Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Drei weitere Änderungen im Staff, neuer Athletiktrainer war zuletzt Schalker

(0) Kommentare
VfL Bochum: Drei weitere Änderungen im Staff, neuer Athletiktrainer war zuletzt Schalker
Foto: dpa

Der VfL Bochum hat drei weitere Änderungen im Team rund um Thomas Letsch vorgenommen. Neben einem neuen Athletik- und einem neuen Reha-Trainer wird der Analyse-Bereich erweitert.

Bereits am Vortag verkündete der VfL Bochum, dass Markus Feldhoff neuer Co-Trainer unter von Thomas Letsch wird. Doch der Chefcoach darf sich zur kommenden Saison auf drei weitere Verstärkungen für seinen Staff freuen.

Zum einen wird die Position des Athletiktrainers neu besetzt. Der bisherige Leiter Athletik, Lukas Kern, wird nach zwei Jahren im Amt von Klaus Luisser abgelöst. Der Österreicher kennt Letsch bereits aus seiner Zeit in der Nachwuchsakademie von RB Salzburg. Auch mit dem Medizinischen Leiter der VfL-Physiotherapie, Maik Liesbrock, arbeitete Luisser während seiner Amtszeit bei Eintracht Frankfurt bereits zwei Jahre zusammen.

Zuletzt war der Athletiktrainer von 2018 bis 2020 beim Reviernachbarn FC Schalke 04 tätig. Außerdem arbeitete der 46-Jährige bereits für Borussia Mönchengladbach und den FC Pasching tätig.

Neuer Reha-Trainer, Analyseteam erweitert

Der neue Rehabilitationstrainer Björn Kadlubowski hat dagegen erst einen Verein in seiner Vita stehen. 2014 übernahm er den Posten als Fitnesstrainer bei der U19 von Arminia Bielefeld, 2022 folgt der Sprung zum Reha-Trainer in der Profiabteilung. Nun wechselt der 31-Jährige zum VfL.

Kadlubowski beerbt Marius Kirmse, der sein Hauptaugenmerk ab sofort auf die Ernährungsberatung sowohl für die Profis als auch für das Nachwuchsleistungszentrum legen wird. Eine Erweiterung gibt es zusätzlich im Analyse-Team. Niklas Honnete wird dort künftig von Robin Mehring unterstützt.

Damit umfasst das Team um Letsch künftig mit Markus Feldhoff, Jan Fießer und Frank Heinemann drei Co-Trainer, Torwarttrainer Peter Greiber, Rexhep Kushtani als Leistungsdiagnostiker sowie die drei Neuzugänge Luisser (Athletiktrainer), Kadlubowski (Rehabilitationstrainer) und Mehring, der gemeinsam mit Honnete die Videoanalyse übernimmt.

Hinzu kommen die Ärzte Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer und Dr. Ghani Hilal sowie Marius Kirmse (Ernährungsberatung), Maik Liesbrock (Leitung Physiotherapie & Rehabilitation), Benedikt Oppenhäuser (Physiotherapeut & Rehabilitation), Dennis Sarteh (Physiotherapeut & Osteopath) und Saša Zivanović (Masseur) in der Medizinischen Abteilung und Markus Eggers, Andreas Pahl (beide Zeugwart) und Max Tolischus (Teammanager) im Staff.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Borussia Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18 SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FSV Mainz 05 17 6 5 6 23:18 5 23
11 TSG 1899 Hoffenheim 17 6 5 6 31:31 0 23
12 VfL Bochum 17 5 8 4 26:29 -3 23
13 1. FC Union Berlin 17 7 2 8 22:30 -8 23
14 VfL Wolfsburg 17 6 4 7 25:25 0 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 SV Darmstadt 98 17 2 5 10 15:42 -27 11
17 1. FC Union Berlin 17 2 4 11 11:28 -17 10
18 VfL Bochum 17 2 4 11 16:45 -29 10

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)
34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 383 0,2
2
Takuma Asano

Sturm

6 334 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 188 0,4
2 3 368 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Takuma Asano

Sturm

4 254 0,3
2 2 540 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel