Kreisliga A2 Saison 2010/11

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Spitzenspiel CSV - Adler Dahlhausen 0:0

Ich muss sagen, es war ein packendes Spiel, das von beiden Seiten engagiert geführt wurde. CSV hatte sicher mehr Ballbesitz und Spielanteile, Adler aber meiner Meinung nach
viel bessere Chancen. Nur knapp scheiterten sie an Aluminium, Außennetz und Keeper. Obwohl der CSV öfter um den 16er von Adler stand und spielte, kam bis auf ein klares Abseitstor, es war bestimmt ein ganzer Meter, und eine Chance in der Schlussminute überhaupt nichts zwingendes bei rum. So bleibt zu sagen, dass sich der CSV die Herbstmeisterschaft sicher nicht unverdient ohne Niederlage erspielt hat, gestern aber kaum bis überhaupt kein Unterschied zwischen beiden Mannschaften auszumachen war, worüber sich eher des CSV Gedanken machen sollte.
Zudem find ich es erstaunlich, dass auf der Homepage vom CSV von einem größeren Siegeswillen gesprochen wird. Ich konnte gestern nicht auf dem Platz feststellen, dass der von Adler kleiner gewesen wären!!!
Vom CSV war es gestern also nur viel Spielerei - für letzendlich nichts! Und Adler hat toll Fussball gekämpft, sich nie versteckt und nie hinten reingestellt und seine Chance gesucht!!!!
Mein Fazit: Insgesamt gerechtes Ergebnis und - Geld schießt doch keine Tore :P
zitieren
Auf der Homepage von csv wird sowieso fast ausschließlich nur positiv über die erste geschrieben!
zitieren
@Brechstange

... obwohl mich schon einige Vereinsmitglieder darauf hingewiesen haben, dass es wohl besser wäre auf keinen Forenbeitrag hier einzugehen, mache ich es nun wieder Zwinker

Ich finde die Zusammenfassung in einigen Punkte zutreffend und gerade den Anfang des Textes (ich betone dies ausdrücklich) - aus meiner subjektiven Sicht heraus - gut gelungen.

Ja, es war ein packendes Spiel und ja Adler hatte in der Tat zwei Großchancen (eine in der ersten Halbzeit nach einem groben individuellen Fehler eines unser Abwehrspieler - der Spieler läuft alleine auf das Tor zu und trifft die Latte) und die andere Großchance vereitelt unser Torhüter mit einer Glanzparade).

Zu der Kommentierung der vermeintlichen Abseitsposition (1m ?) und des anderen Spielgeschehens, habe ich mir unsere Spielaufzeichnung genau angeschaut. Wir sind nach wie vor der Auffassung, dass es ein reguläres Tor war.

Du hast keinen Unterschied in der Spielweise und Ausrichtung beider Teams gesehen? Kann ich nicht verstehen und nachvollziehen. Erst schreibst Du, dass "wir sicher mehr Ballbesitz hatten" und dann kommst Du zu dem Schluß, dass "kaum bis überhaupt" kein Unterschied zu sehen war.

Ich habe (natürlich wieder subjektiv betrachtet) unsererseits einen ganz anderen Spielaufbau (trotz sehr schlechter äußerer Bedingungen) gesehen und ein Team, dass ständig bemüht war fast ununterbrochen nach vorne ZU SPIELEN.

Ich gebe Dir wiederum Recht, dass wir aber (leider) nur wenige sogenannte 100% tige Torchancen herausspielen konnten, aber hast Du mal die Eckbälle und Torschüsse verglichen?

Vielleicht war der Wille beider Teams gleich, aber "Einsatzwille" und "Siegeswille" sind zwei verschiedene Dinge. Ich fand es bezeichnend, dass Adler sich über den Punkt freute und unsere Spieler eher enttäuscht wirkten ...

Adler hat toll Fußball gekämpft - ja, sich nie versteckt - man hat im wesentlichen auf Konter gesetzt und Bälle hoch und weit geschlagen, hinten (sich) nie reingestellt - ok., aber dann sollte man sagen, dass sie zurückgedrängt wurden und seine Chance gesucht - ja, dass haben sie!

Zum Fazit: Teil 1 ok. - Teil 2 fünf Euro ins Schweinchen Zwinker

Zuletzt: DANKE an die Spieler und Verantwortlichen aus Dahlhausen. Wir haben uns alle gestern über ein faires Spiel auf Augenhöhe freuen können. Ihr habt in Dahlhausen über Jahre in tolles Team aufgebaut und wir sind noch dabei ...
zitieren
@ rAy2008

... ich freu mich, dass DU unsere Homepage liest Zwinker
zitieren
Man muss erst alle Beiträge sacken lassen, um dann auch mal den eigenen Senf dazuzugeben.
Sevinghausen wird mit Sicherheit durch neue Spieler in der Winterpause an Qualität zulegen und auch den Abstieg verhindern, wenn sich die dazukommenden Charaktäre vernünftig eingliedern und sich jeder mal am Arsch packt und dann auch die Trainingszeiten nutzt, was im Moment noch nicht so der Fall ist. In dieser Situation erwarte ich einfach, dass ein kompletter Kader (max. drei Absagen) beim Training ist.
Ein Torwartproblem hat Sevinghausen seit Jahren nicht. Abgänge, wobei einer davon in der Landesliga spielt, wurden adäquat ersetzt. Die derzeitigen Torhüter legen im Großen und Ganzen den nötigen Ergeiz an den Tag, um sich kontinuirlich zu verbessern. Da muss sich der Rückkehrer zur Winterpause ordentlich reinhängen.
Fazit. In der A-Liga haben andere Vereine auch Problem, insbesondere wenn ich mir da die Torleute anschaue.
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

@ rAy2008

... ich freu mich, dass DU unsere Homepage liest Zwinker


Warum sollte "ICH" das auch nicht tun?!
Es wird aber definitiv zu viel durch die Vereins eigene Brille gesehen Zwinker
zitieren
@ rAy2008

... ok., mit der Aussage kann ich leben, wobei ich noch kein Brillenträger bin ... Zwinker
zitieren
@ Brechstange

Gute Zusammenfassung des Spiels!!

Aus meiner Sicht war es auch so, dass CSV zwar mehr Spielanteile und zwangsläufig mehr Ballbesitz hatte, aber Adler ganz klar die besseren Chancen.
Im Endeffekt wäre da für Adler sogar mehr drin gewesen. Das hätte die Sache natürlich noch spannender gestaltet.

@Torsten Berger

Entscheidungen wie die Abseitsstellung gehören dazu..

So wurde nämlich in der ersten Halbzeit eine Aktion von Adler abgepfiffen, wo der rechte Außenspieler alleine aufs Tor zulaufen würde.
Der Spieler von Sportfreunde tritt über den Ball und dreht eine Piourette, der Spieler von Adler nimmt den Ball mit und steht frei vor dem Torwart. Das war auch absolut gar nichts und in dem Moment glücklich für Sportfreunde...

Aber so gleichen sich dann solche Sachen aus...

CSV hatte, wie schon oben erwähnt, aus meiner Sicht mehr Spielanteile und mehr Ballbesitz. Aber mehr als eine Rund um Bildung um den 16ner war es doch nicht!?
Ecken hatte CSV auch mehr, ja, aber Torchancen???

Also mehr als 2 eher harmlosere Schüsse musste der Keeper von Adler glaub ich nicht halten. dazu kam eine Szene ganz am Anfang, als die Abwehr schließlich klären konnte und das Abseitstor....


Alles in allem war es, wie schon beschrieben, ein packendes Derby bei mäßigen Bedingungen und ein gerechter Ausgang des Spiels. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Dennoch an dieser Stelle Glückwunsch nach Linden zur Herbstmeisterschaft!
zitieren
@ Torsten Berger

ich meinte mit der Aussage, das kaum bzw. kein Unterschied zwischen den Teams zu sehen war, ganz simpel und einfach das Fussballspielen selbst.
Die beiden Teams waren offensichtlich anders taktisch aufgestellt, woraus sich der höhere Spielanteil für den CSV ergab. Ihr hattet sicher mehr offensiv orientierte Spieler als Adler, so dass ich auch ein vermehrtes Vorwärtsspiel als beim Gegner ausmachen konnte. Nur muss ich auch sagen, ab 20m vor dem Tor war damit meistens Schluss. Die Abwehr von Adler hat mit dem zurückgerückten MIttelfeld nahezu alles abgeräumt und alle Flanken und Ecken entschärft, so dass aus diesem, vom CSV bevorzugten, Mittel, kaum Gefahr ausging.
Über das Abseitstor werden wir wohl keine EInigung mehr finden können. Ich glaub schon, dass er deutlich drin stand. Und wie könnt ihr euch aufgrund der Filmaufnahme nochmal versichern, stand die Kamera nicht auf der anderen Seitenhälfte Zwinker
Adler hat sich bestimmt über den Punkt gefreut, da sie so den Meisterschaftskampf offen halten konnten, und bestimmt nicht irgendeine Vorgabe hatten gewinnen zu müssen.Der Aufstiegszwang liegt sicher nur bei ihrem Team, Herr Berger Zwinker

Zudem wollte ich noch fragen, was es damit auf sich hat, dass der CSV am liebsten das Spiel abgesagt hätte, da sich nicht auf Asche spielen wollten!?! Das ging am Platz so rum. Hattet ihr Bedenken dort zu verlieren Smile?!
Und das es irgendeine Unstimmigkeit mit den Kabinen gegeben hat. Irgendwie war wohl die Adlerkabine vom CSV belegt!? So sagten Leute von Adler vor dem Spiel!?
zitieren
@ Brechstange und - kOmBiNieRe -

... ich denke wir können unsere Beiträge so werten wie das Ergebnis im Fußballspiel selbst: Unentschieden! (ansonsten müssten wir zu sehr ins Detail gehen).

Mit dem User Brechstange ist ja hier ein richtiger Insider dabei. Ich finde es schade, dass hier einige mit ihrem Pseudonym posten. Ich denke jeder sollte hier zu seiner Meinung stehen und dies auch unter seinem Namen tun.

Also: Bitte mal in die Offensive gehen, den Ball annehmen und richtig im Spiel halten - ich bin gespannt wer sich hinter "Brechstange" und "- kOmBiNieRe -" verbirgt - nur zu!

Ps. Ihr könnt mir ja ne persönliche Mail schreiben - ich verspreche, dass ich nichts verrate

@ Brechstange

So ein ganz großer Sportfreunde Freund scheinst Du ja (noch) nicht zu sein, denn die eine oder ander Spitze kannst Du Dir ja dann doch nicht verkneifen.

Wir haben keinen Aufstiegszwang, was nicht heißt, dass wir nicht aufsteigen wollen. Aber gezwungen sind wir in keiner Weise. Ich setzte mir persönlich häufig die höchsten Ziele. Dies treibt mich als Mensch und Sportler an. Es ist doch schön, dass man im Fußball aber nichts so genau planen kann. Es gibt immer wieder Überraschungen ...

Zu Deiner Frage: Wir wollen den Zuschauern und Beteiligten ein sehenswertes Spiel bieten. Dazu ist ein Aschenplatz nur bedingt geeignet. Was wir nicht wollten, war ein Spiel auf einem eigentlich nicht spielfähigem Untergrund. Zeitweise sah es danach aus. Alles andere überlasse ich Deiner Phantasie (bin im Übrigen mal gespannt, ob DU meine Fragen auch beantworten wirst).

Zum Glück hat es keine Unstimmigkeiten gegeben. Dank der freundschaftlichen Bereitschaft von Adler haben beide Mannschaften im oberen Teil des Gebäudes Platz gefunden und mussten ihre Kabine nicht mit einer anderen Mannschaft teilen.

ZULETZT: Ich würde es begrüßen, wenn wir in Linden/Dahlhausen EINEN Verein hätten, der unsere Region gut präsentieren würde Zwinker

Was haltet ihr von dieser Idee?

ACHTUNG: Dies ist meine ganz private Meinung! Opssss
User Pic
zitieren
Eigentlich eine SUPER Idee, nur hatte die doch schon jemand:
SG Linden-Dahlhausen gibt es ja, nur mit dem gut präsentieren haut nicht hin :P

Und: Warten wir mal ab, wie ihr die nächsten Spiele auf "Schotter-Asche" so bestreitet,
da kommen noch einige Leckerbissen zu der Jahreszeit auf euch zu! Man hat jetzt gesehen, das ihr nicht unverwundbar seid, und der Respekt bzw die Ehrfurcht vor der Übermannschaft - bei aller Qualität- wird sinken...


Tip: Ein durchschnittlicher Stadtteil ist keine Region Zwinker

"Ihr 3 beiden seid mir einer..."
zitieren
@ Organisator

Ohhhh - schon so früh wach und schon so weise Kommentare ....

Man kann im Übrigen auch einmal gerne auf eine "alte" Idee zurückgreifen. In vielen Vereinen wird meines Erachtens zu sehr auf die Vergangenheit geschaut.

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft, aber einige Vereine führen inzwischen einen Überlebenskampf und treten teilweise auf der Stelle.

Um Großes zu bewegen, erfordert es die Kraft vieler Einzelner. Wir werden sehen, was wir mit Hilfe Vieler bewegen können.

Rein sportlich betrachtet sehen wir dem weiteren Saisonverlauf gelassen entgegen. Wir haben uns nie als Übermannschaft gesehen und uns ist klar, dass wir verwundbar sind. Nur andere versuchen immer wieder, dieses Bild aufzubauen.

Falls wir erfolgreich sein sollten (was wir im Moment nur bedingt sind), wird es einige geben, die hierfür eine ganz einfache Erklärung haben werden.

Wir wissen allerdings am besten, wieviel Arbeit notwendig war, um dort hinzukommen.

ALSO: Wir begrüßen es, wenn die "Ehrfurcht" sinkt. Respekt sollte amn allerdings immer haben.

Zum Stadtteil: Linden / Dahlhausen ist mehr als ein durchschnittlicher Stadtteil. In diesem Stadtteil befindet sich nach Bochum City und Wattenscheid wohl die größte Kaufkraft unserer Stadt. Dies habe ich zumindest so einmal gehört, aber nicht weiter überprüft.

Fußballerisch wollen wir zumindest in absehbarer Zeit "überdurchschnittlich" werden. Daran glauben und arbeiten wir.

"Dieser Weg wird kein leichter sein.
Dieser Weg wird steinig und schwer.
Nicht mit vielen wirst du dir einig sein,
doch dieses Leben bietet so viel mehr."

Den Song finde ich nach wie vor gut und passend ...

Schön ist allerdings schon jetzt zu sehen, dass es imnmer mehr werden ...

Ps. Habe inzwischen einige Tippfehler im Text korrigiert ...


Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 16.11.2010 - 07:24:12


Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 16.11.2010 - 07:26:41
zitieren
Sorry, aber Deine Meinung mit nur einem Verein in Linden unterstütze ich nicht.

Vereine wie Adler, Waldesrand und früher auch mal Lida (SG Bochum Süd) haben genug getan, junge Menschen von der Straße geholt und diesen eine Fußballerische Zukunft gegeben.

Das Thema Großverein ist schon häufig nach hinten los gegangen und diese Thematik ist in Linden auch schon gescheitert.

Wie gesagt, meine MeinungZwinker
zitieren
@ blackhole

... auch sorry, aber ich hatte gar nicht von "nur einem Verein in Linden" geschrieben.

Im Übrigen respektiere ich voll und ganz die Arbeit der einzelnen Vereine und gebe Dir recht, dass hier vieles für Kinder / Jugendliche getan wurde und wird.

Ich war selbst ca. 3 Jahre in Waldesrand als Jugendtrainer, in LiDa (vor ganz langer Zeit zusammen mit meinen damaligen Arbeitskollegen von Eickhoff) und vor Jahren schon einmal bei Sportfreunde Linden.

Deshalb weiß ich allerdings auch genau, wie schwierig es war, gute Arbeit zu leisten und möglichst langfristig auch die Früchte zu ernten.

Zuletzt habe ich genauere Einblicke in die Jugendabteilung von Weitmar 45 erhalten (war dort ca. 8 Jahre als Jugendtrainer) und hier habe ich gesehen wie viel Arbeit es war diese Jugendabteilung aufzubauen.

Mittlerweile hat man den Standortvorteil "Kunstrasenplatz" und die Jugendabteilung ist sportlich gesehen ein richtig gutes Aushängeschild des Vereins. Inzwischen wollen Jugendspieler nach Weitmar, um dort "höherklassig" spielen zu können. Dies ist ihr gutes Recht, denn Fußball ist und bleibt ein leistungsorientierter Sport und es ist ok., wenn man sich als Spieler weiterentwickeln will.

In der Mannschaft meines Sohnes (in Weitmar) spielen zurzeit de facto ca. 7 Spieler aus Linden oder Dahlhauen. Die Gründe liegen klar auf der Hand bzw. wurden weiter oben beschrieben.

Wenn die Vereine hier im Bochumer Südwesten andere Vorstellungen haben und ein anderes Konzept verfolgen, ist dies selbstverständlich auch gut so bzw. so in Ordnung, aber man sollte dann nicht die Aufbauarbeit in anderen Vereinen mit ggf. anderen Zielen "schlecht" reden (ich habe nicht gesagt, dass DU es hier tust).

Tendenziell geschieht dies aber sehr schnell. Im Leben ist es häufig so, dass mann sieht, was andere erreicht haben und man möchte manchmal gerne auch diesen Status erreicht haben, aber es wird fast nie gesehen, was die betreffenden Menschen dafür tun mussten bzw. auf was alles verzichtet wurde, um dort hinzukommen.

In Linden ist meines Wissens damals nicht grundsätzlich das Konzept gescheitert, sondern ein Schicksalsschlag hat dieses Vorhaben jäh beendet, aber selbst daraus können wir lernen.

Wenn schon "häufig etwas nach hintern losgegangen" ist, bedeutet dies nicht gleichzeitig, dass die Idee oder das Vorhaben falsch waren. Manchmal war es der falsche Zeitpunkt, manchmal wurde ein wichtiger Punkt übersehen usw..

Hierzu gibt es sehr viele Beispiele; auch gerade außerhalb des Sports ...

DANKE für Dein Statement!
zitieren
Jeps all clear.
zitieren
Stimmt es (laut "Kölner Express ) das MIneiro ( ehemals Schalke 04 ) nun für CSV Linden spielt???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Colloseum

Stimmt es (laut "Kölner Express ) das MIneiro ( ehemals Schalke 04 ) nun für CSV Linden spielt???


Er hält sich dort nur fit!!!

reviersport.de/137613---sf-bo-linden-ex- schalker-mineiro-trainiert.html
zitieren
[url]https?://www.express.de/sport/fussb all/schalke-04/brasilianischer-nationals pieler-in-der-kreisliga/-/3296/4839388/- /index.html[/url]


dort steht es anders, er sollte angeblich Sonntag bereits zum Einsatz kommen, jedoch lag noch keine Spielberechtigung vor!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Colloseum

[url]https?://www.express.de/sport/fussb all/schalke-04/brasilianischer-nationals pieler-in-der-kreisliga/-/3296/4839388/- /index.html[/url]


dort steht es anders, er sollte angeblich Sonntag bereits zum Einsatz kommen, jedoch lag noch keine Spielberechtigung vor!


unglaublich!!! Wusste gar nicht dass die bochumer kreisligen so attraktiv sind! jetz haben wir sogar einen brasilianischen nationalspieler!!!
mal schauen wo ronaldo unterschreibt. in sevinghausen ist ja zur zeit not Zwinker!!!
zitieren
und wer weiss wo ab Januar 2011 der Rensing durch die Strafräume der Kreisligen fliegt :-)))

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben