entelippensDo Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 23:27 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 154 Likes
  • 2.159 Aktionspunkte
  • 364 Foren-Beiträge

RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=memax] so sehr muss ich aber auch vehement den Vorschlägen widersprechen. Im Grund sagt uns [b]der Schreiber [/b]eins: Zurück ins Casino, erst einmal alles Geld ausgeben, darauf spekulieren, dass wir Erfolg haben. Wenn es klappt. spielen wir wieder eine oder zwei Ligen höher. [/quote] Wen meinst Du ?
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=derSchlfer2000] Den Stein der Weisen, habe ich auch nicht :-), dafür aber noch eine ergänzende Frage. Was Happo für den Stehplatz wissen wollte, würde mich persönlich auch für den Sitzplatz interessieren. Ist es im neuen Stadion möglich, für die Sitzplätze, Karten zu erwerben und dann innerhalb des Blockes eine freie Wahl des Sitzplatzes zu haben?. Der Hintergrund ist derselbe wie von Happo beschrieben, viele Kollegen würden gerne ab und zu gemeinsam ein Spiel unserer Mannschaft sehen, andere schauen sich die Spiele regelmäßig an. Es wäre super, wenn es mindestens einen Block geben würde, der keine festgeschriebenen Sitzplatznummern hätte. (Selbstverständlich zu normalen Sitzplatzpreisen und nur für Leute die sitzen wollen). Um der angesprochenen Statistik und eventuellen Sicherheitsbedenken gerecht zu werden, wäre es ein leichtes für diesen Block, einfach laufende Nummern zu vergeben. Block xy Nr. 1 bis 1000. Mann muss das nur wollen ;-). Ein geregelter Einlaß wäre dann über den Block gesichert. Bei der so beschriebenen Regelung, wäre es immer möglich spontan mit Freunden, etc, zusammen ein Spiel zu sehen und es würden aus meiner Sicht keine wirklichen Nachteile entstehen. Es wäre nett, wenn du dich dazu auch mal erkundigen könntest. [/quote] Soo, jetzt zu Dir;) Also: Der Vorschlag stößt durchaus auf Interesse beim Doc und steht auf seiner Agenda. Es ist aber von seiner Seite noch nicht zuende gedacht. (DFB)-rechtliche Bedenken gibt es aber-soweit bisher bekannt- keine. Mehr kann ich im Moment zu dem Thema nicht liefern.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Vorgestern, am 14.02. war wieder AR-Sitzung. Ich fange mal hinten an: Nach 2 1/2 Stunden stießen dann Waldi und Damian zur Runde um einen Bericht über den sportlichen Bereich abzugeben. Der bisherige Saisonverlauf wurde von Waldi analysiert und in 3 Phasen aufgeteilt: Spieltag 1-5 Spieltag 6-14 (2 Punkte aus 9 Spielen !) Spieltag 15-20 Während die Phasen 1 und 3 punktemäßig im Soll (oder sogar leicht drüber) lagen, war Phase 2 ein Problem (wer wüßte das besser als wir Fans ;) ) Chancenauswertung, Verletzungen (gerade auch in Phase 2, aber keine Ausrede) und individuelle Fehler wurden als Kernprobleme identifiziert. 35 % gewonnene Spiele sind eigentlich o.K, die Anzahl der verlorenen Spiele aber zu hoch. Der -wie immer-sehr engagierte Vortrag von Waldi war noch gespickt mit weiteren Statistiken und Analysen. Das Spiel bei Fortuna Köln hat Ihn im Nachhinein dabei am Meisten gewurmt: "Indiskutabel" An Wintertransfers war man dran, aber es "passte" nicht. Mal landete der Spieler in Liga 3, mal wurde ein Trainingsgast für zu leicht empfunden, mal war es im Winter noch nicht realisierbar. Aber aus einigen im Winter entstandenen Kontakten kann sich für den Sommer durchaus noch etwas ergeben. 12 Spieler sind zur Zeit für die nächste Saison bereits sicher unter Vertrag (incl. Moewes und Shala aus der eigenen A-Jugend). Einige Verträge können sich noch über Optionen verlängern, mit anderen wird man jetzt sukzessive Verhandlungen führen, ebenso wie mit potentiellen Neuzugängen. Die Karte "Jugendarbeit" wird auf lange Sicht eine riesengroße Rolle bei RWE spielen. Ein Zeichen wurde jetzt auch wieder gesetzt, in dem der B-Jugendliche (!) Nakovic 2x wöchentlich am Training der Senioren teilnimmt. Wir werden in der Restsaison so vielleicht auch noch die eine oder andere Überraschung bei der Aufstellung erleben. Fest steht auch: Es wird im Trainingsbetrieb in der neuen Saison eine weitere Professionalisierung geben, insbesondere eine Erhöhung des Trainingsumfanges. Wirtschaftlich ist weiter alles im grünen Bereich. Ein bischen Speck für die nächste Saison sollte man ansetzen können ;) Hinsichtlich des Pachtvertrages mit der GVE ist man entscheidende (und im Interesse von RWE wichtige) Schritte weiter. Das grobe Gerüst steht, die Feinabstimmung bis zur Unterschrift wird aber wohl noch bis Ende März dauern. In Kürze wird es eine professionelle "Mitgliederkampagne" geben. Erste Entwürfe von Flyern/Plakaten sahen sehr vielversprechend aus. Hinsichtlich der Logen im neuen Stadion tut sich auch Überraschendes: Ohne bisher überhaupt mit unseren Großsponsoren gesprochen zu haben, sind schon 4 der 13 Logen von anderen Interessenten quasi reserviert worden. Bei den Logen sprechen wir dabei jeweils von 4-Jahres-Verträgen ! Hier könnte sich tatsächlich eher ein Engpaß ergeben, als die Gefahr, dass die Logen nicht an den Mann/die Frau gebracht werden könnten. Nächste Sitzung: 20.03.2012 Kleiner Schlenker noch zum Thema "Haupttribüne". Rund um das Gladbachspiel wird es dazu Neues geben !
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=derSchlfer2000] NÖ hat ja noch Zeit bis zur nächsten Saison :D Bin schon gespannt auf deine Antwort zu meiner Anfrage Was die Verbesserungen angeht, so sehe ich den Punkt Außendarstellung/Marketing ebenso positiv. [b]Das Beachten einfacher kaufmännischer Grundsätze als wesentliche Verbesserung zu sehen, gelingt mir nur in Verbindung mit unserer Vergangenheit.[/b] Was die Sponsorengewinnung angeht, so warte ich die JHV ab, da wird dazu sicherlich mehr gesagt inklusive von ZDF. Warten wir also ab, was bis dahin an Verbesserungen noch passiert:;) [/quote] Du hast mich ja auch nur gefragt, was sich bei uns im Verein verbessert hat. Ob diese Verbesserung dabei lediglich auf das Niveau "Sebstverständlichkeit "geführt hat, stand nicht zur Debatte ;)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=derSchlfer2000] "Ungeduld war und ist ein schlechter Ratgeber" Dem stimme ich ohne weiteres zu. Ebenso deinen anderen allgemeingültigen Sätzen zur Professionalisierung , was mich aber wirklich interessieren würde ist, wo du die deutlichen Verbesserungen siehst? PS: Hast du inzwischen schon eine Antwort vom Verein zu dem Thema "Blockkarten"? [/quote] Gut das Du mich erinnerst ! Habe dazu bisher keine Antwort vom Verein, würde dass dann vielleicht im Rahmen der nächsten AR Sitzung persönlich ansprechen, eilt ja noch nicht, oder ? ;-) Zu den Verbesserungen nur allgemein: -Außendarstellung des Vereins -Marketing/Sponsorengewinnung -Neue EDV/Ticketing (läuft gerade an) -wirtschaftliche Professionalität (beachten einfacher kaufmännsicher Grundsätze)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=Holgi1907] [quote=entelippensDo] [quote=sozi] [quote=Tom123] [quote=kropotkin] [quote=sozi] [quote=kropotkin] für mich bedeutet die Essenz des Briefes für die Verantwortlichen von RWE folgendes: RWE muss an seiner Außendarstellung, vor allen Dingen inhaltlich, besser arbeiten g:D [/quote] Wenn das mal sooo einfach wäre @ kropotkin, denn es sind einige Punkte angesprochen worden über die man tatsächlich mal näher diskutieren könnte. [/quote] Ich spiele mal den Ball wieder zurück: Welche? [/quote] Das würde mich auch mal interessieren, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt, wo nicht einmal klar ist wieviel Stadionmiete wir zahlen werden, los spucks aus, Ingo;) [/quote] Wenn du Lust hast werde ich dir (...und den anderen in der Runde) dies ausführlich vor dem nächsten Heimspiel erklären....also komme ertwas zeitiger ;) Zuletzt modifiziert von sozi am 31.01.2012 - 18:14:01 [/quote] Diese "Taktik" verstehe ich jetzt nicht.. Du reißt hier im Forum was an und willst es dann unter 4-12 Augen weiterdiskutieren ? Was spricht dagegen, Deine diskussionswürdigen Punkte dann auch hier diskutieren zu lassen. [/quote] Das hat bestimmt in keinster Wiese etwas mit Taktik zu tun, sondern bestimmt damit, dass man Aussagen zu diesen Themen garantiert scheibchenweise seziert würde. Ich habe vollstes Verständnis für diese Vorgehensweise. Konstruktive Kritik bzw. ein Austausch von Argumenten kommt bei einigen hier im Forum nicht gut an und führt umgehend zu Anfeindungen. [/quote] Hatte "Taktik" ja auch bewußt in Anführungszeichen gesetzt, aber dient nicht gerade ein Forum dem Austausch von Gedanken und Gegengedanken. Ich glaube schon, dass bei den meisten hier (und beim Doc sowieso) konstruktive Kritik sehr gut ankommt
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=sozi] [quote=Tom123] [quote=kropotkin] [quote=sozi] [quote=kropotkin] für mich bedeutet die Essenz des Briefes für die Verantwortlichen von RWE folgendes: RWE muss an seiner Außendarstellung, vor allen Dingen inhaltlich, besser arbeiten g:D [/quote] Wenn das mal sooo einfach wäre @ kropotkin, denn es sind einige Punkte angesprochen worden über die man tatsächlich mal näher diskutieren könnte. [/quote] Ich spiele mal den Ball wieder zurück: Welche? [/quote] Das würde mich auch mal interessieren, vor allem zum jetzigen Zeitpunkt, wo nicht einmal klar ist wieviel Stadionmiete wir zahlen werden, los spucks aus, Ingo;) [/quote] Wenn du Lust hast werde ich dir (...und den anderen in der Runde) dies ausführlich vor dem nächsten Heimspiel erklären....also komme ertwas zeitiger ;) Zuletzt modifiziert von sozi am 31.01.2012 - 18:14:01 [/quote] Diese "Taktik" verstehe ich jetzt nicht.. Du reißt hier im Forum was an und willst es dann unter 4-12 Augen weiterdiskutieren ? Was spricht dagegen, Deine diskussionswürdigen Punkte dann auch hier diskutieren zu lassen. Du wolltest doch auch, dass ich meine Weisheiten nicht nur einem "erlesenen" Kreis mitteile (=rwe.forum) ;) Nochmal zurück zum Thema: Hier wird zurecht davon gesprochen, dass wir uns in vielen Bereichen verbessern müssen. das schließt die Infrastruktur des Vereines ebenso ein, wie den sportlichen Bereich. Daran (also an der weiteren Professionalisierung) arbeitet man auch,in beiden Bereichen und in der Infrastruktur des Vereines, die für mich eine Art Fundament ist, auf dem man aufbauen muß, hat es auch schon deutliche Verbesserungen gegeben. Da Professionalität Geld kostet, gilt es aber mit dem vorhandenen Geld hauszuhalten und sukzessive immer mehr Sponsoren für den neuen RWE zu begeistern und Vertrauen aufzubauen. Dann kann man auch längst vorhandene Professionalisierungspläne in allen Bereichen umsetzen. Dabei gilt es die Balance zu wahren zwischen Infrastrukturmaßnahmen und Investitionen im sportlichen Bereich. Im Moment mag der Eindruck entstehen, dass der sportliche Bereich vernachlässigt wird. Das ist aber nicht der Fall. Ich bin mir sehr sicher, dass wir auch im sportlichen Bereich für die kommende Saison deutlich "professioneller" aufgestellt sein werden. Ungeduld war und ist ein schlechter Ratgeber ! Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 31.01.2012 - 19:33:51
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=Ronaldo] Wie schon mehrfach erwähnt, hat er in der blödsinnigen Wahnvorstellung hinsicht- lich der Tribüne absolut recht. [/quote] Gegen seine Meinung (=Kein Erhalt der Haupttribüne) kann man auch nix haben, da ist die Fangemeinde ziemlich gespalten, wohl aber gegen seine argumentative Verknüpfung ala "RWE hat kein Geld und jetzt wollen sie eine alte Tribüne erhalten". Ein Erhalt der Tribüne würde weder RWE finanziell belasten, noch dafür sorgen, dass Sponsorengelder, die sonst für RWE bestimmt wären, in den Tribünenerhalt fließen. Das ist Grundlage aller Überlegungen der Initiatoren dieser Idee, die ich persönlich -unter gewissen Voraussetzungen- für durchaus charmant halte. Aber das (Haupttribüne) soll jetzt hier nicht das Thema sein. Der Brief jedenfall wurde vom Doc sachlich aber bestimmt beantwortet. @stonie: Übrigens wurde sich im rwe-forum nach ersten "Kurzkommentaren" von mehreren usern sehr ausführlich und sachlich mit dem Schreiben auseinandergesetzt,
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[b]Ich möchte hier (wie im rwe-forum) mal einen Brief zur Diskussion stellen, der per mail an die Geschäftsführung von RWE gegangen ist. Da der Autor (den ich aber nicht nenne)Ihn selbst als "offenen" Brief bezeichnet, sollte das kein Problem sein. Hier der ungekürzte/unzensierte Originaltext[/b] Offener Brief an die Geschäftsführung und die Fans des Rot-Weiss Essen. Sehr geehrte Geschäftsführung des Rot-Weiss Essen, Sehr geehrte Fangemeinde, auch wenn es ein kurz zusammen gefasster Brief ist, bitte ich Sie um ihre Aufmerksamkeit. 97A - Niemand siegt an der Hafenstraße - für euch ein neuer Slogan, für uns weit entfernte Träume. Wenn man sich die Situation näher betrachtet ist das einzigste was imoment beim Rot-Weiss Essen vorwärts geht ist der Stadionneubau und der Sponsoren lauf der in letzter Zeit getrieben wird, aber das wichtigste bleibt wie all die Jahre zuvor auf der Strecke, nämlich der sportliche Erfolg. Eigentlich sollten wir zufrieden sein das endlich das neue Stadion gebaut wird und man auch bei jedem Spiel sehen kann, wie schnell die Bauarbeiten voran gehen. Aber hören wir mal auf uns von dem Neubau blenden zu lassen und schauen mal hinter denn Glanz des Stadions, was bleibt uns dann ? Eine Geschäftsführung die sich dadrauf beschrängt neue Sponsoren zu suchen, eine Mannschaft die wohl wie all die Jahre zuvor in der Findungsphase ist, ein Armateur Trainer und natürlich kein Erfolg, aber das traurige dadran ist wohl, dass keiner sich traut was zu sagen! Wenn ich im Stadion stehe mit meinen Jungs und mich umschaue, können wir einfach nicht mehr wegschauen, weil die Realität einfach zu nah vor uns steht. Am Anfang der Saison verspührten wir schon ein unwohles Gefühl, das sich irgendwas im Verein und auf der Tribüne sich verändert. Die Niederlagen häuften sich und der Punkt war schon erreicht, sich nicht mehr damit zufrieden geben möchte, aber ein Teil der Fanszene, feiert die Mannschaft trotzdem weiter als wenn sie gewonnen hätten, was in meinen Augen nicht richtig ist, denn ehre denn dem Ehre gebührt. Auch wenn es eine Junge Mannschaft ist und wir letzte Saison aufgestiegen sind, gibt es keine Entschuldigung, solch ein Ergebnis abzuliefern. Desweitern haben wir eine erweiterte Verletztenliste, was ja auch jedesmal nach einer Niederlage als Grund vorgeschoben wird. Aber wenn ich doch keine Spieler mehr habe, dann sorge ich doch für Verstärkung und kümmer mich um neue Spieler, als mich um neue Sponsoren zu kümmern, auch wenn wir Geld brauchen, durch sportlichen Erfolg kommt aber auch Geld in die Kassen, oder sehe ich das an dieser Stelle falach ? Es hieß vor längerer Zeit das wir sparsam sein müssen, da wir auch grad erst Schuldenfrei sind, aber verschencken 200 Karten an Studenten um die Kultur denn Menschen näher zu bringen, ist das nicht zwiespaltig solche Äußerungen ? Ich finde es erschreckent wenn ich auf der Rot-Weiss Essen Homepage mehr über neue Geldgeber lese, als etwas über denn Sport, was auch nicht übertrieben dargstellt ist, aber ich kann an dieser Stelle nur wiederholen, warum sagt niemand etwas ? Gibt man sich jetzt einfach mit der Situation zufrieden ? Der Verein dreht sich im Kreis, Entscheidungen und Aussagen, stehen im zwiespalt zu einander und die Fans geben durch ihr Schweigen dem Verein denn Glauben, das alles inordnung ist und feiert ihre Niederlagen und Entscheidungen. Und wenn wir grad bei der Fanszene sind. Der Verein muss sparen an allen Ecken, wie man auch sieht an Spieleren und unsere Ultraszene deutet an die Haupttribühne zu erhalten, man könnte ja nach einem Sponsor suchen. Wenn ich sowas höre und lese, da kann ich nur meine Hände vor denn Kopf schlagen, man musste Jahre dafür kämpfen um ein neues Stadion zu bekommen, dann wird ein neues gebaut und dann will man verhindern das Teile des Stadion abgrissen werden. Man sollte sich doch einfach auf das wichtigste Konzentrieren, auf denn Sport, zwar ist für diese Saison alles gelaufen, aber vielleicht rüttelt dieser Brief die Verantwortlichen auf um zu erkennen das sich nicht alle blenden lassen und solangsam der Druck steigt, der den Kessel zum überkochen bringt.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=derSchlfer2000] Hallo Ralf, der Grund dürfte in den Lizenzierungsanforderungen bzw. deren Auslegung zu finden sein. "Die Sitzplätze im Stadion müssen [b]einzeln, nummeriert,[/b] anatomisch geformt und unverrückbar befestigt sein sowie eine mindestens 30 cm hohe Rückenlehne haben." Daraus wird dann schnell geschlossen, das die Karten auch einzelnen und nummeriert verkauft werden müssen. Eine entsprechende Bestimmung dazu kann ich allerdings nirgedwo finden. Vieleicht gibt es die entsprechende Regelung auch gar nicht;) Aber das muss ebend geprüft werden, eine Innovation wäre es auf alle Fälle. [/quote] Ohne jetzt schon eine Antwort von Vereinsseite zu haben: Beim Einschlafen ging mir so durch den Kopf, welches Chaos in einem gut besetzten oder sogar ausverkauften Block mit 1000 Plätzen bei der Platzfindung (in Gruppen !) entsteht, oder wenn mal einer Bier holt und seinen Platz zwischenzeitlich aufgibt... Ich seh den künftigen (allerdings weniger spielbezogenen "Stimmungskern" schon in Deinem "friends & more-Sitzplatzblock" :P
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen