Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo crispys!

Vielleicht gibt es ja schon ne Lösung mit dem Ausländerauswechselproblem (blödes Wort). siehe hier:

Zitat -
Lincoln will für DFB-Elf auflaufen


Nach Paulo Rink könnte offenbar schon bald der nächste Brasilianer das Trikot der deutschen Nationalmannschaft überstreifen. Mittelfeldstar Lincoln vom Vizemeister Schalke 04 würde gerne für die Elf des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spielen. "Ich habe das auch meiner Familie in Brasilien erklärt: Mein Lebensmittelpunkt liegt jetzt in Deutschland. Ich bin fast fünf Jahre hier, ich weiß, wie die Deutschen ticken, ich kenne deren Mentalität", sagte der 26-Jährige, der derzeit nach seiner Spuckattacke im Ligapokal-Finale gegen den VfB Stuttgart (1:0) noch gesperrt ist, der Bild am Sonntag.

"Das ist wirklich ein Thema für mich"

"Wenn Klinsmann mich anrufen würde, wäre das sofort aktuell. Die deutsche Nationalmannschaft ist jetzt wirklich ein Thema für mich", sagte Lincoln weiter. Der Brasilianer lebt seit 2001 in Deutschland und hat bei den Königsblauen einen Vertrag bis 2008. Laut "BamS" wäre eine so genannte Sporteinbürgerung sehr schnell möglich. 1995 hatte der Südafrikaner Sean Dundee auf diesem Weg einen deutschen Pass erhalten, aber danach nie für die DFB-Auswahl gespielt.

Sehr angetan von Lincolns Ansinnen ist Manager Uli Hoeneß von Double-Gewinner Bayern München. "Wenn Lincoln Deutscher werden will, dann soll er das tun. Denn einen Spieler wie ihn können wir sehr gut gebrauchen", meinte Hoeneß nach dem 4:0 der Bayern im Pokal gegen den MSV Neuruppin.

Lincoln hakt "Selecao"-Berufung ab

Lincoln, der nach seiner "Lama"-Attacke gegen Nationalspieler Thomas Hitzlsperger noch für das nächste Bundesligaspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach gesperrt ist, hat eine Karriere in der brasilianischen "Selecao" abgehakt. "Das ist zwar schwer zu akzeptieren, aber ich muss damit leben", sagte der Schalker Spielmacher.

Gegen eine Einbürgerung Lincolns sprach sich der frühere DFB-Teamchef Rudi Völler aus. "Wenn Lincoln sich für Deutschland entscheidet und das auch akzeptiert wird, sich dazwischen aber die Brasilianer melden, dann kippt er um", sagte der Sportdirektor von Bayer Leverkusen im DSF: "Der Bezug zum Land muss da sein. Deshalb warne ich davor.


Naja, böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass er mit seinen Spukattacken eher was für die niederländische Nationalmannschaft sei und dort Frank Rijkaard alle Ehre machen würde. Aber gegen einen Lincoln in der Nationalelf hätte ich trotzdem nichts einzusetzen.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Ich hoffe, Tante Käthe ist sich darüber im klaren, welchen Schwachsinn er da gefaselt hat.
Die Voraussetzung einer Einbürgerung ist nicht die Tatsache, wie sehr oder wie wenig man sich mit dem Land, in dem man lebt, *identifiziert*, sondern alleine die Definition der Kriterien, die sich jedes Land souverän und unantastbar zur Erlangung der Staatsbürgerschaft gegeben hat.

Der Steuerzahler und Fußballer Lincoln wäre mir als Vertreter Deutschlands in der NM um ein Vielfaches lieber als die unser Gemeinwohl wirklich schädigenden, *deutschen* Sozialschmarotzer, die in dieser Frage aber vermutlich mal wieder ihre Schnauze am weitesten aufreißen.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hi PeulusSohn
Das du einen Steuerzahler Namens Lincoln lieber in der Nationalelf siehst,als einen deutschen Sozialschmarotzer, ist für einen Fan eines Vereins,in dessen Stadt fast jeder 2te um seinen Arbeitsplatz bangt eine mehr als unglückliche Aussage.
Vergesse bitte nicht,das viele dieser angeblichen Sozialschmarotzer ihre letzten Kröten dafür ausgeben,sich ein Ticket für ihren S04 zu kaufen und so einen geringen Anteil dazu beitragen,das ein Lincoln pünktlich Geld auf sein Konto bekommt.
Für mich wird die Nationalmanschaft immer etwas besonderes bleiben und einen brasilianischen Fußballer,der nur für Deutschland spielen möchte,weil er in seiner Heimat keine Chance hat,ist aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen.
Auch dann nicht,wenn er uns sportlich weiterhelfen würde,denn wir haben es bestimmt nicht nötig,wie ein Öl-Scheich Spieler einzubürgern,dann sollte man besser die Nationalmanschaften abschaffen.
Ob das Recht der Einbürgerung dabei auf seiner Seite ist,macht diese Angelegenheit eher noch schlimmer.
Sollen den tatsächlich ausländische Familien mit Kindern,die in ihrem Heimatland vermutlich kein Dach über dem Kopf- und nichts zu beissen haben abgeschoben werden und ausländische Fußballer für Deutschland im Nationaltrikot auflaufen?
Das kann einfach nicht in unserem Sinne sein.
zitieren
Hallo PeleusSohn;

also deine Meinung zum Thema Lincoln kann ich nicht nachvollziehen.
Dann sollte man wirklich die Nationalelf abschaffen.
Natürlich wäre das für Schalke positiv, nach Asamoah und Kurany einen weiteren Deutschen Nationalspieler in ihren Reihen. Dann kann man ja auch sofort einen weiteren Nicht EU-Bürger verpflichten.

Okay, zu diesem Thema kann man geteilter Meinung sein.

Zu Deiner Äusserung über die Sozialschmarotzer fehlen mir allerdings die Worte.
Da stimm ich voll und ganz mit Heiko überein, gerade der S04 hat ein gewaltiges Fangut aus dem Sozialhilfeumfeld.
Was ist denn mit den sogenannten Top-Managern, schädigt dieser Personenkreis unseren Staat nicht noch mehr? Aber ich will hier keine Diskusion über Politik führen.

Kurz zurück zum Sportlichen: Ob Lincoln überhaupt die große Nummer für die DFB Elf ist, wage ich zu bezweifeln.
User Pic
zitieren
Moin, Heiko, moin, Happo!

Da haben wir uns ja jetzt vollkommen mißverstanden!
Ich meinte mit *Sozialschmarotzern* nicht diejenigen, die als Arbeitslose und leider Gottes *Schlechtverdienende* unser soziales Netz in Anspruch nehmen müssen, sondern solche, die sich ihrer sozialen Verantwortung zu Lasten der Allgemeinheit entziehen und dadurch andere überhaupt erst in derlei unliebsame Abhängigkeiten getrieben haben. :wink:

Der Begriff war in diesem Zusammenhang unglücklich und tatsächlich falsch zu verstehen. Sorry!!!

Zum Thema Lincoln:
Ich persönlich kenne kein Nationalempfinden. Für mich gelten lediglich Grundsätze, die unser aller Zusammenleben ermöglichen. Und dazu gehören nach meiner Meinung keine *Geburtszufälligkeiten*...

Auf Grund welcher Motivation Lincoln Deutscher werden will, kann leider kein Maßstab für die Frage nach einer möglichen Berechtigung sein. Entweder erfüllt er die geforderten Voraussetzungen oder nicht.
Es liegt jedoch nahe, daß hier etwas aus vordergründigen, sportlichen und individuellen Ambitionen konstruiert werden soll.

Übrigens: Hätte ich ein Nationalbewußtsein, könnte ich sicherlich sehr gut nachempfinden, wenn man Vorstöße alla Ailton oder Lincoln ablehnt. Keine Frage!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
PeleusSohn;
Hast mit Deinem Statement einiges relativiert. Einigen wir uns darauf, dass es Schmarotzer unter den Top-Managern wie unter den Sozialfällen gibt.
Einverstanden ?

Eigentlich sind wir was den Nationalstolz betrifft gar nicht so weit auseinander. In erster Linie zählt der Mensch. Kein Thema, jedenfalls nicht für mich.
Nur eine Nationalelf sollte eine Nationalelf bleiben, sonst ist sie keine.
Wenn Deutschland gegen Brasilien spielt und die Nationalhymnen erklingen, bei welcher meinst Du, würde Lincoln wohl mehr Gefühle empfinden ?
Ich seh´das halt nicht so "bürokratisch", eher emotional.

Vielleicht sollte man einen All-Star-Wettbewerb der Weltligen ins Leben rufen. Wäre ne ehrlichere Angelegenheit als Staatsbürgerschaften zu wechseln.

P.S. Ich habe Rot-Weisses Blut in den Adern, ist halt Geburtszufälligkeit. Bin aber dankbar dafür !!!
User Pic
zitieren
Hi, Happo!

Aus Geburtszufälligkeit bin ich Dortmunder, und du siehst ja, was draus geworden ist... :lol: :lol: :lol:

Dein Beispiel der beiden Nationalhymnen im Falle Lincolns trifft es sehr gut: Nationalbewußtsein ist nicht zuletzt eine schwer erklärbare Emotion, ähnlich dem eines religiösen Glaubens oder auch unseres eigenen, regionalen Lokalpatriotismus.

Ich kann nur nicht nachempfinden, wenn derlei Kollektivgefühle dazu benutzt werden, andere Menschen zu isolieren. Diesem Problem wird sicherlich jeder von uns bereits in der ein oder anderen Form schon begegnet sein.
In dieser Hinsicht ist der bürokratische Vorgang einer Einbürgerung zumindest eine hilfreiche Richtlinie, an der man sich ausnahmsweise mal orientieren kann. :wink:

Das Thema ist halt hochsensibel.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
er hat heute schon trainiert und keiner schreibt,dass er da ist :roll:

22.08.2005 Müller: Rafinha hat Persönlichkeit



Manager Rudi Assauer hatte zwischenzeitlich daran gezweifelt, doch jetzt ist es amtlich: Marcio Rafael de Souza, genannt Rafinha, wechselt vom FC Coritiba zu Schalke 04. Der 19-jährige Brasilianer hat einen Vertrag bis 2009 bei den Knappen unterschrieben.

„Uns ist mit seiner Verpflichtung etwas gelungen, was wir schon nicht mehr für möglich gehalten haben“, so Schalkes Manager. „Es lohnt sich eben, sich richtig ins Zeug zu legen.“ Rafinha bestätigte, dass sich andere europäische Top-Clubs um ihn bemüht hätten, er jedoch recht schnell betont hätte, für ihn komme ein Wechsel nach Europa nur in Frage, wenn Schalke 04 sein neuer Arbeitgeber sei.

Der Verteidiger fiel den Verantwortlichen des Vereins bei der U20-WM in Holland auf, wo Rafinha unter anderem Deutschland aus dem Turnier kickte. Er traf in der Verlängerung der Viertelfinalpartie zum 2:1-Endstand für die Südamerikaner, die im Halbfinale knapp dem späteren Turniersieger unterlagen. „Rafinha hat bei diesem Turnier einen mehr als guten Eindruck hinterlassen“, betont Rudi Assauer, der sich genau wie Andreas Müller eine Verbesserung des Kaders durch den Brasilianer erhofft.

Laut dem Teammanager hat der U20-Nationalspieler das Potenzial, sich schnell in der Bundesliga zu behaupten. „Das ist eine Frage des Charakters. Er besitzt eine große Persönlichkeit. Ich bin mir sicher, dass er sich trotz seines jungen Alters in kurzer Zeit auf die Bundesliga einstellen wird.“

Erteilt ihm die DFL im Laufe der Woche eine Spielerlaubnis und kann er im Training überzeugen, steht er wahrscheinlich sogar schon im Kader für das Bundesligaspiel der Knappen am Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach. Konditionelle Probleme erwartet Assauer nicht. „Er hat vor zehn Tagen noch in der brasilianischen Meisterschaft gespielt. Er steht voll im Saft.“

Die laufende Spielzeit ist die zweite für den in Londrina geborenen Brasilianer, der mit 15 Jahren zum FC Coritiba kam. „Er ist in dieser Saison 13 Mal von Beginn an aufgelaufen und hat drei Tore erzielt“, berichtet Müller. Seine Quote in der U20-Nationalmannschaft: 14 Spiele – zwei Tore. „Wie die meisten brasilianischen Abwehrspieler ist er offensiv stark“, sagt der Teammanager. „Er kann schnell von Abwehr auf Angriff umschalten, über die Außen Druck machen und gute Flanken schlagen. Zudem ist er torgefährlich.“

Dass er mit 1,72 m bei 68 Kilogramm nicht besonders groß ist, beunruhigt Andreas Müller nicht. „Roberto Carlos ist doch auch kein Riese. Allerdings sollten wir nicht den Fehler machen, ihn mit dem Weltstar zu vergleichen. Er soll behutsam aufgebaut werden und kann mit 19 Jahren auch mal schlechte Spiele machen.“

Helfen sollen ihm auf den Platz Routiniers wie Marcelo Bordon und Mladen Krstajic. Außerhalb des grünen Rasens wird ihn die Familie unterstützen. Seine Mutter und seine sechs Geschwister werden ebenfalls mit nach Deutschland kommen. Zudem wird er Sprachunterricht erhalten, damit er sich schnell verständigen kann. „Ich freue mich auf den Club und die Mannschaft“, so Rafinha. „Ich verspreche, dass ich mit viel Engagement an mir arbeiten werde.“

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Für gewöhnlich bist du doch hier im Thread der Chronist. :wink:

Wenn da plötzlich einer in der Mannschaft gestanden hätte, den du nicht kennst, wäre dir spätestens am Samstag in der Donnerhalle aufgefallen, daß die Schalker da wohl noch jemanden verpflichtet haben... :lol: :lol: :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
hi PeleusSohn,

ab und zu muss ich auch mal arbeiten und meinen Sohn bei der Einschulung behilflich sein :!: Meinen Sohn wirst du,übrigens, am Samstag kurz kennen lernen.Wir haben nicht viel Zeit zum quatschen,da das volle Programm ansteht-McDonald,S04-Shop,Brezeln kaufen,Eis essen ,..... dazwischen werde ich kurz "Hallo" sagen.Vorfreude steigt langsam an :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Es ist für dich am Samstag ja quasi das *erste* Saisonspiel. :wink:

Dann laß' uns mal einen Blick auf die bevorstehende Aufgabe werfen:

Blickt überhaupt noch jemand durch, was personell bei den Mönchen abgeht?
Das letzte Gerücht beim *Bäumlein-wechsel-dich*-Verein ist, daß Marek Heinz nun doch abgegeben werden soll. So war es jedenfalls im Kicker-Forum von einigen Fohlen-Fans zu lesen. Kann man bei den ständigen Personalveränderungen noch von einer homogenen Truppe unseres nächsten Gegners sprechen?
Irgendwie scheint in Gladbach nix mehr von dieser ehemals so vorbildlichen Ruhe übriggeblieben zu sein. Ich glaube fast, der VfL hat alleine seit der letzten Winterpause mehr Spieler verpflichtet, als der gesamte Rest der Liga... :lol: :lol: :lol:

Im Grunde besteht die einzige Gefahr am Samstag darin, die Gladbacher zu unterschätzen. Mit nur einem Punkt auf der Habenseite wäre eine weitere Niederlage für die Gäste fast schon ein klassischer Fehlstart. Wir werden es also sicherlich mit einer komplett defensiv ausgerichteten Taktik von Köppel zu tun bekommen.
Trotz Lincolns Fehlen und eines angeschlagenen Fabian Ernst mache ich mir allerdings keine großen Sorgen. Das sind die Spiele, die definitiv gewonnen werden müssen, weil kaum damit zu rechnen sein dürfte, daß sich die Bayern in dieser Saison viele Ausrutscher erlauben werden.
Könnten wir tatsächlich mit neun Punkten einen perfekten Start hinlegen, wird das der Truppe enormes Selbstvertrauen geben, denn (ohne den Dortmundern zu nahe treten zu wollen) steht anschließend in Leverkusen der erste, echte Prüfstein auf dem Programm.

Darum muß Gladbach schlicht und ergreifend in der Donnerhalle einfach überrannt werden! :wink:

Glück auf!

p.s.: Ich melde mich morgen, spätestens übermorgen vorab bei dir.

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
hi PeleusSohn

Zur Info:zwecks melden.Habe heute Mittagschicht(at home 22:30 Uhr) und morgen Nachtschicht(bis 20:00 Uhr at home) ansonsten E-Mail-Verkehr.Zur Not ich weis idoch wo du stehst :wink: .Schätze mal so gegen 14:30(spätestens) Uhr Eintritt in die Veltins-Arena.Dann kurz in den Shop.Sitzplatz hab ich Block 57.Wir werden uns schon sehen,bzw. vorher hören.

Zum Spiel:das müssen drei Punkte sein.Dann hätten wir eine erste schwierige Phase(Lincoln gesperrt) überwunden.Vorteil der Sperre:RR konnte experimentieren und weis in Zukunft eine Antwort auf das fehlen unserer "10".Zu Gladbach kann man nur sagen:Chaos pur und irgendwie regiert dort die Angst,denn wie könnte man sonst die knapp "20" Neuverpflichtungen innerhalb eines Jahres erklären.Aber wir sollten nicht auf den Gegner schauen.Unsere Truppe ist stark genug ,um jeden zu schlagen.Wichtig wäre nur ,wenn wir mal in Führung gehen würden,dann könnten wir noch stärker agieren.Schauen wir mal was der Samstag so bringt.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
die CL beginnt schon heute mit der Auslosung

Nach den letzten Qualifikationsspielen stehen die 32 Teilnehmer der UEFA Champions League-Saison 2005/06 fest. Insgesamt 16 Nationen werden bei der heutigen Auslosung vertreten sein.

Acht weitere Qualifikanten
Mit dem Abschluss der dritten Qualifikationsrunde am Mittwochabend lösten acht weitere Mannschaften das Ticket für die Gruppenphase. Bereits am Dienstag hatten sich acht Vereine für den wichtigsten Vereinswettbewerb Europas qualifiziert. Mit Villarreal CF, Real Betis Balompié, Udinese Calcio, FC Thun und FC Artmedia Bratislava feiern gleich mehrere Teams in Debüt in der Gruppenphase, die am 13./14. September beginnt.

Hochspannung bei der Auslosung
Heute um 16 Uhr MEZ findet im Salle des Princes des Grimaldi Forums zu Monaco die mit Spannung erwartete Auslosung statt. Dabei werden die Mannschaften je nach UEFA-Rangliste in vier verschiedene Lostöpfe verteilt (siehe unten). Keine der Mannschaften kann in der Gruppenphase auf ein Verein aus dem gleichen Land treffen. Von dieser Regel ausgenommen ist Titelverteidiger Liverpool FC, das eventuell in eine Gruppe mit Chelsea FC gelost werden könnte.

Pos. Verein: Koeff:
1 Real Madrid CF (ESP) 131.326
2 AC Milan (ITA) 121.191
3 FC Barcelona (ESP) 117.326
4 Liverpool FC (ENG, holders) 115.864
5 Manchester United FC (ENG) 110.864
6 FC Internazionale Milano (ITA) 101.191
7 FC Bayern München (GER) 97.166
8 Arsenal FC (ENG) 93.864




Pos: Verein: Koeff:
9 FC Porto (POR) 93.739
10 Juventus FC (ITA) 93.191
11 PSV Eindhoven (NED) 84.145
12 Olympique Lyonnais (FRA) 81.324
13 Panathinaikos FC (GRE) 70.715
14 Chelsea FC (ENG) 68.864
15 Villarreal CF (ESP) 58.326
16 AFC Ajax (NED) 52.145




Pos: Verein: Koeff:
17 Club Brugge KV (BEL) 50.476
18 RSC Anderlecht (BEL) 47.476
19 Olympiacos CFP (GRE) 46.715
20 FC Schalke 04 (GER) 44.166
21 AC Sparta Praha (CZE) 43.223
22 LOSC Lille Métropole (FRA) 41.324
23 Rangers FC (SCO) 40.476
24 Werder Bremen (GER) 40.166




Pos: Verein: Koeff:
25 SL Benfica (POR) 36.739
26 Rosenborg BK (NOR) 36.665
27 Real Betis Balompié (ESP) 34.326
28 Udinese Calcio (ITA) 30.191
29 Fenerbahçe SK (TUR) 23.872
30 SK Rapid Wien (AUT) 15.208
31 FC Thun (SUI) 6.887
32 FC Artmedia Bratislava (SVK) 4.850

Eine Hammergruppe für die Königsblauen wäre natürlich eine Zusammenstellung mit Real Madrid,Chelsea London und Fenerbahce.Ein "leichteres" Los(meiner meinung nach) wäre eine Auslosung mit Liverpool,Panathinaikos und Bratislava.Aber was keisst schon leicht.Warten wir die Auslosung ab(Live auf n24 ab 16:00 Uhr).Die Spiele können beginnen :wink: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Levan Kobiashvili verlängert Vertrag bis 2010



Ein weiterer Leistungsträger bleibt den Knappen erhalten: Levan Kobiashvili verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag trotz guter Angebote anderer attraktiver Vereine um vier Jahre bis zum 30. Juni 2010.

„Levan ist einer unserer besten Verpflichtungen der letzten zehn Jahre und im Grunde genommen für uns unersetzlich“, freute sich Manager Rudi Assauer. „Umso schöner, dass er bei uns bleibt.“

„Kobiashvili gehört zu unseren absoluten Führungsspielern. Seine Bedeutung für die Mannschaft ist wesentlich größer, als sie bisweilen in der Öffentlichkeit gewürdigt wird“, sagte Teammanager Andreas Müller. „Neben seiner großen sportlichen Bedeutung hat er sich auch menschlich als Bereicherung erwiesen: Levan ist einer, der bescheiden ist, wenig Aufheben um seine Person macht, sich aber dafür auf dem Platz umso engagierter reinhängt.“

Der 54-fache georgische Nationalspieler begründete seinen Schritt wie folgt: „Ich bin superglücklich auf Schalke und fühle mich genauso wie meine Familie sehr wohl hier.“ An sportlichen Zielen mangelt es dem 28-Jährigen bis 2010 nicht. „Wir haben eine Mannschaft, mit der man in den nächsten Jahren einiges erreichen kann. Mein Ziel ist es, deutscher Meister zu werden.“

Levan Kobiashvili war 2003 vom Sport-Club Freiburg zu den Königsblauen gewechselt und absolvierte seitdem 63 Bundesligaspiele für die Schalker, in denen er drei Tore erzielte. Dazu kamen 11 Europapokaleinsätze (3 Tore) sowie 6 DFB-Pokalspiele (0 Tore).
Wie finde,eine vollkommen richtige Entscheidung.Nach einem Jahr der Eingewöhnung ist er eine feste Grösse in der Schalker Mannschaft.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Einfach nur Geil

FC Schalke 04
Real Madrid
Juventus Turin
Benfica lissabon

Sportlich machbarer

FC Schalke 04
Arsenal London
Rapid Wien
Panthinaikos Athen

Mensch da kommen erinnerungen hoch 8)
User Pic
zitieren
und hier ist die Auslosung :?

Gruppe E
AC Mailand (Italien)
PSV Eindhoven (Niederlande)
FC Schalke 04 (Deutschland)
Fenerbahce Istanbul (Türkei)

Wie ich finde,ne starke Gruppe wo es selbst für den dritten Platz schwer wird :!: Mal schauen wie der Spielplan ausfällt.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hossa, da ist ja in jedem Spiel Feuer drin!

Brisant: Die Wohnwagenfahrer fahren auf dem Weg ins Sauerland mal in der Arena vorbei!

Fanatische Italiener, Türken und Holländer!Der Ordnungsdienst ist nicht zu beneiden!

Trotzdem Glückwunsch zu diesem Los!

superzebra(Bundesliga-Gründungsmitglied des Reveiersporttipforums)

MSV, die Seuche!!!
User Pic
zitieren
Hallo Schalker,

da habt ihr ja ein nicht ganz so leichtes Los gezogen :!: Aber ich glaube es wird reichen für das Achtelfinale obwohl ihr nur 2 Heimspiele habt.

In Mailand habt ihr den größten internationalen Erfolg erzielt, warum sollte man nicht zumindest zu hause gewinnen, denn verlieren könnt ihr gegen die nichts. Da geht was.

Eindhoven hat einen großen Aderlass gehabt, und ist auch nicht bombig gestartet. Die einzige Sorge dürftet Ihr mit den Gewalttätern haben.

Fenerbahce Istanbul, rausgehen zwei einschänken, Mund abputzen fertig :!:

Viel Erfolg in der Champions League, und Crispys schau Dir wenigstens ein Spiel an wenn Du Zeit hast am besten das gegen Mailand.

PS Könnte sein das die immer noch schwindlig sind vom 0:4 in Dortmund. 8)
User Pic
zitieren
Bevor nun die CL losgeht,wartet morgen erst einmal M`gladbach auf die Königsblauen.Auf dem Papier scheint dies eine klare Sache zu sein.Die Schalker mit 6 Punkte gestartet und die Gladbacher nur mit einem.Dazu noch ein Heimspiel,was sollte da noch schief gehen?Das könnte das Manko des morgigen Spiels sein-die Mönche zu unterschätzen.Aufstellungstechnisch gesehen ,sind bei den Schalkern von der Taktik(2 oder 3 Stürmer) noch kleine Fragen offen.Morgen letztmalig ohne Lincoln.Es gibt schlechtere Voraussetzungen :wink: :!: Schauen wir mal ,wie es,morgen, in der Veltins-Arena rockt :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Tja...,

Altbekanntes und Neues: Schalke bemüht, der Gegner im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber nach erneutem Rückstand heute zum erstenmal nur ein Unentschieden erreicht.

Daß man den Schalkern mal wieder in kämpferischer Hinsicht keinen Vorwurf machen kann, ist angesichts der eher durchschnittlichen Spielstärke des heutigen Gastes nur ein schwacher Trost. Im Grunde ist Kampf auch das Mindeste, was die Mannschaft zeigen sollte. Spielerisch muß man sich eben darauf einstellen, daß die meisten Gegner in dieser Saison noch defensiver bei uns agieren werden, als wir es schon in der vergangenen Spielzeit so häufig miterleben mußten.

In neunzig Minuten kam Gladbach sage und schreibe zweimal halbwegs gefährlich vor das Schalker Tor, wobei der Treffer letztlich sogar aus einem Sonntagsschuß resultierte. Schalke hatte zu Beginn des Spiels und nach dem Ausgleich die besten Phasen, in denen es allemal auf Grund der Chancen zum Sieg hätte reichen müssen.
Aber man merkt schon ziemlich deutlich, wie schmerzlich Lincoln als Ideengeber vermißt wird: Varela war agil und hatte zahlreiche Ballkontakte, einen Lincoln vermag er jedoch nicht annähernd gleichwertig zu ersetzen. Auch wenn Gustavo quasi als *10* aufgeboten wurde, war die Position unmittelbar hinter den Spitzen verwaist. So konnte selbst aus aller optischen Überlegenheit und streckenweise Belagerungszustand des Gladbacher Strafraums kein nennenswerter Vorteil erzielt werden.

Und dann wäre da noch ein Spieler namens Altintop....

.... allmählich habe ich von diesem Typen wirklich die Schnauze gestrichen voll!!! Sobald über seine Abwehrseite Druck gemacht wird, gerät die komplette Defensive ins Schwimmen. Die gegnerischen Trainer lachen sich vermutlich schon heimlich ins Fäustchen, weil sie wissen, daß diese unterklassige Vollwurst IMMER für reichlich Aussetzer gut ist.
Seine Bilanz: kein Torschuß, kein gelungenes Dribbling, zwei Flanken im Verlauf des Spiels bis zu seiner Auswechslung und ansonsten katastrophalste Stellungsfehler der Marke Regionalliga!!!
Es ist kein Zufall, daß die Gladbacher Führung über die linke Angriffseite vorbereitet wurde.

Rafinha ließ bei seinem Kurzeinsatz bereits erkennen, daß wir uns Gott sei Dank nicht mehr lange mit dem Fehleinkauf aus Wattenscheid rumärgern müssen.
Und wie Crispys nach Spielschluß sehr treffend bemerkte, wurde mit Asamoah eine echte *Verschlechterung* eingewechselt. Mit zwei Totalausfällen wie Asa und Altinop wird es gegen JEDE Mannschaft schwer - nicht nur heute gegen biedere, langweilige und durchschnittliche Mönche...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben