Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Wenn ich heute die Statements der SPD-Politiker Fresen und Hilser in der WAZ lesen, kommt mir nur noch das Kotzen.

Verschwinden RWE und auch noch Bonn aus der Regio West, hat der DFB in der nächsten Saison ein Feld aus 10 zweitvertretungen, Dorfvereinen wie Lotte, Verl und Elversberg und noch drei verbleibende Traditionsvereine mit Münster, Wuppertal und Homburg. Einziger "Zushauermagnet" wäre dann noch mit Einschränkungen der SCP.

Das kann eigentlich nicht im Sinnen der Herren in Frankfurt sein.

Ansonsten sehe ich auch nur in einer Stückelung der 2,7 Millionen eine Chance . 1,3 Millionen aus der Bürgschaft, 1,4 aus Spenden und anderen Sponsorgeldern. Da ja angeblich 500.000 bereitstehen, wäre noch eine Lücke von 0,9 Millionen zu schließen. Das ist doch dann schon irgendwie überschaubar, oder??

Gott schütze Rot-Weiss Essen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Wenn ich heute die Statements der SPD-Politiker Fresen und Hilser in der WAZ lesen, kommt mir nur noch das Kotzen.

Verschwinden RWE und auch noch Bonn aus der Regio West, hat der DFB in der nächsten Saison ein Feld aus 10 zweitvertretungen, Dorfvereinen wie Lotte, Verl und Elversberg und noch drei verbleibende Traditionsvereine mit Münster, Wuppertal und Homburg. Einziger "Zushauermagnet" wäre dann noch mit Einschränkungen der SCP.

Das kann eigentlich nicht im Sinnen der Herren in Frankfurt sein.

Ansonsten sehe ich auch nur in einer Stückelung der 2,7 Millionen eine Chance . 1,3 Millionen aus der Bürgschaft, 1,4 aus Spenden und anderen Sponsorgeldern. Da ja angeblich 500.000 bereitstehen, wäre noch eine Lücke von 0,9 Millionen zu schließen. Das ist doch dann schon irgendwie überschaubar, oder??

Gott schütze Rot-Weiss Essen


Richtig so habe ich es auch mitbekommen und denke das müssen wir schaffen und denke der dfb wird knapp 1,5 freigeben das heisst wir hätten noch 700.000 die noch übrig sind wegen denn 500.000 die ja bereitstehen und das müssen wir doch schaffen.
zitieren
Ich glaube auch, dass es wichtig wäre die Politiker anzumailen, aber nicht nur die Lokalpolitiker. Wir haben drei SPD-Bundestagsabgeordnete, die unsere Volksvertrer in Berlin sind: Petra Hinz, Anton Schaaf und natürlich Rolf Hempelmann. Das sind unsere Abgeordenten, sie sind zuständig für die Sorgen und Nöte der Essener Bevölkerung - in ihren Abgeordnetenbüros gibt es deshalb immer wieder Bürgersprechstunden. Wenden wir uns doch jetzt an sie. Wenn nicht jetzt, wann dann!

Nicht mit Schaum vor dem Mund oder Vorwürfen, auch nicht bei Hempelmann. Das bringt jetzt nichts. Aber Hempelmann ist nach seinem Rücktritt bei RWE auch nicht plötzlich als Politiker unzuständig geworden!

Wenn man nett und verzweifelt aber durchaus mit Nachdruck um Hilfe bittet, Unveständnis äußert, warum RWE jetzt sterben muss, können die nicht einfach so tun als ginge sie das nichts an und müssen sich dazu irgendwie äußern. Es schadet in dem Fall glaube ich auch nichts, wenn sie merken, dass viele Essener sich gerade daran erinnern, wer ihre Abgeordneten in Berlin eigentlich sind. Wenn sich bei den dreien treue SPD-Wähler als bitter enttäuscht melden, schadet es sicher auch nichts.

Das bringt glaube ich im Moment mehr als alle möglichen Firmen und Assauers dieser Welt anzumailen, schaden kann es jedenfalls sicher nicht.

Die email Adressen finden sich ganz leicht unter bundestag.de.

Ähnliches gilt für die Landtagsabegordenten unter landtag.nrw.de
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Zitat - geschrieben von littek

Zitat - geschrieben von RWEFAN


Da alle Parteien, bis auf die SPD, den Verein nicht sterben lassen wollen, könnten diese doch einen Eilantrag stellen, die Mehrheit hätten diese Parteien ja im Stadtrat.

RWEFAN


Ist schon interessant, dass es ausgerechnet die "Arbeiterpartei" SPD ist, die den RWE jetzt sterben lassen will. Verkehrte Welt.


Hallo Fans,

ich denke das wir auch nochmal politisch in Aktion treten sollten. Ein Mail an alle Essener Fraktionen die sich für RWE gestern ausgesprochen haben würde nochmal zusätzlichen Druck auf unseren OB ausüben. Außerdem sollten wir Hr. Fresen von der SPD anmailen, da ja wohl innerhalb der SPD das Vorgehen von Hr. Paß nicht von jedem als gut befunden wird. Da wir auch vom DFB abhängig sind macht es Sinn auch dort per Mail die wichtigkeit unseres Vereins zu dokumentieren.

An bei die Mails: info@FDP-Fraktion-Essen.de, info@cdu-fraktion-essen.de, kreisverband@gruene-essen.de, kontakt@dielinke-essen.de, info@dfb.de, Thoms-Fresen@spd-osthuttrop.de

Unter anderem habe ich gestern auch meine Spende abgeschickt und werde heute bei der kurzfristig anberaumten Sponsorenveranstaltung, im VIP-Zelt um 18:30 Uhr meine Bereitschaft erklären, über meine Firma eine Bürgschaft für die nächste Saison zu übernehmen.


Super Priest. Mehr Sponsoren wie dich braucht der Verein. Hast du vielleicht schon irgendwelche Infos wie es bei anderen Sponsoren aussieht in Sachen zusätzliche Unterstützung? Heute um 18.30 findet die Sponsorenveranstaltung statt. Umso wichtiger das heute um 18 Uhr viele Fans zum Stadion kommen. Ich bin auf jeden Fall dabei.
User Pic
zitieren
WDR-Text

Rot-Weiss Essen

Nur wenige Stunden nach der Eröffnung
des Spendenkontos sind bereits rund
13.000 Euro darauf eingegangen. Die fi-
nanziell angeschlagenen Rot-Weissen
hatten ihre Anhänger sowie Sponsoren um
Hilfe gebeten.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Also habe mal Herrn Anton Schaaf kontaktiert ich ..er ist zwischen 15 und 16 uhr zu sprechen hat mir eine dame gesagt.
zitieren
Es ist zwar todtraurig, was aus RWE geworden ist, ich verstehe aber nicht, warum ein Insolvenzverfahren eigentlich so schlecht sein soll. Damit ist keineswegs das definitive Ende des Vereins besiegelt (siehe Lübeck,...), sondern eben auch die Chance verbunden, den kompletten Club - unter der Aufsicht eines Insolvenzverwalters (Peter Zwegat Zwinker) - rundum zu erneuern...und das ist bitter nötig!
Außerdem weiß offenbar niemand (weder hier noch in den Medien) so recht, ob RWE im Insolvenzverfahren in der NRW-Liga weitermachen dürfte oder dies automatisch den Absturz in die Kreisklasse C zur Folge hätte.

Eins ist jedenfalls klar: Falls RWE die Lizenz erhält, kann keiner ernsthaft damit rechnen, dass sich die Situation im Verein zum Besseren wendet. Das lehren die zahlreichen Denkzettel der Vergangenheit (spätestens seit 1991), die leider nicht zu einem "Paradigmenwechsel" führten.


Zuletzt modifiziert von antilope am 02.06.2010 - 11:04:59
zitieren
man ( der Verein und die Fans ) hätte aber dann 1 Jahr Zeit, richtig Gas zu geben und Kohle aufzutreiben. Trotz vieler guter Ideen fehlt uns im Moment leider die Zeit für die Umsetzung
zitieren
Und noch eine Idee: Finde medienwirksame Aktionen in der Stadt jetzt ganz wichtig, auch wenn ich selbst viel zu weit von Essen weg bin, um mich zu beteiligen.
Solche Aktionen sollten aber möglichst wenig aggressiv daherkommen, dafür aber originell, geistreich, überraschend und meinetwegen auch witzig sein.

Um es böse zu sagen: Fußballfans die sich lautstark „zusammenrotten“ werden nun mal von vielen als eher als abschreckend empfunden. Nicht dass am Ende noch viele Essener denken: „Gut, dass das mit denen bald vorbei ist“.

Wir müssen sympathisch wirken! Auch auf die Bürgertöchter in Bredeney!

Menowin ist out! Lena ist in!

Mein Vorschlag daher – mag völlig verrückt klingen und erfordert etwas Leidensbereitschaft und Mut – und ich lass mich gerne dafür auslachen:

Wie wäre es, wenn hundert oder natürlich besser noch 1000 mehr oder weniger nackte aber am ganzen Körper rot-weiß bemalte Fans sich an einem geeigneten Ort einfinden!?!

Einzige Bekleidung: Ein schwarzer Trauerflor am Arm, vielleicht ein rot-weißes Grablicht in der Hand, oder rot-weisse-Spendenbüchsen und vor oder über sich ein Banner: „Wir geben unser letztes Hemd für RWE – und was gebt ihr?“ ((„für euer Theater“ )). Je nach Ort eben.

Das kann man noch beliebig ausschmücken. Das ganze möglichst bierdosenfrei und an einem Ort wo es möglichst viele mitbekommen. Vor dem Rathaus, Willy-Brandt-Platz, Theatereingang, wie auch immer.

Und natürlich die Medien vorher informieren oder irgendwohin gehen, wo eh das Fernsehen auftaucht. Wenn nicht nur Männer dabei wären, würde das die Bereitschaft, Bilder zu machen vielleicht weiter erhöhen.
Ok. ist vielleicht eher eine Idee für Studentenproteste. Aber so was gab’s meines Wissens beim Fußball noch nie und hat Chancen auf bundesweite Aufmerksamkeit – wenn genug Leute mitmachen.

So, jetzt dürft ihr mich für verrückt erklären.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Scipio

Und noch eine Idee: Finde medienwirksame Aktionen in der Stadt jetzt ganz wichtig, auch wenn ich selbst viel zu weit von Essen weg bin, um mich zu beteiligen.
Solche Aktionen sollten aber möglichst wenig aggressiv daherkommen, dafür aber originell, geistreich, überraschend und meinetwegen auch witzig sein.

Um es böse zu sagen: Fußballfans die sich lautstark „zusammenrotten“ werden nun mal von vielen als eher als abschreckend empfunden. Nicht dass am Ende noch viele Essener denken: „Gut, dass das mit denen bald vorbei ist“.

Wir müssen sympathisch wirken! Auch auf die Bürgertöchter in Bredeney!

Menowin ist out! Lena ist in!

Mein Vorschlag daher – mag völlig verrückt klingen und erfordert etwas Leidensbereitschaft und Mut – und ich lass mich gerne dafür auslachen:

Wie wäre es, wenn hundert oder natürlich besser noch 1000 mehr oder weniger nackte aber am ganzen Körper rot-weiß bemalte Fans sich an einem geeigneten Ort einfinden!?!

Einzige Bekleidung: Ein schwarzer Trauerflor am Arm, vielleicht ein rot-weißes Grablicht in der Hand, oder rot-weisse-Spendenbüchsen und vor oder über sich ein Banner: „Wir geben unser letztes Hemd für RWE – und was gebt ihr?“ ((„für euer Theater“ )). Je nach Ort eben.

Das kann man noch beliebig ausschmücken. Das ganze möglichst bierdosenfrei und an einem Ort wo es möglichst viele mitbekommen. Vor dem Rathaus, Willy-Brandt-Platz, Theatereingang, wie auch immer.

Und natürlich die Medien vorher informieren oder irgendwohin gehen, wo eh das Fernsehen auftaucht. Wenn nicht nur Männer dabei wären, würde das die Bereitschaft, Bilder zu machen vielleicht weiter erhöhen.
Ok. ist vielleicht eher eine Idee für Studentenproteste. Aber so was gab’s meines Wissens beim Fußball noch nie und hat Chancen auf bundesweite Aufmerksamkeit – wenn genug Leute mitmachen.

So, jetzt dürft ihr mich für verrückt erklären.


cool wäre wenn man kontakt zu stefan raab bekommen könnte, vielleicht könnte er in seiner sendung tv total ja über RWE berichten, soll er dann noch mal das tor von mouhani einspielen und sagen dieser verein braucht dringend hilfe, sonst wird es solche geilen tore nicht mehr geben, nur sollte einer kontakt aufnehmen versuchen, der es auch richtig drauf hat mit dem formolieren

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
nur mal ebend eine frage am rande? warum sollte der dfb uns verbieten die bürgschaft zu ziehen? weil wenn der dfb uns das verbietet verstehe ich den sinn nicht warum ein verein eine bürgschaft hinterlegen soll?

ist denn eine bürgschaft nicht für solche fälle vor gesehen?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

nur mal ebend eine frage am rande? warum sollte der dfb uns verbieten die bürgschaft zu ziehen? weil wenn der dfb uns das verbietet verstehe ich den sinn nicht warum ein verein eine bürgschaft hinterlegen soll?

ist denn eine bürgschaft nicht für solche fälle vor gesehen?


so wie ich Verstanden habe geht es um den Zeitpunkt wann wir die Bürgschaft ziehen....

Die Stadt sagt die Bürgschaft ist mit dem letzten Spieltag und der Saison beendet.

Der Verein sagt die Saison geht aber noch bis zum 30. Juni, denn bis dato müssen auch die Gehälter bezahlt werden.

Der DFB hat es bisher immer so gehandhabt, dass die Saison mit dem letzten Spieltag als beendet galt.

Gruß

RWEler

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

nur mal ebend eine frage am rande? warum sollte der dfb uns verbieten die bürgschaft zu ziehen? weil wenn der dfb uns das verbietet verstehe ich den sinn nicht warum ein verein eine bürgschaft hinterlegen soll?

ist denn eine bürgschaft nicht für solche fälle vor gesehen?



??? das hat der Hermes in seiner PK doch deutlich erklärt!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
scheiss nachtschicht, kommst von der nachtschicht nach hause und kriegst kein auge zu, weil du ständig auf neuigkeiten wartest, ich habe zwar in letzter zeit viel gemeckert das sich in essen nie was ändern wird, aber trotzdem möchte ich nicht das wir von der fussball landkarte verschwinden

ist es möglich bei der jvh, wenn alles gut gegangen ist nicht leute im vorstand ab zu wählen, damit endlich frisches blut in den verein kommt, das uns neue möglichkeiten eröffnet? so das wir auch neues vertrauen bei den firmen in essen bekommen zwecks sponsoring?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEler

Zitat - geschrieben von harlekin2005

nur mal ebend eine frage am rande? warum sollte der dfb uns verbieten die bürgschaft zu ziehen? weil wenn der dfb uns das verbietet verstehe ich den sinn nicht warum ein verein eine bürgschaft hinterlegen soll?

ist denn eine bürgschaft nicht für solche fälle vor gesehen?


so wie ich Verstanden habe geht es um den Zeitpunkt wann wir die Bürgschaft ziehen....

Die Stadt sagt die Bürgschaft ist mit dem letzten Spieltag und der Saison beendet.

Der Verein sagt die Saison geht aber noch bis zum 30. Juni, denn bis dato müssen auch die Gehälter bezahlt werden.

Der DFB hat es bisher immer so gehandhabt, dass die Saison mit dem letzten Spieltag als beendet galt.

Gruß

RWEler


dann kann ich ja schon mal gute nacht RWE sagen, die ändern ja für RWE nicht ihre Regeln, besonders weil die uns ja eh schon mal die Lizenz entzogen haben

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

nur mal ebend eine frage am rande? warum sollte der dfb uns verbieten die bürgschaft zu ziehen? weil wenn der dfb uns das verbietet verstehe ich den sinn nicht warum ein verein eine bürgschaft hinterlegen soll?

ist denn eine bürgschaft nicht für solche fälle vor gesehen?


Es geht darum das der DFB entscheiden muss ob die Bürgschaft überhaupt rechtzeitig gezogen wurde!
Der DFB ging bisher immer vom letzten Spieltag aus obwohl der 30.06 angegeben ist!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
wann soll denn heute eine entscheidung fallen?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Zitat - geschrieben von Scipio

Und noch eine Idee: Finde medienwirksame Aktionen in der Stadt jetzt ganz wichtig, .......


cool wäre wenn man kontakt zu stefan raab bekommen könnte, vielleicht könnte er in seiner sendung tv total ja über RWE berichten, soll er dann noch mal das tor von mouhani einspielen und sagen dieser verein braucht dringend hilfe, sonst wird es solche geilen tore nicht mehr geben, nur sollte einer kontakt aufnehmen versuchen, der es auch richtig drauf hat mit dem formolieren


Ja, warum nicht. Ist bei Raab zwar eher unwahrscheinlich, dass es klappt. Aber auch Raab braucht was witziges, dass er zeigen kann. Etwas das seine Zuschauer nicht schon tausendmal gesehen haben und auch die witzig finden, die sich weder für Fußball noch für RWE interessieren. Und das müssten wir dann mit einer originellen Aktion liefern. Dann muss man auch gar nicht so doll formulieren. Raab an Mouhani erinnern, ist dann eine gute Idee. Aber es muss auch nicht unbedingt Raab sein.
zitieren
Hahahaha! Ich lach mich tot!!!!!!! Echt Super, was hier abgeht! Stefan Raab? Warum kontaktiert Ihr nicht noch Vera am Mittag?????:P:P:P:P:P:P:P:P

Ihr wart lächerlich und mit dem ganzen Stuss, den Ihr hier schreibt, werdet Ihr das auch immer sein...aber Gottseidank ist ja am Freitag Schluss!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stadtverwaltung

Hahahaha! Ich lach mich tot!!!!!!! Echt Super, was hier abgeht! Stefan Raab? Warum kontaktiert Ihr nicht noch Vera am Mittag?????:P:P:P:P:P:P:P:P

Ihr wart lächerlich und mit dem ganzen Stuss, den Ihr hier schreibt, werdet Ihr das auch immer sein...aber Gottseidank ist ja am Freitag Schluss!!!!!!!!


du bist ja ein richtig lustiger, kannst ja deine mama die vera mal fragen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben