Schiedsrichterleistungen???

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Es ist halt nicht einfach, eine Einschätzung für Aussenstehende zu sehen.

Der KSA hat in den letzten 2 Jahren das Bewertungssystem neu Struktoriert, bis die Früchte davon getrage nwerden, wird es Zeit dauern, wie bei allen Dingen im Leben!

Es gibt zB SR, die kein Interesse haben oder Negativ auffallen durch Abwesenheit usw., die sortieren sich im Vorfeld schon selber raus, obwohl sie evtl nicht schlechter sind als die, die Höher pfeifen.

Es ist wie im Fussball, auch dort muss man eien ganze Saion an sich arbeiten und ausruhen bedeutet stillstand!
User Pic
zitieren
keine sorge karotte.....

meinsi hat in der zeit gefühlt jeden tag gepfiffen und mehr spiele in einem jahr als manche in ihrem ganzen lebenb gepfiffen und daher auch genug benotungen zusammen bekommen....

ich persönlich finde das er von anfang an eine sehr souveräne leistung abgegeben hat in seinen spielen und selten mit seinen entscheidungen daneben gelegen....
zitieren
Ich hatte gestern ein sehr schwieriges Spiel, leider gab es wiedermal Regelunkundige Spieler.
Ein Elfmeter wird vom TW zur Ecke abgewert, ich musste den Elfer wiederholen lassen, weil 2 Verteidiger in den 16er gelaufen waren( fast Zeitgleich mit dem Anlaufenden Schützen), deutlich bevor der Ball gespielt wurde.
Leider haben die Verteidiger das nicht Verstanden, der Trainer wohl auch nicht.

Ein Verteidiger sagte noch, das Spieler beider Teams zu früh in den Strafraum gelaufen sind. --> Ist die selbe Entscheidung, wdh.

Der Elfer führte zum 1:2, HZ Stand war 0:2 ( 0:1 Elfmeter) und Endstand 3:2!

Bei besserer Chanchenverwertung hätte der Gast deutlich gewonnen, am Ende aber nichts geholt.
zitieren
In der Zeitung stand nur, dass keiner weiß wieso der 11m wiederholt wurde. Ich hoffe, dass wurde dann von dir klar und deutlich begründet. Regel ist sicherlich korrekt ausgelegt worden, aber ich finde viel wichtiger, dass die Spieler auch wissen warum eine Entscheidung getroffen wurde.
Das schlimmste ist doch eine SR-Entscheidung die nicht begründet wird. Dann wird der Schiri schnell zum Buhmann, vielleicht sogar trotz korrekter Entscheidungen.
zitieren
Also ich finde acht Gelbe Karten auf einer Seite auch sehr viel... Zwinker
zitieren
Ich habe dem Spielführer erklärt, weshalb es die wiederholung gab.

Acht Gelbe Karten sind viel, die meisten in der Endphase des Spieles wegen Mekkerns oder Foulspieles.

Ernste Ansprechversuche wurden ja abgeblcokt oder Ignoriert, irgendwann bleibt dann nur die gelbe Karte, die einzige Gelb Rote gabs ja erst mit dem Apfiff. Sozusagen wurde auf beiden Seiten mit 11 Mann bis zur 95. gespielt.
zitieren
Grad dieses Spiel zeigt doch wie undurchführbar der Vorschlag letztlich ist. Wenn Meinsi jetzt Pech hätte, hat der Gegner auch keine Ahnung von den Regeln und würd ihn auch noch negativ bewerten und welchen Sinn soll das machen?

Niemand möchte sich auf Dauer von in der Mehrheit weniger kompetenten Leuten bewerten lassen.

Mal ehrlich, so ein neues bürokratisches Monster ersetzt doch nicht die persönliche Ansprache. Als ob man nie mit SR zu tun hat, da kann man doch schon beim KSA oder Lehrwart mal ein Lob aussprechen, wenn man einen SR für gut hält, ich denk, dass hören die auch ganz gerne.
User Pic
zitieren
also... ich bin eben für kritisches auseinandersetzen und meinsi hat ja hier klar erklärt was sache war... jetzt könnte der spielführer ja hier schreiben ...nö, hat er nicht erklärt... das denke ich aber nicht das er das tun wird...

und nur loben wenn etwas gut ist... lernt man nicht aus fehlern??

die vereine müssen diverse vorgaben erfüllen und werden auch anhand von bewertungsbögen bewertet.... und das auch manchmal sehr unsachlich...

ich halte einen bogen weiterhin für sehr sinnvoll.....

und die kartenanzahl hat keinen einfluss auf gute oder schlechte leistung eines schiris... das entscheiden in(nerhalb) der regel die spieler....
User Pic
zitieren
Eastwood hat leider nicht im Ansatz verstanden, worum es geht.
Es geht darum, dass sich die Vereine auch mit der SR Leistung auseinandersetzen und der KSA so zusätzlich ein Instrument an die Hand bekommt wie der ein oder andere SR bei den Vereinen in Summe ankommt.
Da kommt es nicht auf ein einzelnes Spiel an, sondern um eine allgemeine Einschätzung des SR durch die Vereine.
Um vielleicht auch so zu lernen, welche Anforderungen und Wünsche die Spieler z.B. an die SR haben um einfach auch einen Schritt näher noch aufeinander zu gehen zu können.

Und ich denke schon, dass der KSA ein Interesse daran haben sollte, wie die Vereine zu den SR stehen, denn man sollte ja zusammen arbeiten von beiden Seiten aus gesehen!

Das immer nur bei manchen ankommt, man will irgendwem irgendwas böses...
zitieren
Ich habe das schon verstanden, auch wenn ich ein Spiel als Beispiel genommen habe.

Die tiefere Kritik, warum sich aus einer Ansammlung von guten, gut gemeinten, idiotischen, emotionalen und falschen Bewertungen ein Instrument ergeben soll, hast du bis heute nicht entkräftet und ich sehe da auch keine Entkräftung.

Abgesehen von dem Aufwand, Befragungen auszuwerten, die du oder Supporter einfach unterschätzen.

IEtwas Realismus ist schon angebracht, zumal du selbst bis jetzt einen konkreten Gewinn nicht beschreiben konntest. Der Spruch von dem SR, der bisher übersehen, wurde ist etwas dürftig.

Und vom KSA erwarte ich schon, dass er sich mit den Vereinen und ihren Wünschen auch ohne solche Bögen auseinandersetzt.

Je mehr nachdenkt, desto schlechter ist dein Vorschlag eigentlich, unnötige Bürokratie mit Aufwand mit fast 0 Effekt.


Zuletzt modifiziert von eastwood am 13.09.2011 - 17:58:32
User Pic
zitieren
@ Easstwood.....

der elektronische spielbericht funktioniert auch, also sollte man es hinkriegen eine "exeltabelle" zu gestalten..... und wie hat man über den geschimpft.... nachdem eigentlich alle vereine über einen internetanschluss und pc verfügen sollte es also ein leichtes sein....
und wenn sich einer mit statistik auskennt... dann ich, frag mal meine mannschaft....LachenLachen
die bundesliga hat jetzt nachgezogen mit ihren statistikenZwinker
zitieren
Das ganze Thema hatten wir doch schon! Bewertungen für SR von Vereinen,Lächerlich!Vieleicht sollten SR und Spieler auf dem Spielfeld noch kuscheln.Alle die jetzt wieder meckern hatten ihre Chance.Aber der Treffpunkt war zu weit .plötzlich konnte ich nicht usw.Leider geben gewisse Leute nur hier ihre Meinung kund.Leider akzeptieren sie auch keine andere.Was eastwood schreibt ist schon in Ordnung.
Exeltabelle:P:P:P
User Pic
zitieren
Aufwand? Da entsteht kein Aufwand, der einzige Aufwand der entsteht ist ein kleines Skript zu programmieren. Denke ein mittelmässiger Programmierer kriegt das in 10 Minuten hin. Sind 2-3 Buttons. Sowas lernste im Informatikgrundkurs.
Die Auswertung dahinter ist etwas aufwendiger aber auch in ner Stunde programmiert, zumal es solche Programme bereits zu Hauf gibt.

Die Kritik bzgl. der "falschen" Bewertungen kann ich insofern entkräften, dass es auch den Vereinen daran gelegen sein sollte so objektiv wie möglich zu bewerten.
Denn ich als Verein entscheide mit meiner Bewertung ja auch darüber, wie sich das SR Wesen für den Verein positiver gestaltet.

Es geht ja schlicht gar nicht darum, den SR als Person zu bewerten, sondern die Leistung an sich. Sprich dass die Vereine die Möglichkeit erhalten, dabei mit zu wirken, dass der SR wieder mehr Teil der Sache wird und nicht zum Fremdkörper.

@ matrix
ich akzeptiere Eastwoods Meinung sehr wohl, genau wie er mich von seiner, versuche ich ihn nur von meiner zu Überzeugen, so funktioniert eine Diskussion.
Man kann aber auch hergehen und nur Platitüden raushauen.....
zitieren
Zitat - geschrieben von karotte

ich akzeptiere Eastwoods Meinung sehr wohl, genau wie er mich von seiner, versuche ich ihn nur von meiner zu Überzeugen, so funktioniert eine Diskussion.
Man kann aber auch hergehen und nur Platitüden raushauen.....

aber deine aussage war doch, dass man entweder nicht versteht was du hier schreibst, oder nichts ändern möchte, weil man deinen/euren vorschlag nicht unterstützt...
@matrix:genau so seh ich das auch
zitieren
Zitat - geschrieben von matrix
Das ganze Thema hatten wir doch schon!
nein, hatten wir nicht. bei dem anderen thema, an das du vielleicht denkst, ging es darum, das sr-wesen und dessen regelungen ansich zu reformieren, um es attraktiver für potentielle, zukünftige sr zu machen. das hat meiner meinung nach wenig mit einer bewertung für sr durch die vereine zu tun. im gegenteil, aus einer gewissen sicht könnte man sogar behaupten, so eine bewertung wirkt sich kontraproduktiv auf die attraktivität des sr-postens aus.
zitieren
Zitat - geschrieben von karotte
Aufwand? Da entsteht kein Aufwand, der einzige Aufwand der entsteht ist ein kleines Skript zu programmieren. Denke ein mittelmässiger Programmierer kriegt das in 10 Minuten hin. Sind 2-3 Buttons. Sowas lernste im Informatikgrundkurs.
Die Auswertung dahinter ist etwas aufwendiger aber auch in ner Stunde programmiert, zumal es solche Programme bereits zu Hauf gibt.
darum geht es doch gar nicht. sicherlich ist die reine umsetzung für jemanden mit entsprechenden kenntnissen eine kleinigkeit, aber es geht hier um zuständigkeiten, verantwortlichkeiten, kosten, nutzen, rechtliche fragen, politik, gesamtverbandliches denken, usw.
nochmal: das dfbnet gehört nicht dem kreis!
zitieren
und vorallem halte ich die maschinelle auswertung, so wie ich es jetzt verstehe, auch für nicht angemessen
zitieren
Ok, zusammenfassend ist zu sagen, dass eine EDV-Umsetzung nicht möglich sein wird. Keiner im Kreis (weder KSA noch die anderen Gremien) wird eine Bewertung der Schiedsrichter von Seiten der Vereine unterstützen. Da bin ich mir 100% sicher.

Eine sachliche Auseinandersetzung über dieses Forum finde ich als Alternativlösung mehr als unangebracht. Jeder kann auf fussball.de einsehen, wer der Schiedsrichter war und auf diese Weise besteht die Gefahr, dass schnell eine Hetzjagd auf das "schwarze Schaf" beginnt. Viele Schiedsrichter werden sich in diesem öffentlichen Forum nicht zu Wort melden und genau diese SR werden dann hier durch ("un"-)sachliche Kritiken durch den Kakao gezogen.

Wer was am Schiedsrichter zu meckern/loben hat, soll den 23.Mann doch einfach nach dem Spiel sprechen. Alle meine SR-Kollegen sind offen für Kritik, wenn man vernünftig mit ihnen redet und nicht ankommt mit: "was war das denn für eine Sch***** in der 46. Minute?"


Zuletzt modifiziert von kolper01 am 15.09.2011 - 09:58:01
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von superdirk

aber deine aussage war doch, dass man entweder nicht versteht was du hier schreibst, oder nichts ändern möchte, weil man deinen/euren vorschlag nicht unterstützt...


kann mich nicht an eine Aussage von mir mit diesem Inhalt erinnern.
Meine Aussage betraf die Tatsache, dass viel in meine Beiträge rein interpretiert wird, was so nicht ist.
Auch habe ich nie behauptet, dass alle die nicht meiner Meinung sind, nichts ändern möchten.
Könnte da jetzt dann wieder sagen, dass zumindest du meine Aussage nicht bzw. nicht richtig verstanden hast.

Natürlich mag es nicht das Ei des Kolumbus sein, was ich hier schreibe. Das kann aber wohl keiner hier von sich behaupten.
Im Endeffekt wünsche ich mir nur mehr Mitsprache der Vereine in vielen Dingen.

Mag sein, dass es kontraproduktiv wäre, die Vereine die SR bewerten zu lassen, ich weiss es nicht, wir wissen es alle nicht. Wir machen hier nur Theorie.
Die Umsetzung liegt nicht in unserer Hand, aber was man nicht ausprobiert, weil man Gründe sucht warum etwas nicht klappt, dann wird das nie was.

Bisher kam jedenfalls kein Argument um die Ecke, eine zusätzliches Bewertungssystem ein zu führen (im Sinne des SR Wesens UND der Vereine), was meine Meinung zu dem Thema geändert hat.

An diesem Wochenende geht es los mit den Spielen ohne SR, wir werden sehen, wie die Folgen sind. Auch hier weiss keiner was passiert. Vielleicht stellen die Vereine auch fest, dass es problemlos ist und man gar keine neutralen SR in Zukunft mehr braucht.

Wer weiss das schon....
zitieren
Zitat - geschrieben von karotte


An diesem Wochenende geht es los mit den Spielen ohne SR, wir werden sehen, wie die Folgen sind. Auch hier weiss keiner was passiert. Vielleicht stellen die Vereine auch fest, dass es problemlos ist und man gar keine neutralen SR in Zukunft mehr braucht.

Wer weiss das schon....


Wenn ich es schaffen sollte, werde ich entweder in Griesenbruch oder in Grümerbaum vor Ort sein.
PS: laut fussball.de sind mehrere A-Jgd. KLC-Spiele auch noch ohne Schiedsrichter (u.a. in Wattenscheid (DJK) , Neuruhrort.....). Den Optimismus von Karotte teile ich nicht, lass mich aber gerne überraschen Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben