Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Sorry stop wingertner vertrag läuft aus schade lotte.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Herzlich Willkommen in Essen Christoph Sauter!

Waldi hat bei Sawin und Soukou auch das vorhandene Talent erkannt und gefördert, von daher glaube ich schon, dass auch der Junge was drauf hat.

Dass Tante Lotte den Gürtel offenbar doch nicht enger schnallen muss, sollte spätestens jetzt allen klar sein.
Ähnlich wie beim BVB, wo Kloppo Mandzukic und Shaqiri + viiiiel Geld für Lewandowski gefordert hat, könnte man doch Wingerter und Kotuljac + 100.000,- € für Koep aushandeln.

Wenn's um Geld geht, vertraue ich wiederum unserem Doc.
Der lässt sich schon nicht über'n Tisch ziehen!Zwinker


Ich vertraue auch auf den Doc wenn es um das Geld geht. Aber es kommt halt immer auch auf die eigenen Ansprüche an. Sind diese extrem hoch so wird man denke ich eher enttäuscht sein von der Ablösesumme die eventuell erzielt werden kann. Ein sechsstelliger Betrag für Koep bleibt für mich unrealistisch auch wenn die Konstellation das mit Lotte ein direkter Konkurrent von uns Interesse hat den Preis sicherlich nach oben treiben wird.

Bin sehr gespannt wie das ganze ausgehen wird. Ich hoffe nur das wird sich nicht ähnlich lang hinziehen wie die Lewandowski Geschichte. Schnell erledigen und die Sache vom Tisch bekommen damit man in der Vorbereitung Ruhe hat.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 11.06.2013 - 21:17:08
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Bacardicola

Immerhin hat Sauter 3.Liga Erfahrung , haben glaub sons nich viele aus unserem jetzigen Kader !


Ja, genau 49 Minuten. Zwinker


Falsch, er hat für Aalen 27 Partien in Liga 3 bestritten Zwinker

Da kam er zumindest auf fast 1000 Minuten Lachen


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 11.06.2013 - 20:14:05


Oh, die hatte ich gar nicht gesehen! Ich leiste Abbitte! Zwinker
Für uns ja nur gut, wenn er doch schon nenneswert Drittligaerfahrung hat!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Da wohl Wingerter nach Essen kommt hat Pumuckl nichts anderes zu tun als Verunsicherung beim RWE reinzubringen. War ein langer Tag mit vielen Erkenntnissen, neue Freunde, viel gesucht in den Social Networks. Gute Nacht. Bin gespannt wie morgen vom doc die Stellungnahme zu Lotte aussieht.

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Gute Nacht John-Boy, äh ich meinte Jojo!:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Sorry stop wingertner vertrag läuft aus schade lotte.


Ja stimmt, aber mit der Ablöse füe Koep können wir 2 Jahre Wingerters Gehalt zahlen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Hier mal die Antwort von Herrn Kunze von der GVE auf meine Frage nach dem Warum aus dem Gästebuch der UU´s. Liest ja nicht Jeder hier, selbst Schuld.:

Hallo Herr T.

tatsächlich handelt es sich bei den Zäunen – wie bei den meisten anderen modernen Stadien auch (googeln Sie doch einfach mal „Stehplatztribüne“/Bildersuche) – um reine Sicherheitsmaßnahmen. Diese Abgrenzungen sollen Verschiebungen innerhalb der Blöcke verhindern. Sämtliche Rettungs-und Fluchtpläne sind auf eine begrenzte Anzahl Stehplatzbesucher ausgelegt und auch nur so von den jeweiligen Genehmigungsbehörden abgesegnet

Die GVE ist doch nicht an Allem Schuld.
Und Herr Kunze beantwortet Anfragen eigentlich immer zügig und freundlich. Daß die Antworten mir und den Meisten nicht gefällt ist eine andere Sache. Er ist aber "nur" Pressesprecher.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Piddy, die gesetzlichen Regelungen für Stadionneubauten wurden hier gepostet, und danach ist es Pflicht. Es hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern schlicht mit gesetzlichen Vorgaben, die umgesetzt werden müssen. So wie ich es verstanden habe, gibt es allenfalls bei der Höhe für den Stadionbetreiber Ermessensspielraum. Eigentlich sind nämlich 2,20 m hohe Zäune vorgesehen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 20:08:20

Hallo Nurmi,
sorry, daß ich dir widersprechen muss. Prinzipiell ist alles möglich, geregelt ist das im 3. Absatz des §27 der Verordnung. Da steht wörtlich: " Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, ...." Damit sind die Regelungen zur Größe der Blöcke und der Abschrankungen gemeint. Danach kommen dann allerdings die Bedingungen, die an das Sicherheitskonzept gerichtet sind um Änderungen zu erreichen.
Kurz zusammengefaßt, unser Sicherheitskonzept scheint nicht ausreichend zu sein um Änderungen zu rechtfertigen bzw. eventuell hat man das auch nicht versucht oder die Behörden spielen einfach nicht mit.
Möglich wäre aber grundsätzlich aus meiner Sicht alles gewesen. Opssss


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 11.06.2013 - 21:18:17
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Piddy, die gesetzlichen Regelungen für Stadionneubauten wurden hier gepostet, und danach ist es Pflicht. Es hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern schlicht mit gesetzlichen Vorgaben, die umgesetzt werden müssen. So wie ich es verstanden habe, gibt es allenfalls bei der Höhe für den Stadionbetreiber Ermessensspielraum. Eigentlich sind nämlich 2,20 m hohe Zäune vorgesehen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 20:08:20

Hallo Nurmi,
sorry, daß ich dir widersprechen muss. Prinzipiell ist alles möglich, geregelt ist das im 3. Absatz des §27 der Verordnung. Da steht wörtlich: " Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, ...." Damit sind die Regelungen zur Größe der Blöcke und der Abschrankungen gemeint. Danach kommen dann allerdings die Bedingungen, die an das Sicherheitskonzept gerichtet sind um Änderungen zu erreichen.
Kurz zusammengefaßt, unser Sicherheitskonzept scheint nicht ausreichend zu sein um Änderungen zu rechtfertigen bzw. eventuell hat man das auch nicht versucht oder die Behörden spielen einfach nicht mit.
Möglich wäre aber grundsätzlich aus meiner Sicht alles gewesen. Opssss


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 11.06.2013 - 21:17:38


Für Diskussionen ist ein Forum da. Zwinker
Du hast aber leider den entscheidenden Passus nicht zitiert. Hier noch einmal der ganze Absatz:
(3) Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht, soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit oder Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Brandschutzdienststelle und den Rettungsdiensten, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen unbedenklich sind.

Ich verstehe das so: Man kann nicht auf die Abschrankungen/Blockbildungen ganz verzichten. Das gibt das Gesetz nicht her. Man kann nur von der Norm (von 2,20 m hohen) abweichen - sprich ggf. niedrigere Zäune setzen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.06.2013 - 21:22:31

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Deswegen hatte ich ja auch die Punkte gesetzt. Zwinker
Also kommen wir zur Analyse, Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht,(also die Festlegungen auf Abschrankungen und Blockbildungen) soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit oder Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Brandschutzdienststelle und den Rettungsdiensten, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, , (wenn der Bauherr in Abstimmung mit den Behörden ein Sicherheitskonzept vorlegt) ,dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen unbedenklich sind.
Abweichende Abschrankungen kann sich auf die Höhe, als auch auf die Ausgestaltung beziehen, Blockbildung bezieht sich auf die Größe der Blöcke, z.b. wären auch Böcke von 5000 Zuschauern denkbar. Ist eben alles eine Sache, wie ich das Sicherheitskonzept gestalte und die Behörden mitspielen. Das ist jetzt die längere Version meiner ersten Aussage.Zwinker


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 11.06.2013 - 21:32:48
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Deswegen hatte ich ja auch die Punkte gesetzt. Zwinker
Also kommen wir zur Analyse, Die Anforderungen nach den Absätzen 1 oder 2 gelten nicht,(also die Festlegungen auf Abschrankungen und Blockbildungen) soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit oder Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Brandschutzdienststelle und den Rettungsdiensten, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, , (wenn der Bauherr in Abstimmung mit den Behörden ein Sicherheitskonzept vorlegt) ,dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen unbedenklich sind.
Abweichende Abschrankungen kann sich auf die Höhe, als auch auf die Ausgestaltung beziehen, Blockbildung bezieht sich auf die Größe der Blöcke, z.b. wären auch Böcke von 5000 Zuschauern denkbar. Ist eben alles eine Sache, wie ich das Sicherheitskonzept gestalte und die Behörden mitspielen. Das ist jetzt die längere Version meiner ersten Aussage.Zwinker


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 11.06.2013 - 21:32:48


Offensichtlich ist es aber so, dass auf Abschrankungen an sich nicht verzichtet werden darf (siehe mail von Herrn Kunze an Happo), weil die Rahmenbedingungen mit Fluchtwegen usw. das nicht hergeben.
Von daher ist der Kompromiss von 1,20 m hohen Mini-Abschrankungen eine akzeptable Lösung.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Von daher ist der Kompromiss von 1,20 m hohen Mini-Abschrankungen eine akzeptable Lösung.


Muß jetzt auch noch ein Schrankenwärter anwesend sein ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Vielleicht will Koep sich auch nur menschlich weitereintwickeln, einfach mal ne neue Kultur kennen lernen. Eine fremde Spache sprechen und verstehen lernen.
Und irgendwo im Stall steht ein Goldesel.
Wetten ?


was Esel betrift wirds in Lotte ne menge geben,von der Geschaeftsstelle hin bis in den Stall.
Und vieleicht hat Koep ja auch nur Heimweh,Kleve war ja auch eine grossartige Metropole mit einen sagenhaften Stadion das immer gut gefuellt ist.


was die antwort der GVE betrift,El Presidente,hut ab.LachenZwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Von daher ist der Kompromiss von 1,20 m hohen Mini-Abschrankungen eine akzeptable Lösung.


Muß jetzt auch noch ein Schrankenwärter anwesend sein ?


Comback von Achim Hauke?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1


Comback von Achim Hauke?


Der begehbare Kleiderschrank Zwinker
zitieren
Fast vergeßen,

Herzlich Willkommen Christoph Sauters.

Schon mal gut, daß er beidfüßig ist.Zwinker
Einer wie Du und ich


Zuletzt modifiziert von Happo am 11.06.2013 - 22:10:50
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

[quote=derSchlfer2000]

Offensichtlich ist es aber so, dass auf Abschrankungen an sich nicht verzichtet werden darf

Jepp irgendwelche Abschrankungen müssen im Block sein, da sind wir uns einig und auch Herr Kunze sagte ja, das die Rettungs und Fluchtpläne(die vom Bauherr zu erstellen sind) so, von den Behörden abgesegnet wurden. Insoweit alles im grünen Bereich, ich kann damit auch gut leben.Zwinker
zitieren
Sauters passt auf Platzek, der schickt Hermes auf die Reise, Flanke, Knappman mit dem Kopf.....knapp vorbei.

Das wird eine Saison.
Mit Mini-Abschrankungen und vielen Drecksäuen.

Lang lebe der RWE !
zitieren
Herrlich jetzt ist die sommerpause und anstatt über neue spieler zu diskutieren, die ausser denn vier neuen kommen,diskutieren vier über Zäune die auf unserer steht Tribüne gebaut werden.
vorallem gibt es da ja keine diskusion da sie ja gebaut werden müssen und man nicht drüber diskutieren kann.
lass die doch ihren 1.20 meter hohen gartenzaun in rot weissen holz aufbauen und gut.
Wie sieht es mit wingertner aus.
kommt oder kommt nicht.
Insider?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Herrlich jetzt ist die sommerpause und anstatt über neue spieler zu diskutieren, die ausser denn vier neuen kommen,diskutieren vier über Zäune die auf unserer steht Tribüne gebaut werden.
vorallem gibt es da ja keine diskusion da sie ja gebaut werden müssen und man nicht drüber diskutieren kann.
lass die doch ihren 1.20 meter hohen gartenzaun in rot weissen holz aufbauen und gut.
Wie sieht es mit wingertner aus.
kommt oder kommt nicht.
Insider?


wenn er es ueber den Zaun schaft bestimmt.
Quelle - Der Eber in Nachbars Garten,ist Faceboekfreund von der Zuchtsau aus Wilkes bestand.Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben