Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Bergmann muss erneut Personalpuzzle lösen

(0) Kommentare
VfL: Auch gegen Aachen werden Probleme nicht kleiner

Fans, Medienvertreter und der Trainer sind genervt. Auch vor dem Sspiel am Mittwoch, 17.30 Uhr, in Aachen gibt es wieder einmal ein Personalpuzzle zu lösen.

Wie befürchtet gibt es einen neuen Patienten - Björn Kopplin. Der Außenverteidiger, der im Sommer an der Leiste operiert werden muss, kann derzeit immer nur dann eingreifen, wenn er zuvor eine mehrtägige Trainingspause einlegen kann. Dies ist in der englischen Woche jedoch unmöglich. Und so brechen Coach Andreas Bergmann neben den fünf Dauerverletzten zur Stunde auch die Außenverteidiger Faton Toski und Kopplin weg.

Denis Berger plagt eine Oberschenkelprellung, Jonas Acquistapace hat die Folgen der Erkältung noch in den Knochen, Lukas Sinkiewicz merkte man die fehlende Spielplraxis an. Nach 50 Minuten war er mit seinen Kräften am Ende. Was soll Bergmann noch tun.


Und so bastelt der Coach wieder, überlegt Holmar Eyjolfsson nach außen zu ziehen und Acquistapace neben Maltritz in die Innenverteidigung zu stellen. Aber wie lange hält Philipp Bönig durch, der nach achtmonatiger Spielpause vielleicht keine Luft für zwei Einsätze innerhalb von drei Tagen hat. Auch Daniel Ginczek ist weit davon entfernt bei 100 Prozent zu sein. Bergmann: "Wie soll der Junge denn in Topform sein, wenn er zwei Monate verletzt war und dann schwer erkrankt?" Und dann sorgt sich der Trainer auch noch um Nika Gelashvili. "Den müssen wir aufbauen und unterstützen. Was ihm fehlt ist ein einziges Tor."

So sieht also das Tagesgeschäft von Bergmann vor dem Besuch auf dem Tivoli aus. "Trotzdem wäre es fatal irgendwelche Hochrechnungen anzustellen. Wir wollen die Negativserie beenden, aber wir wissen auch, dass Aachen alles probiert und alles mobilisieren wird."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel