entelippensDo Zuletzt aktiv: 11. Juni 2024 - 23:27 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 154 Likes
  • 2.159 Aktionspunkte
  • 364 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=entelippensDo] So sehr ich nachvollziehen kann, dass man nach Information "giert" können unvollständige oder schlicht falsche Infos für unnötigen Wirbel sorgen. [/quote] Guten Morgen Ralf, keiner will Wirbel und falsche Infos streuen. Aber für mich beginnt genau dort deine Aufgabe, nämlich diese Frage als[u] [b]Fan-Vertreter [/b][/u] an der richtigen Stelle beim Verein vorzubringen, bestimmte Dinge aus Fanssicht auch mal kritisch zu hinterfragen und "uns" Fans dann zu informierst. Sei nun nicht böse, aber ich habe bei jedem deiner Statements den Eindruck, dass du das Vorgehen und Handeln der RWE Führung verteidigst bzw. rechtfertigst!? Zuletzt modifiziert von sozi am 24.05.2012 - 09:19:15 [/quote] Ich kann gar nicht böse werden;) Vor ziemlich genau 2 Wochen kam es hier im Forum zu einer Fragensammlung von Fummelbuchse, die in Abstimmung mit mir und dem Doc lief. Fummelbuchse war so nett, die Fragen zu sammeln und hat Sie an mich und den Doc weitergeleitet. Ich habe bei den Fragen, bei denen ich Antworten wußte schon mal etwas vorgearbeitet, wurde dann aber richtiggehend erschlagen als der Doc mein "mageres Gerippe" vervollständigt hat und fast 8 Din A4 Seiten daraus wurden. Was sagt uns das : Nu wer fragt, bekommt Antworten Zmindest meistens) Warum wurden die Fragen , die der GVE gestellt wurden, nicht über mich an den Doc gerichtet ? Der Verein ist so transparent wie nie und ich bekomme langsam den Eindruck, dass man trotzdem immer mehr und mehr will. Dabei verkennt man, dass die Hauptaufgabe des Docs das Führen eines mittelständischen Unternehmens (RWE) ist und nicht die Beantwortung von Fanfragen. Das er es trotzdem in regelmäßigen Abständen und sehr ausführlich tut, verdient Respekt. Zu mir: ich verdiene mein Geld nicht mit/bei RWE, kann also nur begrenzte Zeit in Foren unterwegs sein und schon gar nicht alles lesen. Daher hibt es ja auch eine eigens vom Verein eingerichtete mailadresse um mich direkt zu kontaktieren und in beiden Foren (RWE/RS) einen eigenen Thread. Wenn Du mir nachweist, dass eine der von bosco der GVE gestellten Fragen dort aufgeworfen wurde, ziehe ich mir den Schuh an. Und bevor jetzt einige spitzfindig werden: Ja, es stehen noch abschließende Antworten zu 2 Fragen aus meinem thread hier aus. Die Fragensteller sind darüber aber zumindest informiert Zum Thema Kritik: Ich übe Kritik grundsätzlich nicht um der Kritik willen, sondern nur dann, wenn es etwas essentielles zu kritisieren gibt. Ich persönlich hatte in der Tat wenig bis gar keine Veranlassung etwas zu kritisieren. Und dazu stehe ich, solange mir nicht eine deutliche Mehrheit der Fans, die ich vertreten soll, etwas anderes signalisiert. Ich habe jedenfalls noch keinen Proteststurm in meiner Amtszeit erlebt, der sich nicht durch Zusatzinformationen/Erläuterungen/Einsicht wieder gelegt hat. Auch das zeigt mir, dass der Verein auf einem richtigen Weg ist. Wenn die Mehrheit einen kritischeren oder grundsätzlich auf contra gebürsteten Fanvertreter im AR haben will, kann Sie das bald umsetzen, sofern diese Mehrheit sich in die FFA einbringt. Ich habe immer gesagt -und dazu stehe ich weiterhin-, dass wenn die künfige FFA (die ja als Arbeitsgruppenmitglied auch mein "Baby" ist) einen anderen AR-Kandidaten stellt, ich sofort "raus" bin. Ich stelle für mich persönlich anhand von harten Fakten fest, das RWE in den letzten 2 Jahren alle essentiellen Dinge im sportlichen und wirtschaftlichen Breich richtig gemacht hat. Im Einzelnen muß ich diese Fakten jetzt nicht aufführen, oder ? "Besser" geht immer, aber das wird irgendwann auch zu einer Frage der Ressourcen
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=derSchlfer2000] [quote=entelippensDo] [quote=derSchlfer2000] [quote=entelippensDo] Soo, jetzt zu Dir;) Also: Der Vorschlag stößt durchaus auf Interesse beim Doc und steht auf seiner Agenda. Es ist aber von seiner Seite noch nicht zuende gedacht. (DFB)-rechtliche Bedenken gibt es aber-soweit bisher bekannt- keine. Mehr kann ich im Moment zu dem Thema nicht liefern. [/quote] Hi wollte nur mal nachhaken, ob der Punkt mit der Tribüne inzwischen schon mal ein wenig weitergedacht wurde? Sind zwar noch ein paar Wochen, bis zur Saisoneröffnung aber vieleicht gibts ja schon was neues :-) [/quote] Sorry, noch nix Neues ! Werde in der AR-Sitzung im Mai aber nochmal nachhaken ! [/quote] Da die Saison zu Ende ist, der Mai sich dem Ende zu neigt, wollte ich mal fragen ob du da schon weiter gekommen bist, bzw. ob die AR-Sitzung schon war? Irgendwann soll doch der Vorverkauf losgehen und bis dahin wäre es doch sinnvoll zu wissen ob so ein Block nun angeboten wird oder eher nicht. :-) [/quote] Die AR-Sitzung war schon, aber leider diesmal (zum ersten Mal) ohne mich.... Wir haben vor der MV aber noch eine AR-Sitzung, da bin ich dann auch wieder am Start. Sorry, aber ist etwas blöd gelaufen...Zumindest kann ich sagen, dass Deine Idee noch nicht umgesetzt wurde, dann hätte man es kommuniziert.;) Die Frage nach Berichten auf der homepage von der C-Jugend ist ja auch noch offen, aber noch nicht so lange.... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 23.05.2012 - 22:21:23
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Ich will nicht Sprecher von irgendwem sein, sondern versuche nur, hier mal gewisse Dinge, d[b]ie der Verein nicht kommunizieren darf [/b]und kann (weil im Zuständgkeitsbereich der GVE oder anderer städtischer Gremien), [b]solide zu recherchieren.[/b] [/quote] @bosco Ich schätze Deine Beiträge wirklich sehr, aber in dem oben genannten Satz liegt Zündstoff: Dein posting ist sicherlich gut recherchiert was die Seite der GVE angeht, aber sobald die GVE darüber spricht was RWE/der Doc tut oder nicht tut, will oder nicht will, spätestens dann gehört zu einer "guten Recherche" das Einholen eines Statements der anderen Seite ! Und das der Verein/der Doc durchaus auch über "gewisse Dinge" offen kommuniziert, zeigt eine Antwort des Docs, die über einen user des rwe-forums eingeholt wurde: Anfang Thema Flutlichtmast: Zitat: DIES IST EIN THEMA DAS KOMPLETT JENSEITS DES VEREINS PASSIERT, WIR HABEN KEINEN EINFLUSS DARAUF, HABEN NUR IMMER UND IMMER WIEDER DARAUF VERWIESEN, DASS DER ERHALT DER FLUTLICHTMASTEN FUER DEN VEREIN UND SEINE FANS EIN SCHÖNES UND WICHTIGES SYMBOL WAERE -ZUM STAND DER ÜBERLEGUNGEN KANN ICH IHNEN ABER NICHTS SAGEN, DIES IST SACHE DER GVE. Thema Umrisse des alten GMS: Zitat: DIES IST SO UNRICHTIG. ES GIBT VIELE IDEEN, WAS MAN WIE MACHT ABER NOCH KEINE IST UMSETZUNGSNAH. DIE IDEE DER UMRISSE SAMT KREISVERKEHR SCHLIESST EINE WIE AUCH IMMER GEARTETE STEINAKTION NICHT AUS (eine x-Freunde mauer wird es aber nicht geben, einen Ansatz hatten wir im November schon vorgestellt auf der Fankonferenz), VOR ALLEM HABEN WIR UNS IN KEINSTER WEISE GEGEN DIE IDEE MIT DEN UMRISSEN GESTELLT SONDERN WÜRDEN VIELMEHR DEREN UMSETZUNG UND MACHBARKEIT MEHR ALS BEGRÜSSEN, VOR ALLEM HABEN WIR UNS NICHT GEGEN DIESE IDEE GESTELLT AUFGRUND DER MANGELNDEN VERMARKTUNGSERLÖSE, DAS IST SO SCHLICHTWEG FALSCH. WENN DIE GVE DIES ALSO UMSETZT HAT SIE UNSERE VOLLE UNTERSTÜTZUNG, UND WIR WÜRDEN UNS MEHR ALS FREUEN, WENN SIE DIES DANN AUCH REALITÄT WERDEN LASSEN WUERDE STATT DEN SCHWARZEN PETER HIER AN DEN VEREIN ZU REICHEN. Thema Stadionname: Zitat: AUCH HIER MUSS MAN ETWAS DIFFERENZIEREN. > A) auf den Stadion (sic!) Namen haben wir weder direkten noch indirekten Einfluss, dies ist ebenfalls sache der GVE und des potentiellen Namenspartners. > B) ich habe immer gesagt, dass ich alles dafür tun werde, dass es eben nicht Arena sondern Stadion heisst, die Entscheidung liegt letztlich aber bei der GVE, von den vermarktungserloesen des namenssponsoring sieht der Verein keinen Cent! > C) es entzieht sich meines Wissensstandes ob es hierzu bislang schon eine Entscheidung gibt. Wir sind (siehe oben) in diesen Prozess leider (!!!!) nicht involviert. Wären wir involviert, hätte es schon vor Monaten eine Entscheidung gegeben, dies hätte unsere Arbeit in den letzten Monaten und würde sie in den nächsten Wochen sehr erleichtern. Aber: die Sache liegt bei der GVE, nicht bei uns! Ende So sehr ich nachvollziehen kann, dass man nach Information "giert" können unvollständige oder schlicht falsche Infos für unnötigen Wirbel sorgen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Peter Dahl] @i entelippensDo, es wurde doch über Sponsoren versucht Timo zu halten! Meiner Kenntnis nach, kann die Entscheidung über Timos Wechsel doch nur Kurzfristig sein!!!!!! Bitte um schnelle Antwort hier im Theared! Danke! [/quote] Ich verstehe Deine Frage nicht, um ehrlich zu sein... Ich kann Dir zu dem aktuellen Sachstand i.S. Brauer nichts Neues sagen, da ich nix Neues weiss. Natürlich will/wollte (?) man Timo halten, aber es ist jetzt auch nicht immer so, dass wir als AR vor allen anderen wissen, ob ein Spieler bleibt oder geht. Das pßssiert schon mal, aber bei Timo ist es nicht so. Wir greifen als AR auch nicht in die operativen sportlichen Belange (wie Vertragsverhandlungen) ein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] [quote=Happo] Werden Fan-Clubs nur offiziell anerkannt, wenn sie z,B entsprechende Satzungen vorlegen können und wenn ja, wer entscheidet über die Kriterien der Zulaßung ? [/quote] Hatte die Frage bereits wieder verdrängt. Die Antwort ist ja auch mehr beim Hauptverein zu suchen. Nach meiner Kenntnis müssen nicht entsprechende Satzungen vorgelegt werden, sondern die Fan - Clubs sollen sich offiziell beim Verein registrieren lassen, Ansprechpartner präsentieren, etc. [/quote] Hallo Happo, Das ist ind er Tat im Hauptverein noch nicht geklärt. Das könnte somit sehr gut ein Projekt sein, mit dem sich die FFA in Abstimmung mit dem Hauptverein beschäftigt: Welche Rechte, ggfs. auch welche Pflichen hat ein "offizieller" RWE-Fanclub ? Aber auch hier gilt: Über die letztendlichen Projekte entscheiden die späteren FFA-Mitglieder und nicht die Arbeitsgruppe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] Engagement für den Verein in Absprache mit den Verantwortlichen ist stets zu begrüßen. Der Zeitungsartikel wirft für mich mehr Fragen auf, als daß er informiert. Gleiches gilt für die Stellungnahme von Ralf Schuh im RWE Forum. Auch als Nicht - Medienprofi kann ich die Wirkung eines Fotos recht genau abschätzen. Ich hätte es begrüßt,[b] wenn im Verlaufe der 2 Jahre Beratungszeit mal Zwischenberichte abgegeben worden wären.[/b] Dann hätte die FFA auch ein Feedback darüber erhalten können, ob sie Rückhalt bei den Fans haben oder eventuell andere Schwerpunkte setzen müssen Es heißt, die FFA trifft sich seit 2 Jahren regelmäßig. Das bedeutet, es wurde wirklich sehr viel Freizeit geopfert. Aber womit hat sich die Gruppe 2 Jahre beschäftigt ? [b]Ich verstehe das aufgrund des Artikels wirklich nicht. [/b] Die [b]Zielsetzungen [/b]wie von Ralf Schuh zitiert, Stichwort "Förderabteilung", [b]sind mir unklar. [/b] Ist damit Sponsoring gemeint ? "Wir wollen den Fans die Möglichkeit geben, näher an den Verein zu rücken". "Wir wollen das Fanprojekt unterstützen". Ich kann da wirklich wenig mit anfangen. Wenn ich das Fanprojekt unterstützen will, gebe ich denen Geld. Entweder direkt, oder via Happo. [b]Oder will ich das Fanprojekt vielleicht ablösen, anstatt zu unterstützen ?[/b] [b]Und was soll diese Idee, Mitglieder des Vereins von der Fußballabteilung in die "Fanabteilung" zu transferieren ?[/b] Solange mir die Zielsetzungen und Arbeitsweise der FFA unklar sind, fällt es mir schwer Stellung zu beziehen. Ich gehe davon aus, daß die Leute nur Gutes wollen P.S. Es gab doch auch mal die [b]Fanini, mit den Leute um Capo herum. Ist die FFa die Nachfolgeorganisation, oder Konkurrenz ?[/b] Gibt es die Fanini überhaupt noch ? [/quote] Der Reihe nach (Fettgedrucktes) Das ist bei Zeitungsartikeln leider oft so. Und im Nachhinein war das vielleicht auch ein Fehler, dem Wunsch des NRZ-Redakteurs nachzukommen. Der Erstbericht war aber , wie es sich gehört, am Mittwoch in der K15 ! Eigentlich sollte da auch noch das Konzept der FFA mit rein, aber das ist in der Hektik wohl untergegangen... Wasserstandsberichte wollten wir bewußt nicht abgeben, weil das zu einer völligen Zerfransung des ohnehin schon schwierigen Prozesses geführt hätte. Du hättest nie auch nur ansatzweise eine einheitliche Richtung bekommen, wenn du zum Beispiel in Foren nachfragst. Das war ja schon im vergleichsweise kleinen Kreis der Arbeitsgruppe manchmal eine echte Herausforderung;) Womit wir uns beschäftigt haben ? Da hilft der K15-Artikel ein bischen weiter (ist schon auf der RWE-homepage als download). Ein Ergebnis scheint häufig "schlicht "und man vermutet dahinter nicht viel Arbeit. Aber das Rad als solches ist auch eher schlicht, aber die Erfindung war sicher auch ein schwieriger und langwieriger Prozeß. Und was wären wir heute ohne Rad;) Wir hatten juristische Unterstützung (Dr. Hermes), haben uns mit Modellen anderer Vereine beschäftigt, haben diese zum Teil auch besucht usw. Ich glaube Dir gerne, dass Du mit den Zitaten so losgelöst nix anfangen kannst. Könnte ich selber nicht...Fluch eines Zeitungsartikels..... Wenn Du das Konzept in den Händen hälst wird es hoffentlich klarer. All Deine inhaltlichen Fragen sind dann, glaube ich beantwortet. Und die, die dann vielleicht noch nicht beantwortet sind, werden wir beantworten. Ich gehe mal davon aus, dass wir vor der MV noch zu einer Informationsveranstaltung einladen werden. Nur soviel: Fanprojekt und Fanbeauftragter werden nicht "abgelöst." Sie sollen von der FFA logistische/personelle Unterstützung erhalten, wenn Sie diese anfordern. Die Fanini ruht meines Wissens zur Zeit. Die FFA soll nicht Ihr Nachfolger werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] @ Mötley Mal abseits der Personendiskussion, wenn es eine Abteilung im Verein werden soll, wie finanziert sich diese Abteilung? [/quote] Ich antworte mal für @mötley Die Abteilung finanziert sich zunächst selbst, also ohne einen Etat vom Hauptverein zu erhalten. Wir werden also, wenn wir wollen, neue Spieler verpflichten können, keine Angst;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] Daneben möchte ich mal kurz zur FFA - Thematik Stellung nehmen, auch wenn wir noch kein offizielles Sprachrohr haben. ...... Ich kann verstehen, dass sich nicht jeder ausreichend informiert fühlt und nicht jeder hat vielleicht zu den bislang bekannt gewordenen Mitstreitern hinreichend Vertrauen. Mit Blick auf die Sache möchte ich aber dennoch darum bitten, dass allen Beteiligten zumindest Fairniß entgegengebracht wird und nicht von vornherein alles zerredet wird. Wir sind weder Medienprofis, noch gab es einen echten Fahrplan, wie wir die Sache anzugehen haben. Es sollte somit klar sein, dass wir am Anfang unsere Fehler machen werden und bitte daher um Nachsicht. Es ist dennoch jeder gerne eingeladen, sich an der Sache zu beteiligen und sein vielleicht bislang eher passives Vereinsdasein in ein eher aktives Fandasein umzuwandeln. [/quote] Kann das nur unterstützen. Und gaaaanz wichtig: Wer letzendlich die Geschicke der FFA als Abteilungsvorstand leitet, entscheiden die künftigen Mitglieder der FFA. Da diese erst Samstag offiziell gegründet wird, kann sie noch keine Mitglieder haben und wird bis sie Mitglieder hat ,zunächst "kommissarisch" geführt. Wobei das Wort "führen" eigentlich Unsinn ist. Es geht bis zu Mitgliederversammlung erstmal nur darum, wie die Ergebnisse kommuniziert werden und wann und wo eine Art Informationsveranstaltung statfindet. Fußball ist Emotion , der Weg zur FFA war auch oft sehr emotional, aber das Ergebnis kann sich m.E. sehen lassen. Vorstand und AR von RWE stehen jedenfalls dahinter, die Arbeitsgruppe auch und jetzt gilt es, in den nächsten Tagen/Wochen bis zur Mitgliederversammlung die eigentlichen Nutznießer, die Fans (Mitglieder) vom Konzept zu überzeugen und zum Mitmachen zu bewegen. Morgen bei der Gründung sollte auch i Abstimung mit RWE/dem Doc geklärt werden, wie der weitere Informationsfluß aussieht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=bosco] Nun ja, wie gesagt wird in Aachen eine völlig neue junge Mannschaft aufgebaut, und vielleicht hat Kannix Timo dabei eine Führungsrolle zugedacht. Allerdings glaube ich nicht, dass Aachen damit sofort wieder in Liga 2 hochgeht. [/quote] Auch wenn Aachen nicht direkt wieder aufsteigt, so sind dort wenigstens die Ziele andere als bei RWE und garantiert[b] klarer formuliert (...Wiederaufstieg in spätestens 2 Jahren!?)[/b]. Das spielt ja bekanntlich bei einer zu treffenden Entscheidung ein wesentliche Rolle. [b]Also, wenn nicht in der kommenden Saison, dann spätestens in der übernächsten wird Timo 2. BL speilen.[/b] Wer kann es ihm verübeln? [/quote] Ach, so einfach geht das Ingo...;) Mensch, da hätten wir ja auch drauf kommen können. Einfach einen 2-Jahresplan machen und schwupps...aufgestiegen ! Aber Aachen hat ja Kohle ohne Ende, die werden diesen 2-Jahresplan sicher umsetzen. Erstmal haben Sie zwar keinen einzigen Spieler, der noch Vertrag für Liga 3 hat.... Egal.. Und auch hier: Gut geplant von den Alemannen, null spieler zum Saisonende...sollten wir uns auch ein Beispiel dran nehmen !;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 17.05.2012 - 20:50:37
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Für die C-Jugend gebe ich Euch grundsätzlich recht, bei den noch Jüngeren stößt es dann wohl wirklich an Grenzen. Für Spielberichte ist es natürlich wichtig, dass sich jemand aus der C-Jugend jeweils bereit erklärt, einen Spielbericht zu schreiben. Ich werde bei Gelegenheit mal nachhaken, woran es jetzt genau liegt, dass wir von der C-Jugend nichts zu Lesen bekommen.
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen