Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi
Zitat - geschrieben von Willi
jetzt rächt es sich , daß rwe keinen sportlichen leiter und manager von format hat.



Richtig Willi, genau das ist unser Problem :idea:

Man sollte vielmehr in einen vernünftigen sportlichen Leiter mit Format investieren als immer in Luschhühner mit Provinzcharakter :evil:

Ich meine noch immer das Hempelmann nun einen Schlußstrich hinter sich ziehen und den alten Zopf kappen müsste. NS, OJ weg und dafür einen professionelle Besetzung die dann etwas teurer ist, "ganz" allein für den portlichen Bereich zuständig ist und das SAGEN hat.


R O L F R Ü S S M A N N :idea:


ist sicher von den zur verfügung stehenden ehemaligen leitern von bundesligaclubs der geeigneste, da er von der wirtschaft als kompetent, erfahren und nüchtern (nicht als dummschwätzer) angesehen wird.
von den kollegen aus frankfurt, bremen, berlin und münchen als top - fachmann und als beste lösung für uns empfohlen - auf frage von potentiellen sponsoren.
sein handicap hier für einige: hat mal für so5 gespielt, hat von meyer - vorfelder und grasshoff nach gutsherrenart geführte vereine nicht direkt im ersten jahr zur deutschen meisterschaft geführt, aber vor dem absturz gerettet.
das in dieser position überall getrickst wird, ist ja wohl inzwischen auch dem einfältigsten klar - wir brauchen aber ein kompetentes schlitzohr mit auge für talente- von dieser fähigkeit lebt stuttgart heute noch gut. mv hat doch besonders für balakov die millionen verschleudert. ohne rüßmann hätten die ohne schiebung nicht in der bundesliga bleiben können.
bevor man mich hier zerfleischt - nennt einen anderen kompetenten mann, der es auch macht! wir haben nicht 2 monate zeit, da bis dahin alle für uns wichtigen entscheidungen gefallen sind.j
jetzt muß über hempelmann direkt kontakt mit rüßmann (oder einem anderen fähigen) aufgenommen werden, damit der spätestens anfang märz bei den großsponsoren mit einem vernünftigen konzept klinken putzen geht.
anderenfalls tritt das von wolf beschriebene chaos ein, daß wir uns für die eingliedrige regionalliga qualifizieren müssen.
dann sind wir endgültig auf dem level von rwo, etb und msvII.
wer mir dann sagt, das ist mir lieber als rolf rüßmann, der hat mein mitleid sicher.

Doc Welling ist ein Glücksfall für RWE
zitieren
das ist schon übel.laut bild zeitung von heute,wurde gestern der epstein von rwe ,,fans" geohrfeigt.
nach spielschluss ging er in die kurve,und bekam da eine ohrfeige.
User Pic
zitieren
(Quelle off. HP)
Frust bei den Rot-Weissen. Trotzdem gingen die Rot-Weiss-Kicker nach dem Spiel zu ihren Fans in die Kurve, um sich für die Unterstützung zu bedanken und mit den Anhängern zu diskutieren. Umso trauriger, dass einige "Fans" dabei gegen RWE-Neuzugang Denis Epstein handgreiflich wurden. Eine schlimme Entgleisung, die keinem hilft.


Da kann auch keine Entschuldigung wie :" Die Nerven liegen blank" herhalten!
Das sind keine Fans, das sind leider nur Lebewesen mit Verhaltensmustern, die eigentlich nicht frei rumlaufen dürfen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Ich weiß, rechnerisch ist noch alles möglich! :roll:

Jetzt mal ernsthaft:
Bilanz der ersten 4 Rückrundenspiele:
2 Punkten von 12 möglichen!
1 Tor geschossen!

Die Neuverpflichtungen waren Alibiverpflichtungen nach dem Motto, besser die, als keine.

LGK's Bilanz ist katastrophal, liegt aber weniger an ihm, als an den Trümmerhaufen von Mannschaft, aus Geldmangel größtenteils ausgeliehene Spieler, damit kann man keine Mannschaft formen, die sich mit dem Verein identifiziert!

Ich denke, ab Sommer 2007 wird uns RWE weniger emotional beschäftigen, weil ich eher ein rumdümpeln in der Regio erwarte, bestenfalls Mittelfeld oder erweiterte Spitzengruppe, mehr wird nicht drin sein.

Und nicht zu vergessen:
Der Schuldenberg von 10 Mio. Euro und der Kölmel will auch seine Knete zurück.
Ausserdem steht nix dagegen, ein Spielerkader der nix wert ist, ein abbruchreifes Stadion und die Zukunft drittklassig, ob das gut geht???

It's a long way to the top...
User Pic
zitieren
Ich schäme mich inzwischen RWE-Fan zu sein!

Fans die gegen das eigene Team handgreiflich werden, einen Vorstand zu haben der nicht einmal einen Kindergarten konkurenzfähig halten könnte, ein Team was ich mir schlechter nicht vorstellen kann, Finanziell seit Jahren so gut wie am Ende usw.
Jeden Montag auf der Arbeit höre ich mir ersteinmal das Gespött der anderen an, wofür das ganze eigentlich?
Es ändert sich ja eh nichts seit Jahren, immer ein kurzes Strohfeuer im Profi-Fussball und dann wieder ab in die Versenkung.
Wenn ich überlege was ich an Geld über die Jahre in diesen Amateurclub gesteckt habe wird mir schlecht, jedes Jahr nen neues Trikot, Mitgliedsbeiträge, Eintrittskarten Heim-und Auswärtstickets, Spritkosten usw

Ich habe keinen Bock mehr auf den Scheiss
zitieren
Schämen muss man sich für nix :twisted:
Oder schämst du dich auch Deutscher zu sein, nur wegen den 2. Weltkrieg :?:

Fakt ist, wir müssem dringend Leute mit Fußball - Verstand in allen Positionen installieren, vom Präasi angefangen, über den Aufsichtsrat bis zu der wichtigsten Position dem Sportdirektor oder sportlichen Leiter :!:
Auch ehemalige verdiente im Verein integrieren...
zitieren
Zitat - geschrieben von mhb2116

LGK's Bilanz ist katastrophal, liegt aber weniger an ihm, als an den Trümmerhaufen von Mannschaft, aus Geldmangel größtenteils ausgeliehene Spieler, damit kann man keine Mannschaft formen, die sich mit dem Verein identifiziert!

- die Mannschaft war auch schon besser, v.a. spielte sie unter UN unterm Strich etwas besser + erfolgreicher (wenn man dieses Wort in diesem Zusammenhang überhaupt erwähnen darf...)
- Identifizierung mit einem Verein ist nettes Wunschdenken (klingt auch meintwegen ganz nett), stammt aber aus der Vergangenheit und ist heutzutage für eine halbwegs erfolgreiche Mannschaft absolut nicht notwendig! - wo bitte, gibt's derartiges heute noch? (wohlfühlen ja, Identifikation nö)
- warum auch immer der Zustand ist, wie er ist (multiple Kommunikationsstörungen, "Chemie stimmt nicht", Mannschaft in zu großen Teilen nicht ausreichend leistungsfähig); die ersten beiden Punkte sind angehbar und v.a. veränderbar. + dies ist elementar (+ unabhängig von den strukturellen Schwächen der Mannschaft), wäre kurzfristig machbar und also ist derartiges eigentlich zu erwarten - vlt. nicht an der Schreckensbude Hafenstr. ... :evil:


Zitat -
Und nicht zu vergessen:
Der Schuldenberg von 10 Mio. Euro und der Kölmel will auch seine Knete zurück.
Ausserdem steht nix dagegen, ein Spielerkader der nix wert ist, ein abbruchreifes Stadion und die Zukunft drittklassig, ob das gut geht???

DAS ist die ganz große Frage. Und v.a. auch, ob die ungeheure Brisanz der momentanen Situation allen Beteiligten im Verein überhaupt nur annähernd klar ist?!?
Nicht umsonst gibt es etliche Stimmen, die deutlich darauf hingewiesen haben, dass es - bei einem erneuten sofortigen Wiederabstieg aus Liga 2 - für lange Zeit sehr dunkel werden könnte an der Hafenstr.
Das Sponsoring (hier STEAG) hat zwar ein weiteres Mitwirken bereits signalisiert, was letztlich eine Lebensversicherung für den Verein darstellt, über die Höhe eines Engagements wurden jedoch (verständlicherhweise) keinerlei Aussagen getätigt.
Es ist allerdings damit zu rechnen, dass die Zuwendungen deutlich geringer ausfallen werden!
User Pic
zitieren
Wer ist der Aufbaugegner vom Niederrhein?

Nur der RWE!

Wer sammelt keine Punkte ein?

Nur der RWE!

Wer macht sich lächerlich im ganzen Land?

Nur der RWE!

Wer fährt die Karre an die Wand?

Nur der RWE!


Nein, nicht der RWE. Diese absolut amateurhafte Vereinsführung und seelenlose Fussballlegionäre machen uns den Verein kaputt.

Wie lange soll das noch so weiter gehen? Und wieso bezieht nicht endlich mal einer aus der Führungsetage klar Stellung und lässt Köpfe rollen, wen es sein muss auch den eigenen.

Der große Schnitt ist eben nicht einfach mal die Mannschaft auswechseln, so wie es uns immer vorgegaukelt werden sollte. Spätestens jetzt sieht man das es nicht unbedingt an der Mannschaft lag als wir vor zwei Jahren die gleiche Situation hatten wie jetzt.

Und das in unserem Jubiläumsjahr. Eine Schande!!!

Von mir aus alle raus und wirklich neu anfangen, dafür würde ich auch wieder auf die Dörfer fahren.

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Schämen muss man sich für nix :twisted:
Oder schämst du dich auch Deutscher zu sein, nur wegen den 2. Weltkrieg :?:

Fakt ist, wir müssem dringend Leute mit Fußball - Verstand in allen Positionen installieren, vom Präasi angefangen, über den Aufsichtsrat bis zu der wichtigsten Position dem Sportdirektor oder sportlichen Leiter :!:
Auch ehemalige verdiente im Verein integrieren...


Ich schäme mich nur dafür das ich die mir Entgegengebrachten Argumente und Sticheleien nicht mehr wiederlegen oder entschärfen kann, wie beipielsweise das attakieren des eigenen Teams!

Das bedeutet für mich dann das ich RWE umsonst immer wieder verteidigt habe oder versucht habe den Verein besser dastehen zu lassen durch vernünftige Argumente, doch inzwischen denke ich das die anderen recht haben und RWE ein Komödienstadl ist und bleibt.

Wer setzt dann noch viel Energie, Zeit und Geld in einen so einen verdammten Amateurclub, ich nicht mehr, obwohl ich immer zu dem Verein gestanden habe jetzt reichts
User Pic
zitieren
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema gar keine Stellungnahme mehr abgeben. Doch viel früher als persönlich erwartet scheint uns innerhalb kürzester Zeit der zweite Supergau zu erreichen.

Schon während der Regionalligasaison, aber intensiv nach dem Aufstieg, haben neben mir noch einige User hier auf die existentiell wichtige Saison hingewiesen. Um langfristig Profifußball in Essen zu installieren, mußten stabile, funktionierende Strukturen geschaffen werden. Sportlich wie wirtschaftlich. Die Zahl der Sponsoren, die Namen und auch die Anzahl scheint vielversprechend. Leider hat die gleiche Führungsmannschaft, die schon für die letzte Profisaison verantwortlich zeichnete, die gleichen Fehler gemacht und innerhalb eines viel zu kurzen Zeitrahmen die Sache voll gegen die Wand gesetzt. Solche Verhaltensmuster ohne jegliche Änderung kennt man eigentlich nur in den öffentlichen Verwaltungen.
Sicherlich hat Herr Hempelmann als damaliger Retter 1998/99 sehr viel für den Verein geleistet. Aber nach der zweiten erfolglosen Mission Profifußball muss eine Frage beantwortet werden:
Wo sind die Kardinalfehler begangen worden?
Ganz klar im sportlichen Bereich!!
Hier ist aus den Fehlbesetzungen der Vergangenheit nichts gelernt worden.
Nach dem Desaster mit Kontnix einen Newcomer auf diesen so wichtigen Posten zu setzen in einer überlebenswichtigen Phase des Vereines ist mehr als fahrlässig und wirft all das, was in den Jahren mühselig aufgebaut wurde über den Haufen.
Das Jubiläum ist gelaufen. Die Zeit im Profifußball auch. Die Abschiedstournee beginnt schon gegen Köln mit einem letztmalig gut gefüllten ehrwürdigen Georg-Melches-Stadion, das nur noch von der Tradition lebt und noch einige Jahre Pilgerstätte für Traditionalisten bleibt, bei denen dann Wehmut aufkommt nach dem Motto:
Ach , der Boss war hier, die Ente, Frankie Mill , Hrubesch, Putsche, Frankie Kurth .....

Schade für die vielen Fans von nah und fern, die mit den Virus infiziert die größte Leidensfähigkeit aller Fans in Deutschland haben(müssen).
Ob der Verein aber noch einmal aufersteht, daran zweifel ich sehr.
Denn scheinbar ist man in diesem Verein nicht bereit und / oder fähig, alte Denkmuster, Strukturen und eingefahrene Wege zu beenden und sich auf die Anforderungen des modernen Profifußballes einzustellen.

Eine Laienspielschar kann mal einen kleinen Erfolg verbuchen, aber auf Dauer hilft nur ein professioneller Aufbau, wie er in vielen Vereinen mit Erfolg vollzogen wurde, aber in Essen kam nur der Spruch:
Wir sind nicht Kleinkackenfenne! Aber , Herr Hempelmann, wir sind es und wir bleiben es. DANKE :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Willi
Zitat - geschrieben von sozi
Zitat - geschrieben von Willi
je tzt rächt es sich , daß rwe keinen sportlichen leiter und manager von format hat.



Richtig Willi, genau das ist unser Problem :idea:

Man sollte vielmehr in einen vernünftigen sportlichen Leiter mit Format investieren als immer in Luschhühner mit Provinzcharakter :evil:

Ich meine noch immer das Hempelmann nun einen Schlußstrich hinter sich ziehen und den alten Zopf kappen müsste. NS, OJ weg und dafür einen professionelle Besetzung die dann etwas teurer ist, "ganz" allein für den portlichen Bereich zuständig ist und das SAGEN hat.


R O L F R Ü S S M A N N :idea:


ist sicher von den zur verfügung stehenden ehemaligen leitern von bundesligaclubs der geeigneste, da er von der wirtschaft als kompetent, erfahren und nüchtern (nicht als dummschwätzer) angesehen wird.
von den kollegen aus frankfurt, bremen, berlin und münchen als top - fachmann und als beste lösung für uns empfohlen - auf frage von potentiellen sponsoren.
sein handicap hier für einige: hat mal für so5 gespielt, hat von meyer - vorfelder und grasshoff nach gutsherrenart geführte vereine nicht direkt im ersten jahr zur deutschen meisterschaft geführt, aber vor dem absturz gerettet.
das in dieser position überall getrickst wird, ist ja wohl inzwischen auch dem einfältigsten klar - wir brauchen aber ein kompetentes schlitzohr mit auge für talente- von dieser fähigkeit lebt stuttgart heute noch gut. mv hat doch besonders für balakov die millionen verschleudert. ohne rüßmann hätten die ohne schiebung nicht in der bundesliga bleiben können.
bevor man mich hier zerfleischt - nennt einen anderen kompetenten mann, der es auch macht! wir haben nicht 2 monate zeit, da bis dahin alle für uns wichtigen entscheidungen gefallen sind.j
jetzt muß über hempelmann direkt kontakt mit rüßmann (oder einem anderen fähigen) aufgenommen werden, damit der spätestens anfang märz bei den großsponsoren mit einem vernünftigen konzept klinken putzen geht.
anderenfalls tritt das von wolf beschriebene chaos ein, daß wir uns für die eingliedrige regionalliga qualifizieren müssen.
dann sind wir endgültig auf dem level von rwo, etb und msvII.
wer mir dann sagt, das ist mir lieber als rolf rüßmann, der hat mein mitleid sicher.



GENAU, volle Zustimmung.
zitieren
einfach anklicken, ausfüllen und dann baut uns der Rolli das neue Stadion. Beim ersten treffen dann noch einen Umschlag mit umgerechnet 2300 DM überreichen, das hat er ganz gerne.



[url]https?://www.rr-consulting.com/info .html[/url]
zitieren
Ich frage mich in den letzten Wochen immer häufiger : "Ist das noch mein Verein ?".
Leider bleibt die Antwort, " JA" !

Allerdings gibt es keinen, absolut keinen vernünftigen Grund mehr dafür.

Sportlich unterirdisch schlecht
Führungslos
Finanziell am Abgrund
Zukunft gleich Null
Widerwertige Entgleisungen von zum Glück nur (noch) Einzelnen
Spott und Mitleidsbekundungen von ehemaligen Rivalen

Mir ist übel !

Habe nach 15 Minuten den TV gestern nach Spielbeginn ausgeschaltet, stand da schon kurz vor einem Herzkasper. Da ich wie thokau über Recorder etc. verfüge, habe ich nachdem das Ergebnis bekannt war, die Aufzeichnung angeschaut.
Frage mich, wieso LGK von guten 20 Minuten redet ?!

Die Gewinner sind immer die Spieler, die nicht auflaufen. Das zieht sich schon die gesamte Saison so hin.

OJ Statement nach dem Spiel, lässt für heute alles offen. Routinemäßige Analyse ist angesagt. Ich glaube nicht mehr daran, dass LGK die Saison hier durchzieht bzw. kann. Das Tischtuch scheint zerrissen zu sein.
Ich gebe ihm keinesfalls die Schuld an der Misere.
Fehler hat auch er allerdings gemacht. So wie z.B. Bemben vorne rechts spielen zu lassen. Der weiss doch überhaupt nicht, was er da soll. Genauso gehört St. Lorenz nicht in die Außenverteidigung.
Er hat die Missstände klipp und klar ausgesprochen und die jungen Leute wie Calik und (teilweise) Oezbek nach vorne gebracht.
Denke, er hat hier trotzdem keine Zukunft.

Sollte OJ das sportliche Komando übernehmen, dann werden wohl die alten Seilschaften wieder geflochten.
User Pic
zitieren
[quote="martin5578"]Schämen muss man sich für nix :twisted:


Doch schämen sollte man sich für folgendes,

wenn man jemandem oder einer Organisation blindlinks immer folgt und immer alles für die Person oder Organisation tut ohne selbst mal darüber nachzudenken was man da eigentlich macht und man nicht selbst erkennt das man nur ausgenutzt wird!

Genau das sehe ich auch bei RWE
Einige benutzen RWE als Bühne der Selbstdarstellung in der Hoffnung im Leben dadurch weiter zu kommen.
Die Bekloppten RWE-Fans die eh immer angerannt kommen egal was passiert, sorgen ja dafür das die Bühne immer schön groß ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Wenn ich da nun wieder lese, daß RWE-Anhänger nach dem Schlußpfiff
gegenüber Epstein handgreiflich geworden sind.......fällt mir gar nix mehr
ein.


Wo hast Du das denn gelesen, Ronaldo?

Diesmal hat sich jedenfalls ein Großteil der Mannschaft den Fans gestellt.
Aber was nützt das?
Die sollen von Anfang an Gas geben, dann brauchen sie auch keine Angst vor den eigenen Fans zu haben.
Damit will ich das Verhalten einiger Bekloppter allerdings nicht rechtfertigen!


Hallo RWE-Tom,

ein Großteil der Mannschaft hat sich den Fans gestellt??? Wo hast Du denn das gesehen? Ich war in Jena auf der Haupttribüne. Zunächst habe ich nach dem Spiel Kläsener und Epstein bei den Fans gesehen, später kamen Calik und noch jemand dazu. Lorenzon hat sogar seine Teamkollegen zurückgewunken. Bin (nichtmal so sehr wegen des Spiels) dann mit einem ziemlichen Hals gegangen.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE
Ich schäme mich inzwischen RWE-Fan zu sein!

Fans die gegen das eigene Team handgreiflich werden, einen Vorstand zu haben der nicht einmal einen Kindergarten konkurenzfähig halten könnte, ein Team was ich mir schlechter nicht vorstellen kann, Finanziell seit Jahren so gut wie am Ende usw.
Jeden Montag auf der Arbeit höre ich mir ersteinmal das Gespött der anderen an, wofür das ganze eigentlich?
Es ändert sich ja eh nichts seit Jahren, immer ein kurzes Strohfeuer im Profi-Fussball und dann wieder ab in die Versenkung.
Wenn ich überlege was ich an Geld über die Jahre in diesen Amateurclub gesteckt habe wird mir schlecht, jedes Jahr nen neues Trikot, Mitgliedsbeiträge, Eintrittskarten Heim-und Auswärtstickets, Spritkosten usw

Ich habe keinen Bock mehr auf den Scheiss


Dann stell' Dich in die Ecke und schäme Dich weiter. Wenn wir irgendwann mal wieder erfolgreich sein sollten, dann kannst Du Dich ja wieder als stolzen RWE-Fan bezeichnen.

Als Fußballfan - insbesondere als RWE-Fan - überwiegen die negativen Erlebnisse die positiven.

Anstatt jetzt den Kopf in den Sand zu stecken sollte sich die Mehrheit der Fans gegen die Krawallmacher aus den eigenen Reihen formieren und bei der JHV den Verantwortlichen das Vertrauen entziehen, denn letzteres wird nach zwei peinlichen Abstiegen aus der 2.Liga innerhalb von drei Jahren nicht mehr vorhanden sein. Jedenfalls bei mir nicht.
zitieren
Hast ja recht, Essener 72..
Mal abwarten wer sich so zur Wahl stellt und was die wollen...

Auf jeden Fall kann es so nicht weiter gehen...
zitieren
man so einfach wie diese saison war es doch shcon lange nicht mehr die klasse zuhalten Traurig aber vielleicht shcaffen wir es ja noch, jaja vielleicht :roll:
zitieren
Zitat - geschrieben von chico
man so einfach wie diese saison war es doch shcon lange nicht mehr die klasse zuhalten Traurig aber vielleicht shcaffen wir es ja noch, jaja vielleicht :roll:


Rechnerisch ist es noch möglich, angesichts dieser eklatanten Leistungen der letzten Wochen in meinen Augen völlig unrealistisch.

Ohne Tore keine Siege, ohne Siege kein Klassenerhalt.

An die Personalverantwortlichen von RWE:

Jeder der halbwegs eine Tabelle zu lesen im Stande ist, der hätte erkannt, das wir offensivstarke und torgefährliche Spieler brauchen. Stattdessen haben wir junge nahezu unerfahrene Leute ausgeliehen, die im Abstiegskampf völlig überfordert sind und sich am Ende der Saison sowieso wieder auf die Heimreise zu ihren Stammvereinen machen. Das nenne ich doch mal ein glückliches Händchen in Sachen Personalmanagement... :roll:
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
Ich frage mich in den letzten Wochen immer häufiger : "Ist das noch mein Verein ?".
Leider bleibt die Antwort, " JA" !

Allerdings gibt es keinen, absolut keinen vernünftigen Grund mehr dafür.

Sportlich unterirdisch schlecht
Führungslos
Finanziell am Abgrund
Zukunft gleich Null
Widerwertige Entgleisungen von zum Glück nur (noch) Einzelnen
Spott und Mitleidsbekundungen von ehemaligen Rivalen

Mir ist übel !

Habe nach 15 Minuten den TV gestern nach Spielbeginn ausgeschaltet, stand da schon kurz vor einem Herzkasper. Da ich wie thokau über Recorder etc. verfüge, habe ich nachdem das Ergebnis bekannt war, die Aufzeichnung angeschaut.
Frage mich, wieso LGK von guten 20 Minuten redet ?!

Die Gewinner sind immer die Spieler, die nicht auflaufen. Das zieht sich schon die gesamte Saison so hin.

OJ Statement nach dem Spiel, lässt für heute alles offen. Routinemäßige Analyse ist angesagt. Ich glaube nicht mehr daran, dass LGK die Saison hier durchzieht bzw. kann. Das Tischtuch scheint zerrissen zu sein.
Ich gebe ihm keinesfalls die Schuld an der Misere.
Fehler hat auch er allerdings gemacht. So wie z.B. Bemben vorne rechts spielen zu lassen. Der weiss doch überhaupt nicht, was er da soll. Genauso gehört St. Lorenz nicht in die Außenverteidigung.
Er hat die Missstände klipp und klar ausgesprochen und die jungen Leute wie Calik und (teilweise) Oezbek nach vorne gebracht.
Denke, er hat hier trotzdem keine Zukunft.

Sollte OJ das sportliche Komando übernehmen, dann werden wohl die alten Seilschaften wieder geflochten.


Hallo Happo, leider muß ich in allen Punkten zustimmen...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben