Favoriten und Absteiger?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von G. Netzer

Wenn sie sich den Sieg gegen Höntrop erkauft haben, lassen die gegen Firtinaspor nächste Woche garantiert nichts mehr anbrennen.


Das ist immer so eine Sache:Wenn die Tabellenhöhere Mannschaft gewinnt,dann
ist alles normal gelaufen,gewinnt die Mannschaft die im Abstiegskampf steckt,
dann könnte da was gelaufen sein.Allerdings muß sich Höntrop mal die Frage
gefallen lassen,wieso der Tim Hülsebusch nur auf der Bank saß,bzw.in der
66.Minute eingewechselt wurde...Eigenartig...irgendwie oder ? so was könnte
man doch im letzten Spiel gegen Concordia machen,wenn es um die Goldene
Ananas geht...ist nur meine Meinung..

Allerdings traue ich Leithe auch den Sieg gegen Höntrop zu.
Wer Wanne 11 mit 2-0 schlägt.Horst 08 mit 1-0 der kann auch an einen guten Tag
mal Höntrop schlagen.Spielerische Defizite werden durch unbändigen Kampf
ausgemerzt.(Teutonia Schalke/Wanne 11).

Sonntag kommt es also zu den Endspielen:
Firtinaspor Wanne-RW Leithe
Tus Querenburg-TuS Kaltehardt

Insgesamt gesehen muß man wohl doch sagen:

Matchball RW Leithe.

Ich glaube bei einen Unentschieden ist die Sache wohl durch.Querenburg wird wohl
nicht Kaltehardt mit 6 Toren Unterschied nach Hause schicken,das wird glaube
ich ein schweres Spiel für den TuS,Kaltehardt hat auch Bergen gestern 5-3 geschlagen.
Ein weiterer Vorteil für Leithe ist,dass der Spielmacher von Firtinaspor Anil Yilmaz
gestern gegen Wanne 11 die Rote Karte gesehen hat.Aber im Fußball ist alles möglich.


User Pic
zitieren
Langsam bin ich es leid, dass bei jedem Spiel die Frage aufkommt, ob es verschoben wurde oder nicht. Fakt ist Leithe hat den Tabellenfuehrer geschlagen, Gluekwunsch dazu. Genauso wenig kann man Hoentrop einen Vorwurf machen, die sind schon aufgestiegen und da ist es nur verstaendlich, dass jetzt auch mal Spieler zum Zuge kommen, die sonst eventuell nicht so haeufig gespielt haben. Jede Mannschaft ist immer noch fuer seine Punkte selbst verantwortlich.

P.S: Sorry keine Umlaute auf der Tastatur:-)

Sonntag das "Wunder" schaffen!

Turn und Sportverein aus Querenburg wir folgen dir egal wohin es geht, auch in schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten, TuS Querenburg wir sind immer fuer dich da! Shalalalalala Shalalalalalala

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
User Pic
zitieren
Die Entscheidung fällt am kommenden Sonntag, 29. Mai! Schafft unsere Mannschaft den Klassenerhalt in der Bezirksliga 13? Die Antwort gibt das direkte Duell zwischen Firtinaspor Wanne und unserer Ersten am letzten Spieltag der Saison - Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Im Hinspiel setzten sich die Rot-Weißen trotz Rückstands zu Hause mit 2:1 durch.

Die Ausgangslage
RWL schafft die Rettung mit einem Sieg bei Firtina oder mit einem Unentschieden, wenn gleichzeitig Querenburg zu Hause gegen Kaltehardt nicht gewinnt bzw. nicht höher als mit sechs Toren Differenz gewinnt. "Unsere Mannschaft ist stark genug, das aus eigener Kraft zu schaffen", sagt RWL-Trainer Rainer Gebauer. "Trotzdem freuen wir uns über jeden Leither, der am Sonntag mitfährt und uns bei Firtina unterstützt. Zuspruch von außen hilft immer."



Der Aufruf
Jeder Rot-Weiße, der zum Spiel nach Wanne kommt, hilft uns. Mit einem möglichst großen Anhang im Rücken möchte unser Team auch das letzte Spiel dieser Saison gewinnen und den Klassenerhalt perfekt machen. Schon am Sonntagabend, nach dem Heimsieg gegen Höntrop, haben viele Leither angekündigt, dabei sein zu wollen. Am besten und sinnvollsten ist es sicherlich, Fahrgemeinschaften zu bilden. Vielleicht besteht auch für den einen oder anderen die Gelegenheit, Jugendspieler mitzunehmen, weil die Anreise sonntags mit Bus und Bahn eher schwierig ist. Noch bleiben ja einige Tage, um das frühzeitig zu organisieren.

LIEBE LEITHER: WIR BRAUCHEN EUCH!!!
User Pic
zitieren
Auf geht 's Leithe schiess ein Tor (Kämpfen und Siegen )
zitieren
Viel Glück allen Beteiligten... Lachen
User Pic
zitieren
Keiner braucht mehr Glück. Teutonia zieht sich zurück. Der Rest somit gerettet!


Zuletzt modifiziert von jaaaYs0on am 25.05.2011 - 08:17:23

Berti Vogts: "Ich glaube, dass der Spitzenreiter jederzeit den Tabellenführer schlagen kann."
zitieren
nur zur Info

es steigen 4 ab
nix gerettetZwinker
zitieren
ist doch supi für die bochumer vereine...
gehen dann wohl nur 2Vereine aus Bochum ab wenn
Querenburg und Leithe sich jetzt nicht noch zu blöd anstellen....
zitieren
Alles Quatsch, Teutonia zieht nicht zurück.
zitieren
Zitat - geschrieben von Lare

Alles Quatsch, Teutonia zieht nicht zurück.


Dann schau mal hier:

[url]https?://www.reviersport.de/157162- --teut-schalke-rueckzug-sorgt-fuer-wirbe l-a-liga.html[/url]
User Pic
zitieren
Wenn die Nachricht stimmt, hat sich für uns was geändert:-) Jetzt ist es besser wenn Leithe gewinnt und nicht wie vorher Firtinaspor. Dennoch haben wir den Anreiz auf den 5letzten zu kommen, dafür müssen wir aber erst mal Kaltehardt schlagen.

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
User Pic
zitieren
Auch für Firtinaspor ist die Ausgangssituation nun besser:

Mit einen Sieg ist Firtina definitiv gerettet.Firtina hat das bessere Torverhältnis
als Leithe.Das ist ne heiße Kiste am Sonntag,vor bestimmt 400 Zuschauern.


User Pic
zitieren
Bestimmt 250 aus Leithe....
Wird ein alles oder nichts Spiel
zitieren
Wie ist die Regelung jetzt eigentlich? Werden die Spiele von Teutonia noch gewertet? Wenn nicht, würden Querenburg und Firtina 3 Punkte abgezogen werden und Leithe nur 1 Punkt, damit wäre Leithe ja schon durch.
zitieren
Teutonia Schalke verhält sich sportlich fair und spielt die Saison ordnungsgemäß zu Ende und zieht danach die Mannschaft aus der BL 13 zurück. Somit werden alle Spiele wie ausgetragen gewertet.
User Pic
zitieren
s ist nicht mehr weit hin bis zum entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt unserer Ersten in der Bezirksliga 13. Am Sonntagnachmittag, 15.00 Uhr, spielt unsere Mannschaft auf der Sportanlage an der Emscherstraße in Herne-Wanne bei Firtinaspor um die Liga-Zugehörigkeit und kann sich mit einem Sieg oder einem Unentschieden selbst retten. Vor dem Duell sprachen wir mit unserem Trainer Rainer Gebauer.

Wie würden Sie Ihre momentane Gemütslage beschreiben: Angespannt und nervös oder ruhig und gelassen?
"Die Gedanken kreisen natürlich nicht nur beim Training ständig um dieses Spiel. Ich wurde unter der Woche ganz häufig auf den Sonntag angesprochen - wahnsinnig viele Menschen fiebern mit uns und drücken uns die Daumen. Das gibt mir und der Mannschaft ein gutes Gefühl. Wir freuen uns auf Sonntag, weil wir es da zu unseren Gunsten entscheiden wollen. Insofern sind wir alle konzentriert und total motiviert, aber natürlich - und das ist auch gut so - ist auch ein bisschen Anspannung dabei."

Leithe genügt bereits ein Punkt für den Klassenerhalt. Wird die Mannschaft auf ein Unentschieden spielen?
"Nein, wird sie nicht. Wir wollen am Sonntag das Spiel gewinnen und entsprechend werden wir auftreten. Wir spielen nicht auf ein 0:0, weil das nicht geht. Firtina hat momentan nichts in den Händen. Sie müssen an ihrer Situation etwas ändern, sie sind zu mehr Risiko gezwungen. Aber darauf sind wir vorbereitet. Wir wissen, nicht zuletzt aus dem Hinspiel und mehreren Beobachtungen, was sie können. Aber wir haben auch ihre Schwächen gesehen. Und die gilt es auszunutzen. Generell gilt am Sonntag: von Beginn an selbstbewusst auftreten, Fehlerquote gering halten und mit einer Mischung aus Kampf und Fußball spielen eine richtig gute Leistung auf den Platz bringen."

Viele Leither werden mit nach Wanne fahren, um das Team zu unterstützen. Wie wichtig ist das für Ihre Mannschaft?
"Jeder Sportler auf der ganzen Welt freut sich, wenn er während seines Wettkampfes Unterstützung von draußen hat. Ich habe wirklich den Eindruck, dass nicht nur der ganze Verein, sondern unser ganzer Stadtteil hinter uns steht. Mich freut das unheimlich, weil sich die Mannschaft dieses Vertrauen erkämpft hat. Klar ist doch: würden die Leute nicht an uns glauben und uns nicht den Klassenerhalt wünschen, dann würden sie gar nicht mitfahren. Unsere Zuschauer sind am Sonntag ein weiterer Trumpf für uns."


Kapitän Daniel Braun fehlte wegen Verletzung beim 4:3-Heimsieg gegen den Meister SV Höntrop. Ist er wieder fit und kann eingesetzt werden?
"Ja, ich denke schon. Seine Verletzung ist ausgeklungen. `Brauni` wird spielen können. Aber alle Jungs, die gegen Höntrop zum Einsatz kamen, haben das richtig gut gemacht. Wir waren auch ohne ihn torgefährlich und haben vier Mal getroffen. Trotzdem hat Daniel natürlich mit seiner Ballsicherheit und seiner Übersicht eine besondere Qualität."

Wie sieht der Ablauf bis zum Spiel aus?
"Alles wie gehabt. Wir trainieren am Freitagabend und treffen uns dann am Sonntagmittag zur Team-Besprechung in unserem Vereinslokal `Haus Elsner`. Anschließend fahren wir gemeinsam nach Wanne. An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich unserem Stab rund um die Mannschaft danken, die alles immer perfekt vorbereiten und für die Betreuung der Mannschaft sorgen. Das fängt bei Co-Trainer Uwe Musga an. Dazu gehört unser Torwart-Trainer Ekkehard Fritz und natürlich unsere Betreuer Marc Hosse und Alex Jacob. Und Marcel Paul ist die große Stütze der Mannschaft und des Vereins, der dieses Miteinander bei RW Leithe ganz intensiv vorlebt. Ich wäre der glücklichste Trainer, wenn wir am Sonntag unseren Klassenerhalt mit Mannschaft, Betreuer-Stab, Mitgliedern und Fans feiern könnten."

Was sagt Ihr Gefühl?
"Ich arbeite lieber mit Fakten: Und die sagen mir, dass unsere Mannschaft gut drauf ist. Ante Spilj hat das Selbstvertrauen nach seinen drei Toren gegen Höntrop, Stefano Lombardo war richtig gut im Spiel und hat sein Tor gemacht, Sammy Ansah und Marcel Scheuer haben auf ihren neuen Positionen wirklich stärker gespielt als zuvor, Ömer Arikan und Jonas Samsel haben ohne Ende Kilometer auf den Außenbahnen abgespult. Kevin Bojahr, Artur Wasielewski und Björn Filip haben herausragend viele Zweikämpfe gewonnen, Nicolai Striewe hat im Aufbau und beim Kreieren von Torchancen tolle Ideen. Und so kann ich das für alle unsere Spieler fortsetzen. Wir wollen unbedingt in der Bezirksliga bleiben und werden dafür am Sonntag 90 Minuten Gas geben. Ich bin überzeugt davon, dass wir es schaffen."
User Pic
zitieren
Glückwunsch erstmal nach Leithe !

Clever gespielt und die Tore abgezockt erzielt.
Firtinaspor hatte große Torchancen,ließen diese aber ungenutzt und scheiterten
an einen gut aufgelegten Leither Keeper Marcel Paul,der nach dem 0-1 in der
25.gleich in der27.Minute einen Elfer parierte.

Zu Firtinaspor:
Ein Witz normalerweise,dass diese Manschaft absteigt.
Spielerisch stark,sie lassen viele Torchancen liegen,
vielleicht hat man sich zu spät (Winterpause) verstärkt.
Ein weiterer Grund könnte die Undiszipliniertheit einiger Spieler sein.
Wenn Firtina aber so zusammen bleibt,dann hat man aber sehr gute
Chancen wieder aufzusteigen.

Glückwunsch auch nach Querenburg !

Also ich muß ehrlich mal sagen,dass ich eine solche Aufholjagd in den
letzten Jahren noch nicht gesehen habe.Die letzten 11 Spiele ungeschlagen.
Ihr ward zu 99% weg vom Fenster gewesen.Ganz starke Leistung
von Tonne und Co.


User Pic
zitieren
F.C.Knüppeldick /Recht hast Du!!!!
Wichtig für Leithe war es ,Klasse gehalten und in der nächsten Saison hoffentlich nix mit dem Abstieg zu tun haben!!! Marcel Paul war heute der beste Mann
zitieren
Zitat - geschrieben von charly01

F.C.Knüppeldick /Recht hast Du!!!!
Wichtig für Leithe war es ,Klasse gehalten und in der nächsten Saison hoffentlich nix mit dem Abstieg zu tun haben!!! Marcel Paul war heute der beste Mann


Wird aber nicht leichter. Hab gehört, dass Samsel, Braun, Striewe, Lombardo den Verein verlassen werden. Außerdem hört der Sliwanski und Swajko auf. Wenn das stimmt, muss das erst einmal aufgefangen werden.

Naja, drück euch die Daumen.
User Pic
zitieren
Leithe hat am Sonntagabend eine rauschende Klassenerhalt-Party erlebt! In der traditionsreichen Vereinsgaststätte "Haus Elsner" feierte unsere Erste mit vielen Mitgliedern und Fans ihre Rettung nach dem 3:1-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten Firtinaspor Wanne. Bierduschen für Trainer und Betreuer, laute Jubelgesänge unter der Dusche und zigfache Umarmungen für den überragenden Torhüter Marcel Paul: schon auf der Sportanlage von Firtinaspor in Herne-Wanne begann die RWL-Fete, der 90 Nerven aufreibende Minuten vorausgingen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben und sportlich fair zu bleiben: am Sonntag setzte sich die glücklichere Mannschaft durch, der Gastgeber hätte die Begegnung mit seiner Vielzahl an guten Möglichkeiten für sich entscheiden können. RW Leithe nutzte die eigenen Chancen aber eiskalt und führte zur Pause durch zwei Treffer von Ante Spilj (Saisontore 15 und 16) bereits mit 2:0.

"Mein Dank geht an das ganze Team, jeder hat seinen Anteil an diesem Erfolg. Ich bin überglücklich und freue mich wahnsinnig für den Verein und alle Leute, deren Herzen an RW Leithe hängt. Rund 150 Leither haben uns bei Firtina unterstützt - das ist Wahnsinn", so Trainer Rainer Gebauer, der an der Seitenlinie ein emotionales Auf und Ab erlebte. 1:0 für Leithe nach 18 Minuten, Marcel Paul pariert einen Foulelfmeter plus Nachschuß in der 20. Minute, Spilj macht mit dem Halbzeitpfiff das 2:0, in der 55. verkürzt Firtina auf 2:1, danach rennt der Gegner an und trifft u.a. die Latte, weitere Großchancen vereitelt "Paule" im Leither Tor, entscheidender Konter zum 3:1 durch Stefano Lombardo dann in der 85. Minute - der Spielverlauf im Telegrammstil unterstreicht die Dramatik der Begegnung.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben