Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Thorsten sieh nicht immer alles so bierernst.


Mache ich ja gar nicht, Gunnar!

Aber wenn du gesehen hättest, wie hilflos der neue Führungsspieler des FC Bayern München gegen die Pillendreher über den Platz gestolpert ist, und wenn du zusätzlich noch weißt, daß er es einfach nicht besser kann, also keine Aussicht auf Besserung besteht, dann MUSS einem Schalker Fan einfach Angst und Bange werden...

Wenn du gesehen hättest, wie wenig noch von dem Klassesturm vergangener Wochen zu erkennen war, dann MUSS davon gesprochen werden, daß der ein oder andere wichtige Ausfall zwar zu kompensieren ist, aber eben nicht in dem Maße, in dem Schalke nun das Verletzungspech heimgesucht hat.

Es ist doch nicht mehr als eine billige Phrase, daß ein Verein, der Meister werden will, solche Ausfälle kompensieren MUSS. Schalke KANN es nicht, obwohl kaum ein anderer Verein der oberen Tabellenregion über eine derart breite Spielerdecke verfügt.
Kein Verein kann in seiner Saisonplanung mit einkalkulieren, daß ihm möglicherweise die Hälfte der Mannschaft wegbricht. Sollen die Vereine künftig mit einem vierzigköpfigen Kader in die Saison gehen???

EIN Lincoln wäre zu ersetzen, EIN Lövenkrands und EIN Varela desgleichen. Auch der Verlust von Pander schmerzt, kann aber im Einzelfall aufgefangen werden. ALLE ZUSAMMEN sind jedoch nicht ersetzbar.

Wir jammern nicht, und wir heulen nicht depressiv 'rum. Aber niemand kann uns das Recht absprechen, objektiv auf eine Misere hinzuweisen, die für andere Vereine vermutlich den sicheren Abstieg bedeuten würde.
Oder wolltest du etwa abstreiten, daß deine Borussia ohne fünf Stammkräfte ein Abstiegskandidat wäre, sofern diese Stammkräfte zur gleichen Zeit ausfielen?

Man muß es anders sehen: Bei dieser Verletztenliste wäre ein Schalker Titelerfolg eine Sensation. Und daß Schalke trotz permanenter und ausgerechnet in dieser Saison so massiv aufgetretener Verletzungssorgen überhaupt dort oben steht, ist schon mehr als aller Ehren wert.
Das ändert aber nichts daran, wie man sich als Schalker Fan fühlen muß, wenn dieses Drama in der entscheidenden Saisonphase den rein sportlichen Wettbewerb beeinflußt. Gäbe es auf Schalker Seite keine Verletzungssorgen, hätte ich meinen A**** darauf verwettet, daß der kommende Meister nur Schalke geworden wäre.

Das muß nicht für dich gelten, aber es ist doch klar, daß es denjenigen, die Schalke die Meisterschaft ohnehin nicht gegönnt haben, kaum gefallen kann, wenn sich ein Verpassen des Titels auch mit den geschilderten Problemen begründen ließe.
Die Bayern hätten eine solche Ausrede zum Beispiel nicht. Die sind in dieser Saison einfach schlecht, und fertig! Aber was wäre, wenn in Stuttgart auf einen Streich Gomez, Meira, Hildebrand und Mignon ausfielen...???

Im Endeffekt interessiert es nätürlich keine Sau, warum ein Verein Meister wird oder nicht. Dazu gehören auch solche Verletzungsprobleme, und darüber sollte nicht lamentiert werden. Aber nichts weniger können sie den Meisterschaftkampf entscheiden.

Wer das ignoriert, wäre besser beim Simultan-Schach aufgehoben...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Vergiss Özil! Der Junge hat zwar Talent, aber für Spitzenfußball reicht's noch nicht.

Wahrscheinlich läßt Slomka erneut Hamit als rechte Spitze auflaufen, um das 4-3-3 weiter zu praktizieren. Mit Bajramovic, Kobiashvili und Ernst im MF macht das auch durchaus Sinn. Nur leider ist Halil total von der Rolle, und über seinen Bruder will ich mich gar nicht erst weiter aufregen...

Nominell haben wir nach wie vor keine schlechte Truppe aufzubieten. Aber wie gesagt: Die Highlights wurden bislang in der Hauptsache von Lövenkrands, Varela und Kuranyi gesetzt, wenn diese ihr teilweise traumhaftes Offensivspiel geradezu zelebrierten.
Lincolns Ausfall ist für mich auch deshalb nur so schlimm, weil ohne ihn die drei Genannten in den Vordergrund rückten, was nun eben nicht möglich ist.

Wer hätte das gedacht, daß unsere ganzen Hoffnungen nun alleine auf Nutella-Keffin ruhen...???

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Tut mir Leid!
Aber so spielt kein künftiger Deutscher Meister!

Totti, hol die Nadeln raus!
Oder hat es am Training heute früh an der Hafenstr. gelegen???

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Warum soll ich die Nadeln rausholen?LachenLachen Die wirken doch PrimaLachenLachen Könnte aber auch sein das es am Training an der heiligen Hafenstrasse lagZwinkerZwinker Lincoln ist halt nicht zu ersetzen...Ich bin fast der Meinung das es jetzt auch noch steil berg ab gehen kann mit Schlacke.. Ich fand es richtig mies von den Schlacke Fans das sie den Altintop ausgepfiffen haben.. So geht man nicht mit eigenen Spielern um... Aber mir solls Recht seinLachenLachen

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Tja, was soll man dazu sagen ?
Es hat sich gerächt, das man in der 1. HZ kein Tor geschossen hat. Chancen hatte man genug.HH spielte, gemäss Stevens-Vorgabe "die Null muss stehen ",sehr defensiv. Das 1:0 für HH war ein klarer Abwehrfehler. Danach fehlte Schalke die Kraft und die spielerischen Möglichkeiten um das Spiel zu drehen, im Gegenteil, HH setzte nach und entschied das Spiel durch das 2:0 für sich.
Wird Schalke nervös ?
Warten wir das Wochenende ab, wie die anderen gespielt haben, denn in dieser Liga ist alles drin.

RWEFAN
zitieren
Es hat fast den Anschein, als ob den Blau-Weißen die Luft ausgeht!!!

Nur an den Verletzten die beiden Heimniederlagen zu suchen, dürfte
ein wenig banal sein. Vielleicht tut es den "blau-weißen Überfliegern" ganz gut, daß sie nun wieder sehr knallhart in den
Ligaalltag zurückgeholt worden sind......es kann eigentlich nur
besser werden!

Mit ein "ganz klein wenig Freude" von der Insel!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Es hat fast den Anschein, als ob den Blau-Weißen die Luft ausgeht!!!

Nur an den Verletzten die beiden Heimniederlagen zu suchen, dürfte
ein wenig banal sein. Vielleicht tut es den "blau-weißen Überfliegern" ganz gut, daß sie nun wieder sehr knallhart in den
Ligaalltag zurückgeholt worden sind......es kann eigentlich nur
besser werden!

Mit ein "ganz klein wenig Freude" von der Insel!!!!



Und mit ganz viel Freude aus Mülheim:P
User Pic
zitieren
Hallo Peleus,

hast wohl recht, es sind zuviele Stützen weg gebrochen, der Rest der Verbliebenen scheint wohl nicht in der Lage zusein die Verletzten Spieler zu ersetzen.

Allerdings hatten Mannschaften vor euch genau das gleiche Pech, die einen haben hinbekommen die anderen nicht. Das ganze wiederholt sich doch schon seit dem Bundesligastart in jeder Sausion neu.

Im übrigen ist ja auch noch gar nichts verloren.


Zuletzt modifiziert von Grunsch am 03.03.2007 - 09:56:45
User Pic
zitieren
ist doch schön anzusehen,wie "gross" die Schadenfreude über die Schalker Talfahrt ist.
Genau dies hatte ich vor 3 Spieltagen prophezeit,wenn es mal bergab gehen sollte.
Aber wieso ist die Schadenfreude so gross???Haben wir uns aus dem Fenster gelehnt und haben gesagt,wir sind schon Deutscher Meister-Nein,das war die Presse,die genausso auf ein Versagen der Schalker wartet,wie hier ein grosser Teil des Forums.

@totti
schrieb:
Ich fand es richtig mies von den Schlacke Fans das sie den Altintop ausgepfiffen haben.. So geht man nicht mit eigenen Spielern um

Im Grunde genommen hast du recht.Aber wenn ein Spieler ,es in 4 Jahren nicht schafft,ein einigermaßen Niveau für Liga 1 (wenigstens in Schalke) zu schaffen,dann muss er sich nach Aussagen( ich habe immer meine Leistung gebracht!!!),auch solche Reaktionen gefallen lassen.Er hat nun Zeit zu zeigen was er kann,nämlich NICHTS!!!Da sollte er sich mal selber an die eigene Nase packen und nicht die Schuld bei anderen suchen-die Chance dafür bekommt er,nutzen wird er sie wohl nicht mehr( freue mich jetzt schon auf seine Verabschiedung am letzten Spieltag-er bekommt das,was er sich auf Schalke verdient hat---NICHTS!!!)


@grunsch

das mit Verletzungspech ist die eine Sache,das hat jede Mannschaft in der Saison.Nur worauf PS hinaus wollte ist das wir das geballte Verletzungspech+Dummheit in der Offensive( 3 Stürmer+2xPosition 10) haben und dies nicht kompensieren können.Natürlich hat man am Anfang der Saison einen starken Kader (5 Stürmer+2 Spielgestalter),aber zur Zeit hat man nur noch 2 Stürmer(davon einer weit unter Normalform).Dieses könnte keine Mannschaft in der Liga kompensieren.Aber wir müssen nun halt dadurch und müssen weiter nach vorne schauen.
Nun zum Schluss etwas positivesLachen!!!
Auch nach diesem Spieltag bleiben wir Tabellenführer und können immer noch ,aus eigener Kraft,Deutscher Meister werden.Der Vorsprung wird weiter schmilzen,aber noch ist einer da.Wie es nächste Woche ausschaut??? Keine Ahnung,aber den Glauben an einem Sieg ,in Hannover,geben wir nicht auf.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zwinker


Zuletzt modifiziert von crispys am 03.03.2007 - 13:06:46

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Es tat selten so weh, Recht behalten zu müssen...

Schalke kann kein Meister werden. Diese Mannschaft, die sich derzeit von alleine aufstellt, gibt ihr Bestes - und das reicht schlichtweg nicht.
Zu sagen, Schalke hätte schlecht gespielt, wäre lediglich die halbe Wahrheit. Wir haben auch nicht nur einfach zwei Heimspiele hintereinander verloren. Nein! Die Realität ist viel, viel grausamer: Schalke spielte an der Grenze des Machbaren. Mehr ist nicht drin, und mehr wird es auch nicht mehr werden.

Zur Hölle mit diesen halbblinden Dummköpfen, die da behaupten, Lincoln sei grundsätzlich ersetzbar!!! Schalke spielte sich heute nicht eine einzige zwingende Torchance heraus - kein Pass in die Spitze, keine Strafraumsituation durch schnelles Kombinationsspiel, keine Flügelwechsel, kein Variieren des Spieltempos. Nichts... rein gar nichts!

Fest steht allerdings, daß auch ein Lincoln heute allenfalls durch Standards für Gefahr hätte sorgen können. Denn mit dem selbsternannten Effenberg-Nachfolger und seinem nicht weniger unerträglichen Versager-Zwilling stehen zwei derart verunsicherte und charakterschwache Nichtsnutze als Anspielstationen zur Verfügung, die unter normalen Umständen eher Garanten für einen Abstieg wären.
Und überhaupt: Auf Schalke muß man sich ähnliche Fragen stellen, wie sie sonst von Abstiegskandidaten zu hören sind. Was läßt auf Besserung hoffen? Was kann getan werden, damit diese Situation überwunden wird?
Zwei Fragen und eine Antwort, die schon wenige Zeilen zuvor zu lesen war: Nichts... rein gar nichts!

Die gestrige Niederlage war eine Enttäuschung aber keine Überraschung. Wie hätte es auch anders kommen können, da wirklich alle Kreativspieler in unseren Reihen fehlen?
Ernst, Bajramovic und Kobiashvili sind solide und bemühte Handwerker. Kuranyi hängt komplett in der Luft, und über diejenigen, die neben ihm die lichten Sturmreihen des FC Schalke zumindest nominell auffüllen, will ich mich nicht weiter aufregen...

Sehen wir's positiv! Der Schock der Erkenntnis hätte uns auch später treffen können. Jetzt haben wir immerhin noch Zeit, uns wieder dem Tagesgeschäft zu widmen. CL-Qualifikation heißt unser neues altes Ziel - und das zu erreichen wird gerade schon schwer genug.
Sollten die übrigen Mannschaften allerdings nicht irgendwo überraschend Federn lassen, dürfte auch diese Vorgabe verfehlt werden.

Danke! Es war schön, zumindest für ein paar Wochen vom großen Wurf träumen zu können. Und nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt. Zwinker

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Herr im Himmel, was regt ihr euch so auf und jammert rum. Ihr habt doch im Gegensatz zu uns ( RWE ) ein Luxusproblem. Auch wenn Stuttgart morgen gewinnt, seid ihr immer noch Tabellenführer und könnt aus eigener Kraft Meister werden. Und auch hier verweise ich auf die selbsternannten Realisten, die am Ende wieder sagen:" Seht ihr, wir haben es gewusst. Schalke kann kein Meister werden." Und dann mit sich und der Welt tief zufrieden sind. Etwas mehr Optimismus wäre angebracht. Ich bin zwar kein grosser Schalke - Fan, aber der Pott im Ruhrgebiet, dass hätte doch was. Als überzeugter Ruhrgebietler hoffe ich darauf.
User Pic
zitieren
Hi Crispys,

nun übertreibt das mal nicht mit der Schadenfreude. Uns hat man einst als Dusselmeister oder als Meister durch Fehlentscheidungen oder ähnlichem tituliert.

Es ist anscheiinend so das ihr die Flinte wieder zu schnell ins Korn schmeißt, Nehmt euch mal ein kleines Beispiele an den Glauben der schwarzgelben Fangemeinde vor allem in 2002 als man einiges an Punkten aufhollen musste und letztlich Deutscher Meister wahren,

Also Schadenfreude ist wie ich finde doch weit verfehlt, nochmals sei darauf hingewiesen das es Teams gab die trotz ernormer Ausfälle Meister wurden. Ich denke ihr könntet dazu gehören.

Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
nochmals sei darauf hingewiesen das es Teams gab die trotz ernormer Ausfälle Meister wurden.


Und welche sollen das bitteschön gewesen sein, Gunnar?

In einem Punkt gebe ich dir allerdings Recht: Noch ist nichts verloren. Und wenn ich ehrlich bin, spüre ich in mir auch langsam wieder so etwas wie Trotz aufsteigen.

Der Schalker in mir schreit: "Lasst es uns allen zeigen! Der Traum ist noch nicht ausgeträumt!!!"

Wenn ich das hier sagen darf: Ich leide wie ein geprügelter Hund. Im Geiste hatte ich die Schale schon in Händen. Wenn ich königsblau verklärt daran dachte, wie es wohl sein würde, mit der Mannschaft den Titel zu feiern, lief mir eine Gänsehaut über den ganzen Körper.

Ich will mich noch nicht geschlagen geben. Aber gerade wir Schalker wissen, wie brutal Träume enden können, vor allem dann, wenn man sich schon auf der sicheren Seite wähnt.

Es ist also reiner Selbstschutz, jetzt eine Spur realistischer zu sein, als vielleicht unbedingt nötig. Und egal, ob wir kommende Woche noch Erster sind oder nicht: Gegen Stuttgart bekommt die Truppe wieder meine Unterstützung.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo!!

Naja,wenigstens gönnt uns Stuttgart noch die Meisterschaft......

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Ist doch alles vorbereitet für einen spannenden Endkampf. Werder und Bayern nehmen sich am kommenden Wochenende die Punkte gegenseitig ab, und Schalke muss halt in Hannover siegen.

Es hat doch wohl keiner bei S04 geglaubt nach dem großen Vorsprung würden die anderen aufhören Fussball zuspielen. Meisterschaften werden erspielt und nicht erträumt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

....
Es hat doch wohl keiner bei S04 geglaubt nach dem großen Vorsprung würden die anderen aufhören Fussball zuspielen. Meisterschaften werden erspielt und nicht erträumt.


Hallo Grunsch,

genau so sieht es leider aus!! Trotzdem habe ich mir nicht vorgestellt, dass der tolle 7 Punkte Vorsprung so schnell zusammen schmilzt. Man muss aber auch dazu sagen, dass ne Menge Pech dabei gewkommen ist. Da spielt man gegen Leverkusen, spielt sich eine dicke nach der anderen dicke Chance in der 2. HZ raus und hat ständig so einen Weltklassetorwart im Weg stehen. Stattdessen pennt man einmal in der Abwehr und läßt sich das 0:1 einschenken.

Zu dem 0:2 gegen Hamburg kann ich nicht viel sagen, da ich es leider nicht sehen konnte. Habe mir aber von WDR2 - Manni sagen lassen, dass Schalke auch wieder seine Chancen hatte.

Dazu kommt noch dieses Sche.... Verletzungspech und die große Dämlichkeit eines Herr Lincolns.

Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn der 26. Spieltag vorbei ist und das Lazarett auf Schalke 2 Wochen Zeit hat, Spieler wie Pander, Lövenkrands und vielleicht sogar Asamoah wieder fit zu bekommen. Dann könnte Slomka endlich wieder so umstellen, dass man wieder erfolgreich spielt.

Unter dem Strich möchte ich mich aber nochmal wiederholen. Sollte Schalke diese Saison Meister werden und diese Phase als Spitzenreiter überstehen, haben sie es sich echt verdient!!!

Gruß
Dirk
(bald wieder dirkie_de)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Es tat selten so weh, Recht behalten zu müssen...

Schalke kann kein Meister werden. Diese Mannschaft, die sich derzeit von alleine aufstellt, gibt ihr Bestes - und das reicht schlichtweg nicht.
Zu sagen, Schalke hätte schlecht gespielt, wäre lediglich die halbe Wahrheit. Wir haben auch nicht nur einfach zwei Heimspiele hintereinander verloren. Nein! Die Realität ist viel, viel grausamer: Schalke spielte an der Grenze des Machbaren. Mehr ist nicht drin, und mehr wird es auch nicht mehr werden.

Zur Hölle mit diesen halbblinden Dummköpfen, die da behaupten, Lincoln sei grundsätzlich ersetzbar!!! Schalke spielte sich heute nicht eine einzige zwingende Torchance heraus - kein Pass in die Spitze, keine Strafraumsituation durch schnelles Kombinationsspiel, keine Flügelwechsel, kein Variieren des Spieltempos. Nichts... rein gar nichts!

Fest steht allerdings, daß auch ein Lincoln heute allenfalls durch Standards für Gefahr hätte sorgen können. Denn mit dem selbsternannten Effenberg-Nachfolger und seinem nicht weniger unerträglichen Versager-Zwilling stehen zwei derart verunsicherte und charakterschwache Nichtsnutze als Anspielstationen zur Verfügung, die unter normalen Umständen eher Garanten für einen Abstieg wären.
Und überhaupt: Auf Schalke muß man sich ähnliche Fragen stellen, wie sie sonst von Abstiegskandidaten zu hören sind. Was läßt auf Besserung hoffen? Was kann getan werden, damit diese Situation überwunden wird?
Zwei Fragen und eine Antwort, die schon wenige Zeilen zuvor zu lesen war: Nichts... rein gar nichts!

Die gestrige Niederlage war eine Enttäuschung aber keine Überraschung. Wie hätte es auch anders kommen können, da wirklich alle Kreativspieler in unseren Reihen fehlen?
Ernst, Bajramovic und Kobiashvili sind solide und bemühte Handwerker. Kuranyi hängt komplett in der Luft, und über diejenigen, die neben ihm die lichten Sturmreihen des FC Schalke zumindest nominell auffüllen, will ich mich nicht weiter aufregen...

Sehen wir's positiv! Der Schock der Erkenntnis hätte uns auch später treffen können. Jetzt haben wir immerhin noch Zeit, uns wieder dem Tagesgeschäft zu widmen. CL-Qualifikation heißt unser neues altes Ziel - und das zu erreichen wird gerade schon schwer genug.
Sollten die übrigen Mannschaften allerdings nicht irgendwo überraschend Federn lassen, dürfte auch diese Vorgabe verfehlt werden.

Danke! Es war schön, zumindest für ein paar Wochen vom großen Wurf träumen zu können. Und nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt. Zwinker

Glück auf!


Mann Peleus,
muss ich mir Sorgen um Dich machen? Was ist das denn für ein Beitrag? Hast Du den nach einer Flasche Fusel am Abgrund der Ruhrtalbrücke stehend in Dein Laptop gehackt?

Dass Du leidest wie ein Hund kann ich unschwer nachempfinden. Aber Du hast doch wohl nicht wirklich geglaubt, dass Eure fast schon unglaubliche Serie bis zum Saisonende anhalten wird. Rückschläge mussten kommen und sind jetzt gekommen; und ich behaupte, dass sie auch mit den verletzten Spielern gekommen wären.
(ist wieder mal so ne schöne Aussage, die man mir nicht widerlegen kann Zwinker)
Ok, zwei Heimspiele ohne eigenes Tor zu vergeigen ist natürlich bitter, aber die Bremer haben sogar dreimal nacheinander verloren (davon zwei Heimspiele) und haben trotzdem nicht kollektiv Selbstmord begangen.

Abgesehen davon ist der Fall Lincoln natürlich auch kein Ausfall, der mit Pech zu erklären ist. Wenn man so blöd ist........und das zum wiederholten Male.... (soll jetzt keine Schadenfreude sein)

Wenn Du/Ihr aber tatsächlich jetzt schon die Saison abhakt, dann habt Ihr auch nichts Besseres verdient.
Jetzt wieder aufzustehen und in Hannover drei Punkte holen, während sich Bayern und Bremen gegenseitig zerfleischen, das macht eine große Mannschaft aus.
Es ist ja wirklich nicht so, dass ich Euch das wünschen würde Zwinker aber jetzt kommt in der Tat die Phase, die belegen wird, ob Ihr reif für den Titel seid.

Ansonsten halte ich es mit Teddy: "Eure Sorgen möcht ich haben....."

Das wird Dich in der aktuellen Situation natürlich kaum interessieren und schon gar nicht trösten können. Grummel
User Pic
zitieren
Servus, HDKRWE!

Du wirst es kaum glauben, aber es hat wirklich etwas Tröstendes, solche Worte von einem Roten zu hören. Tatsächlich wäre es fast schon beleidigend ignorant, unsere Probleme über eure stellen zu wollen.

Was kann man sich als Fußballfan eigentlich mehr wünschen, als um den Titel mitspielen zu dürfen?
Ich glaube, ich habe meine eigene Enttäuschung vollkommen in den Vordergrund gestellt und dabei ganz vergessen, daß mit brutalem Pessimismus, kein Kampf zu gewinnen ist. Vielleicht sollte ich mir martin zum Vorbild nehmen, der nicht ganz zu Unrecht immer die Hoffnung an erste Stelle gestellt hat. Wie man sieht, holt der RWE inzwischen Punkte und hat sich nach wie vor alle Chancen offen gehalten, den Abstieg zu vermeiden.

Und wenn man Richtung Duisburg, Bochum oder auch Dortmund blickt, dann sieht man dort derzeit überall keine strahlenden Gesicher, während wir kurz vor dem möglicherweise größten Triumph der jüngeren Vereinsgeschichte stehen...

Es gilt, die nächsten Spiele so schadfrei wie möglich zu überstehen. Fünf Punkte aus den kommenden Begegnungen gegen Hannover, Stuttgart und Bayern, und die Welt wäre wieder einigermaßen in Ordnung.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Schalker!

Daß ich nicht ganz unbegründet meine düstere Prognose gestellt habe, wird mir heute vom KICKER bestätigt.

Hier Auszüge aus dem Beitrag von KICKER-online:

"Das gute vorweg: Schalke ist noch Tabellenführer. Und hat trotz der zwei Heimniederlagen in Folge noch drei Punkte Vorsprung. Jedoch: Die elf Spieler, die gegen Leverkusen (0:1) und Hamburg (0:2) kein Tor und keinen Sieg zustande brachten, wären in dieser Besetzung nie Tabellenführer geworden.

Ob sie in dieser Konstellation Meister werden, erscheint zumindest fraglich. Zu brutal scheint der Substanzverlust nach den Ausfällen von Varela (Kreuzbandriss), Pander, Lövenkrands (beide Bänderriss) und Lincoln (fünf Spiele Sperre nach Tätlichkeit). In der Hinrunde gewann Schalke zwar Spiele ohne Lincoln - da jedoch vor allem wegen der Qualitäten von Pander, Lövenkrands und Varela. Gerade in der Offensive fehlen nun Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen."

Danke! Ich hatte schon an meinem Urteilsvermögen gezweifelt... Zwinker


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben