Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo!

Schon wieder! Die hatten wir doch schon im letzten Jahr im Achtelfinale rausgeschmissen Lachen !!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Zur Einstimmung auf das kommende Auswärtsspiel bei den Pillendrehern hier ein aktuelles Interview von Kicker-Online mit unserem Manager.

Und ein Tip für unsere Dortmunder Freunde: Die Passage über die Chancen einer Verpflichtung von Halil Altintop besser überlesen! :wink:



Interview der Woche: Rudi Assauer (61, Manager Schalke 04) - 08.09.2005 10:45
"Frist für Asamoah - sonst ist er weg"

---------------------------------------- ----------------------------------------
Das Wort des Schalker Managers hat Gewicht. Rudi Assauer über Vertragsverlängerungen, über das Interesse an Lauterns Halil Altintop, die Task Force des DFB und den Konkurrenten FC Bayern München.
---------------------------------------- ----------------------------------------

kicker: Was erwarten Sie von Lincoln nach seiner Sperre?

Assauer: Diese Spuck-Geschichte, das muss aus den Köpfen raus. Lincoln muss jetzt nur aufpassen, weil er unter besonderer Beobachtung der Schiedsrichter steht. Die Sache darf sich nicht wiederholen. Aber das wird auch nicht passieren.

kicker: Schalke ist ohne Lincoln gut gestartet - wie stark wird das Team mit Lincoln sein?

Assauer: Er ist zwar nur ein Teil der Mannschaft, aber er ist der zentrale Ideengeber, er kann ein Spiel lesen und beruhigen, deshalb ist er enorm wichtig für uns. Das Team wird mit ihm stärker sein, weil er dem Spiel größere Ruhe und Sicherheit gibt.

kicker: Eine andere zentrale Figur ist Christian Poulsen. Er hat für Dänemark gerade wieder ein sensationelles Länderspiel abgeliefert. Warum spielt er auf Schalke nicht so?

Assauer: Stimmt doch gar nicht. Er spielt gut bei uns.

kicker: Zwischen seinen Leistungen im Nationalteam und auf Schalke liegen Welten. Das sehen nicht nur wir so, sondern viele Leute im Verein.

Assauer: Aber wir, die für die Transfers verantwortlich sind, wir sehen ihn völlig anders und wissen, welche Stärken er hat. In den Heimspielen hat er leider nicht diesen Stellenwert. Auswärts spielt er meistens stärker, zu Hause weiß er, dass nach einem ersten Fehlpass von ihm gleich wieder das Gemurre auf den Rängen losgeht. Das macht ihn noch hektischer.

kicker: Wie soll sich das ändern?

Assauer: Ich richte hier jetzt einen Appell an das Publikum. Poulsen ist für uns ein ganz, ganz wichtiger Mann, er ist unser bester Zweikämpfer im Mittelfeld. Dass ihm hin und wieder ein Fehlpass passiert, ist normal. Ich hoffe, dass er das jetzt auch endlich aus dem Kopf bekommt und freier aufspielt.

kicker: Wird ihn das Gemurre davon abhalten, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern?

Assauer: Wir wollen verlängern, das weiß er. Wir haben so einen wichtigen Mann nicht für ein, zwei, drei Jahre geholt. Er ist mit 25 im besten Alter und kann noch ein paar Jahre hier kicken.

kicker: Auch Asamoah hat seinen auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert. Bleibt er?

Assauer: Das Angebot liegt auf dem Tisch. Jetzt muss er sagen: ja oder nein. Er kriegt eine Frist, und zwar nicht bis Ende des Jahres, wenn er sich dann nicht bereit erklärt, ist er nächstes Jahr weg! Bis Ende Oktober, Anfang November will ich das wissen. Es gibt absolut keine Pokerei mehr. Unser Angebot ist verdammt gut, wenn er das nicht akzeptiert, werden wir uns entsprechend um Ersatz bemühen.

kicker: Dann könnte, wie berichtet, Lauterns Halil Altintop kommen.

Assauer: Ich habe damals vor allem mit Hamit verhandelt, weil er schon die Klasse hatte. Halil hat sie jetzt, er hat einen Riesensprung gemacht. Halil wäre damals bestimmt auch gerne gekommen. Aber er war noch nicht gut genug für Schalke.

kicker: Jetzt ist er es?

Assauer: Jetzt ist er reif für die Bundesliga und für Schalke 04. Ob es zu einem Transfer kommt? Abwarten.

kicker: Auch Dortmund will Halil. Können Sie sich vorstellen, dass der eher klamme BVB Ihnen einen Gelsenkirchener Jungen auf dem Transfermarkt wegschnappt?
---------------------------------------- ----------------------------------------
"Über Rangnicks Vertrag mache ich mir noch keine Gedanken."
---------------------------------------- ----------------------------------------
Assauer: Wir halten uns an die Spielregeln und werden erst ab Januar sprechen. Dann muss er sich entscheiden. Er weiß durch seinen Bruder, was ihn auf Schalke erwartet. Beim BVB weiß er das nicht so gut. Wenn es hart auf hart kommt, hätten wir dadurch sicher Pluspunkte.

kicker: Wird Rangnicks auslaufender Vertrag auch verlängert?

Assauer: Darüber mache ich mir noch keine Gedanken. Die Saison hat gerade erst angefangen.

kicker: Mit den Spielern wird doch auch vorzeitig verlängert.

Assauer: Bei der Kaderplanung muss man frühzeitig die Weichen stellen. Mit einem Trainer ist das relativ einfach: Da kann ich morgen hingehen und sagen: Unterschreib hier deine Verlängerung oder nicht. Das galt aber auch schon für Huub Stevens.

kicker: Zurück zur Liga: Sind die Bayern stärker als alle anderen?

Assauer: Im Moment sieht es so aus, weil sie alles gewonnen haben. Klar ist Bayern der Favorit. Aber warten wir mal zehn Spiele ab, wenn sie auch gegen uns gespielt haben.

kicker: Hat es Sie verwundert, dass die Anleihe der Bayern wesentlich kleinere Wellen schlug, als wenn Schalkes so etwas macht?

Assauer: Ob Bayern eine Anleihe aufnimmt, interessiert mich nicht großartig. Wichtig ist nur, dass immer die richtige Tür genommen wird, wenn wir in die Kreditabteilung gehen und die in die Festgeldabteilung. Nicht, dass sich einer verläuft.

kicker: Wäre denn Geld da, wenn Schalke die Festgeldtür nimmt?

Assauer: Das werden Sie noch erleben.

kicker: Bedauern Sie, dass die Task Force der Nationalelf aufgelöst wird, zu der sie auch gehören?

Assauer: Anscheinend wird sie nicht gebraucht, sonst würde sie nicht aufgelöst. Da gibt es jetzt so viele Leute rund um die Nationalmannschaft, dass man dieses Gremium nicht mehr braucht. Da bin ich nicht böse drum. Ich habe eh wenig Zeit. Eine Woche mit der Nationalelf herumzureisen – das kann ich mir bei Schalke 04 nicht erlauben.

Interview: Jean-Julien Beer

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Christian Poulsen ,... Superstar.Diesen Teil des Interviews hättest raus schmeisen können.Er ist und bleibt ,für mich,ne Wurst :wink: .Von überzeugenden Vorstellungen von ihm,kann ich mich nicht erinnern :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Zur Einstimmung auf das kommende Auswärtsspiel bei den Pillendrehern hier ein aktuelles Interview von Kicker-Online mit unserem Manager.

Und ein Tip für unsere Dortmunder Freunde: Die Passage über die Chancen einer Verpflichtung von Halil Altintop besser überlesen! :wink:



Tach Peleus,

immer schön mit beiden Füssen auf dem Boden bleiben. :wink:
Sollte es zu Gesprächen mit Halil Altintop kommen wird man diesem schon ein kompaktes Angebot der oberen Kategorie machen können, dieses wurde von Watzke bereits bestätigt.
Das Gehalt von Koller wird reinvestiert in einen Nachfolger, und ob Altintop mit seinem Spartvertrag in Lautern nein sagen würde glaube ich absolut nicht. Was weiterhin für Dortmund spricht ist die große Chance auf einen Stammplatz den man ihm in Schalke kaum in Aussicht stellen kann.

Kurz mal was zu Asamoah. Aussauer sagt wen der sich nich schnell entscheidet kann er gehen, ich sage wenn man den unter Druck setzt geht der nach Berlin zur Hertha wie schon einmal spekuliert wurde.
Ich glaube der Rudi sollte mal den Ball flach halten, auch bei Poulsen sieht es ja nicht unbedingt nach einer Verlängerung aus.

Gruß
Grunsch
zitieren
Zitat - geschrieben von "Grunsch"
[quote=PeleusSohn]

Tach Peleus,

immer schön mit beiden Füssen auf dem Boden bleiben. :wink:
Sollte es zu Gesprächen mit Halil Altintop kommen wird man diesem schon ein kompaktes Angebot der oberen Kategorie machen können, dieses wurde von Watzke bereits bestätigt.
Das Gehalt von Koller wird reinvestiert in einen Nachfolger, und ob Altintop mit seinem Spartvertrag in Lautern nein sagen würde glaube ich absolut nicht. Was weiterhin für Dortmund spricht ist die große Chance auf einen Stammplatz den man ihm in Schalke kaum in Aussicht stellen kann.

Kurz mal was zu Asamoah. Aussauer sagt wen der sich nich schnell entscheidet kann er gehen, ich sage wenn man den unter Druck setzt geht der nach Berlin zur Hertha wie schon einmal spekuliert wurde.
Ich glaube der Rudi sollte mal den Ball flach halten, auch bei Poulsen sieht es ja nicht unbedingt nach einer Verlängerung aus.

Gruß
Grunsch


Hallo Grunsch

Wie soll das denn gehen,sich eine klammheimliche Freude nicht verkneifen können und gleichzeitig mit beiden Füssen auf dem Boden bleiben?
Überanstreng den Vertreter von CHAUVINISME BLEU/BLANC nicht so immens :P

Westermann

nur der RWE,erst dann der BVB !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
Das Gehalt von Koller wird reinvestiert in einen Nachfolger, und ob Altintop mit seinem Spartvertrag in Lautern nein sagen würde glaube ich absolut nicht. Was weiterhin für Dortmund spricht ist die große Chance auf einen Stammplatz den man ihm in Schalke kaum in Aussicht stellen kann.

Kurz mal was zu Asamoah. Aussauer sagt wen der sich nich schnell entscheidet kann er gehen, ich sage wenn man den unter Druck setzt geht der nach Berlin zur Hertha wie schon einmal spekuliert wurde.
Ich glaube der Rudi sollte mal den Ball flach halten, auch bei Poulsen sieht es ja nicht unbedingt nach einer Verlängerung aus.

Gruß
Grunsch



Moin, Grunsch!

Schalke schwimmt derzeit auf einer gewissen Erfolgswelle, die allerdings zugegebenermaßen auch euphoriebedingt ist und sehr stark durch das Umfeld forciert wird.
Trotzdem kann man meiner Meinung nach mit Fug und Recht behaupten, daß es sich beim FC Schalke aktuell um einen der *interessanteren* Clubs handelt. Das gilt sogar in den Grenzen Europas, wenn man Vergleiche von Stadion, Fans, Bekanntheitsgrad, Tradition und nationaler Bedeutung anstellt.
Sollte sich also kein wirklicher Top-Club für die genannten Spieler Asamoah und Poulsen als Interessent aufdrängen, muß man schon fragen, was sie aus Schalke forttreiben könnte.

Wenn natürlich grundsätzlich der Wunsch eines Spielers besteht, sich verändern zu wollen, helfen auch kein Geld und gut Worte, um ihn zu halten. Darum muß man die Möglichkeit eines Transfers beider Spieler durchaus ernstlich ins Auge fassen und mit Ruhe am Plan B weiterarbeiten.

Daß ich die Sache mit Halil Altintop vollkommen anders sehe, wirst du sicherlich verstehen. :wink:
Es ist nämlich nicht nur so, daß Halil in Gelsenkirchen aufgewachsen ist, sondern mit seinem Bruder - wie ja hinlänglich bekannt - aber vor allem auch seinem besten Freund Lincoln das engste persönliche Umfeld auf Schalke *zu Hause* ist.
Sollte es also tatsächlich zu einem Wettstreit unserer beiden Vereine um die Gunst des Lauterers kommen, sehe ich dieser Angelegenheit relativ gelassen entgegen. Letztlich muß der Spieler jedoch alleine wissen, wo er sich besser aufgehoben fühlt. Bis dahin muß Halil Altintop aber auch erstmal beweisen, daß er zu konstant guten Leistungen fähig ist. Im Moment scheint mir das alles nämlich noch, ein viel zu großer Hype zu sein.

Gruß in die Runde

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin Peleus,

es geht ja im Grunde nur um die Äusserungen des Herrn Assauer und dessen für mich im Wort versteckten Ansatz, das man im Prinzip jeden haben könnte. An die Grenze der Euphorie ist man ja bereits mit dem Versuch der Vepflichtung von Baros gestossen.

Halil Altintop spielt zur Zeit in drei Spielen sehr erfolgreich und ist zudem im Sommer ablösefrei. Bis dahin wird er noch viel beweisen müssen ob er denn zum Beispiel für Borussia Dortmund überhaupt als Koller Ersatz in Frage kommt. Finazierbar wäre er wohl, zu mehr Spielanteilen würde er auch kommen. Schalke wäre gewiss reizvoller von der sportlichen Perspektive her, jedoch geht es auch noch um seine Entwicklung. Ob er wegen seines Bruders zu Blauen geht mag ich nicht zu beurteilen, befürchte aber fast das Hamit Altintop nicht mehr lange auf Schalke sein wird. Einen finaziellen Wettstreit wird es kaum geben, dafür muß Altintop erstmal ein Kracher werden.

Poulsen und Asamoah, das wird eine harte Verhandlungssache. Poulsen soll sich wegen der fehlenden Publikumsakzeptanz ja nicht besonnders Wohl in Gelsenkirchen fühlen, er ist ablösefrei auf Grund seiner Spielweise und seiner Position mit Sicherheit für andere Klubs interessant.
Im winkt auch ein Handgeld etc.
Gerald Asamoah dürfte sich nach der abgelaufenen Saison und mit den Neuverpflichtungen in einer Phase befinden in der er sich eine Vertragsverlängerung mit Assauer dreimal überlegen wird. Man setze in eigentlich mit den Verpflichtungen von Larsen und Kuranyi sowie den Versuch Baros zubekommen indirekt ins zweite Glied. Jetzt der patriarchische Versuch du mußt Dich im Oktober entscheiden. Was bleibt wohl im Hinterkopf ? Bei Assauer kann man ja nicht wissen ob der dann im Januar noch 2 Offensive verpflichten wird.
Meine Prognose lautet sowohl Asamoah als auch Poulsen brechen im Sommer die Zelte ab.

Über die Bekanntheit der Schalker und deren Tradition stimme ich Dir zu. Internationaler Topclub ? Da fehlt noch gewaltig etwas, den Tradition holt keine Titel, Bekanntheit stellt einem nicht auf die Stufe mit dem AC Mailand. In dieser Position muß der FC Schalke 04 in den nächsten Jahren sich erstmal die Sporen verdienen. Eine Vizemeisterschaft reicht da nicht.
Wenn Du die Sache in Dortmund verfolgst, da hat man Spieler geholt und war trotzdem bis zum Gewinn der C.L. nur ein kleiner Fisch im Pool der wirklich Großen.

Nun ich will nichts mies reden, strickt weiter an der Erfolgsstory des FC Schalke 04, doch bleibt auf den Boden der Tatsachen denn der Weg wird steiniger.
Man hat beim BVB auch gesagt wir können jeden haben, oder wenn wir wollen kaufen wir euch auf. Das Ende ist bekannt, doch es ist immer der selbe Weg Erst die Arroganz dann der Zerfall. :wink:

Viel Glück in Leverkusen
Grunsch
User Pic
zitieren
Moin, Grunsch!

Keine Frage, daß du die Lage halbwegs richtig einschätzt. Ich wollte auch keineswegs unterstellen, Schalke gehöre zu den europäischen Top-Vereinen, sondern lediglich die Möglichkeiten ausloten, wohin es einen Spieler ziehen könnte, der bei den *ganz Großen* kaum unterkommen dürfte.

Im Falle Poulsen bin ich anderer Meinung als Assauer: Der Däne wirkt in ALLEN Belangen unausgereift und fehlerhaft - in der Offensive UND in der Defensive gleichermaßen.
Zeit seines Vertrages auf Schalke ist Poulsen weit, weit, weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Wenn's hochkommt, habe ich von ihm bisher EINEN EINZIGEN offensiven Paß gesehen, der sein Ziel erreicht hat.
- gewonnene Kopfballduelle: Fehlanzeige
- Tore: Mangelware
- gewonnene Zweikämpfe in der Rückwärtsbewegung: absolute Raritäten

Ich weiß nicht, worauf Rudi A. seine Meinung begründet. Jeder Zuschauer in der Arena hat Augen im Kopf und wird bestätigen können, daß Poulsen im Zusammenspiel mit Vermant zu DEN Schwachstellen des Schalker Spiels gehört/gehörte.
Ein Spieler, dem schon höhnisch zugejubelt wird, wenn er sich unmittelbar nach der Ballannahme nicht sofort nach hinten orientiert und einen Rückpass spielt, sollte auf der zentraldefensiven MF-Position ersetzbar sein. Zlatan Bajramovic wirkt schon jetzt kompletter, technisch versierter und bei Weitem spielintelligenter.

Bei Asamoah habe ich persönlich die Befürchtung, daß Blondie derzeit wieder einen Rückfall in schlimme, alte Zeiten erleidet: zweikampfschwach, ohne jedes Durchsetzungsvermögen, behäbig und mit der altbekannten *Fallsucht*.
Es ist mir auch entschieden zu billig, die momentanen Leistungen von Asa, auf seine Beanspruchung durch die Vielzahl absolvierter Spiele zurückzuführen. Wenn Asamoah in den vergangenen vier Jahren überwiegend gute Leistungen gezeigt hätte, bestünde vielleicht berechtigte Hoffnung, daß er sich aus seinem derzeitigen Formtief wieder befreien könnte, allerdings ist genaugenommen das Gegenteil der Fall:
- eine gute Rückrunde in der Saison 00/01, eine phantastische Hinrunde letzjährig... DAS WAR'S!

Ich will Poulsen und Asamoah keinesfalls schlechtreden, aber man sollte bei ihrer Beurteilung schon die Kirche im Dorf lassen!
Mein Fazit: Sollte man weder Asa noch Poulsen halten können, dürfte die Substanz des Kaders zwar darunter leiden, aber an der effektiven Spielstärke der Schalker wird dies nichts ändern.

Und, sorry, Grunsch: Ich habe Assauers Hinweis zu einem möglichen Konkurrenzkampf um Halil Altintop weder süffisant noch überheblich empfunden. Die Aussage war ganz klar, wo der Schalker Manager die Vorteile für seinen eigenen Verein gegenüber einem Mitstreiter sieht - mehr nicht. Von "wir könnten jeden haben..." war da nicht die Rede...
Und außerdem sollte man nicht jeden im Raum stehenden Transfer der Schalker mit dem ehemaligen Gebahren der Dortmunder vergleichen! Amoroso, Evanilson, Koller, Rosicky, Kehl und Co. besaßen von ihren jeweiligen Transferumfängen her sicherlich ein ganz anderes Kaliber als ein Jungspieler, der noch vor etwas mehr als zwei Jahren in der Regionalliga gekickt hat.
Wenn Schalke also im Buhlen um so einen Fußballer zurückstecken sollte, ohne sich nicht der eigenen Wertigkeit bewußt zu sein, könnte man die Donnerhalle am Besten sofort einstampfen!
Dortmund wie Schalke werden beiderseits Gelegenheit bekommen, sich dem Spieler als interessante Adressen vorzustellen. Ob allerdings die Aussicht auf einen leichter zu erringenden Stammplatz die angemessene Einstellung eines Profis bei Vertragsverhandlungen sein sollte, möchte ich mal vollkommen unkommentiert lassen.

Im Übrigen sollten wir dem Rheinland am kommenden Spieltag mal die Überlegenheit des Potts demonstrieren! :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Tach Peleus,

es geht für mich auch nur um einige überhebliche Meinungen von R.Assauer. Altintop würde ich trotz seiner derzeitigen Form nie mit einem Amoroso vergleichen, da liegen Welten zwischen.

Das war kein Vergleich mit dem Spieler Hallil Altintop, sondern es war so gemeint das Dortmund bis zum Gewinn der C.L. auch viele gute Spieler geholt hat, der Verein jedoch erst nach dem Gewinn der Championsleague eine Hausnummer in Europa war. Jetzt macht es Schalke genauso, man verstärkt sich gezielt, doch die Anerkennung in Europa erzielt man erst durch Erfolge. Da nutz euch leider weder der Bekanntheitsgrad noch die Tradition. Schade das es mir nicht gelungen ist das schon beim ersten Versuch richtig auszudrücken.

Gruß
Grunsch
User Pic
zitieren
@grunsch&PeleusSohn

Interessanter Meinungsaustauch zwischen euch beiden-dazu kann meinSenf natürlich nicht fehlen :wink: :lol: .

Erst einmal zur Diskussion um die Spieler Asamoah&Poulsen.Beide sind zur Zeit keine Verstärkung für den Verein.Ihr Vorteil,ist es ,dass ihre Verträge zum Saisonende auslaufen(das wird wohl der Hauptgrund sein,wieso Poulsen nicht vorzeitig geht,damit das Handgeld nächstes Jahr etwas höher ausfällt :wink: ) und beide auf einmal wieder für viele Vereine wieder interessant werden.Meine Meinung dazu:Poulsen weg,denn er kann dieser Mannschaft nicht helfen und zu Asamoah kann man nur eins für die Zukunft sagen:er wird bald nur noch ein Ergänzungsspieler sein und an Kuranyi&Larsen(ab Saison 06/07) nicht vorbeikommen.Er müsste an sich arbeiten(sprich abnehmen,um wieder in Form zu Kommen).Gestern sah ich nochmals Bilder der Saison 00/01 :cry: :cry: :cry: ,da lief ein Asamoah über den Platz,der etliche Kilo weniger hatte und so verhielt es sich auch in der letzten Saison(Bilder täuschen nicht).Ausserdem ist sein Spiel zu durchsichtig.Vorteil,wenn er seine Kraft aufs Spielfeld überträgt,dann haben einige Verteidiger an ihm zu knabbern.Tendenz:die Schalker sollten sich von ihm trennen und auf die Variante Altintop setzen.
Womit wir nun beim Diskussionsthema wären:was die Dortmunder können und die Schalker wollen, ist erst einmal zweitrangig.Der Spieler hat sich in eine gute Startposition gebracht und schon buhlen mind. 2 Vereine um ihn.Hmmm da war doch was :idea: Na klar ,der Fall Rosicky(BvB/FCB) der schliesslich in einer stolzen Ablösesumme endete.
Beide Vereine sollten nicht zu blauäugig mit dem Spieler umgehen,denn schliesslich sind erst 3 Spieltage gespielt :!: Die Frage wird auch sein,was beide Vereine ihm bieten können(nicht finanziell,sondern sportlich :!: ) und da haben die Königsblauen momentan die Nase eindeutig vorne.Der andere Punkt:sich nicht der Konkurrenz stellen zu wollen,würde für Feigheit sprechen und einen kleinen Makel mit sich ziehen.Das Umfeld Lincoln und sein Bruder sprechen für den S04,beim finanziellen werden sich beide Vereine aus dem Fenster lehnen.Fakt ist,siehe die ersten Spiel-den Schalkern fehlt ein schneller Stürmer :!: und ich glaube,sie werden bei Altintop zugreifen,bevor die Borussia piep sagt.
Wenn man,heutzutage,von einer guten Adresse spricht,dann hat das oftmals mehrere Gründe.
Punkt 1:sportlicher Erfolg-wie grunsch schon richtig sagte,durch internationale Erfolge und guten Ergebnissen in Europa wird man eine gute Adresse(international).Damit können die Schalker natürlich nicht mit aufwarten.Die Borussen sind in diesem Fall eine gute Adresse(CL,Weltpokal,UEFA-Cup-Finale),aber werden diesen guten Ruf verspielen,weil sie nun aus der G14(oder auch anders) rausfliegen,weil sie über mehrere JAhre nun international nicht mehr präsent waren.
Punkt 2: siehe Punkt 1 aber auf das nationale bezogen.Da sind die Schalker auf jeden Fall eine gute Adresse und die Borussia auch noch.Wobei man die Betonung auf "auch noch" setzen muss.Eine gewisse Zeit im Niemannsland der Liga,könnte schnell das Bild einer grauen Maus erscheinen lassen.
Punkt3:man kann auch eine gute Adresse sein,wenn die Gehälter pünktlich gezahlt werden und da glaube ich sind die Schalker eine sehr gute Adresse,auch in Europa :!: Irgendwann werden diese Vereine stark sein,weil sie,geschäftlich gut arbeiten.Da kommt nun der Argwohn von grunsch zum Tragen.Er spricht aus Erfahrung seiner Borussia und weis,wie so ein Kartenhaus zusammenbrechen und nur sehr schwer wieder aufgebaut werden kann.Ich gebe ihm recht mit seiner Sichtweise,aber wie schon so oft gesagt,beide Vereine haben versch. Vorraussetzungen und dahin gehend,sehe ich das Schalker Finanzgebaren (Spielerverpflichtungen) bis jetzt nur mit einem leichten blauem Auge und think positive :!: Ich hoffe,das die Schalker Verantwortlichen,aus den Fehlern des grossen Nachbarn gelernt haben und ab und zu auch mal nein sagen können(siehe Baros).Manchmal ist weniger mehr,die Borussia muss es lernen und die Schalker sollten es lernen.Wieso in die Ferne schweifen,wenn das Gute ist so nah :!: :!: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hi Crispys,

Gute Darstellung Deiner Meinung, ich will da auch nicht kaputt quatschen.

Also bei Halil Altintop wollte ich es nicht als Feigheit hinstellen wenn er zum BVB gehen würde. Die sportliche Perspektive ist zum jetzigen Zeitpunkt Auf Schalke besser, dafür aber auch die Konkurenz größer. Und wie gesagt ist Dortmund das ja auch den Weg der Verpflichtung von Ablösefreien Spielern geht in der Lage einen Altintop zu verpflichten. Ein Wettbieten a la Rosicky wird es zwischen den Clubs nicht geben.
Die Freundschaft zu Lincoln könnte der noch Lauterer jedoch weit frönen, denn wie Lincoln und Dede in der Recklinghäuser Hausbrennerei Bönte mitteilten treffen sich beide regelmäßig in der Woche mit Freunden zu einem Wohnzimmer Kick. Lachen Von daher dürfte es egal sein für welchen Verein Altintop spielt. Die Geschichte ist übrigens wahr.

Viel Erfolg bei den Pillendrehen, hab zwar anders getippt aber trotzdem.
User Pic
zitieren
Mensch, Grunsch!

DUUU bei *Bönte*??? Da könnten wir ja leicht mal das Thema *Fußball* mit dem Thema *Essen* vertauschen!!! :lol: :lol: :lol:

DAS muß bei Bönte nämlich besser werden... :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Gleich beginnt der 4.Spieltag der Bundesliga und das erste Spiel für Lincoln im königsblauen Dress.Gegener Leverkusen,in den letzten Jahren zu einem Lieblingsgegner gewachsen,wird es den Königsblauen schön schwer machen.Der Vorteil der Schalker ist,das die Leverkusener jetzt schon unter Druck stehen und dort eine Reihe von wichtigen Spielern ausfallen.Die Schalker müssen heute gewinen,wollen sie den Abstand zu den Bayern nicht weiter anwachsen lassen und ein wenig Selbstvertrauen tanken für die CL in der kommenden Woche.
Lincoln selber wird wohl heute ein Spiessrutenlaufen haben,aber das hat er sich selber eingebrockt-selber schuld :!: .Hoffe mal,das er damit(Druck) umgehen kann und sich nicht provozieren lässt.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
4.Spiel, zum vierten Mal in Rückstand und zum vierten Mal nicht verloren.Joker Larsen mit seinem zweiten Saisontor.Das war das positive :!:
Alles in allem ,wurden aber zwei Punkte verschenkt.Die Chancen für einen Sieg waren da,man muss aber aufgrund des späten Ausgleich mit einem Unentschieden zufrieden sein.Auf beiden Seiten ein verschossener Elfmeter(Lincoln :evil: ) und viele gelbe Karten.Wieder mal viele Chancen ausgelassen,ein Manko,welches sich nicht nur seit dieser Saison besteht :!:
Falls jemand fragen sollte,wieso Asamoah von Anfang an gespielt hat,ich weis es nicht :!: .Seine Leistungskurve zeigt steil nach unten und trotzdem spielt er von Anfang an.Er kann momentan der Mannschaft nicht helfen,das sieht doch jedere Blinde-nur RR nicht :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Vier Meinungen zum Spiel...

1. Marcel Reif (live, Premiere), sinngemäß:
*Schalke mit glücklichem Punktgewinn; Lincoln mit penetranter Fallsucht; Schalke mit Abwehrschwächen; Bayer mit überragendem Berbatov*

2. Tom Baier (Konferenz, "Alle Spiele - alle Tore", Premiere):
*Eine gerechte Punkteteilung, wenn man Chancen, Spielanteile und Qualität der Mannschaften gegeneinander aufrechnet*

3. Ralf Rangnick:
"Wir hätten jeweils zu Beginn der beiden Spielhälften unsere Überlegenheit zu Toren machen müssen. Mit dem taktischen Defensivverhalten der Mannschaft kann ich nicht zufrieden sein. Besonders ärgerlich war das Vertändeln hochkarätiger Chancen bei Überzahlspiel."

4. Sven Simon (Sportschau, ARD):
"Ein hochklassiges, temporeiches Spiel mit überlegenen Schalkern, die auch im vierten Spiel nach erneutem Rückstand ungeschlagen blieben."

Alles in allem gab es bereits Punkteteilungen, die unansehnlicher als das heutige Spiel waren. Dennoch bleibt die Frage, wie die Schalker Leistung zu bewerten ist. Dazu fällt mir Folgendes ein:
Rangnick hat seinen Fehler, Asamoah als dritte, hängende Spitze auf der rechten Seite neben Kuranyi links und Ebbe Sand in der Mitte aufzubieten, leider deutlich zu spät korrigiert.
Mit einem heute außerordentlich starken Altintop und einem vor allem auf den rechten Flügel ausweichenden Lincoln, hätte Asa flexibler seine Position interpretieren müssen. Nur scheinen unserem Blondie, derzeit einfach die Möglichkeiten dazu zu fehlen.
So hing Ebbe Sand fast auf sich alleine gestellt im *leeren* Raum, was im Sturmzentrum kaum für Gefahr sorgte. Mit einer derartigen, taktischen Fehleinschätzung könnte Rangnick den Dänen allerdings auch gewissermaßen *demontieren*. Hoffentlich zieht Rangnick aus dem Spielverlauf nach der Hereinnahme von Barjamovic für Asamoah die richtigen Schlüsse. Daß mit Sören Larsen der zweite, eingewechselte Spieler den Ausgleich erzielte, zeigt die Möglichkeiten der Schalker, je nach Spielsituation höchst flexibel auf Spielstand und Gegner reagieren zu können.

Man sollte nun keinesfalls dem Irrtum verfallen, Larsen für den besseren Mittelstürmer zu halten. Der dänische Neueinkauf profitierte von genau der Systemumstellung, die auch Sand durchaus in die Lage versetzt hätte, aus ähnlicher Situation *sein* Tor zu erzielen.
Meiner Meinung nach sind die Schalker derzeit bei ca. 70% ihres Leistungsvermögens. Es hat sich gezeigt, wie unverzichtbar Lincoln für das Schalker Spiel ist, wenngleich auch er in der zweiten Halbzeit stark abbaute und nicht mehr die Akzente setzen konnte, wie zu Beginn des Spiels.
Ich bleibe dabei, daß Bayerns Weg zur erneuten Meisterschaft nur über Schalke führen kann - egal, wie stark sich heute auch andere Konkurrenten (Werder, HSV) präsentiert haben.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Mensch, Grunsch!

DUUU bei *Bönte*??? Da könnten wir ja leicht mal das Thema *Fußball* mit dem Thema *Essen* vertauschen!!! :lol: :lol: :lol:

DAS muß bei Bönte nämlich besser werden... :wink:

Glück auf!


Moin Peleus,

So ab und an gehe ich schon mal zu Bönte, allerdings nicht regelmäßig.

Essen gehe ich allerdings woanders, und kann von daher auch nicht soviel dazu sagen.

Themen vertauschen kann man natürlich überall.

Gruß
Grunsch
User Pic
zitieren
Asamoah fehlt,verletzungsbedingt,ungefähr die nächsten 8 Wochen :!: Gerald Asamoah hat sich beim Spiel in Leverkusen eine Bänderverletzung im Knie zu gezogen und fehlt den Knappen in den nächsten Wochen.Spielerisch zur Zeit kein Verlust ,hoffe ich mal ,das er die "Ruhe" nutzt,neue Kraft tankt und wiedererstarkt auf dem Platz erscheint.Gute Besserung ,Gerald :!:
Zudem tauchen die Rauchwolken am königsblauen Himmel auf,weil der selbst ernannte Titelkandidat den Ansprüchen nicht gerecht wird und der Konkurrenz ein wenig hinter her hinkt.Kleine Kriegsschauplätze lassen den heiteren Saisonbeginn in den Hintergrund rücken.Nun sind Trainer und Mannschaft gefordert,die Presseberichte und die Kritiken verstummen zu lassen.Sollte morgen Abend aber eine Niederlage in Eindhoven folgen,könnten schon die ersten kleinen Flammen zu sehen sein.Ein schelm der böses dabei denkt:der Vertrag von RR läuft zum Ende der Saison aus und wird frühestens im Frühjahr verlängert-den Rest kann man sich evtl. zusammen reimen :wink: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hi, Crispys!

Es gab kürzlich im Forum der Schalker HP eine Diskussion über *neues Anspruchsdenken*, die ziemlich heftige Reaktionen in den verschiedenen Lagern hervorrief.

Da sind zum einen die Fans, die versuchen, den Blick für die Realität zu wahren. Auch hinsichtlich der Finanzen sehen da einige Anhänger lange noch nicht den Silberstreif am Horizont, sondern eher weiterhin dunkle Wolken aufziehen, wenn der sportliche Erfolg ausbliebe.
Die andere Fraktion beansprucht wegen der Schalker Einkaufspolitik genau diesen sportlichen Erfolg - nämlich die Meisterschaft.

Beide Meinungen sind jeweils für sich genommen natürlich vollkommener Blödsinn!
Schalke fährt das gleiche Risiko, wie vermutlich die überwältigende Mehrheit aller Buli-Vereine. Insbesondere die neuen *Stadionbesitzer* dürften samt und sonders bei ausbleibendem sportlichen Erfolg in verdammt unruhiges Fahrwasser geraten. Gemeint sind namentlich vor allem Hertha BSC und der HSV, die ziemliche happige DFL-Auflagen zu erfüllen haben. Wenn z.B. Dortmund abstiege, dann käme der Sanierungsplan sicherlich auch erheblich ins Wanken. Selbst die Bayern könnten sich zwei, drei Jahre ohne CL kaum erlauben - zumindest nicht mit Spielern wie Ballack auf der Gehaltsliste.
Man kann also durchaus feststellen, daß die Aussage von den Folgen sportlichen Mißerfolgs auf alle Erstligaclubs zutrifft - mit Ausnahme vielleicht von Mainz oder Bielefeld, wo schon die Infrastrukturen kein allzu risikoreiches Handeln zulassen.

Andererseits finde ich, daß sich unsere sportlichen Ansprüche zwar deutlich nach oben bewegt haben, aber man dennoch keine zwingenden Meisterschaftserwartungen hegen sollte.
Ich kann mir sicherlich nichts sehnlicher vorstellen, als eine Meisterschaft in Königsblau feiern zu dürfen. Mein Verstand sagt mir allerdings, daß ich darauf wohl noch einige Jährchen warten muß. Trotzdem hat man sich nicht in den letzten Jahren permanent verstärkt und jede Menge Durchschnittskicker von der Gehaltsliste gestrichen, um im Mittelmaß herumzudümpeln. Und damit meine ich, daß der Kampf um die Spitze einfach drinhängen muß. Ich weiß zwar nicht, ob es sogar für einen zweiten Platz reichen wird, aber der dritte sollte schon Pficht sein.

DAS zum Thema *Ansprüche*. Laß mich aber noch ein paar Worte über Rangnick verlieren!
Du weißt, daß ich ziemlich viel von ihm halte: ein kluger Kopf, dem fachlich sicherlich nichts vorzuwerfen ist.
Besonders in einer Hinsicht ist er das Beste, was je auf Schalke Übungsleiter sein durfte: Rangnick reagiert während eines Spiels fast immer richtig - zumindest wurde er selten durch negative Spielausgänge widerlegt.
Inzwischen ist aber auch deutlich zu erkennen, wie sehr der Druck auf ihm lastet, den gewachsenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Diese Truppe braucht nur eins: Spaß und Freude am Spiel! Ob RR das vermitteln kann, wird die weitere Saison zeigen. Zuerst geht es über den Erfolg natürlich am Leichtesten. Für morgen habe ich allerdings kein besonders gutes Gefühl. Stellen wir uns also lieber mal drauf ein, daß es in den nächsten Tagen, *einiges* über Schalke zu lesen geben wird! :wink:

Wäre aber verdammt schön, wenn uns das erspart bliebe!!!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
nun beginnt das Kohle scheffeln und die Schak´lker bekommen ihre "Belohnung" für ihre errungene Vizemeisterschaft :!:

Schalke feiert Champions-League-Comeback beim PSV


Der FC Schalke 04 feiert heute nach exakt 1414 Tagen Abstinenz sein Comeback in der Champions League. Die Königsblauen treten am ersten Spieltag der Gruppenphase um 20.45 Uhr (live bei Premiere) beim PSV Eindhoven.

Trainer Ralf Rangnick blickt mit "unheimlicher Vorfreude" auf das Prestigeduell gegen den 18-maligen niederländischen Meister. "Man spürt, wie bis zum Anpfiff die Temperatur steigt. Wir freuen uns auf diese riesengroße Herausforderung, endlich kriegen wir die Großen vor die Flinte. Das wird eine Gänsehaut-Atmosphäre", sagte der 47 Jahre alte Coach.

Schalkes Teammanager Andreas Müller, der Eindhoven-Experte, der den PSV auf dem Erfolgsweg in der Vorsaison ins Halbfinale der Champions League gegen Arsenal London, Olympique Lyon und AC Mailand dreimal im Philips-Stadion beobachtet hatte, warnt vor dem Duell mit dem Team von Trainer Guus Hiddink: "Wir müssen uns vielleicht noch an die Champions League anpassen. Daher kommt es für uns darauf an, dass es kein Hallo-Wach-Erlebnis gibt, so nach dem Motto, das geht aber alles schnell hier."

"Hiddink macht einen guten Job"

Obwohl der holländische Traditionsklub in Mark van Bommel (FC Barcelona), Johan Vogel (AC Mailand), Ji-Sung Park (Manchester United), Young-Pyo Lee (Tottenham Hotspur) und zuletzt Wilfried Bouma (Aston Villa) hochkarätige Spieler verlor, sieht Müller den PSV keineswegs ausgeblutet. "Eindhoven ist extrem heimstark. Hiddink macht einen sehr guten Job und weiß, wie er Qualität in einer Mannschaft aufbauen kann", warnt Müller.

Rangnick wäre im siebten Champions-League-Auftritt der Schalker - den letzten gab es am 30. Oktober 2001 beim 3:1-Heimieg gegen Arsenal London - mit einem Unentschieden zufrieden. "Damit könnte ich leben", sagte der Schwabe und fügte an: "Wir werden nur mit Topleistungen die Gruppe überstehen. Durchschnitt reicht nicht." Vor vier Jahren waren die Schalker als Gruppenletzter hinter Panathinakos Athen, Arsenal und Real Mallorca kläglich gescheitert.

Da es keine Liveübertragung im Free-TV gibt, ist man auf diverse Liveticker,Liveübertragung MW(Radio) oder ,wenn möglich :?: auf einen holländischen Fernsehnsender angewiesen.Den Freunden von Premiere entgeht natürlich nichts,aber dafür bin ich zu geizig :wink: :lol:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Halo Schalker,

Viel Glück heute Abend in Eindhoven, denn dort könnt ihr den ersten Big Point setzen der in Richtung Achtelfinale zeigt.

Damit wären auch die Befürchtungen von Peleus zerstreut. :wink:

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben