Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Na ja was soll man sagen :oops: .Nicht Fisch,nicht Fleisch :!: Zwar,von den Königsblauen,eine ordentliche Partie ,aber ohne nötige Durchschlagskraft.In der ersten Halbzeit noch eine ausgeglichene Partie.Die 1:0 Führung der Gladbacher kann man als ok betrachten,weil sie ihre Chance halt nutzten.In Halbzeit zwo dann ein komplett anderes Bild.Die Gladbacher kamen nur ein oder zweimal vor das Tor der Schalker und die Schalker drückten immer mehr.Logische Konsequenz war das 1:1 durch Sand,welches schon früh viel.Danach die Schalker drauf und dran den Siegtreffer zu erzielen.Gute Chancen (Kobiashvilli,Rafina) wurden leider zu überhastet vergeben.Streitpunkt waren zwei Szenen ,wo das Volk nach Elfmeter schrie.Diese Szenen waren von meinem Platz leider nicht eindeutig zu erkennen.Es blieb dann beim 1:1.Punktgewinn für Gladbach und 2 Punkte Verlust für die Schalker,wenn man den Anspruch hat um die Meisterschaft mitspielen zu wollen.
Was fiel noch so auf:Bajramovic heute eindeutig zu langsam,Asamoah,für Bajramovic eingewechselt,beweglich wie ein Brauereipferd(echt traurig anzusehen),Rafina hätte sich krönen können und Ebbe Sand der geackert hat,als wäre es sein letztes Spiel.
Positiv stimmt,das die Schalker mal wieder wussten mit einem Rückstand umzugehen.Das es heute nicht für mehr reichte ,lag zum grössten Teil an den Schalker Spielern selbst und zum evtl. zum kleinen Teil am Schiedsrichter(Elfmeter :? ,auf Zeitschinderei mehrfach hingewiesen und dann wird nur eine Minute nachgespielt :roll: )

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin Zusammen,

das Salz in der Suppe sind halt die Tore. Für mich war nebem den bereits angesprochenen Spielen Altintop und Asamoah auch Kuranyi ein totaler Ausfall. Varela hat bewiesen das er keine 10 ist, somit bleibt ohne Lincoln das Schalker Mittelfeldspiel leider trostlos.

Ich spreche das nicht gerne an, aber jetzt fehlen schon mindestens ein Tor des Halslosen, ob ihr es gerne hört oder nicht, es war ein Fehler Ailton zu verkaufen. Das wird sich schneller rausstellen als es den Schalkern lieb ist.

Zu den Situationen mit den Elfmetern. Wenn ich das kurze Handauflegen als Elfer pfeife können wir aufhören Fussballzuspielen. Hingegen sehe ich das Foul an Larsen anders, da hätte ein Pfiff ertönen können.

In der Bay Arena wird es für euch wieder leichter, weil ihr das Spiel nicht machen müßt.

Gruß
Grunsch
User Pic
zitieren
Moin, Grunsch!

Zitat - geschrieben von Grunsch
In der Bay Arena wird es für euch wieder leichter, weil ihr das Spiel nicht machen müßt.


...was aber ehrlich gesagt nicht wirklich wichtig ist, da der *Spielmacher* in Leverkusen wieder an Bord sein wird. Die Pillendreher dürfen sich also auch gerne am eigenen Sechzehner einmauern... :wink:

Aber eine andere Frage: Was geht denn da mit Metze und Schalke???
Ein Bekannter erzählte mir vor wenigen Minuten, daß am Samstag auf der Hauptribüne ganz offen und unverhohlen ein entsprechendes Wechselgerücht die Runde machte. Meiner Meinung nach wäre das gar nicht realisierbar, weil Christoph nicht ablösefrei zu haben ist.
Wollte sich da vielleicht jemand nur *dicke tun*, oder könnte an der Sache wirklich etwas dran sein???
Du hattest mal Entsprechendes bereits in den Raum geworfen, warum ich mich überhaupt erst daran erinnert fühlte. Nach Watzkes Aussagen bei Premiere und abends auf West 3 kommt mir das allerdings alles eher sehr, sehr unwahrscheinlich vor.

Gruß in die Runde!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo Peleus,

das Gerücht macht schon längere Zeit die Runde. Es soll schon zu einem Gespräch zwischen Assauer und Metzelder gekommen sein. Es wird zwar bislang dementiert, aber ein Hauch von Wahreheit könnte dran sein.

Metelders Transferrechte sollen im übrigen an Sahle abgetreten sein. Also wäre auf Druck Sahles die Möglichkeit eines Transfers zum FC Schalke durchaus möglich.

Gut Woche
Grunsch
User Pic
zitieren
Hallo zusammen!

Dieses Gerücht habe ich auch schon gehört. Wir werden aber defintives nicht vor dem Frühjahr 2006 dazu hören, da die Verträge eine maximale "Vorlaufzeit" von maximal 3 Monaten haben dürfen. Also wird Schalke diese Saison nicht nochmal so frühe Transfermeldungen, wie zuletzt bei Abel, Kristajic, Ernst oder Ailton, vermelden.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Hi, Dirkie und Grunsch!

Dann laßt uns mal nicht weiter an diesem Gerücht stricken! Wir dürften von hier aus zwar kaum *Meinung machen* können, aber darum müssen wir ja nicht gleich in das allseits bekannte, populistische Horn stoßen.

Metze sollte sich ohnehin gut überlegen, ob er Dortmund überhaupt verläßt. Ich hatte ja bereits gesagt, daß er für mich das Zeug zu einer absoluten Integrationsfigur besitzt.
Die Dortmunder Fans lieben ihn, und in welchem anderen Verein weiß man schon Treue mehr zu schätzen, als beim BvB...

... abgesehen vom S 04, natürlich!!! :wink:

Gruß in die Runde!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker

Man liest ja imme wieder gerne über seinen Verein oder bestimmte - vor allem neue - Spieler.
Für diejenigen, die eher weniger bei *kicker-online* vorbeischauen, hier ein aktueller Trainingsbericht mit Schwerpunkt auf unserem Brasilien-Floh:

Mit 1,72 Meter eine große Nummer

Der Rentner mit dem schütteren Haar senkt frustriert die Digitalkamera. "Mist", meckert er, "gezz is mir der Gustavo mit seine Glatze genau vor den Rafinjo geflitzt." Erneut also bringt der Mann den Fotoapparat in Stellung, um beim ersten Training der Schalker Neuerwerbung einen gelungenen Schnappschuss zu landen, und diesmal verdeckt Gustavo Varelo nicht die freie Sicht auf das Objekt der Begierde: Rafinha – nicht Rafinjo übrigens.

Es ist eine fast komplett südamerikanische Runde, die Trainer Ralf Rangnick da in die Ecke des Trainingsplatzes beordert hat. Fünf gegen zwei, das übliche Spiel, und neben den Brasilianern Rafinha, Bordon und Lincoln kämpfen der "Halb-Brasilianer" Kuranyi, die Uruguayer Varela und Dario Rodriguez sowie der Georgier Kobiashvili um den Ball. Gezählt wird auf Portugiesisch oder Spanisch, die Jungs haben sichtlich eine Menge Spaß – und der Kleinste in der Runde mischt wie selbstverständlich mit. Als wäre dies nicht seine erste Übungseinheit, sondern als sei er schon seit Jahren ein Schalker.

In der Mitte taucht der neue Mann übrigens ganz selten auf, weil er die Kugel auch dann ganz locker mit Hacke, Außenrist oder Innenseite weiterpasst, wenn sich zwei Kollegen auf ihn stürzen. Dass Rafinha neben dieser Ballfertigkeit auch über einen satten Distanzschuss verfügt, präzise flanken kann und auch den linken Fuß einzusetzen versteht, rundet den starken Gesamteindruck ab. Rund fünf Millionen Euro lässt sich Schalke den bald 20-Jährigen kosten – eine Menge Holz für einen Außenverteidiger, auch wenn der Bursche schon mit 17 in der höchsten brasilianischen Liga debütierte, neulich bei der U-20-WM in Holland die Späher der Top-Klubs verzückte und nicht nur für Brasiliens Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira ein "Juwel" ist.

Rafinha, mit gerade mal 1,72 Meter unwesentlich größer als Deutschlands früherer Nationaldribbler Thomas Häßler (1,66 m) oder Schalkes Idol Olaf Thon (1,70 m), ist in seiner Heimat schon eine ganz große Nummer. Dass er dies auch auf Schalke als rechter Außenposten der Viererkette wird, dafür soll neben seiner fußballerischen Klasse auch die Familie sorgen. Gleich im doppelten Sinne. Zum einen wird Rafinha natürlich davon profitieren, dass seine oben genannten Landsleute ihm den Einstieg in neuer Umgebung erleichtern. Zum anderen sollen demnächst Mutter Souza und zumindest einige der sechs Geschwister aus der Heimat einfliegen. "Der Abschied aus Brasilien fiel mir schwer", sagt der kleine Rafael, "aber ich finde hier ja eine neue Familie mit Lincoln, Bordon und auch Kuranyi." Und die neuen Arbeitskollegen haben den Youngster bereits darauf vorbereitet, dass in der Bundesliga auch andere Qualitäten gefragt sind. "Mehr Härte, mehr Körpereinsatz", bestätigt er.

Wie er so dasteht in top-modischer Kleidung mit schicken schwarzen Turnschuhen, auffälligem Silberring an der rechten Hand, braunen Augen und wuscheligen Haaren, kommt er zwar eher daher wie ein Nachwuchskicker als ein neuer Stern der Liga. Auf dem Platz aber kennt der Fein-Techniker keine Scheu, gibt ab und zu schon Anweisungen, fordert und behauptet den Ball. Als er beim Torschusstraining warten muss, jongliert er die Kugel sanft auf der Stirn, lässt sie dann nach hinten tropfen, zieht den Ball mit der Hacke nach vorn, Fuß drauf, fertig.

Als Investition in die Zukunft sehen die Schalker die Verpflichtung des jungen Himmelsstürmers, "weil", so Team-Manager Andreas Müller, "der Junge riesiges Potenzial hat. Vielleicht schafft er es schon hinter Cafu in Brasiliens WM-Kader". Bis jetzt jedenfalls bewältigte Marcio Rafael Ferreira de Souza seine Karriereschritte im Eiltempo. Zwar warnt Ralf Rangnick davor, den jungen Mann mit zu hohen Erwartungen zu überfrachten und argumentiert, dass Spieler aus dem Ausland im Regelfall "eine gewisse Zeit brauchen, vielleicht ein Jahr, um sich einzugewöhnen". Aber der Trainer hegt auch die Hoffnung, dass sich diese Phase "durch unsere Brasilianer etwas verkürzt". An mangelnder Begleitung durch erfahrene Kollegen soll‘s nicht scheitern. Und, wie zu sehen ist: Alles andere bringt er mit.

Oliver Bitter


Besser zu sein als alles, was mit deutschem Pass auf der RV-Position in der Buli herumstolpert, dürfte nicht wirklich das Problem sein. DAS muß man bei den handelsüblichen Verlegenheitslösungen, die Woche für Woche das Defizit an brauchbaren, deutschen Außenverteidigern hartnäckig unter Beiweis stellen, fast schon voraussetzen.
Vielleicht haben wir mit dem Jungen ja tatsächlich DEN Mega-Kracher verpflichtet... :wink:

Gruß

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo!

Das hört sich ja so verlockend an, dass man sich auf ein Fußballspiel mit Rafinha richtig freut. Ich bin mal gespannt, ob die ganze Sache kein Strohfeuer ist und der Gute demnächst seine Leistung so abspult wie Kristajic und Bordon. Wenn es so wäre, dann hätte Schalke demnächst mit Pander hinten eine ziemliche Festung.

Wie es wird, werden bestimmt die nächsten Spiele zeigen. Da werden bestimmt auch Gustavo Varela auch nicht ganz aus dem Blickfeld bekommen. Denn er, so wie einige andere, werden auf Grund der Doppelbelastung wieder öfters zu sehen. Man kann sich daher auch wieder auf einen Waldoch freuen.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Die nächsten Spieltage stehen fest:

So. 18.09. H Hertha
Mi. 21.09. A Nürnberg
Sa. 24.09. H Hannover
Sa. 01.10. A Frankfurt
Sa. 15.10. H Bayern München

jetzt brauche ich nur noch Karten für das Hannover + Bayern-Spiel :roll:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Für das Hannover-Spiel könnte ich dir die Dauerkarte auf der Haupt hinter der Schalker Trainerbank anbieten. Für das Bayern-Spiel seh' ich allerdings schwarz..... SEEEHR schwarz... :wink:

Ab Montag bin ich wieder erreichbar. Oder du rufst mich einfach irgendwann abends auf dem Handy an!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Für das Bayern-Spiel seh' ich allerdings schwarz..... SEEEHR schwarz... :wink:


Glück auf!


Wieso siehst du schwarz???Die Siege gegen die Bayern höre ich mir gerne auf WDR 2 an :wink: :!: Ansonsten werden wir uns kontaktieren :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Crispys, du olle Pfeiffe...!!!! :lol:

Hier noch eine News-Meldung, die sich auch nicht so schlecht anhört:


31. August 2005 15:13 Uhr


Azaouagh wieder im Training



Die Leidenszeit von Mimoun Azaouagh nähert sich dem Ende. Nach monatelanger Verletzungspause hat der Schalker das Aufbautraining aufgenommen.

Der 22-Jährige hatte am 7. November 2004 einen Innenband- sowie einen Meniskuseinriss im linken Knie erlitten und musste danach zweimal operiert werden. Im Januar war der Mittelfeldspieler von Mainz 05 zum FC Schalke gewechselt.

S04-Trainer Ralf Rangnick sagte: "Ich rechne damit, dass er in fünf bis sechs Wochen wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann."


So langsam wird's im Schalker Mittelfeld mächtig *eng*. Varela ist immer eine Option, Altintop dürfte den Kampf um die Position des RV sicherlich mittelfristig verlieren und dann erneut auf Einsätze im MF schielen, Cziommer steht ebenfalls noch zur Verfügung, und über allem schwebt die langersehnte Rückkehr des Lamas...

Varela, Cziommer, Azaouagh, Altinop sind fast schon ein komplettes MF, nach dem sich viele andere Bundesligisten die Finger lecken würden! Mit Larsen und Asa ließe sich der Sturm ebenfalls fast 1:1 ersetzen und von den oft gescholtenen Alternativen in der Verteidigung brauchen wir erst gar nicht zu sprechen.

Tor: Heimeroth
Verteidigung: Pander, Waldoch, Rodriguez, Hoogland
Mittelfeld: Varela, Cziommer, Azaouagh, Altintop
Angriff: Larsen, Asamoah

Hab' ich noch wen vergessen???

Ach ja: die *ERSTE* Elf...... :lol: :lol: :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hoffentlich bleiben die Nr.12-22 auch ruhig zumindest im Sturm hane ich meine Befürchtungen, aber vielleicht bleiben wir ja sehr langer in den Pokalwettbewerben.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Hallo Yayac!

Larsen hat, wie er einmal im Interview gesagt, sich schon darauf eingestellt, eher in der zweiten Reihe zunächst zu spielen und will dort auf seine Chance hoffen. Er sieht die Sache aber realistisch und weiß, dass er gegen KK und Sand nur schwer ankommt. Kritischer wird es allerhöchstens mit Asamoah, der letzte Saison einen Stammplatz hatte und zur Zeit noch schwer in Tritt kommt. :roll:

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
:o :o
da fällt mir auch noch der Kollege Altintop ein der den Posten des RV wahrscheinlich verlieren wird und es für ihn im Mittelfeld schwierig werden dürfte und dann kommt hoffentlich bald der Pander wieder , dann kann Kobi wieder ins Mittelfeld, wo er meiner Meinung nach besser aufgehoben ist. (aber alles nur Luxusprobleme)

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Hier noch zwei Personalien, die uns interessieren dürften:

Zum einen verdichten sich die Hinweise auf eine Verpflichtung von Halil Altintop zum Saisonende. Alle Äußerungen der Beteiligten (A. Müller und Altintop selbst) deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit der bevorstehenden Transaktion hin.
Daß der Lauterer Shooting-Star zudem ebenfalls Klient der Agentur Rogon ist (wie auch Rafinha, Kuranyi und Ernst), ist vielleicht das entscheidende Plus bei den Verhandlungen, die nach Müllers Vorstellung gemäß der DFL-Statuten frühestens im Januar beginnen werden.
Von Schalker Seite aus sei man an einer Verpflichtung stark interessiert und wolle damit auch nicht hinterm Berg halten.

Die andere Meldung betrifft Christian Poulsen, für den kurz vor Transferschluß noch ein Angebot von ManCity beim FC Schalke eintraf, das im Falle eines Wechsels den Knappen 4 Mill. € in die Kassen gespült hätte.
Damit steht fest, daß selbst hinsichtlich der drohenden Gefahr, den Dänen am Saisonende, ohne Ablöse ziehen lassen zu müssen, die Schalker Verantwortlichen den sportlichen Nutzen eines Verbleibs über finanzielle Aspekte gestellt haben.

Wenn also unablässig über die Schalker Finanz- und Transferpolitik spekuliert und vor allem fabuliert wurde, lassen sich diese permanenten Unkenrufe vor dem aktuellen Hintergrund mal wieder leicht und beweiskräftig widerlegen.
Sportlich gesehen wirkt Poulsen in dieser Saison allerdings auch stark verbessert, wenngleich ihn immer noch seine typische Behäbigkeit in der Vorwärtsbewegung zu einem Ärgernis im Offensivspiel der Knappen macht. An seinem Einsatz und seiner Zweikampfstärke war indes nie zu zweifeln, und offensichtlich scheint dies der sportlichen Leitung vom S 04 auch Grund genug, an einer Verlängerung seines Vertrages zu arbeiten.

Wir werden noch früh genug erfahren, ob beide Spieler ihre Perspektiven auf Schalke sehen, oder sich vielleicht nicht doch gegen Königsblau entscheiden. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Tach Peleus,

Die Berichte lauten leider so das Poulsen den Transfer zu Manchester abgehnt hat und keineswegs die Schalker Führungsetage. :wink:

Eine Verpflichtung von Halil Altintop könnte zweifelslos interessant sein.
User Pic
zitieren
Moin, Grunsch!

Du hast ohne Frage Recht: POULSEN hat laut Kicker-Online das Angebot für ManCity abgelehnt. Sorry!!! :wink:

Ich sollte lesen und schreiben lernen..... :lol: :lol: :lol:

Gruß in die Runde!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
hier ein Bericht vom gestrigen Freundschaftsspiel

03.09.2005 Rafinha und Heimeroth stark beim 2:0 in Halle

Ein hartes Stück Arbeit war das 2:0 (0:0) der Knappen im Freundschaftsspiel am Samstag beim Halleschen FC. Erst nach der Pause erzielten Rene Lewejohann und Bilal Aziz die Treffer für den Bundesligisten.

Dass die beiden Torschützen ansonsten im Oberligateam von Mike Büskens spielen, sagte einiges über die Personalknappheit bei den Schalkern in Sachsen aus. Zehn Stammspieler anlässlich Länderspielen unterwegs, dazu sechs verletzte Profis und der aus wichtigen privaten Gründen verhinderte Frank Rost: Da konnte Chef-Trainer Ralf Rangnick nur noch eine erste Elf bilden, die zum Teil aus Stammspielern bestand.

Dennoch wird dem Coach die Partie in Halle wichtige Erkenntnisse gebracht haben. Denn insbesondere Neuzugang Rafinha hinterließ bei seinem ersten Einsatz von Beginn an im Schalker Trikot einen guten Eindruck. „Der Junge hat richtig Spaß gemacht“, erkannte dies auch Teammanager Andreas Müller an. „Und für Lincoln war es wichtig, dass er nach seiner Sperre jetzt einmal wieder über 90 Minuten gehen konnte.“

Ein weiterer Aktivposten war Torhüter Christofer Heimeroth, der sich gegen die überzeugend aufspielenden Hallenser häufig bewehren musste und dies auch tat. So schossen letztlich die Knappen die entscheidenden Treffer vor 7000 Zuschauern im Kurt-Wabbel-Stadion. Stürmer Rene Lewejohann traf per Kopf (63.), Linksfuß Bilaz Aziz machte mit einem Volley sieben Minuten vor Schluss alles klar.

Schalke: Heimeroth – Rafinha (80. Sichler), Waldoch, Kläsener (46. Bungert), Rodriguez – Heppke, Klinger (46. Aziz), Lincoln, Cziommer (74. Vogt) – Sand (74. Borzek), Laumann (46. Lewejohann)
Tore: 0:1 Lewejohann (63.), 0:2 Aziz (83.)
Zuschauer: 7000

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
gerade ausgelost :!: :!: :!:

Eintracht Frankfurt-FC Schalke04

königsblaue Forumsleiche

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben