Nach Skandal-Abbruch: Darum sind die RWO-Chancen am grünen Tisch sehr gering

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Welche Überheblichkeit, das ist viel mehr Euer Neid. Was willst Du da mit aussagen. Wir haben soviel Mist durchgemacht und sind immer noch bedingungslos treu, wie es derzeit wirklich kaum ein anderer Verein in einer vergleichbaren Situation darstellen kann. Sollen wir RWE-Fans dann in die Saison gehen und vorher demütigen von uns geben, dass wir sowieso nie aufsteigen oder gleich wieder absteigen. Auf welcher Kanalinsel lebt ihr eigentlich. Ihr seid einfach nur neidisch, dass es bei euch zuschauermäßig Jahr für Jahr weniger wird, überdenkt mal eure Underdogstrategie.
zitieren
Soweit mir bekannt hat der Heimverein die Pflicht für einen reibungslosen Spielablauf zu sorgen. Wenn sich irgendwelche Hooligans als Ordner verkleiden und auf der Platz rennen ist das nicht mehr gewährleistet.
Das Ergebnis spielt folglich keine Rolle mehr. Dieses Spiel wurde aufgrund fehlender Sicherheit abgebrochen. Die Verantwortung dafür trägt der FC Köln. Dementsprechend muss das Spiel mit 5:0 für RWO gewertet werden.
Das eine Essener Zeitschrift dies gerne anders hätte ändert nichts an den Tatsachen.
Nochmal: Bei einem Spielabbruch durch ausbleibender Sicherheit spielt die Spielminute und das Ergebnis keine Rolle.
User Pic
zitieren
Glaube nicht, dass RWO die Punkte bekommt. Aber bitte, bitte, lieber Verband: guckt auch mal auf den FC und dieses Stadion ohne vernünftige Parkplätze, Bahnanbindung und Sektorentrennung.

Gästefans, die auf der Tribüne ohne Trennung sitzen. FC-Ultras, die ebenfalls auf dieser Tribüne pöbeln dürfen und keinerlei Zaun vor sich haben. Ein Wachdienst, der Begleitschutz gibt. OK, für 5 Euro in der Stunde wäre ich wohl auch zurückhaltend, trotzdem ein ein Versagen des Sicherheitskonzeptes.

Ich war mal bei einem Spiel im FKS, da stand auf der Gegengerade das Tor zwischen Heim- und Gästeblock noch offen. Hatte anscheinend niemand auf dem Schirm und die ersten Gästefans trudelten schon in ihrem Block ein. Das zeigt mir deutlich, dass die Austragung dieser Spiele im FKS wirklich von AMATEUREN geleitet wird.

Vielleicht sollte Herr Heidrich seine Energie mal an diesen Punkten einsetzen und nicht den Präsi des betroffenen Vereines mit schwurbelnden Drohungen nerven. Hajo Sommers lacht sich aber wohl eh über so ein Jüngelchen tot.

Bin gespannt, ob der Verband irgendwas macht...

Der FC wird jedenfalls nix machen und lässt sich weiter vom Ultranachwuchs auf der Nase herumtanzen, das ist mir schon klar.
zitieren
@DuschönerRWE
…gähn…. Na endlich wird die „Neid-Keule“ geschwungen… Jetzt wieder brav ins Bett und davon träumen wir klasse ihr seid. Aber schön die Hände über der Bettdecke lassen, wenn du bei euren Zuschauerzahlen angekommen bist!
zitieren
Nein, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil es mich so unglaublich ärgert, dass unsere Fans so treu sind, quasi die Lebensversicherung des Vereins. Ich weiß ja, dass ihr in Oberhausen lieber vor weniger Zuschauer spielt, war ja deutlich zu vermerken beim Spiel gegen Preußen Münster.
User Pic
zitieren
"dass unsere Fans so treu sind, quasi die Lebensversicherung des Vereins."

Also bitte, bei welchem Traditionsverein ist das denn nicht so?? Gibt Millionen Geschichten von Fans, die Blut spenden, Stadionheft machen, Trikots waschen, Geld sammeln, sich persönlich einbringen.
zitieren
Nach der Insolvenz waren wir mausetot. Da haben wir Fans dem Verein die Bude eingerannt und haben für die unteren Ligen einen Zuschauerrekord nach dem Anderen aufgestellt. Gleiches gilt für Dauerkarten, Mitgliederwachstum, Merchandising und Streamingzahlen. Jetzt ist der Verein Gott sei Dank davon wieder unabhängiger geworden. Aber die Fans haben diesen Verein am Leben gehalten in der schweren Zeit. Und was wird uns immer vorgeworfen, Überheblichkeit und Arroganz. Das ist totaler Quatsch oder dürfen die Schalker auch nicht mehr darauf hoffen, nochmal Deutscher Meister zu sein, darf es überhaupt noch ein anderer Bundesligist außer Bayern. Fans brauchen nicht demütig zu sein, sie lieben ihren Verein und wünschen sich immer nur das bestmögliche. und dann singen wir halt, Deutscher Meister ist nur der RWE, so fühlen wir das auch, weil RWE der einzige Verein ist, den wir brauchen. Heute sind die vielen RWE-Fans Garant dafür, dass wir wieder eine sportliche Perspektive haben.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben