab was geschieht . Für das Catering kann der Verein nichts.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Gar keine Frage ich gehe weiterhin zu meinem RWE! Ich wundere mich das sich scheinbar ein paar wenige hier so leichtfertig vom Verein abwenden. Wir haben doch wirklich schon viel viel schlimmeres erlebt. Grundsätzlich kann man denke ich nach wie vor positiv in die Zukunft sehen.

Auch ich bin sauer und vor allen Dingen enttäuscht von der Mannschaft aber deswegen mit RWE zu brechen nie und nimmer. Das haben Spieler wie Kioyo und Güvenisik nicht geschafft, da schafft das schon lange nicht unser aktuelles Team.
zitieren
Woher nimmst Du Dir das Recht heraus zu entscheiden, wer ein "richtiger" Fan ist und wer nicht. Ein Fan ist derjenige der es schafft eine bestimmte Anzahl "Freundschaftsspiele" anzusehen?
Vieleicht ist auch derjenige Fan, der da ist wenn es wichtig wird.
Naja nach Deinen Kriterien reicht es dann zukünftig eine halbe Tribüne zu öffnen, denn mehr "echte" Fans werden nicht mehr kommen.:P:P

Zitat - geschrieben von hemul48

Ich gehe trotzdem weiterhin nach RWE.

Die Leute, die jetzt nicht mehr hingehen, sind sowieso keine RWE-Fans.

Als RWE-Fan ist man Kummer gewöhnt!!!!

Es kommem auch wieder bessere Zeiten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Finde schon spannend, welcher User denkt, dass wir derzeit unter Normalform spielen oder dass wir bislang immer über Normalform gespielt haben?!


Unsere Jung haben immer am Limit gespielt. Weder darüber noch darunter!

Die Jungs die am Samstag auf dem Platz satanden, haben im Kollektiv nicht die Qualität, um diese Gladbacher Mannschaft zu diesem Zeitpunkt der Saison zu schlagen!
Mit allen (gesunden) Stammkräften sieht das evtl. aus. Zu Saisonbegiin, wenn die Gladbacher 15 Neue integrieren müssen, könnte evtl. sogar die Truppe vom Sa. etwas zählbares mitnehmen. Jetzt zum Saisonende, aber nicht mehr! Opssss
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1


Naja nach Deinen Kriterien reicht es dann zukünftig eine halbe Tribüne zu öffnen, denn mehr "echte" Fans werden nicht mehr kommen.:P:P



Ein Fan des RWE hat ein Herz für den Verein und wünscht dem Verein nur das Beste! Das zeichnet einen Fan aus!

Auf keinen Fall freut er sich, wenn zukünftig eine halbe Tribüne ausreichen würde, um alle Zuschauer aufzunehmen! OpssssOpssss
Warum freust du dich darüber??? VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Woher nimmst Du Dir das Recht heraus zu entscheiden, wer ein "richtiger" Fan ist und wer nicht. Ein Fan ist derjenige der es schafft eine bestimmte Anzahl "Freundschaftsspiele" anzusehen?
Vieleicht ist auch derjenige Fan, der da ist wenn es wichtig wird.
Naja nach Deinen Kriterien reicht es dann zukünftig eine halbe Tribüne zu öffnen, denn mehr "echte" Fans werden nicht mehr kommen.:P:P

Zitat - geschrieben von hemul48

Ich gehe trotzdem weiterhin nach RWE.

Die Leute, die jetzt nicht mehr hingehen, sind sowieso keine RWE-Fans.

Als RWE-Fan ist man Kummer gewöhnt!!!!

Es kommem auch wieder bessere Zeiten.



Warte es ab - im Sommer wird der Dauerkartenverkauf wieder brummen! Lachen
Und der Verein braucht gerade jetzt unsere Solidarität und zahlreiche Unterstützung. Sich nölend in die Ecke zurückziehen ist leicht - das kann jeder, aber gerade bei Rückschlägen zu seinem Verein zu stehen macht den RWE-Fan aus.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Es ist mal wieder angezeigt, dass sich ein "Schönschwätzer" und überzeugter Gutmensch und was weiß ich noch alles zu Wort meldet.

Mal ganz klar vorweg, ich finde die letzten Spiele echt schlimm. Ich habe mich geärgert und war auch traurig. Ich war aber in dieser Saison (mit Ausnahme des Auswärtsspiels bei RWO) bei jedem Spiel und werde mir auch die letzten Spiele ohne Ausnahme anschauen (auch wenn ich zu Pfingsten alleine mit meinen Söhnen in Lotte in der Fankurve stehen sollte).

Aber wir müssen uns selber auch etwas zurücknehmen. Kritik ist sicherlich angesagt, obwohl ich glaube, dass diese ab Samstag eigentlich überflüssig ist. Was will man denn noch kritisieren??? Wie kann man jetzt mit Kritik noch eine Besserung herbeiführen (und dazu sollte Kritik ja eigentlich dienen). Ganz abgesehen davon, dass verhöhnen und beleidigen keine Kritik darstellen.

Es ist hier auch nicht ansatzweise gerechtfertigt, die heutige Mannschaft in einem Atemzug mit Güve oder ähnlichen "Nicht-RWElern" zu nennen. Die Mannschaft hat uns über eine lange Zeit viel Spass gemacht. Auch wenn sie aktuell in einer jämmerlichen Verfassung ist, ist es es nicht gerechtfertig, diese Jungens zu verdammen und die letzten 2,5 Jahre auszublenden.

Wir haben auch als Fans die Pflicht, an die Zukunft zu denken. Jedem sollte bewusst sein, dass der Kern der Mannschaft steht und auch im nächsten Jahr für uns aufläuft. Diese Jungens brauchen unsere Unterstützung, damit sie auch im nächsten Jahr eine gute Leistung für RWE bringen können. Machen wir die Spieler jetzt so runter, dass sie schon zu Saisonbeginn Angst vor der neuen Spielzeit haben, haben wir uns einen Bärendienst erwiesen. Sicherlich sollten wir ein 1 zu 6 nicht bejubeln. Aber ob es nicht einfach damit getan ist, dass man insgesamt schweigt und geht, ohne noch tiefe Wunden zu schlagen, sollte man mal überlegen.
Ob es wirklich sinnvoll ist, einem jungen Spieler die Tränen in die Augen zu treiben, scheint mir sehr fragwürdig zu sein.
Wir können nicht hoffen, mit jungen Talenten etwas aufzubauen und ewig heulen, wenn sich die jungen Talente für die von uns immer so kritisierten U23 Mannschaften entscheiden, wenn wir nicht bereit sind, den jungen Spielern auch "jugendliche" Fehler zuzugestehen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Mannschaft ein etrem niedriges Durchschnittsalter hat und keine Truppe von geldgeilen Söldnern ist. Dann sollten wir aber auch eine mentale Jugendschwäche akzeptieren (nicht gutheißen und auch nicht schönreden), wenn die Jungen nach dem Fortuna kölnspiel in ein Loch stürzen und den Schalter zu Höchstleistungen nicht mehr umlegen können, wenn der Traum vom Aufstieg geplatzt ist. Auch da müssen die wohl noch einiges lernen. Aber auch wir sollten diesen Lernprozess mitgehen. Gebt den Spielern Entwicklungsmöglichkeitzen und verschärft das Problem nicht. Es geht hier schon um die nächste Saison.
Ich geh am Dienstag nach Wattenscheid, weil ich es wichtig finde.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Woher nimmst Du Dir das Recht heraus zu entscheiden, wer ein "richtiger" Fan ist und wer nicht. Ein Fan ist derjenige der es schafft eine bestimmte


Ich könnte da einmal folgende Definition zur Diskussion stellen: Wenn du einmal vor einem Standesbeamten stehen solltest oder schon gestanden hast, dann wird die folgende Formulierung einigermaßen bekannt vorkommen. "... in guten wie in schlechten Zeiten für einander einzustehen."
zitieren
Natürlich hat der Verein weiterhin auch meine volle Unterstützung!
Denn wir sind RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von rotweis1

Woher nimmst Du Dir das Recht heraus zu entscheiden, wer ein "richtiger" Fan ist und wer nicht. Ein Fan ist derjenige der es schafft eine bestimmte


Ich könnte da einmal folgende Definition zur Diskussion stellen: Wenn du einmal vor einem Standesbeamten stehen solltest oder schon gestanden hast, dann wird die folgende Formulierung einigermaßen bekannt vorkommen. "... in guten wie in schlechten Zeiten für einander einzustehen."

LachenLachenLachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Es ist mal wieder angezeigt, dass sich ein "Schönschwätzer" und überzeugter Gutmensch und was weiß ich noch alles zu Wort meldet.

Mal ganz klar vorweg, ich finde die letzten Spiele echt schlimm. Ich habe mich geärgert und war auch traurig. Ich war aber in dieser Saison (mit Ausnahme des Auswärtsspiels bei RWO) bei jedem Spiel und werde mir auch die letzten Spiele ohne Ausnahme anschauen (auch wenn ich zu Pfingsten alleine mit meinen Söhnen in Lotte in der Fankurve stehen sollte).

Aber wir müssen uns selber auch etwas zurücknehmen. Kritik ist sicherlich angesagt, obwohl ich glaube, dass diese ab Samstag eigentlich überflüssig ist. Was will man denn noch kritisieren??? Wie kann man jetzt mit Kritik noch eine Besserung herbeiführen (und dazu sollte Kritik ja eigentlich dienen). Ganz abgesehen davon, dass verhöhnen und beleidigen keine Kritik darstellen.

Es ist hier auch nicht ansatzweise gerechtfertigt, die heutige Mannschaft in einem Atemzug mit Güve oder ähnlichen "Nicht-RWElern" zu nennen. Die Mannschaft hat uns über eine lange Zeit viel Spass gemacht. Auch wenn sie aktuell in einer jämmerlichen Verfassung ist, ist es es nicht gerechtfertig, diese Jungens zu verdammen und die letzten 2,5 Jahre auszublenden.

Wir haben auch als Fans die Pflicht, an die Zukunft zu denken. Jedem sollte bewusst sein, dass der Kern der Mannschaft steht und auch im nächsten Jahr für uns aufläuft. Diese Jungens brauchen unsere Unterstützung, damit sie auch im nächsten Jahr eine gute Leistung für RWE bringen können. Machen wir die Spieler jetzt so runter, dass sie schon zu Saisonbeginn Angst vor der neuen Spielzeit haben, haben wir uns einen Bärendienst erwiesen. Sicherlich sollten wir ein 1 zu 6 nicht bejubeln. Aber ob es nicht einfach damit getan ist, dass man insgesamt schweigt und geht, ohne noch tiefe Wunden zu schlagen, sollte man mal überlegen.
Ob es wirklich sinnvoll ist, einem jungen Spieler die Tränen in die Augen zu treiben, scheint mir sehr fragwürdig zu sein.
Wir können nicht hoffen, mit jungen Talenten etwas aufzubauen und ewig heulen, wenn sich die jungen Talente für die von uns immer so kritisierten U23 Mannschaften entscheiden, wenn wir nicht bereit sind, den jungen Spielern auch "jugendliche" Fehler zuzugestehen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Mannschaft ein etrem niedriges Durchschnittsalter hat und keine Truppe von geldgeilen Söldnern ist. Dann sollten wir aber auch eine mentale Jugendschwäche akzeptieren (nicht gutheißen und auch nicht schönreden), wenn die Jungen nach dem Fortuna kölnspiel in ein Loch stürzen und den Schalter zu Höchstleistungen nicht mehr umlegen können, wenn der Traum vom Aufstieg geplatzt ist. Auch da müssen die wohl noch einiges lernen. Aber auch wir sollten diesen Lernprozess mitgehen. Gebt den Spielern Entwicklungsmöglichkeitzen und verschärft das Problem nicht. Es geht hier schon um die nächste Saison.
Ich geh am Dienstag nach Wattenscheid, weil ich es wichtig finde.

Einfach Klasse dein Beitrag. Damit kann ich mich voll identifizieren. Ich würde morgen auch nach Wattenscheid fahren. In dem Stadion war ich immer gern. Bin aber die nächsten drei Tage unterwegs.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von bosco

Was mich am meisten erstaunte ist, dass Leistungsträger wie Koep, Avci und Pieres nun schon im zweiten, dritten Spiel infolge nicht annähend ihre Normalform finden.

Denn vielleicht muss man nämlich auch die Frage stellen, ob u.a. die genannten Drei nicht gerade jetzt ihre Normalform zeigen und bislang eine überdurchschnittliche Saison über ihrem Limit gespielt haben.
(...)
darf ich hier noch einmal um eure Meinung bitten?
(...)


Gerne.
Meine Meinung ist, dass einige Spieler derzeit unter ihren Möglichkeiten spielen, genauso wie sie in einigen früheren Spielen in Hochform waren. Das ist aber nichts besonderes.
Interessanter ist folgende Frage: Du hast die Frage aufgeworfen, ob einige weit über ihrem Durchschnitt spielen, also ob sie soz. "die Saison ihres Lebens" spielen und eigentlich i. d. R. gar nicht so viel von ihnen zu erwarten ist. Das glaube ich nicht. Denn die Spieler die du betrachtet hast sind alle noch sehr jung, es ist natürlich, dass sie sich verbessern, und ich erwarte auch, dass einige noch besser werden in den nächsten Jahren. Ein Vergleich mit alten Daten sollte also ganz natürlich ergeben, dass sie heute besser sind, als mit 19 oder so.
Wir haben also derzeit z. B. mit der mangelnder Erfahrung der jungen Spieler Probleme, dafür aber ein besonders großes Potential für Verbesserungen.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch mal die hier offenbar beliebte "die Spieler haben keine Lust zu Laufen"-Theorie angreifen. Die Probleme, die die Spieler haben, sind m. E. vor allem im spielerischen Bereich und in der Zweikampfführung zu finden. Darüber hinaus haben wir durch zu viele Ausfälle zu wenig Stabilität in der Mannschaft. Rennen wollen die Spieler schon, es nützt aber nichts, wenn man am laufenden Meter unsinnige Tore kriegt und, wenn man selbst im Ballbesitz ist, man zu schlecht/fehlerhaft miteinander spielt. So kommen die fiesen Niederlagen zustande, nicht weil die keinen Bock haben.

Darüber hinaus habe ich jedenfalls mittlerweile gravierende Zweifel, ob der Trainer die richtigen Knöppe drückt bzw. das Team richtig einschätzt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Finde schon spannend, welcher User denkt, dass wir derzeit unter Normalform spielen oder dass wir bislang immer über Normalform gespielt haben?!


Unsere Jung haben immer am Limit gespielt. Weder darüber noch darunter!

Die Jungs die am Samstag auf dem Platz satanden, haben im Kollektiv nicht die Qualität, um diese Gladbacher Mannschaft zu diesem Zeitpunkt der Saison zu schlagen!
Mit allen (gesunden) Stammkräften sieht das evtl. aus. Zu Saisonbegiin, wenn die Gladbacher 15 Neue integrieren müssen, könnte evtl. sogar die Truppe vom Sa. etwas zählbares mitnehmen. Jetzt zum Saisonende, aber nicht mehr! Opssss


da stimme ich dir teilweise zu, ja. Gegen Gladbach fehlten einige wichtige Akteure, so dass man z.B. in der IV nur mit dem vierten und fünften dort antreten konnte.

Aber auch bei den Stammspielern bin ich nicht sicher, ob die weiterhin so stark sein werden, ich nannte die Beispiele Koep und Avci, die rein von der Statistik ihre beste Saison seit vier Jahren spielen. Können sie das auch 2013/2014 bestätigen oder war das nur ein positiver Ausreißer?!

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben