entelippensDo Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 21:15 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 154 Likes
  • 2.130 Aktionspunkte
  • 362 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=hansi1] [quote=woddy] Da soll höchstens ein zusätzlicher Geschäftsstellen-Mitarbeiter für Entlastung sorgen oder sogar nur eine Umverteilung von Aufgaben und eben nicht ein SL! So das Damian mehr die Aufgaben eines SL erfüllen kann! [/quote] ich denke du willst keinen SL und DJ kann beide jobs problemlos so weiter machen? Entlastung hat der gute Mann ja deiner meinung nicht noetig. [/quote] Ich weiß jetzt beim besten Willen nicht was das soll! Ich habe doch nur zeigen und aufklären wollen das der Doc sagte das zu diesem Zeitpunkt noch kein SL aber eine Entlastung für Damian kommen soll [b]welche ich ausdrücklich begrüße! [/b] Warum werden einem immer irgendwelche Dinge unterstellt die man mit keiner Silbe erwähnt hat, das ist echt scheiße!:@:@:@ [/quote] Ich formuliere es mal für woddy etwas anders: Wir haben mit Damian Jamro einen sportlichen Leiter, der im Moment leider noch viele andere Dinge im administrativen Bereich zu tun hat. Da will man Ihn entlasten, damit er sich auf die sportliche Leitung konzentrieren kann ! Vorteil dieser Lösung: Bei Damian wissen wir was wir an Ihm als SL haben, da er den Job in "Teilzeit" schon gut gemacht hat. Was wird er uns erst für Granaten ranholen, wenn er es in Vollzeit machen kann ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Einige[b] spekulieren,[/b] dass, wenn man keine groben Fehler macht, die Großsponsoren nur angesprochen und begeistert werden müssen, um zur Hafenstrasse zu kommen. Da sie nun immer noch nicht da sind, steht dann zur Auswahl: Man spricht die Großsponsoren nicht vernünftig an. Man verbrennt Geld. Aber wo nur ? Na ja, aufgeblähte Geschäftsstelle. Fehlender sportlicher Erfolg. Passt dies nicht so richtig, wird die Messlatte der Erwartungen konsequent nach oben geschoben. [/quote] Eine auf den 1. Blick schlüssige Kausalkette. Auf den 2. Blick nicht, da die Basis schon eine Spekulation ist....;) Zum Thema Großsponsoren: Ich persönlich möchte keinen Großsponsor, wie damals Fortuna Köln, Wattenscheid 09 oder jetzt Viktoria Köln oder gar RB Leipzig die am Ende nur verbrannte Erde hinterlassen, wenn Sie irgendwann finanziell nicht mehr können oder die Lust verlieren. Denn neben dem Geld, dass kurzfristig sicher helfen kann Ziele zu erreichen, wollen diese Leute Macht. Und die Macht wird dann dazu genutzt, den Verein und sein Umfeld nach deren Vorstellungen umzuformen. RWE verbrennt Geld ? In der aktuellen Phase nach der Insolvenz ? Durch eine aufgeblähte Geschäftsstelle ? Fakt ist: Wir brauchen zur logistischen Bewältigung von Zuschauerzahlen, die Dritt-bis Zweitligatauglich sind numal eine gewisse personelle Schlagkraft. Das gilt auch für den Bereich der Sponsorenakquise und-betreuung. Eben weil wir viele kleinere und mittlere Sponsoren haben ist der Aufwand hier deutlich größer. Dafür ist das Risiko deutlich geringer, wenn mal einer dieser Sponsoren abspringt. Hinzu kommt, dass die gesamte Infrastruktur der Geschäftsstelle über Jahrzente nicht mehr angepackt wurde (z.B.386-Computer, die älteren von uns kennen die vielleicht noch;) ). Der Investitionsstau hier wurde und wird noch beseitigt. Das kostet Geld, hat aber in der Vergangenheit auch dazu geführt, dass man mehr manpower auf der Geschäftstselle vorhalten mußte. Ich fand die Anzahl und die Höhe der akquirierten Sponsoren/Sponsorengelder für die laufende Saison (Saison 1 nach Insolvenzabschluß !) schon mehr als respektabel. Was für die nächste Saison hier erreicht wird, kann man abschließend noch nicht sagen (siehe Brief Welling), aber was jetzt schon sicher ist: Wir werden eine Schüppe bei unserer finanziellen Schlagkraft drauflegen können ! Der Verein ist dabei, sich Vertrauen in der Wirtschaft aufzubauen, kann aber nicht mit der Tür ins Haus fallen , weil man diese Türen der Sponsoren in der Vergangenheit schon mit Schwung eingetreten hat. Schon aus diesem Grund ist es umso bemerkenswerter, dass Sponsoren, die durch die Insolvenz Geld verloren haben (Darlehen) sich schon jetzt wieder für RWE engagieren. Und es werden immer mehr.... Ich vermute (hier spekuliere ich mal), dass für die meisten, auch die größeren Sponsoren, die wir jetzt haben,.der sportliche Erfolg nicht das Hauptkriterium für Ihr Engagement ist. Da ist ehrliche Zuneigung zum Verein und auch die Anzahl der Menschen, die RWE bewegt (und damit für Sponsoren interessant macht) viel wichtiger. Und daher können wir Fans auch eine Menge dazu beitragen, die Arbeit der Verantwortlichen bei der Sponsorenakquise zu unterstützen, in dem wir das Stadion besuchen. Vorschlag: Warten wir die MV Ende Juni ab, was dort für Zahlen präsentiert werden und dann reden wir anhand von Fakten weiter;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 13.05.2012 - 12:03:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zur Diskussion um Waldi Wrobel: Waldi hat die höchstmögliche Qualifikation die ein Trainer in Deutschland haben kann: Den "DFB-Fußballlehrer" ! Davon werden in ganz Deutschland jährlich nur 30 ausgebildet. Ergo: Fachliche Kompetenz bis hin zur 1. Liga also unstrittig. Vita: Als damaliger Trainer unserer Zwoten einen (ich glaube) 5. Platz in der NRW-Liga geholt, dann mit einem unwesentlich verbesserten Kader ein Jahr später (laufende Insolvenz) Meister/Aufsteiger (Ziel Platz 5) und Pokalsieger geworden. In dieser Saison das Saisonziel in der Meisterschaft wieder übererfüllt (Platz 7 oder 8), voraussichtlich wieder Pokalsieger geworden und nebenbei noch Union Berlin in der 1. Runde DFB-Pokal vernascht. Das alles erreicht man nicht, wenn man neben der fachlichen Kompetenz nicht auch persönliche/menschliche Kompetenz hat.. Und das er "lernfähig" für höhere Aufgaben ist, steht für mich außer Frage. Das fachliche Rüstzeug hat er und noch bessere Spieler, mit denen man noch andere Dinge umsetzen kann, wird er entweder selbst "entwickeln" oder in den Verein holen können, wenn wir weiter wirtschaftlich konsolidieren. Eine Trainerdiskussion ist daher in meinen Augen aktuell sowas von überflüssig..... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 13.05.2012 - 10:04:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Das bei Schneider mit der Einsatzzeit kann ich verstehen, doch warum dann abgeben? Wieso leiht man ihn nicht aus, ist gang ung gäbe im Fußball!? Denn für mich hat der Junge eine Menge Potenzial. [/quote] Ganz einfach: Um einen Spieler "auszuleihen" muß man Ihn unter Vertrag haben. Wenn man Ihm jetzt einen (neuen) Vertrag gibt, geht man das Risiko ein, keinen zu finden, der Ihn ausleiht, oder nur zu geringeren Konditionen, so dass RWE dann noch einen Teil des Gehaltes übernehmen müßte. Und mit dem Eingehen von finanziellen Risiken hat man es bei RWE gerade nicht so..;)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Fummelbuchse hat gerade von mir die Antworten vom Doc gemailt bekommen. Mal schauen, ob die 7 DIN A4 Seiten hier reinpassen :D Wenn jemand Gelegenheit hat, kann -nachdem fummelbuchse das hier gepostet hat auch gerne ins rwe-forum übertragen. Am Besten dann auch in den Fanvertreter im AR-thread. Ich komme da vor Samstagmorgen nicht zu und fände es nicht angemessen, wenn ich das jetzt schon ins rwe-forum posten würde. Ihr hattet die Arbeit, Ihr sollt dann auch die Ersten sein, die die Früchte ernten !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=derSchlfer2000] Leider sind die Aussichten nunmal nicht rosig für uns. - Wir haben einen uns negativ gegenüberstehenden OB der uns die Luft abzustelllen versucht. - Wir haben keine Großsponsoren, die mal ebend ein [b]ganzes [/b]Stadiom für uns bauen. - Wir haben den Großteil der Essener Bevölkerung nicht unbedingt auf unserer Seite - Wir befinden uns in der Insolvenz( und damit nicht unbedingt vertrauenswürdig) - Wir sind im besten Fall in der NRW Liga, allerdings bisher ohne einen wirklichen Kader (möchte noch nichtmal so vermessen sein und einen konkurenzfähigen schreiben) - die wirtschaftliche Lage der Stadt ist mies - wir haben eine tendenziell negative lokale Presse vor Ort - wir haben ein sehr schönes Grundstück im Gewerbegebiet mit sehr guten Verkehrsanbindungen. (auch wenn die Politik etwas anderes verkaufen will, nur weil wir keine U-Bahn haben :@) - Wir haben bei DFB keine Freunde - Wir sind in den Gremien nicht optimal besetzt, nicht alle sind überzeugte Rote positiv + wir haben einen sehr renomierten IV + wir haben ca. 3-5T treue Fans + es gibt einen gültigen Ratsbeschluss zum Stadionneubau an der Hafenstrasse + wir haben treue Sponsoren aus dem Mittelstand, die weiter zu uns stehen + wir haben immer noch bundesweit einen Namen für unseren Verein und unsere fanatischen Fans (kann mann eventuell auch negativ sehen) + wir haben gültige Mietverträge für die Hafenstrasse. + In Essen gibt es kaum Sportaanlagen, die die Sicherheitsvorraussetzungen für den Fußball mit 3-5T Zuschauern bieten können. + unser Stadion verfällt und die Kosten für die Instandhaltung steigen. Also was [b]kann[/b] die Zukunft bringen? Sportlich: Wir bekommen die NRW-Lizenz und erhalten im nächsten Jahr die Liga Zeitnah würde das bedeuten: Erhalt der Lizenz, Klärung der personellen Planungen Mannschaft und Trainer/ sportliche Leitung. Verein: Rosskur mit der Umbesetzung im Vorstand. (Leider ist nicht sicher, dass alle Personen dann wirkliche Rot-Weisse sind.) Stadion: Große Frage???? Eine Finanzierung aus einem Guss ist momentan wohl nicht möglich, eine Verlagerung der Standortes kommt zumindest für mich nicht in Frage, politisch will mann mit einem Störfeuer( neuer Standort, neue Bauweise) und neuen Anträgen den Bau an der Hafenstrasse aussitzen (bis zur nächsten Kommunalwahl? :P:P:P) Was wäre also vieleicht zu realisieren? Nach Klärung, ob die die Privatinvestoren nach wie vor zu Ihren Zusagen in Höhe von 9 Mio stehen. Entscheidung wie das Stadion entsprechend den alten Plänen gebaut werden kann. Hier würde sich anbieten, den Stadionbau Seitenweise durchzuführen und dementsprechend über 4-5 Jahre zu strecken. Das hieße dann, dass die erste Tribüne in ca. einem Jahr fertig wäre.Und wir dann ggf. schon umziehen könnten, falls es wirklich notwendig wäre, spätestens nach zwei Jahren hätten wir dann eine zweite Tribüne fertig und könnten dann tatsächlich umziehen. Zu diesem Zeitpunkt würden sich dann zwei Alternativen anbieten. 1. Wir bauen unbeirrt der sportlichen Situation weiter. (Eventuell dann sogar schneller, falls wir oben stehen ;)) Die 2. Alternative wäre wir würden den Weiterbau stoppen, bis wir sportlich erfolgreicher wären. Die Vorgehensweise hätte mehrere Vorteile. - Die erste Tribüne könnte vollständig von unseren externen Sponsoren bezahlt werden. Das würde auch der Stadt helfen :-) - Wir würden endlich mit dem Bau an der Hafenstrasse beginnen und den erklärten politischen Willen aller Fraktionen umsetzen - Wir wären zukünftig flexibel, in der Geschwindigkeit des weiteren Ausbaus unseres Stadion, wäre auch ne Motivation für den Verein so schnell wie möglich wieder erfolgreich zu werden. - Wir könnten je nach Wollen und Mitarbeit der Fans den ein oder anderen Teil des Stadions selbst bauen (Imagegewinn und Kostensenkung) - Bei einem eventuellen Aufstieg würden wir die strukturellen Anforderungen des DFB an ein Stadion erfüllen. - Alle involvierten Parteien könnten den Erfolg für sich verkaufen auch unser Herr Pass. Also für mich wäre das ein absolut gangbarer Weg. Wir bräuchten nur Personen an den entsprechenden Stellen, die auch den Willen haben, die Ziele umzusetzen. Leider könnte es genau daran scheitern:( [/quote] Ich hole diesen Beitrag von unserem "Schläfer" mal hoch, der damals (am 12.06.2010,ein paar Tage nach Insolvenzanmeldung), die Lage durchaus realistisch eingeschätzt hat. Und jetzt lasst uns durchaus mit etwas Demut auf das schauen, was tatsächlich binnen knapp 2 Jahren erreicht wurde;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
sorry, doppelt... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 04.05.2012 - 18:35:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Fragestunde bei RWE ![/b] Auf Initiative des RS-forum users "fummelbuchse" werden nach Absprache mit Herrn Welling und mir [b]bis einschließlich 11.05.[/b] Fragen rund um RWE gesammelt und anschließend von Herrn Welling und mir beantwortet. Wichtig: Das sammeln der Fragen übernimmt netter Weise "fummelbuchse" , der Sie dann nach Einsendeschluß gebündelt an mich weiterleitet Folgende Vorgehensweise erscheint dabei sinnvoll: Fragen sowohl[b] per PN [/b]an fummelbuchse [b]und[/b] gleichzeitig [b]in den thread "RWE-Fanvertreter im AR" posten ![/b] Warum so ? Durch die PNs wird es für "fummelbuchse" übersichtlicher und das posten der Fragen im etwas übersichtlicheren "RWE-Fanvertreter im AR"-thread verhindert vielleicht die eine oder andere "Dopplung", weil man sieht, dass die Frage schon gestelt wurde. Dann mal los !
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[b]Fragestunde bei RWE ![/b] Auf Initiative des RS-forum users "fummelbuchse" werden nach Absprache mit Herrn Welling und mir [b]bis einschließlich 11.05.[/b] Fragen rund um RWE gesammelt und anschließend von Herrn Welling und mir beantwortet. Wichtig: Das sammeln der Fragen übernimmt netter Weise "fummelbuchse" , der Sie dann nach Einsendeschluß gebündelt an mich weiterleitet Folgende Vorgehensweise erscheint dabei sinnvoll: Fragen sowohl[b] per PN [/b]an fummelbuchse [b]und[/b] gleichzeitig [b]hier[/b] [b]in den thread posten ![/b] Warum so ? Durch die PNs wird es für "fummelbuchse" übersichtlicher und das posten der Fragen hier verhindert vielleicht die eine oder andere "Dopplung", weil man sieht, dass die Frage schon gestelt wurde. Dann mal los !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Aufstieg der A-Jugend ist meines Wissens noch nicht fix, da die U19 von Düsseldorf noch aus der Bundesliga absteigen kann. Lediglich 1 Punkt Vorsprung vor den Abstiegsrängen ! Dann dürfte die 2. Mannschaft (U18) aufsteigen ! Aber wie dem auch sei: Da brennt nix mehr an !
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen