Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Van Gaal und Veh
Nord-Süd-Duell der Abgangs-Trainer

1. Liga: Nord-Süd-Duell der Abgangs-Trainer

Wenn heute (ab 15.30 Uhr) das Nord-Süd-Duell zwischen Bayern und dem HSV beginnt, werden alle Augen vor allem auf die Trainer der beiden Mannschaften gerichtet sein.

Denn sowohl Louis van Gaal beim Rekordmeister als auch Armin Veh beim HSV werden ihren Verein im Sommer verlassen. Nach zwei 1:3-Niederlagen benötigen die Bayern dringend einen Erfolg, um den Anschluss an die Champions-League-Plätze zu halten. Der HSV verlor nur eines seiner letzten vier Gastspiele in München.

Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft gastiert Tabellenführer Borussia Dortmund bei 1899 Hoffenheim. Mit 34 Punkten hat die Borussia auswärts einen Zähler mehr gesammelt, als die Kraichgauer in der gesamten Saison. Seit dem ersten Bundesliga-Duell (1:4) haben die Dortmunder nicht mehr gegen 1899 verloren. Ein zwölfter Auswärts-Dreier des in der Rückrunde noch ungeschlagenen BVB wäre ein neuer Rekord. Hoffenheim wartet seit vier Runden auf einen Sieg und holte in diesem Zeitraum nur einen Zähler.

Angriffsschwächste Teams treffen in Gelsenkirchen aufeinander

Ginge es nach der bisherigen Statistik der Rückrunde, dürfte das Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt nicht besonders torreich werden. Während die Hessen noch immer auf das erste Erfolgserlebnis im Jahr 2011 warten, haben die Schalker mit nur vier erzielten Treffern in acht Spielen den zweitschlechtesten Angriff. Der letzte Auswärtssieg der Eintracht in Gelsenkirchen gelang im Mai 1999. Beim 3:2 trafen Jan-Aage Fjörtoft, Thomas Sobotzik und Olaf Janßen. Schalke gelang in den letzten sechs Liga-Spielen nur ein Sieg.

Pierre Littbarski hat ihn Wolfsburg nicht viel zu lachen (Foto: firo).

Nach dem 0:3 in Leverkusen benötigt der VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Nürnberg möglichst einen Heimsieg, um Boden im unteren Tabellendrittel gutmachen zu können. Doch die Franken haben in der Rückrunde nur einmal verloren und stattliche 16 von 18 möglichen Punkten geholt. Zudem gewannen die "Wölfe" nur eines ihrer letzten sechs Heim-Duelle mit dem "Club". In vier der letzten sechs Partien, von denen fünf verloren gingen, blieb der VfL ohne Tor.

Der in der Rückrunde noch sieglose 1. FC Kaiserslautern erwartet den SC Freiburg. Immerhin konnten die Pfälzer in drei der letzten vier Spiele punkten. Die Breisgauer gewannen in der Bundesliga nirgendwo so häufig wie auf dem Betzenberg ? insgesamt vier Mal. Doch zwei von drei Spielen gingen für den SC in Kaiserslautern jüngst verloren.

Gladbach seit 24 Jahren an der Weser ohne Sieg

Als Borussia Mönchengladbach zuletzt bei Werder Bremen gewinnen konnte, war Jupp Heynckes Trainer der Borussia und Hans-Jörg Criens war zweifacher Torschütze. In den folgenden 20 Gastspielen gab es nur vier Punkte für die Gladbacher. Am Samstag (ab 18.30 Uhr, live bei Sky) treffen auch die beiden schlechtesten Defensiv-Reihen aufeinander. Bremen hat bereits 51 Gegentreffer auf dem Konto, die Borussia gar 59.

Gladbach hat wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze gefunden und könnte mit dem fünften Auswärtssieg der Saison bis auf drei Zähler an Werder heranrücken. Bremen hingegen gewann nur eines seiner letzten sieben Spiele (3:1 in Freiburg) und hofft, sich mit einem neuerlichen Heimerfolg über die Borussia Luft im unteren Tabellendrittel verschaffen zu können.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel