Andrade Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 15:51 Mitglied seit: 4. März 2019
  • 71 Likes
  • 1.125 Aktionspunkte
  • 137 Foren-Beiträge

Schalke: "Tönnies hat einflussreiche Freunde, auch im Verein"
Ohne Tönnies ist Schalke besser dran. Der aktuelle Trainer ist ein Versprechen. In einem Feld müssen sie unbedingt mehr arbeiten, im Scouting. Nicht nur Spieler verpflichten, die jedes Kind kennt, sondern auch nach Perlen tauchen. Es gibt sie überall in der Welt, die Suche ist nur mühsam, aber die Arbeit wert. Selbst Usbekistan schaltet heute bei der U17 WM England aus.
Schalke: Abgang im Winter? Polter-Berater berichtet von Angeboten
Wohl für beide Seiten das Beste, wenn er eine neue Herausforderung sucht. Die Frage ist nur, ob es einen Verein, der verzweifelt genug ist, ihn zu verpflichten. Ich fürchte, der muss irgendwo liegen, wo es kein Fernsehen gibt.
Schalke: Fährmann zurück im Training – reicht es für Samstag?
[quote=hoffi_1969] Ich halte RF noch immer für einen sehr guten torwart. Leider Verletzungsanfällig. Ich glaube eher dass das Problem mit Vertrauen zu tun hat. Wenn man bedenkt, dass Faisl nicht besser war und ihm dann auch noch schwolow, dessen Leihe ich bis heute nicht verstanden habe, vorgesetzt hat und der in den ersten zwei Spielen schon seine Schwächen gezeigt hatte. Keine 5 m Beherrschung, 1 gegen 1, herauslaufen, klebte ja nur noch auf der Linie und ich hatte Angst, bei jeder Ecke vom Gegner welchen Bock er diesmal schießt. Warum der so lange im Tor stand, keine Ahnung. Natürlich hat RF Schwächen in der Spieleröffnung, aber bisher und auch in der Vergangenheit ist er stark beim 1 gegen 1, hat noch gute Reflexe. Ich kann mich nicht erinnern, ob letzte Saison oder diese, dass er sich ein Bock geleistet hat, was zum Tor geführt hätte. [/quote] Ich halte Fährmann auch für einen guten Torwart, was ihm leider seit Jahren fehlt, ist eine gute körperliche Fitness. Er trägt 5–10 kg zu viel mit sich herum und könnte seine Beweglichkeit deutlich verbessern durch entsprechendes Training. Das ist natürlich auch eine Sache des Trainer-Teams.
Transferticker: 92 Mio? Rolfes mit deutlicher Ansage an Wirtz-Interessenten im Winter
Der BVB hätte meiner Ansicht nach den Vertrag von Hummels nicht verlängern sollen, es jetzt noch einmal zu tun würde ich nicht verstehen. Er ist zu langsam und macht das Spiel auch langsam und riskant.
Schalke: Kritik an der Personalpolitik - Hefer erhöht den Druck
Es ist offensichtlich, dass kein Neuzugang für die Saison 2023/24 durch gutes Scouting gewonnen wurde. Die Spieler kennt jedes Kind, dass sich für Fußball interessiert, sie wurden über Agenturen oder Agenten angeboten. Allein in den 2. Ligen Europas gibt z. B. sicher 25 Innenverteidiger, die besser sind als Baumgartl und Kalas. Sie haben regelmäßig Spielpraxis und sind fit. Für andere Positionen gilt das auch. Die Ablösen betragen 25 Tsd. bis 500 Tsd. Schalke arbeitet nicht im Scouting, das ist das Problem. Die Ausrichtung der Knappenschmiede ist prima, zusammen mit einem wirklich stattfindenden Scouting kann man eine gute Mannschaft zusammenstellen. Darf ich daran erinnern, dass Frankfurt Kuolo Muani ohne Ablöse aus der 2. französischen Liga geholt hat. Knäbel und Hechelmann haben mangelhaft gearbeitet im Vorfeld der Transferperiode Sommer 2023 und auch in der Periode selbst, kein Zweifel für mich.
BVB: Matthäus über Dortmund: „Das ist keine Mannschaft“
Die Einnahmen des BVB seit und inkl. Dembele summieren sich auf weit mehr als eine halbe Milliarde. Der BVB hat viel zu wenig daraus gemacht. Sie stecken fest, im unverständlichen Geschwurbel eines Sammer, der Sturheit von Watzke und dem offensichtlichen Dissenz zwischen Kehl und Terzic. Man erkennt keinen Plan, keine Idee. Immer noch verhindern Reus und Hummels den Sprung auf eine andere Ebene, d. h. ein schnelleres und technisch geprägt Spiel einer Mannschaft, die als solche auftritt. Stuttgart war ein, man muss es klar sagen, ein Offenbarungseid, sie wurden an die Wand gespielt. Das Spiel hätte viel höher für den VFB ausfallen können. Es fehlt der Visionär, der vorangeht, wie (nur als Beispiel) Bob Haning im deutschen Handball. Die Wagenburg muss gestürmt werden. Die nächsten Wochen werden es bestätigen. Ein Trainer, zu dem das Positivste, das man über ihn sagt, dass er ein guter Mensch ist, ist fehl am Platze. Er kann auch ein guter Mensch sein, aber in erster Linie muss er Trainer sein, wie Tuchel, ja Herr Watzke, wie Tuchel.
Champions League: Schlüsselspiel im Stimmungstief - BVB will Frust vertreiben
Ich hoffe, Terzic findet den Mut, eine Mannschaft ohne Reus und Hummels aufzustellen. Ich weiß, dass ich Widerspruch provoziere, bin aber fest davon überzeugt, dass sie zurzeit das BVB zu stark prägen. Mit ihnen kommt der BVB nicht weiter, auch wenn ihre individuellen Leistungen zuletzt gut waren. Das BVB muss schneller und athletischer werden (dazu gehört insbesondere auch Schnelligkeit und Zweikampfverhalten in wichtigen Szenen. Bayern war in dieser Hinsicht meilenweit überlegen). Ich weiß, sie sind verdiente Spieler, die immer noch ihre Leistung bringen. Den erforderlichen nächsten Schritt können sie aber nicht mehr gehen.
DFB-Pokal-Auslosung: BVB muss nach Stuttgart, heißer Zweitliga-Knaller
Es passt nicht zu 100 % hier her, aber ich möchte es einfach loswerden. Ich finde, dass der BVB Trainer wieder in eine alte Falle geraten ist. Wenn er Reus und Brandt aufstellt, kann das nicht funktionieren. Marco Reus war sicher nicht der schwächste Spieler gegen Bayern. Aber er prägt das Spiel in eine Richtung, bei der der Mittelstürmer nur schlecht aussehen kann. Füllkrug braucht Futter, Haller auch, beide sind Strafraumspieler mit gutem Abschluss. Sie erhalten dieses Futter nicht weil, Marco Reus immer flach in Richtung Tor kombinieren will. So lahmt das Spiel nach vorne und, fast noch schlimmer, nach hinten wird man anfällig. Ich verstehe nicht, dass er es nicht erkennt. Wenn er Reus bringt, muss er 3:5:2 spielen, mit 2 flinken Stürmern, die die Innenverteidiger zum Rennen bringen. Ich würde so spielen, im Mittelfeld sogar ohne Reus, von rechts Sabitzer-Brandt-Nmecha-Adeyemi-Bensabini (Gute Fußballer und schnell). Vorne Malen und Moukoko, hinten von Rechts: Süle-Can-Schlotterbeck. Reus und Hummels prägen das Spiel, ein großer Rückschritt.
Bundesliga: 0:4-Debakel - BVB wird vom FC Bayern München vorgeführt
Man muss es leider deutlich sagen: Der BVB hatte für das Spiel keine Idee. Es war auch eine Niederlage des Trainers Terzic gegen Tuchel. Das Rezept, um Bayern zu schlagen ist seit Jahren bekannt. Du musst das Spiel verdichten in dem Raum, der jeweils ca. 30 Meter von den Toren entfernt liegt. In diesem Raum muss man sie bekämpfen, was möglich ist, weil die Räume eng sind. Gibst du Weltklassespielern wie Coman und Sane Raum, sind sie nicht zu verteidigen. Der Torwart muss extrem mitspielen 2. Du musst die beiden Innenverteidiger ans Laufen bringen. Meiner Meinung nach ist dafür eine Grundformation 3:5:2 geeignet. 3. Sie sind bei Ecken sehr gefährlich. 4. Es braucht gute Fußballer auf dem Platz, um ihrer überragenden spielerischen Klasse etwas entgegenzusetzen. D. h. du brauchst kopfballstarke Spieler neben Hummels und Schlotterbeck, gute Fußballer im Mittelfeld und 2 bewegliche Stürmer. Wenn man das zugrunde legt, hat Terzic völlig falsch aufgestellt.
2. Bundesliga: Erster Auswärtssieg - Latza lässt Schalke in Nürnberg jubeln
Chapeau Monsieur Geraedts!