entelippensDo Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 23:27 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 154 Likes
  • 2.159 Aktionspunkte
  • 364 Foren-Beiträge

RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Hallo liebe Reviersport-Forumsgemeinde ! Jetzt habt Ihr ihn also eingerichtet, den eigenen Thread...;) Ihr habt ja sicher schon leidvoll erfahren müssen, dass ich -aus den bekannten Gründen- fast ausschließlich das rwe-forum mit Beiträgen versorge. Ich würde mich freuen, wenn wir uns daher auf folgende "Spielregeln" einigen könnten, damit auch Ihr zu Eurem Recht auf Informationen kommt: 1) Meine Postings im gleichnamigen thread im rwe-forum können hier jederzeit reinkopiert werden (falls ich das nicht selbst mache) 2) Ich stehe auch jederzeit für Rückfragen zu meinen posts zur Verfügung. Nur bitte richtet diese Rückfragen NICHT hier im thread oder hier per PN an mich, sondern schreibt eine mail an [b]fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de[/b]. Ich werde hier zwar auch ab und an vorbeischauen, aber nur so kann ich Euch eine zügige Antwort garantieren, die Ihr dann gerne zusammen mit Eurer Frage hier wieder reinposten könnt. 3) An Diskussionen beteilige ich mich -ebenfalls aus den bekannten Gründen-eigentlich nur im rwe-forum. Das schließt aber nicht aus,dass ich mich trotzdem ab und an auch bei "Rund um die Hafenstraße" oder hier bei Diskussionen einbringe ;) Ich hoffe, das ist eine gute Kompromißlösung, die Euer berechtigtes Interesse an Informationen befriedigt und meine Zeitressourcen etwas schont ! Vielleicht sieht man sich am 16.11. beim "Fankongreß" !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo zusammen, am 20.10. hatte @sozi mich via PN hier kontaktiert. Es ging nochmal (wir hatten die Diskussion schon einmal) um meine Anwesenheit und Informationspolitik hier im Forum. Hierbei wurde insbesondere (auch nicht zum ersten Mal) die Option genannt, hier einen eigenen Thread für den Fanvertreter im AR aufzumachen. Ich stelle meine beiden Antworten auf @sozi's PNs hier mal rein ANFANG Hallo @sozi reiner Zufall, dass ich Dich hier zeitnah gesichtet habe ;-) Ich habe darüber schon mehrfach nachgedacht, dass Thema ist ja auch nicht neu. Wenn Ihr einen eigenen Thread aufmachen wollt, wäre das zumindest übersichtlich, wenn dabei nicht von "Hölzchen auf Stöcksken" gekommen wird und nicht zu jedem Post von mir eine Antwort erwartet wird. Daher würde ich Euch bitten, so vorzugehen: Informiert mich über die bekannte mailadresse, wenn man mich in dem „Spezial"Forum braucht. Ich möchte die Seiten, die ich quasi tgl. aufrufen muß, einfach nicht zu groß werden lassen. Das ist einfach nicht zu packen ! Es sind jetzt eigentlich schon zuviele .... Liebe Gruß und Du kannst diese Antwort gerne ins forum posten ! Gilt für alles, was ich irgendwo in Foren schreibe ! Ralf Moin @sozi, ich habe nie gesagt, dass ich hier im Forum meine Berichte dauerhaft reinposten werde ! Man war hier eigentlich überein gekommen, dass user, die in beiden Foren aktiv sind, meine Berichte hier reinkopieren und nicht ich. Einfach vor dem Hintergrund, dass wenn ich es tue, automatisch die Ewartungshaltung geweckt wird, auch mit mir hier darüber diskutieren zu können. Und das kann ich nicht leisten, zumal dieses Forum hier einfach zu unübersichtlich ist. Mit einem eigenen Thread sieht es -zumindest was die Übersichtlichkeit angeht- besser aus, wenn er nicht "zugemüllt" wird. Da kann man gerne meine Berichte/Statements aus dem RWE-Forum reinkopieren (aktuell ist was zum Thema Fangnetz und Gästebereich Nord drin) und mich per mail (nicht per PN hier) auffordern bei Bedarf in die Diskussion ab und an mal einzugreifen. Wenn das Ganze so läuft, bin ich dabei ;-) ENDE Ich hoffe, das schafft nochmal Klarheit und ggfs. auch Verständnis
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe2010] RWE gewinnt mit 6:0 gegen Horst Emscher: Lenz 2x Kaya 1x Heppke 1x Lemke 1x Tokat 1x Eigentor 1x [/quote] Irgendwie komme ich in der Addition da auf 7 Tore ? ;-) Edith sagt: MiLo war schneller.... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 10.07.2011 - 20:05:52
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWESEB] [quote=Kingsizewolf] [quote=RWESEB] [quote=bosco] Na ja, vielleicht bleibt ja noch Uerdingen, die wollten ihn doch auch... P.S. Das IOC ist genauso korrupt und abhängig von Großsponsoren wie die FIFA. Die Vergabe der Winterolympiade an ein Land ohne WIntersporttradition und in eine gottverlassene Region mit "Bergen" von maximal 700 Metern Höhe (Sauerland) ist schlicht genauso ein Witz wie die Fußball-WM in einem Wüstenstaat kleiner als Hessen!!! [/quote] Das mit Südkorea finde ich auch mehr als nur lächerlich.... in münchen wäre es eine rießen party olympiade gewordne und in südkorea gibt es leere stadien.... und man kann wieder mitten in der nacht die spiele sich an sehn dank des zeitunterschiedes... ob Fifa oder IOC geld regiert die Welt und das Hat nicht mehr mit dem reinen Sport zu tun... Nicht Armes Deutshcland sondern Arme Welt.... [/quote] [b]Oh man, die haben in Südkorea genau so viel Ahnung vom Wintersport, wie wir in Deutschland vom Reisanbau :([/b] [/quote] rede uns mal jetzt nicht schlecht wir haben trzd mehr ahnung von reis als die von wintersport.... obwohl bei uns der reis nicht wirklich angebaut wird...:P:P:P:P und im jahre 2022 finden die winterspiele in holland statt ist klar oh man ey... wie schon jemand schrieb dort ist der höhen unterschied wie im sauerland ... naja viele fans werden dort nicht hinfahren... muss das ioc selber wissen... [/quote] Nur mal so: http://de.wikipedia.org/wiki/Ewiger_Medaillenspiegel_der_Olympischen_Winterspiele Wenn es danach ginge hätten in Franreich und Japan auch nie Winterspiele stattfinden dürfen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] O.k., unsere Mannschaft hat sich doch deutlich weiterentwickelt und diesmal ein 2:2 erkämpft!;):O Mal schauen, was das für den weiteren Saisonverlauf zu bedeuten hat. Hoffentlich gibt der Pate WW noch 'ne Chance!:P [/quote] Als das 2:1 für das Auf Asche-Team gefallen war, hat der Doc zunächst mit einer Natursteinfirma und dann mit einem Seilhersteller telefoniert.... Nach dem 2:2 durch Brauer hat er die Bestellung aber dann doch storniert ;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 08.07.2011 - 23:28:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe-nobby] Ausgerechnet der TuS Koblenz hat am ersten Spieltag spielfrei. Die werden jeden Tag der Vorbreitung brauchen. Wenn das mal kein Zufall ist. [/quote] Das sehe ich aus einem anderen Blickwinkel: Es ist vom DFB völlig richtig, genau die Mannschaft auf "spielfrei" zu setzen, da alle anderen Teams den Saisonauftakt am 06.08. in Ihren Trainings-/und Vorbereitungsspielplan berücksichtigt haben. Was wäre hier los gewesen, wenn RWE wegen Koblenz am 1. Spieltag frei gehabt hätte;) Auftakt gegen Mainz ist wirtschaftlich optimal: Am 1. Spieltag kann doch kommen wer will und die Hütte ist voll (siehe Homberg). Da ist es doch gut, einen eher unattraktiven Gegener zu haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=nicos] Zum RWE-Forum: Das Forum ist momentan off, weil wir wieder einen Angriff von außen hatten... momentan laufen Wartungsarbeiten. Das kann auch noch ein einige Zeit dauern. Zu Thema Anfragen: an mich ist bisher keine Anfrage gerichtet worden. Zum Thema "dieses Forum sei zu primitiv": wenn ich solche Kommentare lese, drängt sich dieser Eindruck fast auf. Gruß nicos [/quote] Am 21.06. habe ich eine Anfrage geschickt; diese wurde weder beantwortet noch habe ich sie als unzustellbar zurückerhalten... [/quote] Hast Du die aufgrund meines Posts am 21.06. abends hier ins Forum reingesetzte mail-adresse von nico(s) genutzt ? [b] nicos@rwe-forum.net[/b] Da er ja hier mitliest, hoffe ich auf baldige Lösung, wobei....solange das rwe-forum nicht funzt, nutzt es ja nix;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=entelippensDo] [quote=entelippens] tolles sommerloch hier wieder. stelle mal eine these zum saisonverlauf der roten auf: nach aussen hin wird kein druck aufgebaut, aber innerhalb des vereins heisst die marschrichtung[b] AUFSTIEG.[/b] die hälfte des kaders, wenn nicht sogar mehr, vor allem die neuverpflichtungen haben nur einjahresverträge unterschrieben, planbarkeit und sicherheit sieht für mich aber anders aus [b]oder man hat im hinterstübchen was zu vertuschen.[/b] wenn man den aufstieg nicht schaffen sollte und ein jahr darauf dürfte es ungleich schwerer werden, muß man wohl in kauf nehmen, dass ein grossteil der spieler wieder weg ist. resulatat: wieder neuanfang und abstiegsangst. also rwe butter bei die fische, was läuft jetzt?? [/quote] Ich kann Dich beruhigen: Man hat nix zu vertuschen. Die Zielsetzung ist mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das optimale herausholen. Da unsere Mittel im Vergleich zu anderen Regionalligisten immer noch arg limitiert sind, heißt das Ziel "Ankommen" in der Regionalliga und eine Entwicklung bei möglichst vielen Spielern zu sehen. Die hier häufig geäußerte Kritik "man baut nicht mehr auf die Aufstiegsmannschaft" ist schlicht und ergreifend und ganz objektiv falsch. Fast alle bisherigen Stammspieler wurden gehalten (ja,ja ich weiß...der Thammi nicht;) ) und die haben es doch selbst in der Hand, die Angriffe der Neuen durch gute Leistungen in der Vorbereitung abzuwehren. Wenn Sie das nicht schaffen, kann das auch nicht der Schaden von RWE sein, oder ? Dann hätten wir nämlich noch BEssere gefunden. Bei den Vertragslaufzeiten kann man so oder so Fehler machen. Frag mal in der Nachbarstadt nach..Stichwort Albert Streit.... Wenn wir den Spielern (als Fans und als Verein insgesamt) wieder ein geiles Umfeld bieten, zusätzliche Sponsoren generieren (Voraussetzungen dafür sind u.a. mit dem neuen Stadion ja nicht wirklich schlecht), dann können wir auch in einem Jahr wieder etwas in die Waagschale werfen, um Spieler, von denen wir überzeugt sind, auch weiter an den Verein zu binden. [/quote] Du wirst aber auch bestätigen müssen, dass der Abstieg der 2. Mannschaft das finanzielle Potential für neue Spieler beeinflusst hat, denn dadurch standen mit Sicherheit einige Euronen mehr für den Kader der Regiomannschaft zur Verfügung. Die 2. hat keine längeren Reisen mehr - max. nach Wuppertal und die Aufwandsent- schädigungen - sprich "Gehalt" für die Kicker dürften sich auf niedrigem Niveau be- wegen. Die 7. Liga - Landesliga - ist halt nicht der Renner. Sehe die 2. nur noch als Anhängsel, denn daraus werden bestimmt keine Spieler den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen, da sehe ich mehr Potential bei den Jugendkickern von RWE. [/quote] Ich glaube, Du überschätzt die Kosten der 2. Mannschaft ziemlich und damit auch die "freiwerdenden" Gelder für die 1. Mannschaft Sicher spart man grundsätzlich vielleicht ein paar Euros Kosten bei Gehältern und Fahrten, aber die Mannschaft soll auch wieder zurück in die 6. Liga.(habe dazu zwar nix Offizielles, aber das ergibt sich eigentlich von selbst. Nicht umsonst hat man 2 Spielern der "Ersten" angeboten, dort den Neuaufbau zu begleiten. Und gerade für unsere Jugend ist sie eine zusätzliche Anlaufstelle, wenn sie erwachsen werden. Und diese 2. Anlaufstelle sollte so hochklassig wie möglich sein. Also: Der Schluß "wir sparen jetzt bei der 2. Mannschaft richtig Geld und deshalb kaufen wir so richtig für die Erste ein" ist betriebswirtschaftlch nicht haltbar;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] tolles sommerloch hier wieder. stelle mal eine these zum saisonverlauf der roten auf: nach aussen hin wird kein druck aufgebaut, aber innerhalb des vereins heisst die marschrichtung[b] AUFSTIEG.[/b] die hälfte des kaders, wenn nicht sogar mehr, vor allem die neuverpflichtungen haben nur einjahresverträge unterschrieben, planbarkeit und sicherheit sieht für mich aber anders aus [b]oder man hat im hinterstübchen was zu vertuschen.[/b] wenn man den aufstieg nicht schaffen sollte und ein jahr darauf dürfte es ungleich schwerer werden, muß man wohl in kauf nehmen, dass ein grossteil der spieler wieder weg ist. resulatat: wieder neuanfang und abstiegsangst. also rwe butter bei die fische, was läuft jetzt?? [/quote] Ich kann Dich beruhigen: Man hat nix zu vertuschen. Die Zielsetzung ist mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das optimale herausholen. Da unsere Mittel im Vergleich zu anderen Regionalligisten immer noch arg limitiert sind, heißt das Ziel "Ankommen" in der Regionalliga und eine Entwicklung bei möglichst vielen Spielern zu sehen. Die hier häufig geäußerte Kritik "man baut nicht mehr auf die Aufstiegsmannschaft" ist schlicht und ergreifend und ganz objektiv falsch. Fast alle bisherigen Stammspieler wurden gehalten (ja,ja ich weiß...der Thammi nicht;) ) und die haben es doch selbst in der Hand, die Angriffe der Neuen durch gute Leistungen in der Vorbereitung abzuwehren. Wenn Sie das nicht schaffen, kann das auch nicht der Schaden von RWE sein, oder ? Dann hätten wir nämlich noch BEssere gefunden. Bei den Vertragslaufzeiten kann man so oder so Fehler machen. Frag mal in der Nachbarstadt nach..Stichwort Albert Streit.... Wenn wir den Spielern (als Fans und als Verein insgesamt) wieder ein geiles Umfeld bieten, zusätzliche Sponsoren generieren (Voraussetzungen dafür sind u.a. mit dem neuen Stadion ja nicht wirklich schlecht), dann können wir auch in einem Jahr wieder etwas in die Waagschale werfen, um Spieler, von denen wir überzeugt sind, auch weiter an den Verein zu binden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[size=XL][b]Registrierung RWE-Forum[/b][/size] Ich habe mich, wie angekündigt, mit einem admin des rwe-forums in Verbindung gesetzt. Die "freie" Registrierungsmöglichkeit wurde wieder geschlossen, nachdem sich wieder einige "Trolle" angemeldet hatten. Bitte sendet, wenn Ihr Euch registrieren möchtet ,eine mail an [b]nicos@rwe-forum.net [/b] Ihr erhaltet dann die Freischaltung wurde mir versprochen !
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen