Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Es ist ja nun wirklich nicht auszuschließen, dass mögliche Geldgeber (von Großsponsoren will ich gar nicht erst reden) keinen Bock darauf haben, ihr Geld in einen Verein zu investieren, dessen Führung es nicht schafft, das zur Verfügung gestellte Geld so einzusetzen, dass man mindestens die 2. Liga halten kann.


Wenn man als Sponsor eine 10jährige Kosten-Nutzen-Analyse macht, bleibt einem wahrscheinlich die Spucke weg. Unterm Strich wird man nicht viel Zählbares finden.

Wieder einmal 10 Jahre für'n Arsch, die beiden Aufstiege in die 2.Liga waren langfristig betrachtet nur Augenwischerei, kein neues Stadion, grottenschlechter "Fußball", hilflose Verantwortliche. Ich kauf schon mal ein paar Grablichter, wenn ich sie im Angebot sehe.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.
zitieren
@essener 72

Da halt ich es aber so wie alibaba

Bild nicht zu lesen, hat alles andere als was mit Borniertheit zu tun... Aber dieses leidige Thema hatten wir ja schonmalVeraergert
Und im Moment auch eher unwichtig.

Heul... Armer RWE.

Es tat weh, gestern die Augsburger in ihrem 100-jährigen Bestehen noch immer in Liga 2 zu sehen.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
jawattdenn.de hat ein gutes Interview gemacht, das stimmt.

Die klaren Aussagen des Geschäftsführers wundern mich insofern, als dass er früher praktisch nirgendwo (außer 1x im RS) interviewt wurde. Vielleicht hat er das RS-Forum auch gelesen, weil er hier auch von einigen aufgefordert wurde, sich zu äußern.
Bei so einer klaren Aussagefähigkeit rutscht bei mir überrasschenderweise Herr Hempelmann in die Kritik. Er wird auf der HP zitiert, dass es bei 22 Spielern bleibt und wird an gleicher Stelle mit zwei Testspielern überrascht. - Ich dachte insofern dies sei eine "geplante" oder besser "beabsichtigte" Sache, da sie als Finte für noch nicht vollstreckte Verträge dienen sollte. War aber wohl nicht. - Im Augenblick sind alle strubbelig.

Ich kann an diserer Stelle wenigstens alibilgin auffordern, die selbsternannte Pressefreiheits-Wirkungswaffe "WAZ" anzuwerfen, damit gefragt werden kann, wie es der Verein und die Essener Fußballfans finden, dass das RWE das MSV-Stadion benennt.

Und an die Rausschmeißerchen hier im Forum: Gehts bei euch zu Hause auch so schnell zur Sache ??? - Oder wird dort das "Herzblut" mit etwas Gelassenheit und Verstand runtergekocht.

Wenn alle - auch die hier im Forum - in der Vergangenheit etwas mehr Verstand eingesetzt hätten, wären wir vielleicht schon in der 1. Liga... - Ist gewagt diese These, muss aber mal sein. Zwinker
zitieren
Ich habe es schon mal geschrieben, auch ein VHL wäre sehr gerne in
Essen geblieben. Aber auch dieser bekam kein Angebot.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

@essener 72

Da halt ich es aber so wie alibaba

Bild nicht zu lesen, hat alles andere als was mit Borniertheit zu tun...


Es gibt keine schnelleren Reporter als die der Bild-Zeitung, gerade in Sachen Sport. Wenn man sich dazu die entsprechenden Sekundärquellen heranzieht sieht man den Wahrheitsgehalt der Artikel der Bild.

Aber das muss jeder selbst wissen, nur verstehe ich nicht wie sich Leute in sachliche Diskussionen einmischen ohne Hintergrundkenntnisse des Geschehens zu haben.
User Pic
zitieren
so nen mist...jetz wird der m. lorenz noch für 2 spiele gesperrt...
User Pic
zitieren
achso...der link:
rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=160&depth=1&print=false&thread=3069
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.


Er ist ja Hauptsponsor im Jugendbereich

Neo
zitieren
Zitat - geschrieben von rwefan07

so nen mist...jetz wird der m. lorenz noch für 2 spiele gesperrt...


Da ist er aber noch gut bedient worden. Ich hatte mit einer längeren Sperre gerechnet.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Ich habe es schon mal geschrieben, auch ein VHL wäre sehr gerne in
Essen geblieben. Aber auch dieser bekam kein Angebot.


Es gab schon so viele Spieler, die seit dem Abstieg Gelsdorf
geblieben wären. Wo immer gesagt wurde, die wollen 2.Liga spielen
oder das Geld war zu wenig.

Neo
zitieren
Mal eine Frage, woher wisst ihr, welche Spieler gerne in Essen geblieben wären? Mir ist das aus seriöser Quelle nur von Kiojo bekannt. Er hat sich damals, beim Vertragsabschluss, dahingehend geäussert, dass er sich in Essen gerne für längere Zeit binden möchte.
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.

du weißt der chef von imbissbetriebe ulrich ein schalker ist

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.

du weißt der chef von imbissbetriebe ulrich ein schalker ist


Die Wurst ist aber dennoch nicht schlecht.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.

du weißt der chef von imbissbetriebe ulrich ein schalker ist


Das kostet 5 Euro für das Sch Wort.

neo
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

@essener 72

Da halt ich es aber so wie alibaba

Bild nicht zu lesen, hat alles andere als was mit Borniertheit zu tun...


Es gibt keine schnelleren Reporter als die der Bild-Zeitung, gerade in Sachen Sport. Wenn man sich dazu die entsprechenden Sekundärquellen heranzieht sieht man den Wahrheitsgehalt der Artikel der Bild.

Aber das muss jeder selbst wissen, nur verstehe ich nicht wie sich Leute in sachliche Diskussionen einmischen ohne Hintergrundkenntnisse des Geschehens zu haben.



???????
hab ich was verpasst????
um welche diskussion geht es den????
ich diskutiere nie darüber welche zeitungen ich lese und welche nicht. mir wäre meine zeit zuschade um die bild zeitung zulesen.
nur jeder musss selbst wissen was er liest.
in dem sinne
bild sprach zuerst mit dem toten

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von Essener72

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.

du weißt der chef von imbissbetriebe ulrich ein schalker ist


Mir egal, ich kann die "Rivalität" mit Schalke nicht mehr nachvollziehen, schließlich sind wir nicht einmal mehr auf Augenhöhe mit Kickers Emden oder RW Ahlen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von rotweis1

Daher ist es vielleicht marketingtechnisch gesehen besser ein Stadion in duisburg RWE Arena zu nennen als in Essen.

Hier ist es von der Werbung besser es einfach Steag Arena zu nennen
oder wie auch immer aber nicht RWE Arena.


Finanziell ist es für Rot-Weiss jedenfalls ein fetter Schlag ins Gesicht und ein Zeichen, das die ersten Großsponsoren ihr Vertrauen in die Verantwortlichen und ihr Interesse an RW Essen verloren haben. Und ausgerechnet DER Sponsor, der uns jetzt schon jahrelang am Kacken hält.

Hauptsache Imbissbetriebe Ulrich bleibt, denn bei Ulrich schmeckt's.

du weißt der chef von imbissbetriebe ulrich ein schalker ist


Das kostet 5 Euro für das Sch Wort.

neo
:P:P:P:P:P:P:P

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba


hab ich was verpasst????
um welche diskussion geht es den????


Um die Diskussion bzgl. des Einstiegs der RWE AG in Duisburg.
zitieren
NRZ Essen vom 17.06.2007
Janßen: Wir spielen um den Aufstieg


FUSSBALL. Martin Hysky steht auf dem Absprung nach Offenbach. Haeldermans und Löbe gehören zum Kader von Heiko Bonan.

Am kommenden Samstag ist die Sommerpause für Rot-Weiss Essen beendet. Dann ruft der neue Trainer Heiko Bonan sein Team für die Fußball-Regionalliga zum ersten Training zusammen und beginnt mit der fünfwöchigen Vorbereitung auf die Meisterschaftssaison. Über die derzeitige Situation an der Hafenstraße sprach die NRZ mit dem Sportlichen Leiter Olaf Janßen.

NRZ: Wie sieht´s mit der Personalplanung bei Rot-Weiss aus. Mit wie vielen Neuzugängen ist noch zu rechnen?

Janßen: Ich schätze mal, dass noch drei oder vier Akteure an der Hafenstraße anheuern werden. Damit wäre unser Kader komplett.

NRZ: Ist damit noch in dieser Woche, also vor dem Trainingsauftakt zu rechnen? Oder gibt´s noch "nachträgliche" Verpflichtungen?

Janßen: Ich hoffe schon, dass Heiko Bonan gleich beim ersten Training sein komplettes Aufgebot am Start haben wird. Aber ich kann nicht ausschließen, dass sich einige Verhandlungen noch ein paar Tage hinziehen.

NRZ: Martin Hysky liegt ein Angebot vom Zweitligisten Kickers Offenbach vor. Trennt sich RWE von seinem Abwehrspieler?

Janßen: Es ist richtig, dass Offenbach in Sachen Hysky bei uns angefragt hat. Wir werden einem Wechsel jedoch nur zustimmen, wenn wir sportlich über eine gleichwertige Alternative verfügen.

NRZ: Aber man hält nach einem gestandenen Abwehrspieler Ausschau?

Janßen: Die Sache läuft.

NRZ: Was ist mit Stijn Haeldermans und Alexander Löbe?

Janßen: Was soll mit ihnen sein? Beide haben bei uns einen gültigen Vertrag. Deshalb gehe ich fest davon aus und erwarte auch, dass beide beim ersten Training gesund und munner auftauchen werden.

NRZ: Es liegen also keinerlei Anfragen für beide Spieler vor?

Janßen: Nicht dass ich wüsste. Beide zählen zu unserem Kader.

NRZ: Bei der Kader-Zusammenstellung klaffen vor allem noch Lücken im Angriff auf.

Janßen: Die wir beheben werden. Zwei Stürmer werden auf jeden Fall noch verpflichtet.

NRZ: Es wurde der Name Serkan Güvensik genannt?

Janßen: Es werden viele Namen in der Gerüchteküche gehandelt. Ich bleibe jedoch meinem Grundsatz treu, dass ich zu nichts und niemandem etwas sage, bevor die Sache nicht in trockenen Tüchern ist.

NRZ: Im rot-weißen Umfeld ist man von der Qualität der neuen Mannschaft nicht überzeugt.

Janßen: Bevor man die Mannschaft nicht gesehen hat, kann man doch gar kein Urteil abgeben. Heiko Bonan und ich haben eine feste Vorstellung, wie die Truppe aussehen soll und welche Positionen mit welchen Spielern zu besetzen sind. Da sind wir auf einem guten Weg.

NRZ: Hat die neue Mannschaft das Potenzial und die Qualtität für den direkten Wiederaufstieg?

Janßen: Welcher Tabellenplatz am Ende herausspringt, kann natürlich niemand vorhersagen. Doch unser Kader ist auf jeden Fall in der Lage, ganz vorn und damit um den Aufstieg mitzuspielen.

NRZ: Durch die Einführung der Dritten Liga wird´s eine ganz besondere Saison.

Janßen: Das ist uns bewusst. Die Konkurrenz rüstet mächtig auf, und wir werden den nötigen Respekt vor unseren Rivalen an den Tag legen. Dennoch sind wir stark genug, oben dabei zu sein. Im oberen Drittel auf jeden Fall.

NRZ: Mit welchem Konzept geht Rot-Weiss Essen in die Saison?

Janßen: Heiko Bonan wird mit einer sehr offensiven Marschroute zu Werke gehen. Danach haben wir die Spieler ausgesucht und werden dies auch bei denjenigen tun, die noch fehlen. Wir wissen, dass wir von einer sehr schwierigen Saison stehen. Aber wir sind mit dem Stand der Dinge sehr zufrieden.


THOMAS SCHRÖER


So kann man sich irren
Neo

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben