Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Guten Morgen zusammen!

Zu Holthausen:

Wieso behauptest Du, daß Köstner aus den Spielern nichts machen konnte?
Er hat die Unwilligen und Faulen aussortiert.
In der Rückrundentabelle sind wir mit Ihm auf Platz zehn gelandet und die Vermutung liegt nah, daß wir nicht abgestiegen wären, wäre Er früher gekommen oder hätte der Vorstand (Hempelmann) sofort hinter seiner Linie gestanden!
Auch Magath hat mit Wolfsburg im ersten Jahr nicht um den Meistertitel gespielt aber in Essen hätten einige Experten warscheinlich auch nach drei Spielen seine Kompetenz angezweifelt?!
zitieren
Was muss den jetzt eigentlich passieren? Offensichtlich haben wir ein paar Würmer und faule Stellen im Apfel RWE. Die genau müsste EM ja ausmachen und herausschneiden können. Spätestens mit der Sommerpause, vielleicht auch mit dem Erreichen von 40 Punkten, wird das geschehen. Wenn EM sagt, er hätte keine Lust, beziehe ich das nicht auf unseren Verein, sondern auf die desolate Vorstellung der Spieler. Da lege ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ich halte EM und auch TS für erfahren genug, da ausmisten zu können.
Ob wir jetzt 12. oder 4. werden, ist doch auch egal. Chico hat doch recht, besser jetzt als später. Ist es nicht genau das, was wir mit dem Trainerwechsel wollten - das Herausfiltern der faulen Stellen, um nicht erst einmal mit der Truppe so in die neue Saison zu gehen? 17 Verträge hin oder her - weg mit denen, die da nicht mitziehen - und das kann man nicht erst in der Sommerpause feststellen. Und wenn da welche nicht mehr wollen? Na und, sollen sie gehen, sie haben uns nichts gebracht.
Und noch zu EM. Können wir nun wirklich beurteilen, ob der ein Dampfhammer ist oder nicht und ob er zu RWE und der Gurkentruppe passt oder nicht? Ein kurzes Interview, ein Ruf aus alten Tagen und ein Engagieren an der Außenlinie lässt das doch gar nicht zu. Bezüglich LGK wurde von Beleidigungen etc. berichtet. Das habe ich von EM bisher nicht hören können. Einen Vergleich halte ich deswegen für falsch.
User Pic
zitieren
Beruhigt bin ich erst, wenn ich weiß das wir die Lizenz bekommen haben

Himmelmann, Bührer, Mölders, Mainka, Kurth, Zinke, M.Lorenz, Wunderlich sowie Neumyar sollten auf alle Fälle bleiben

als Ergänzung vielleicht, Aydin, Kühne, Stiepermann, Caspers, S.Lorenz

der Rest kann eigentlich getrost woanders spielen gehen


hoffe es gelingt mindestens 5 Spieler einer Klasse von Mölders, Mainka und Bührer zu holen, und es sollte wenn es geht ein Spieler wie Koen dabei sein

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Also ich würde jetzt wie damals LGK all jene, die nicht mehr mitziehen, für den Rest des Jahres auf die Tribüne setzen. Zum Beispiel so einen Legionär wie Kühne, nur große Klappe und wenig dahinter. Und die Lücken mit willigen Akteuren aus der Zweiten füllen, die ja in der NRW-Liga mehr oder weniger schon sicher vor dem Abstieg ist.

@harlekin Kann es sein, dass die Lizenz noch nicht vorliegt, weil der DFB erst die JHV vom 14. Mai abwarten will?

Ansonsten stimme ich vielen usern hier zu, dass uns bestimmt noch ein DICKER HAMMER ins Haus steht. Stadion, Lizenz, EM weg oder sogar EM und TS weg, Niederlage gegen Speldorf. Oh armer RWE.

Und dass man von einem Herrn Jamro auf der Geschäftstelle arrogant abgefertigt wird, lässt auch aufhorchen. Für wen halten sich diese Herren eigentlich?

P.S. Die Schilderung "unsere Spieler mit 17-19jährigen auf der Kettwiger"
und "unsere Führungsriege von einem Yuppie-Laden zum nächsten in Rüttenscheid" bezog sich ja wohl auf die aktuellen Akteure. Kannst Du Namen nennen??


Zuletzt modifiziert von bosco am 05.05.2009 - 10:22:54



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Harlekin - 11 der 14 von Dir aufgezählten Spieler haben gestern mitgewirkt. Wenn wir die alle so behalten, was soll sich da ändern? M. E. sind die Auszusortierenden genau unter denen zu finden. Es bringt nicht so viel, die auszuwechseln, die eh schon auf der Tribüne sitzen. Bin da eher für das "Schlachten" eines prominenten Spielers, wenn er zu den Quertreibern gehört.
zitieren
Ne dadurch das wir die, die auf der bank sitzen aussortieren, und dadurch das wir dann hoffentlich 4-5 gute neue kriegen, von denne nich mind. 3 in der Stammelf sehen will, rutschen einige auf die bank und ich bin mir sicher das dann auch einige die nun ihre leistung nicht bringen, das dann tun.Da verlasse ich mich auf die erfahrung von EM zu erkennen mit wem er was anfangen kann und mit wem nicht. Ich würde iihm freie hand lassen, so wie ich es damals auch LGK hätte tun lassen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

(...)
Wenn wir die Trainerfrage abgearbeitet haben, bleibt leider noch eine weitere Frage zu klären. Wie konnte es so weit kommen.

Welche Trainerfrage?!?
Man liest hier ja jetzt schon wieder - wie immer - erstaunliches Zeig (nix gegen irgendwen persönlich - hab diesen Beitrag nur als Aufhänger gewählt), kaum hat Middendorp nicht in NullKommaNix deutlichen Erfolg, ist er zu früh gekommen, war ein Missverständnis, ist ein Typ Feldwebel der nimmer zeitgemäß sei (allein das Wort zeitgemäß im Zusammenhang mit Bergeborbeck :P - sonst aber alles klar??? :P) etc. pp


Darf mal dazu kurz einwerfen:
Wenn zwei - wie fast alle meinen - recht unterschiedliche Trainertypen mit dieser Mannschaft nicht so wirklich zurecht kommen bzw. das schon, also präziser, ihr die Flausen, Lustlosigkeiten und Ambivalenzien nicht nachhaltig abgewöhnen können, dann liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermutlich genau wo dran?
Kleiner Tip: an zwei Trainern offensichtlich nicht, also nicht primär...

Richtig, die Spieler sinds wohl eher. Sitzen am längeren Hebel, vermutlich mit Verträgen ohne wirkliche Konsequenzen ausgestattet (= keine leistungsbezogenen Klauseln o.ä.), was kann ihnen denn schon passieren?! Und genau so verhalten sei sich, sie machen ziemlich genau das, was das System ihnen erlaubt. Normal.

Mit anderen Worten: die Rahmenbedingungen sind sehr wahrscheinlich mal wieder komplett falsch gewählt. Entweder man war, mal wieder, zu naiv oder man hatte bei einigen "Schlüsselspielern" kaum eine Wahl, Motto: in vierte Liga oder Klauseln akzeptieren, beides zusammen nicht. Aber dann war das gewählte "Konzept" nur fürs Papier, las sich gut, aber kaum praxisrelevant. Die Spieler sitzen eigentlich immer am längeren Hebel.
Wer wäre dann dafür verantwortlich?
Richtig, die 2 Trainer schomma nicht, der erste vlt ein wenig. Der Verein (Verträge) und in diesem Zusammenhang natürlich auch ganz klar und ganz vorn der Leiter Spocht.
Es riecht in meinen Augen sehr nach zu viel Spieler-"Renten"verträgen...


Zum Trainer:
Man wusste (gehe ich mal von aus), wen man sich mit Middendorp ins Boot holt. Also wollte man bzw. zumindest einige die deutliche Ansprache. Mag dies auch dem ein oder anderen bereits wieder als zu rüpelhaft erscheinen, so kann es der (weiterhin) Bergeborbecker DilettantenCrew überhaupt nicht schaden, auch mal wieder mehr als deutlich angesprochen zu werden (gemeint ist hier NICHT nur die erste Mannschaft!).
Vergleiche mit wem auch immer sind derzeit noch wenig sinnvoll, man muss dem Trainer schon ein wenig Zeit zugestehen.
Wenn die Mannschaft dagegen opponiert (was man zwar verstehen könnte), dann ist genau dort der Hebel anzusetzen. Die haben nicht zu opponieren, die haben erstmal ihre Leistung abzugeben, werden dafür vergleichsweise sehr gut bezahlt. Und wenn sie dies nicht tun, müsste das seit langem Konsequenzen nach sich ziehen. Tut es aber offensichtlich nicht.
Wahrscheinlich ist RWE weiterhin ein Sammel-EntspannungsBecken für teils leistungsmüde Spieler. Fast jeder Arbeitnehmer verhielte sich ähnlich, wenn er es könnte.

Dazu ein paar merkwürdige Gruppenunstimmigkeiten, zack haste ne Mannschaft, die keine ist und niemals werden will - man hätte den Hebel DORT und schon vor Monaten ansetzen müssen. Stattdessen hat man sie immer in Schutz genommen und jetzt sogar vor kurzem das Saisonziel korrigiert auf "Saison abgehakt", näxte Saison, diese nix mehr. Jetzt spielen die Schätzkens genau danach (absteigen kann man eigentlich nicht), und schon ist es auch wieder nicht recht? Zwinker


Es ist absurd, ja. Eigentlich bereits wieder surreal. Aber wenn es keine Konsequenzen hat? Wieso sollte ich mein Verhalten dann ändern?!?
zitieren
moin, gemeinde.

an und für sich bin ich für einen führungsstil a la lgk und em.

köstner hatte damals leider etwas pech abzusteigen und ich bin überzeugt, hätten nur noch 2 oder 3 andere akteure richtig mitgezogen, wären wir nicht abgestiegen.

das system lgk und em mit ihrem absolutem führungsstil kann nur dann fruchten, wenn alle sich unterordnen und bedingungslos auf den trainer hören.

aber wer lässt sich von den spielern heute noch befehligen?

unbedingt für schlimm halte ich die niederlage von gestern nicht. sie hat nur mal wieder gezeigt, dass aus den möglichkeiten und der eigentlichen überlegenheit nichts in toren umgemünzt wurde. das glück war uns diesbezüglich gegen wuppertal hold.

aber wer rüttelt die burschen wach und bringt sie für die neue saison auf kurs?auf wen hören sie?wer hat die "macht" als autoritätsperson auf den tisch zu hauen?

ich denke, da liegt das problem getreu nach dem motto:jeder macht was er will.
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen zusammen!

Zu Holthausen:

Wieso behauptest Du, daß Köstner aus den Spielern nichts machen konnte?
Er hat die Unwilligen und Faulen aussortiert.
In der Rückrundentabelle sind wir mit Ihm auf Platz zehn gelandet und die Vermutung liegt nah, daß wir nicht abgestiegen wären, wäre Er früher gekommen oder hätte der Vorstand (Hempelmann) sofort hinter seiner Linie gestanden!
Auch Magath hat mit Wolfsburg im ersten Jahr nicht um den Meistertitel gespielt aber in Essen hätten einige Experten warscheinlich auch nach drei Spielen seine Kompetenz angezweifelt?!

Ic h behaupte dies einfach auf der Basis der Beobachtungen derartiger Trainertypen. Die erreichen halt nicht mehr viel in der heutigen Zeit.
Und jetzt muss ich noch einen drauf setzen. Wer sagt eigentlich, dass LGK die Faulen und Unwilligen aussortiert hat und nicht diejenigen, die ihm als "Diktator" kontra gegeben haben. Vielleicht hätten wir mit einem geschickteren Trainer nicht nur den 10 Platz der Rückrundentabelle, sondern den 8. Platz erreicht und wären nicht abgestiegen.
Ich als Pseudoexperte hätte vielleicht nicht Magaths Kompetenz in Essen angezweifelt, weil ich Magath auch nicht annähernd mit LGK vergleichbar finden. Da liegen nun wirklich Welten zwischen. Magath wird sich niemals so stillos und unpassend selbst darstellen auf Kosten seiner Spieler und außerdem kann man wohl kaum ernsthaft die Taktikischen und sonstigen Fähigkeiten eines Magath in einem Atemzug mit LGK nennen. LGK ist ein Trainer-Dinosaurier und Magath ein Trainer der Zukunft. Und mit dieser Meinung dürfte ich nicht so alleine da stehen, sonst hätte LGK sicher bessere Angebote aus dem Profibereich vorliegen.
zitieren
und wie erklärst du die tatsache, dass magath gerade lgk zu sich in seinen trainerstab geholt hat, für die wölfe II ?
kann es nicht sein, dass er genau einen solchen typ für seine eigenen nachwuchsleute will?
User Pic
zitieren
Als Aussenstehender ist mir nur folgendes aufgefallen.
Am Sonntagabend habe ich beim DSF reingeschaut,und da sitzt der Strunz und plaudert locker über die Bayern.
Mein erster Gedanke war,hat der keine Spieler zu beobachten?
In der derzeitigen Situation in der RWE sich befindet,sollte der Strunz sich lieber auf Sportplätzen in der näheren Umgebung befinden,als beim DSF rumzulümmeln.
Vielleicht sehe ich das ja nur so,und Ihr findet das nicht so schlimm.
Aber es tut sogar mir weh zu sehen,wie Eure Verantwortlichen RWE vor die Wand fahren.
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
Seine Beiträge sind bisweilen demütigent, beleidigent und respektlos und das muss sich hier kein User gefallen lassen.
Ich habe dem X-mal eine gelbe Karte weggenommen, doch der hat das nicht kapiert.

Schon alleine der Spruch lösche meinem Account Stasi Mann ist das letzte.

Sorry Grunsch und nix für ungut - aber das (Stasi-man) bist Du per Definitionem. Ist man als Admin einfach (Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle...), dies beschreibend nicht wertend gemeint. Du hast die Möglichkeiten, kannst sogar nach erfolgtem lauten Forums-Rülpsen dir selber ne gelbe Karte verleihen (+ wieder entleihen), wie fein... Zwinker

Also diese Äußerung kann man auch erheblich humorvoller auffassen, sie auch nur annähernd mit Nazi-Schei..e gleichzusetzen ist vollkommen unpassend.

So wenig ich @martins Gewese relativieren möchte, die Sperre hat er sich, wie bereits richtig angemerkt wurde, klar erbettelt. Diese Bemerkung (stasi-man) allerdings wurde imho ziemlich falsch verstanden, vlt kleins bißchen weniger humorlos (?) bitte... Zwinker



+ gib ihm zur neuen Säsonng vlt ne letzte Schanngse, so mit knallharten Auflagen und so (1x rumpupen, raus). :P :P
zitieren
Zitat - geschrieben von simmes

und wie erklärst du die tatsache, dass magath gerade lgk zu sich in seinen trainerstab geholt hat, für die wölfe II ?
kann es nicht sein, dass er genau einen solchen typ für seine eigenen nachwuchsleute will?

Das muss ich garnicht erklären. Wenn LGK im Trainerstab etwas mitzureden hätte, sähe ich Diskussionsbedarf, aber ich glaube mal nicht, dass LGK dort auch nur einen Ton der Musik bestimmt, wenn es um die Grundausbildung der jungen Spieler geht. Der wird sich dort dem Grundkonzept eines Magath unterzuordnen haben.
Fest steht jedenfalls, dass LGK mit der kleinen Episode RWE seit langem keine eigenverantwortliche erfolgreiche Trainerstation vorzuweisen hatte und wohl auch kaum Gelegenheit erhalten wird, sein Können an exponierter Stelle unter Beweis zu stellen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04
als beim DSF rumzulümmeln.

Was soll er machen, er hat den Job beim DSF nunmal?!
Dies länger, als den Vertrag in Bergeborbeck. Er nimmt seine Verpflichtungen offensichtlich ernst...


(im gegensatz zu einigen, die sich in der ersten mannschaft ausruhen)
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04

Als Aussenstehender ist mir nur folgendes aufgefallen.
Am Sonntagabend habe ich beim DSF reingeschaut,und da sitzt der Strunz und plaudert locker über die Bayern.
Mein erster Gedanke war,hat der keine Spieler zu beobachten?
In der derzeitigen Situation in der RWE sich befindet,sollte der Strunz sich lieber auf Sportplätzen in der näheren Umgebung befinden,als beim DSF rumzulümmeln.
Vielleicht sehe ich das ja nur so,und Ihr findet das nicht so schlimm.
Aber es tut sogar mir weh zu sehen,wie Eure Verantwortlichen RWE vor die Wand fahren.


naja, polemik hilft da nicht weiter.
der strunz muss ja auch sehen, dass er kohle verdient. nützlich könnte es für rwe werden, wenn man sein gesicht mit rwe -hoffentlich positiv- in verbindung bringt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

[ Der wird sich dort dem Grundkonzept eines Magath unterzuordnen haben.


wie es auch sei, scheint meines erachtens für magath gerade lgk dafür der richtige mann zu sein, bei den hundert anderen kandidaten für solch eine exponierte stelle.
und als bonbon (für alle rwe-fans :-): vielleicht nimmt er lgk ja mit nach schlacke!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen
Ich behaupte dies einfach auf der Basis der Beobachtungen derartiger Trainertypen. Die erreichen halt nicht mehr viel in der heutigen Zeit.

Ach? Und was ist Quälix gleich fürn "Typ"
Als kuschliger Diskutierer fiel er bisher eigentlich nicht auf... :P

Schlagworte bringen wenig ("die erreichen nix mehr", "in der heutigen Zeit", etc.), es muss halt in erster Linie passen. Und wenns dann Typ Feldwebel (wenn Midde denn einer ist) ist oder sein muss, bitte gern.


Zitat -
Und jetzt muss ich noch einen drauf setzen. Wer sagt eigentlich, dass LGK die Faulen und Unwilligen aussortiert hat und nicht diejenigen, die ihm als "Diktator" kontra gegeben haben. Vielleicht hätten wir mit einem geschickteren Trainer nicht nur den 10 Platz der Rückrundentabelle, sondern den 8. Platz erreicht und wären nicht abgestiegen.

Sorry, aber das ist leicht gehobelter Unfug. Zwinker
Die damalige Mannschaft hatte nicht die notwendigen Qualitäten für die zweite Liga, dieses sehr ausgeprägte Manko hätte kein Trainer der Welt beheben können. Dass Köstner mit der Teil-Truppe noch so ne gute Rückrunde hat hinlegen können spricht doch für ihn (= passend zum damaligen Zeitpunkt).
zitieren
Die Grüppchenbildungen bei RWE sind ja schon länger ein "offenes Geheimnis" und
solche Dinge gibt es eigentlich in jedem Verein.

Allerdings könnte es sein, daß sich die Spannungen zwischen diesen Gruppen in den
letzten Monaten "verschärft" haben aus welchen Gründen auch immer.

Ich will nun keine heisse Diskussion über Mölders entfachen, aber ein User hat gestern
in einem Beitrag geschrieben (glaube es war @ qui fortis):

"Seit der Vertragsverlängerung von Mölders geht es mit der Mannschaft bergab"

(so in etwa war der Beitrag).

Spieler sind auch nur Menschen und den Kickern ist der Neidfaktor sicherlich nicht
fremd. Bei allem Stillschweigen über Vertragsverlängerungen sickern immer Zahlen
durch gerade innerhalb einer Mannschaft oder aus dem persönlichen Umfeld des
besagten Spielers.

Vielelicht liegt darin auch ein Grund mit, dass es sooooo bergab gegangen ist - oder???

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
einen letztes wort zu lgk von mir. von wegen "schleiferei":
denkt mal an den BARUT, den er nach essen geholt hat.
von einem solchen spieler auf rechts können wir doch nur träumen. den nähme ich mit kusshand. was der gekämpft und für meter gemacht hat... einer, der sich zu 1907% mit rwe und der situation damals identifiziert hat!
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von Holthausen
Ich behaupte dies einfach auf der Basis der Beobachtungen derartiger Trainertypen. Die erreichen halt nicht mehr viel in der heutigen Zeit.

Ach? Und was ist Quälix gleich fürn "Typ"
Als kuschliger Diskutierer fiel er bisher eigentlich nicht auf... :P

Schlagworte bringen wenig ("die erreichen nix mehr", "in der heutigen Zeit", etc.), es muss halt in erster Linie passen. Und wenns dann Typ Feldwebel (wenn Midde denn einer ist) ist oder sein muss, bitte gern.


Zitat -
Und jetzt muss ich noch einen drauf setzen. Wer sagt eigentlich, dass LGK die Faulen und Unwilligen aussortiert hat und nicht diejenigen, die ihm als "Diktator" kontra gegeben haben. Vielleicht hätten wir mit einem geschickteren Trainer nicht nur den 10 Platz der Rückrundentabelle, sondern den 8. Platz erreicht und wären nicht abgestiegen.

Sorry, aber das ist leicht gehobelter Unfug. Zwinker
Die damalige Mannschaft hatte nicht die notwendigen Qualitäten für die zweite Liga, dieses sehr ausgeprägte Manko hätte kein Trainer der Welt beheben können. Dass Köstner mit der Teil-Truppe noch so ne gute Rückrunde hat hinlegen können spricht doch für ihn (= passend zum damaligen Zeitpunkt).

Wo wir bei gehobeltem Unfug sindZwinker, möchte ich doch mal ernsthaft die Frage stellen, wo Quälix vergleichbar mit LGK sein soll. Zwar ist Quälix für hartes Training bekannt, aber sicher nicht für die öffentliche Demontage der eigenen Mannschaft. Quälix hat sicher Stil, während dies für LGK ein Fremdwort sein dürfte. Selbst wenn Quälix der Ansicht wäre, Wolfsburg würde unprofessionell geführt, würde er sicher keine Pressekonferenz einberufen, um diese Ansicht kund zu tun.

Und zu der Mannschaft von damals kann man vielleicht auch anderer Meinung sein. ZwinkerDie Aussortierten und die jungen LGK-Freunde hätten vielleicht etwas mehr erreicht. Und etwas hätte schon gereicht, aber dazu hätte es eines anderen Trainers bedurft.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben