Startseite

DFB-Pokal
RWE, S04, BVB, VfL dabei - Termin für Auslosung steht - die Übersicht

(1) Kommentar
Das Objekt der Begierde: der DFB-Pokal.
Das Objekt der Begierde: der DFB-Pokal. Foto: firo

Nach der Leverkusener Pokalfeier steht schon die Auslosung für die kommende 1. Runde an: Wann und wo werden die Loskugeln gezogen, wer überträgt?

Während Bayer Leverkusen sich mit dem DFB-Pokal und der Meisterschale im heimischen Stadion feiern ließ, bereiteten sich andere Teams geistig bereits auf die kommende Spielzeit im Pokal-Wettbewerb vor.

64 Mannschaften blicken mit Spannung auf die Auslosung für die 1. Runde. Welcher Amnateurklub erwischt Bayer Leverkusen oder den FC Bayern? Gegen wen spielen Schalke, VfL Bochum, Rot-Weiss Essen und der BVB?

DFB-Pokal: Wann wird gelost?: Die 1. Pokalrunde wird am Samstag, 1. Juni, Im Rahmen der ARD-Sportschau ausgelost. Los geht es um 18 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Stephanie Müller-Spirra moderiert die Sendung, die Ziehungsleitung liegt bei DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.

DFB-Pokal: Wie wird gelost?: Es gibt zwei Lostöpfe: Den Profi- und den Amateurtopf. Insgesamt 64 Teams spielen mit. Der Profitopf setzt sich aus den 18 Bundesligisten sowie den 14 besten Klubs der 2. Bundesliga der jüngst beendeten Saison zusammen. Die hinteren vier Klubs der 2. Bundesliga sowie die vier besten Klubs der 3. Liga liegen im „Amateurtopf“.

Die restlichen 24 Starter haben sich über ihren jeweiligen Landespokal qualifiziert, darunter auch Rot-Weiss Essen nach dem Finalsieg über Rot-Weiß Oberhausen. Die drei größten Landesverbände schicken zwei Vereine ins Rennen: Bayern, Niedersachsen und Westfalen. Es wird immer zuerst ein Los aus dem Amateurtopf gezogen, das erstgezogene Team hat Heimrecht.

DFB-Pokal: Wann wird gespielt?

1. Hauptrunde: 16. bis 19. August 2024 und 27./28. August 2024 (für Klubs, die im Supercup spielen)

2. Hauptrunde: 29./30. Oktober 2024

Achtelfinale: 3./4. Dezember 2024

Viertelfinale: 4./5. und 25./26. Februar 2025

Halbfinale: 1./2. April 2025

Finale in Berlin: 24. Mai 2025

DFB-Pokal: Diese Landespokalsieger haben sich qualifiziert

Alemannia Aachen (4:2 gegen Bonner SC)

1. FC Phoenix (2:1 gegen Todesfelde)

VfV Hildesheim (2:0 gegen Atlas Delmenhorst)

Hallescher FC (4:2 n. V. gegen VfB Germania Halberstadt)

Viktoria 89 Berlin (3:0 gegen TuS Makkabi)

Carl-Zeiss Jena (4:0 gegen ZFC Meuselwitz)

Schott Mainz (4:0 gegen SV Gonsenheim)

FC Teutonia Ottensen (4:0 gegen USC Paloma)

Bremer SV (3:0 gegen SV Hemelingen)

Rot-Weiss Essen (2:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen)

Greifswalder FC (5:0 gegen TSG Neustrelitz)

TuS Koblenz (2:0 gegen SG Schneifel)

FC Villingen (1:0 gegen SC Lahr)

Energie Cottbus (3:1 gegen SV Babelsberg)

VfR Aalen (3:1 gegen SC Großaspach)

SV Sandhausen (8:0 gegen 1. FC Mühlhausen)

1. FC Saarbrücken (2:1 gegen VfB Homburg)

Dynamo Dresden (2:0 n.V. gegen Erzgebirge Aue - Aue dennoch im DFB-Pokal dabei)

Arminia Bielefeld (3:1 gegen SC Verl)

Kickers Offenbach (3:2 gegen Türk Gücü Friedberg)

FC Ingolstadt (2:1 gegen Würzburger Kickers)

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel