Andrade Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 15:51 Mitglied seit: 4. März 2019
  • 71 Likes
  • 1.125 Aktionspunkte
  • 137 Foren-Beiträge

BVB: Nach schwierigem Jahr - Reus bedankt sich bei den Fans
Für das Jahr 2024 empfehle ich den Spielern vom BVB, insbesondere den Mittelfeldspielern, sich das Spiel FC Liverpool gegen Arsenal London anzuschauen. Das Umschalten von Angriff auf Abwehr und von Abwehr auf Angriff unterscheidet sich von dem Spiel des BVB wie der Gesang einer Möwe von dem von Maria Callas. Can empfehle ich das Studium von Declan Rice, Gregor Kobel die Spieleröffnung des Arsenal Torwarts Reya. Ich weiß, es ist Weihnachten und ich sollte großzügiger sein. Aber ich kann nicht anders, weil es so offensichtlich ist, wo es beim BVB hapert.
Beratungen beim BVB: Wie geht es in Dortmund weiter?
Meiner Meinung nach braucht die Mannschaft einen Impuls von außen. Der gesamte Verein schmort im eigenen Saft, d. h. die sportlichen und andere Themen werden nicht erkennbar angesprochen. Fußball ist von hohem öffentlichen Interesse, das muss auch der BVB langsam verstehen. Leistungsdefizite einzelner Spieler, die jedes Kind, das sich für Fußball interessiert, erkennt, müssen auch öffentlich angesprochen werden. So nimmt Mann die Spieler in die Verantwortung, die sie aufgrund des exzellenten Einkommens übernehmen müssen. Die Unkonzentriertheiten in den Spielen dürfen nicht mehr unter den Teppich gekehrt werden.
BVB: Terzic für Hamann "der ärmste Hund" - Kritik an Watzke und Kehl
Die Spieler verdienen alle wie leitende Angestellte, d. h. jeder von ihnen hat die Verantwortung für seine eigene Leistung und die der Mannschaft. Das muss ein Trainer einfordern, auch öffentlich, weil die Bundesliga eine Sache von großem öffentlichen Interesse ist. Der BVB inkl. Terzic schmort im eigenen Saft, nichts darf nach draußen dringen. Die zum Teil stümperhaften Fehler müssen angesprochen werden, auch in der Öffentlichkeit. Es besteht kein Grund, die Spieler in Watte zu packen. Jeder, der so viel verdienen will, muss sich das gefallen lassen. Terzic kritisiert aber nicht öffentlich, weist z. B. nicht auf die hanebüchenen Fehler einzelner Spieler hin. Das mindeste, was man erwarten kann, ist Konzentration. Wenn Can sagt, es läuft zurzeit nicht, disqualifiziert er sich mit einem Satz für das Kapitänsamt. Ich bin kein Freund von Uli Hoeness, aber in er einer solcher Lage wie der BVB ist, hat er die richtigen Worte an die Spieler gerichtet. Danach gab es Lässigkeit, wie sie beim BVB zu sehen ist, nicht mehr. Die schlampigen Zuspiele, teils mit Chipball, der erst ankommt, wenn der Gegner schon da ist, hätte Hoeness ihnen ausgetrieben. Der Trainer muss die Zügel anziehen, Distanz zur Mannschaft entwickeln und klipp und klar sagen, was er von einzelnen Spielern erwartet. Wenn sie das nicht erfüllen können oder wollen, müssen sie auf die Bank, egal wie sie heißen, egal ob jung oder alt.
BVB: Lange Pause für Adeyemi - Mainz ohne Sechs nach Dortmund
Wenn ich Trainer wäre, würde ich wie folgt aufstellen: Kobel Meunier Süle Schlotterbeck Bensebaini Reyna Öczan Sabitzer Gittens Malen Füllkrug
BVB-Sportdirektor Kehl kündigt Analyse an: "Das ist nicht unser Anspruch"
Dem BVB Spiel fehlt Sicherheit, Ruhe und Konsequenz, wobei die Probleme meiner Ansicht nach offenkundig sind. Die Reihe Reus-Brandt-Gittens hinter Füllkrug bietet keinerlei Halt. Brandt und Reus verlieren unzählige Bälle und Zweikämpfe, auch Gittens kann noch keine tragende Rolle spielen. Diese Reihe ist ganz dünnes Eis, insbesondere in der Umschaltbewegung nach hinten. Füllkrug trägt eine unheimliche Last in der Offensive, macht selbst aus Abschlägen mehr als Reus und Brandt im gesamten Spiel gegen Augsburg. Mit Malen und Füllkrug in der Spitze kann man sehr gut 4:4:2 spielen. Sie ergänzen sich gut. Die 4-er Reihe dahinter muss stabil sein, mit Reus und Brandt wird das nicht funktionieren. Auch Can ist ein ständiger Risikofaktor aufgrund vieler Abspielfehler und seines komplizierten Spiels, er hält den Ball oft zu lange. Bei stabilem Mittelfeld wird auch die Abwehr sicherer. Ich beobachte, dass nur die neuen Spieler die Kritik abbekommen (Füllkrug, Nmecha, Bensebaini, Sabitzer). Hummels und Reus sind sakrosankt, obwohl gerade sie, und Can, das Problem darstellen, werden sie ständig gelobt. Tatsächlich ist an dieser Stelle auch Terzic das Problem, denn er ist zu sehr verbunden mit dem BVB und seinen Ikonen. Die aktuellen Probleme des BVB sind hausgemacht.
Schalke: Tobias Mohr entschuldigt sich nach 2:2-Patzer gegen Fürth
[quote=Gemare] Tut mir leid,aber sowas darf einem Profi nicht passieren! 2 Spieler haben uns gestern den Sieg gekostet! Terodde und Mohr.Unfassbar !!! Die ganze Truppe hat gekämpft und hätte den Sieg verdient gehabt .Das steckt im Kopf und sie haben jetzt leider viel Zeit um darüber nachzudenken. [/quote] Nicht vergessen, auch Fußballer sind Menschen. Die Reaktion des Trainers finde ich hervorragend. Nichts ist einfacher, als auf jemanden zu treten, der einen schweren Fehler gemacht hat. Charakterdefizite treten zutage.
FC Schalke 04: Murkin-Sperre - neue Chance für Ouwejan?
Gut für Schalke, dass die Position links in der Viererkette trotz der Sperre von Murkin gut besetzt werden kann. Ouwejan ist ein guter Fußballer, in der Deckungsarbeit hat er jedoch nicht unerhebliches Verbesserungspotential. Ich denke, dass gilt auch für seine Fitness.
S04: Ex-Coach spekuliert - "... dann gehen auf Schalke die Lichter aus"
Ich glaube, Herr Kramer sollte gründlich analysieren, warum er bei Schalke krachend gescheitert ist. Nur dann kann er auf eine neue Aufgabe hoffen, anderenfalls gehen die Lichter woanders aus, nämlich im Hause Kramer. Aber er ist ja Lehrer und die werden gesucht, also müssen wir uns keine Sorgen machen um den Mann.
Schalke: Chaos droht - bei Abstieg können alle Spieler gehen
[quote=thoms] Reviersport ist nicht die Schalker Hauspostille. Es ist ein Portal, das die Aufgabe hat über alles, was im Fußball des Reviers passiert, zu berichten. Ob positiv oder negativ. [/quote] Entschuldigung! Was ist denn passiert? Gar nichts ist passiert, das eine Nachricht wert ist. Wer bei der Bild abschreibt, um den muss sich Sorgen machen.
Schalke: Chaos droht - bei Abstieg können alle Spieler gehen
Bild, wie immer, auf der Suche nach der nächsten Horror-Nachricht. Warum schließt sich RevierSport an? Gerade nach 2 Siegen und vor einer Phase, in der Schalke von 4 Spielen 3 zu Hause austrägt, solch eine dämliche Nachricht. Solch ich ihnen einen guten Artikel über die kommende Phase von Schalke schreiben? Dann müssten Sie solche einen Sch....., der keine S..... interessiert verbreiten.