Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Über Kreis-bochum.de findest du die entsprechenden Email Adressen bzw. Fax Nr.
@superdirk
Vielleicht bemerkt der Kreis über persönliche Vorschläge das sich auf vielen Plätzen Gedanken über das Thema gemacht werden
User Pic
zitieren
ich bin immer bereit mich sachlich fachlicher diskussion zu stellen....

und unabhängig von einen "anonymen" forum... stehen hier IDEEN...die kein Copyright haben und demnach "gestohlen" werden dürfen....

die kann man auch anregen oder diskutieren ohne das forum als zitat zu nutzen....

aber das ist ja dann auch wieder typisch... "anonymes forum"....

kennen die etwa jeden spieler persönlich oder wissen ihn namentlich / bildlich zuzuordnen wenn sie ihn sehen.....

ahhh der herr sembritzki... concordia wiemlhausen...nicht wahr???

also auch "anonyme" mitglieder..... im kreis ....

und nicht nur durch Gerthe... wissen die Herren von diesem forum und anregungen, die lesen doch selber hier....

ich suche auch im netz nach ideen und anregungen in foren wo sich "anonyme" andere trainer / spieler anmelden um sich auszutauschen.... ach nee... das ist mir ne zu anonyme sache... das finde ich jetzt aber blöd....

das hier ist ein forum... kein "dasörtliche"

und ich denke das die meißten sich hier namentlich kennen, außer die, die ständig und immer wieder nur "stuß" schreiben, beleidigen etc... aber die, sind HIER nicht im thema....

also handeln wir... tragen wir hier was zusammen was 3-4-5 dem KSA / Kreis vortragen sollen, sprecht mit euren Vereinsvorstehern und dann sammeln wir hier.....

in diesem sinne... ab an den ballrunden tisch....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Gerthe1911

Über Kreis-bochum.de findest du die entsprechenden Email Adressen bzw. Fax Nr.
@superdirk
Vielleicht bemerkt der Kreis über persönliche Vorschläge das sich auf vielen Plätzen Gedanken über das Thema gemacht werden

Schon klar...
Die frage zielte eher drauf ab an WEN der Herren GENAU die Kontaktaufnahme erfolgen soll.
Kannste mir auch per PN schicken.
Auch wenn ich natürlich Verständnis dafür habe, dass man nicht gerne mit anonymen sprechen möchte, so gebe ich dem Supporter doch auch recht in seinen Ausführungen. Unsere Ideen kennen sie ja jetzt, sie dürfen sich sogar selbst damit schmücken, wenn sie sie nur umsetzen und es Erfolg hat Smile
Möglicherweise geht es den Herren ja auch nur darum die "Störenfriede" und Kritiker zu enttarnen.
Aber gut, daran soll es nicht scheitern, ich trage meine Ideen auch persönlich vor und riskiere mal, dass ich auf die Schwarze Liste komme (wenn ich nich sowieso schon drauf bin Smile )
zitieren
Ich gebe dem Supporter auch vollkommen recht.
@karotte
Man soll sich an die Herren Schneider oder Menneke wenden.Der ,mit dem ich gesprochen habe ist auch nicht konform mit seinen Kollegen,will aber wohl nicht bei ihnen ins Fettnäpfchen trettenSauer aber so ist das nunmal in diesem Kreis
zitieren
Vielleicht schreibe ich hier ja nur "Stuss".

Aber ich verstehe nicht ganz, warum ihr von Leuten erwartet, die ihr Hobby beim Ansetzen von interessierten Sportkameraden zu verschiedenen Spielleitungen haben, sich auch voll und ganz auf die Gewinnung neuer Kameraden zu stürzen.

Ich denke, dass sich jeder im KSA gerne sinnvolle und innovative Vorschläge anhört und auch umsetzt.

Nur dem Schiedsrichter-Ausschuss alleine den Schwarzen Peter zuzuschieben, nur weil es nicht genug Schiris gibt, finde ich eindeutig zu einfach.

Der i-Pod etc. ist ja ein netter Anreiz nur frage ich mich hier, ob dann demnächst noch irgendein Schiedsrichter den Mut zu unpopulären Entscheidungen aufbringt, weil er sich ja sicher sein kann, dass er dann aus der Verlosung gestrichen wird...
zitieren
Laut den Ruhrnachrichten wurde wohl über den SR-Mangel mehr als nur 3 Sätze verloren. Man macht sich da vielleicht auch ein bißchen zu stark von der Berichterstattung abhängig.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wissenswert

Vielleicht schreibe ich hier ja nur "Stuss".

Aber ich verstehe nicht ganz, warum ihr von Leuten erwartet, die ihr Hobby beim Ansetzen von interessierten Sportkameraden zu verschiedenen Spielleitungen haben, sich auch voll und ganz auf die Gewinnung neuer Kameraden zu stürzen.

Ich denke, dass sich jeder im KSA gerne sinnvolle und innovative Vorschläge anhört und auch umsetzt.

Nur dem Schiedsrichter-Ausschuss alleine den Schwarzen Peter zuzuschieben, nur weil es nicht genug Schiris gibt, finde ich eindeutig zu einfach.

Der i-Pod etc. ist ja ein netter Anreiz nur frage ich mich hier, ob dann demnächst noch irgendein Schiedsrichter den Mut zu unpopulären Entscheidungen aufbringt, weil er sich ja sicher sein kann, dass er dann aus der Verlosung gestrichen wird...


Lieber wissenswert,

ich bin wieder überrascht wie so eine Aussage kommen kann. Niemand schiebt hier irgendwem den schwarzen Peter zu!
Niemand verlangt vom KSA oder vom Kreis, dass sie die schiedsrichter suchen sollen.

Was man erwarte ist, dass man seine "innovativen und sinnvollen" Ideen, tatsächlich auch mal anhört und auch diskutiert- OHNE sich persönlich angegriffen zu fühlen!


Das ist doch das Hauptproblem. Warum hat sogar jemand vom Kreis selbst- wie gerthe hier berichtet- quasi ANGST dort vorzusprechen, TROTZ DESSEN er NICHT konform mit denen ist.

Da sollte man sich Gedanken machen.
@Gerthe: ich werde mich in den nächsten Tagen, dann wohl mal an Hr. Mennecke wenden, mit Hr. Schneider habe ich genau bezgl. dieser Thematik hier schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe, dass sich das mit Hr. Mennecke nicht wiederholt.

Möglicherweise werde ich erstmal allen Vereinen meine Ideen mitteilen um Unterstützer zu finden. Mal Gucken, einem einzelnen wird man wohl kaum Gehör schenken.
zitieren
Vieleicht schreibe ich ja nur Stuss

Im Kreis macht man sich sehr viele Gedanken über den SR-Mangel.Es werden auch die Vorschläge der Vereine ernst genommen aber man sollte auch über seine Vorschläge ein bisschen nachdenken.Schiedsrichter im Kreis werden fast immer beobachtet.Dadurch hat man die Chance aufzusteigen.Wir sind hier nicht auf dem Jahrmarkt wo man zum Schluss einen Preis kriegt.Vieleicht hat der supporter schlechte Erfahrungen gemacht,aber das SR von Vereinen beobachtet werden sollen,Lächerlich.Diese Probleme sind seit Jahren bekannt und es gab viele Veranstaltungen ,auch mit Vereinen um diese Probleme zu beheben.Wenn SR wegziehen ist es ein Problem.Fussballer gibt es genug.SR nicht.Wenn einer im Forum schreibt er Pfeift nur wann er will,ist es sein gutes Recht,dann aber in der Freizeitliga.Dann hat er keine Ahnung wie es bei den Schiedsrichtern so läuft.Vieleicht sollte er mal Schulungen besuchen,die für jeden SR einmal im Monat Pflicht ist.Die Schulungen für Jungschiedsrichter sind sogar über die Stadtgrenze hin bekannt,.Und wenn einer schreibt ""Immer nur die Vereine"" dann soll er einmal überlegen wer auf wen zu gegangen ist.Immer erst an die eigene Nase fassen und nicht erst den Mund aufmachen wenn es so gekommen ist ,wie es dsr Kreis schon seit Jahren es den Vereinen gesagt hat.
User Pic
zitieren
@ matrix.... NICHT A U S dem ZUSAMMENHANG zitieren!!

Das mit dem "Preis" war auf die "nur" regelkundigen Sportskameraden gemünzt die KEINE Schiris sind, aber mit denen ja dann Sonntags gleichgestellt sind und um "HeimSchiris" eben nicht in der Kreisliga C zu bekommen...war das ein Gedankenansatz um den SPORTSKAMERADEN an seine neutralität zu "erinnern".....

warum ist es lächerlich AUCH die schiris zu bewerten?? AUCH!! nicht nur, sondern auch....

Pfeift wann er will ist besser WIE er will ;-)..... ich würde auch freizeitliga pfeifen, oder regulären spielbetrieb... wenn ICH kann!! das heißt... der KReis muss mich flexibel einsetzen wenn er mich denn als schiri haben will... (mich bezogen auch auf neue sportkameraden die pfeifen wollen!)

wie läuft es denn so bei den schiris? scheinbar nicht gut, oder? sonst könnten wir ja mehr dazu bewegen es zu tun ;-)

und wo bitte kommt der Kreis / Ksa auf die Vereine zu? kann mich nicht erinnern an ca 36 jahre im aktiven fussball in bochum das wirklich mal ein austausch stattgefunden hat ohne das der Kreis NICHT DOCH sein ding gemacht hat....

und deshalb bleibe ICH dabei... "IMMER NUR DIE VEREINE"... NÖ!!

und ja, schlechte erfahrungen gemacht in der jugend mit väter die meinten eschweiler zu sein ... genauso wie die ganzen "bundesligatrainer" die an der seitenlinie stehen oder auf dem trainingsplatz....

ich habe mich weiter gebildet... als trainer und demnach.. auch als schiri, denn den schein... muß man dann machen...

und da... wer einen trainerschein macht... mindestens 1 offizielles spiel pfeifen... sonst gibt es den Trainerschein nicht... und schon... hat man 20-30?? schiris mehr für ein spiel...

matrix... war das nicht der film wo der keanu sich schnell wegducken konnte wenn gefahr drohte?? ;-)

ich stelle mich gerne zur verfügung... mir fehlt die schwarze liste noch ;-)
zitieren
Leider nichts KAPIERT!!!
User Pic
zitieren
@ matrix

klär mich und die anderen doch einfach mal auf... so das wir dich kapieren...

wir anderen verstehen uns glaube ich... ;-)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von matrix

Leider nichts KAPIERT!!!

Da sind wir wieder bei der Agitation...
Immerhin hast du davor ja versucht zu argumentieren.

Wenn ich deine Argumentation da lese, dann muss ich sagen, ist es genau diese Einstellung, die das Problem zum Großteil verursacht.
Nämlich mangelnde Flexibilität- ALLER Beteiligten.

Warum und wieso das alles jetzt so gekommen ist und wer wen wie gewarnt hat spielt doch aktuell keine Rolle.
Es geht doch darum, dass man eine Lösung braucht und die Lösung müssen ALLE gemeinsam tragen. Das geht nicht ohne dass sich die entsprechenden Gremien mitbewegen. Zumindest sehe ich das nicht.

Genau dieses "wenn einer nur pfeift wann er will, dann soll er woanders pfeifen" ist der Grund warum manche nicht pfeifen wollen.

Niemand will sich in seinem Hobby von irgendwelchen Leuten "verpflichten" oder wie der supporter es schreibt "gängeln" lassen.

Man sollte über jeden froh sein, der auch nur ein Spiel im Monat pfeift, denn der ist immer noch besser als keiner!

Und ich denke da reicht es auch aus, die Leute per e-Mail einmal im Monat über Neuerungen zu informieren. SchulungsANGEBOTE sollten es sein, nicht Pflichtveranstaltungen.
Glaube nicht dass diese monatlichen Treffen da die Qualität der SR besonders erhöhen.

Denn ganz ehrlich wer gut ist, oder vielmehr wer sich mit den richtigen Leuten gut stellt, der pfeift schnell auch höher.
Auch was was manchen abhält zur Pfeife zu greifen.
Das könnte ich auch weiter ausführen, bringt aber niemanden weiter.

Meine Meinung ist, dass die Vereine andere Vorraussetzungen brauchen um Leute zu finden, als Strafen wenn sie es nicht schaffen.

Warum nicht die SR BELOHNEN, die sich freiwillig weiterbilden auf angebotenen Sitzungen.

Regeln und auch Konsequenzen sind wichtig, aber man kann sich auch selbst kaputtreglementieren.

Es macht auch keinen Sinn jetzt an zu fangen hier aufeinander einzudreschen.
Wir sollten Ideen sammeln die wir dann gemeinsam an den VKSA weiterleiten.
Sicherlich kann man manche Idee begründet nicht umsetzen, keine Frage.
Es geht auch nicht gegen Personen hier, sondern darum, eine Lösung für ein Problem zu finden, dass wir ALLE gemeinsam haben.
User Pic
zitieren
@ karotte....

wir sollten mal einen termin finden und uns mit gleichgesinten treffen inkl. TOP,s die wir vorher auch hier absprechen....

HOBBY aller... trifft es.... mehr als auf den Punkt...
zitieren
fussball is n mannschaftssport, oder? würde man da ein "nur wenn ich kann" akzeptieren?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von superdirk

fussball is n mannschaftssport, oder? würde man da ein "nur wenn ich kann" akzeptieren?


na wie isses denn da, wer nicht kommt spielt nicht. Es sei denn man hat nicht genug Leute, oder genug gute Leute.

Und in letzterer Situation ist man doch hier.
Wenn ich 25 Mann im Kader habe, dann kann ich auch drei zu Hause lassen die nicht trainieren z.b.,

Habe ich aber nur 13, und sonntags kommen nur 11 und davon 2 noch angeschossen, dann spielen wahrscheinlich doch auch die, oder?

@Supporter: Du kannst doch nur Freitags :-P

Nein im Ernst, ich würde mal ein unverbindliches Treffen anberaumen, wer Interesse hat überhaupt teil zu nehmen meldert sich bei mir oder beim Supporter mit PN (falls der supporter damit einverstanden ist)
Dann sammeln wir da erstmal alles und formulieren das mal.
Brainstorming quasi.
User Pic
zitieren
@ karotte...

gute idee....

aber freitags trainiert die III von concordia doch auch :-)))))

z.z 5mal die woche auf dem platz concordia III und mit dem junioren von kleinsemmel :-)))

@ superdirk

und von wegen manschaftssport.... da KANN auch nicht jeder spieler sonntags!! die haben doch tatsächlich neben ihrem hobby noch sowas wie Arbeit--- familie--- soll es geben...

zuverläßigkeit besteht nicht nur aus immer!!

und als trainer MUSS ich akzeptieren wenn einer nicht kann... bei Training und beim Spiel... nur kann ich da eben je nach kaderstärke entscheiden ob ein spieler spielt wenn er nicht beim TRAINING war... das unterscheidet spieler von schiris... nicht äpfel mit birnen vergleichen.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von supporter

@ karotte...

gute idee....

aber freitags trainiert die III von concordia doch auch :-)))))



Richtig, deswegen ja :-P
zitieren
Alles was hier gesagt wird wurde vom Kreis an die Vereine weitergegeben.
Fangen wir mal an: Trainer und Zuschauer
Wenn junge Menschen,die vieleicht SR werden wollen,an der Linie sehen wie dort eskaliert wird,würde mir auch die Lust vergehen.DIESES ist aber Aufgabe des Vereines das zu unterbinden.Durch Schreiereien von Aussen auf dem Platz geht es doch erst los.Wenn dadurch Gewalt aufkommt,wer will da noch ein Spiel leiten.Besonders im Jugendbereich ist es extrem schlimm geworden.Was machen die Vereine dagegen???
Kaderstärke:Als SR kann man sich jederzeit abmelden.Aber bitte eine Woche vorher.Wenn nicht,ist es doch ganz klar das man mit einem Spiel rechnen muss.Bei kurzfristigen Absagen ist es verdammt schwer den Platz zu besetzen.Für SR die höher kommen wollen gibt es sonderschulungen.,Für SR wird im Kreis alles gemacht.Schulungen sind Pflicht.Es gibt vier im Monat und auf einer Schulung kann man bestimmt gehen.Mann kann sich ebenfalls dafür abmelden.Es ist also keine Diktatur ,wie es andere so schön sagen.Ich hatte mal einen Jungschiedsrichter beobachtet.Was da von draussen,BESUCHER UND AM ALLERSCHLIMMSTEN ;VEREISFUNKTIONÄTE;reingerufen wurde,beschämend.Dieser SR hat aufgegeben
User Pic
zitieren
@ matrix....

also so schwarz sehe ich das mit den "ausschreitungen" sicher nicht.... nach den vorfällen in der halle ist es definitiv ruhiger geworden...

und ich habe nen betreuer an die seite gestellt bekommen der mir den puls mißt wenn die gut geschulten schiris weder freistoßregeln noch abseitsregeln richtig auslegen :-)

denke nicht das es die regel ist das irgendwas eskaliert.... eher die ausnahme, die nie und in keinen fällen zu verhindern ist, egal was der kreis macht, oder die vereine... denn emotionen sind dann nicht steuerbar...

WAS nicht heißen soll das ich damit Gewalt oder ähnliches toleriere oder gar akzeptiere...
aber ei schritt zu spät kann bei dem der übel imgetreten wird auch schon emotionen auslösen die er eigentlich nicht gemacht hätte...

wir sind hier auf einem guten weg...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von matrix

Alles was hier gesagt wird wurde vom Kreis an die Vereine weitergegeben.
Fangen wir mal an: Trainer und Zuschauer
Wenn junge Menschen,die vieleicht SR werden wollen,an der Linie sehen wie dort eskaliert wird,würde mir auch die Lust vergehen.DIESES ist aber Aufgabe des Vereines das zu unterbinden.Durch Schreiereien von Aussen auf dem Platz geht es doch erst los.Wenn dadurch Gewalt aufkommt,wer will da noch ein Spiel leiten.Besonders im Jugendbereich ist es extrem schlimm geworden.Was machen die Vereine dagegen???
Kaderstärke:Als SR kann man sich jederzeit abmelden.Aber bitte eine Woche vorher.Wenn nicht,ist es doch ganz klar das man mit einem Spiel rechnen muss.Bei kurzfristigen Absagen ist es verdammt schwer den Platz zu besetzen.Für SR die höher kommen wollen gibt es sonderschulungen.,Für SR wird im Kreis alles gemacht.Schulungen sind Pflicht.Es gibt vier im Monat und auf einer Schulung kann man bestimmt gehen.Mann kann sich ebenfalls dafür abmelden.Es ist also keine Diktatur ,wie es andere so schön sagen.Ich hatte mal einen Jungschiedsrichter beobachtet.Was da von draussen,BESUCHER UND AM ALLERSCHLIMMSTEN ;VEREISFUNKTIONÄTE;reingerufen wurde,beschämend.Dieser SR hat aufgegeben


Es ist gar nicht nötig hier den Kreis in Schutz zu nehmen!
Liess bitte erst einmal ALLE Beiträge, dann wirst du sehen, dass es hier nicht darum geht Schuldige, sondern Lösungen zu suchen.
Auch die Problematik "Respekt vor dem SR" haben wir schon erörtert.
Das die "Qualität der Ausschreitungen" sicherlich ein Grund sind, der es schwer macht Referees zu finden, oder das junge Leute schnell aufgeben, hat niemand bestritten.
Aber das ist nicht der einzige Grund, dass ist auch eher ein gesamtgesellschaftliches Problem und sicher jenes, welches sich daher am schwersten lösen lässt.

Eingangs kam die Frage auf, wie man die VEREINE dazu bewegen kann sich intensiver um neue Schiedsrichter zu bemühen. Ich, und so manch anderer hier, ist der Meinung, dass man ein bisschen am System schrauben muss um das zu erreichen.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine Beiträge sind, mit Verlaub gesagt, nicht lösungsorientiert.

Die Diskussion hat sich hier ja in die Richtung entwicklet, dass verschiedene Leute ihre Idden zusammen tragen wollen um eine Lösung zu finden für ein problem, dass nicht von der Hand zu weisen ist.

Daher würde ich dich gerne Fragen matrix, bist du der Meinung, dass das jetzige System mit dem 3-Stufen-Plan die beste Lösung ist die es gibt um den SR Mangel zu lösen?
Dann gestatte mir aber auch die Frage, inwiefern diese Regelung der Sache Vortrieb geleistet hat?
Oder wenn nicht, welche Lösung schlägst du vor? Was genau müssen die Vereine tun, deiner Meinung nach, wenn der Kreis und der KSA alles in Ihrer Macht stehende schon getan haben?

Wenn du etwas zurückblätterst, dann findest du meinen Eintrag mit meinen Ideen, wie man das lösen könnte. Vielleicht ist dann doch nicht alles nur "Stuss" was hier geschrieben wird, sondern vielleicht schreiben hier einfach Leute, die sich Gedanken gemacht haben, wie man neue Schiris gewinnen könnte

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben