Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Ronaldo

RWE-Vorab-Auszug!!!!
Nix Neues - eigentlich nur altbekanntes in aufgewärmter Form. Traurig


Stimmt @ Ronaldo, ich hoffe auch das die angekündigten "Knaller" noch folgen.


... tja, in der tat, ein knaller ist in der fragen/antworten-auswahl nicht erkennbar.

immerhin scheint die stimmungslage unseres OB neutral zu sein. verständlich - schließlich sind wir in der stadt nur ein pleitegeier unter vielen.

interessant ist wohl nur die zukunft - wir werden uns personell und finanziell immer weiter abnabeln müssen. gut so. stellen wir uns auf eigene füße - sparkurs bleibt angesagt.

interessant wird die reaktion der fans und mitglieder auf jahrelanges sparen sein. in Bochum wurde der AR deshalb abgewählt. mal seh'n was wir draus machen.


Zuletzt modifiziert von lupus am 07.10.2010 - 12:52:17
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Uroppa

Klopp in der RS:

Zitat -
Überhaupt nicht einverstanden war Klopp indes mit dem Geläuf im Georg-Melches-Stadion: "Der Rasen war am Limit peinlich. Wenn ich jemanden einladen würde und zuhause so einen Garten hätte, würde ich mich schämen. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist, aber vielleicht erbarmt sich ja mal einer von der Stadt und stellt dem Verein einen vernünftigen Rasen zur Verfügung."


Aber das hiesse ja, dass unser Team eigentlich noch besser spielen könnte, oder? Wahnsinn !


Unbedingt den Filmbeitrag auf derwesten ansehen. Das "gedruckte" statement sowhl bei reviersport als auch derwesten sind gekürzt und vermitteln denke ich ein wenig einen falschen Eindruck. Ich find beim ungekürzten Filminterview hört sich das eher nach Schützenhilfe für den Stadionneubau an. Das Originalzitat geht nämlich so.

"Ich würde Rot Weiss Essen übrigens wünschen, daß irgendjemand in dieser Stadt dafür sorgt, daß dieser tolle Verein einen vernünftigen Platz kriegt, denn was hier angeboten wird ist brutal . Also wenn es die Stadt Essen nicht besser hinkriegt einen Rasenplatz hinzukriegen dann lach ich mich kaputt"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - Buddy



"Ich würde Rot Weiss Essen übrigens wünschen, daß irgendjemand in dieser Stadt dafür sorgt, daß dieser tolle Verein einen vernünftigen Platz kriegt, denn was hier angeboten wird ist brutal . Also wenn es die Stadt Essen nicht besser hinkriegt einen Rasenplatz hinzukriegen dann lach ich mich kaputt"


ein absolut toller kommentar von jürgen klopp Smile
zitieren
nett zu lesen:

[url]https?://www.reviersport.de/133614- --regionalliga-reform-ja-zum-wendelstein er-anstoss.html[/url]
zitieren
Hallo RWE-Gemeinde,

ich bin gestern auch bei dem Spiel gewesen und war irgendwie stolz.
Schade eigentlich, dass es nicht mehr gemeinsam Fangesänge mit den Gelben gab, aber irgendwie meine ich auch hier eine gewisse Distanz wahrgenommen zu haben.
Vielleicht liege ich ja falsch.

Habe gerade die ersten online gestellten Antworten von unserem OB - Pass gelesen und gerade mit der 2. Antwort kann ich mich nicht anfreunden.

Die von Pass klargestellten Punkte 1+2: Natürlich wurde RWE gezielt in die insolvenz gesteuert. Einsparmaßnahmen (Mölders ect) ware erfolgt. Die Geschäftentwicklung war bekannt. Es kann ja wohl nicht ernsthaft erwartet worden sein, dass RWE innerhalb eines halben Jahres mal so eben einen Sponsoren findet der mal eben 1-2 Millionen Euro in den Verein steckt. Die Aussage in dem Interview ist scheinheilig und bringt mich heute noch zur Weisglut. 3. Nachdem Pass seinerzeit mit seiner Aussage kam dass die Stadt kein Zusätzliches Geld in den Verein steckt wurde von den darmaligen Vereinsoberen reagiert mit einer Aussage und Informationen in seine Richtung. Es wäre bereits zu diesem Zeitpunkt einfach gewesen diese Punkte klar zu stellen.
4, Die Definition von Bürgschaft ist eine ganz besondere, wie sie in Punkt 4 dargestellt wird. Es ist ja lächerlich zu erwarten, dass man eine Bürgschaft abgibt die aber eigentlich keine Bürgschaft ist weil man Sie ja im Notfall nicht benutzen darf.

Die Antwort von Pass auf die Frage von Chopperkrad ist absolut bezeichnend.

Letztendlich, stellt sich natürlich die Frage ob die Insolvenz für unseren Verein, das beste war was passieren konnte. (keine Schulden, neue junge Mannschaft, Solidarität von den Fans, neues Stadtion und nur eine klasse abgestiegen mit eventueller Aussicht bald wieder in die alte Liga aufzusteigen).

Aber davon zu sprechen dass unser OB von den Vorkomnissen 1-2 Wochen vor Saisonabschluß überrascht wurde ist absolut lächerlich.

Na ja, jetzt gilt es nach vorne zu schauen. Aber den Knaben möchte ich eigentlich bei Rot-Weiss nicht antreffen

Gruß

Rally
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

nett zu lesen:

[url]https?://www.reviersport.de/133614- --regionalliga-reform-ja-zum-wendelstein er-anstoss.html[/url]


Das mal was sehr Gutes aus Bayern!!!! Ein deutliches Votum gegen den Regionalligenwahn mit den zwoten Mannschaften. Ich hab ja ein Fünkechen Hoffnung, da die Hessen ja auch stark Front machen.

Pottmats
97th Harbour Lane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 07.10.2010 - 13:44:26
User Pic
zitieren
viel beängstigender finde ich so einen quatsch:

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.

Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde.


ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt.

selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt.
aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid.

selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

RWE-Vorab-Auszug!!!!

Nix Neues - eigentlich nur altbekanntes in aufgewärmter Form. Traurig


Die Aussgae von Paß, daß zukünftig keine Vertreter der Stadt mehr in Vereinsgremien sitzen werden, finde ich schon bemerkenswert. Daß wurde bisher so deutlich nicht gesagt

Die übrigen Aussagen sind sicherlich keine Sensation, aber ich habe auf altbekannte Fragen auch keine neuen Antworten erwartet. Vielleicht kommt das noch.

Die Einschätzung unseres neuen Vorsitzenden hätte ich mir etwas euphorischer gewünscht. Das fand ich ein bißchen dünn. Kann sich ja noch ändern.

In jedemFall gab es, bisher, keine neuen Hiobsbotschaften, und daß werte ich mal positiv. Hoffentlich bleibt das so, und wird nicht in der vollständigen Fassung revidiert.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Hallo zusammen,

wurde eigentlich schon bekannt gegeben, wann der VV für das Spiel gegen Windeck beginnt? Oder hat er schon begonnen? Ich erreiche zur Zeit beim Fanshop niemanden. Danke!

Christoph

Edit: Oder habe ich die Suchfunktion im Forum übersehen?


Zuletzt modifiziert von chriz69 am 07.10.2010 - 14:23:38
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Die Aussgae von Paß, daß zukünftig keine Vertreter der Stadt mehr in Vereinsgremien sitzen werden, finde ich schon bemerkenswert. Daß wurde bisher so deutlich nicht gesagt


Genau das ist es! Spannende Frage: welchen Posten muß Herr Bückemeyer wohl aufgeben? Wenn das nichts Neues ist, weiß ich auch nicht mehr.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Uroppa

viel beängstigender finde ich so einen quatsch:

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.

Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde.


ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt.

selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt.
aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid.

selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen


Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht,




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Uroppa

viel beängstigender finde ich so einen quatsch:

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.

Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde.


ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt.

selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt.
aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid.

selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen


Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht,


Hauptsache mit Dreck werfen. Immer nach dem selben MusterSauer
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chriz69

Hallo zusammen,

wurde eigentlich schon bekannt gegeben, wann der VV für das Spiel gegen Windeck beginnt? Oder hat er schon begonnen? Ich erreiche zur Zeit beim Fanshop niemanden. Danke!

Christoph

Edit: Oder habe ich die Suchfunktion im Forum übersehen?


Zuletzt modifiziert von chriz69 am 07.10.2010 - 14:23:38


Gestern wurde vom Stadionsprecher explizit gesagt, dass der Vorverkauf für Windeck noch nicht begonnen hat.
Und wenn er beginnt, wird das sofort auf der RWE-HP mitgeteilt.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
im Stadion passen 12000 rein, da werden wir schon alle Tickets bekommen Zwinker
zitieren
Habe heute Morgen im Auto auch das Statement von kloppo gehört.
War richtig nett incl. einem saftigen Seitenhieb richtung stadt Zwinker
Zumindest für meine geschundene Seele ist das wie Balsam. Und wie ich bereits irgendwann mal andeutete, so wird in der Öffentlichkeit immer mehr das Phänomen Rot Weiss Essen an Bedeutung gewinnen, ganz sicher.
Die negative Berichterstattung in der WAZ mal abgesehen Opssss Aber auch die werden ihre Fahne wieder in den Wind hängen.
Aus dem Link von Schwatzgelb hab ich noch mal was zusammenkopiert, wobei mir der letzte Satz irgendwie positiv im Gedächtnis bleibt! Lachen

"Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt" so lauteten die ersten Zeilen der Hymne der DDR. Dem Traditionsverein aus Essen und früheren Schreck vom Niederrhein kann man nur wünschen, dass diese Zeilen demnächst die aktuelle Situation des Vereins von der Hafenstrasse widerspiegeln werden.
Um den Abend aus Dortmunder Sicht noch abzurunden, wünschte der Stadionsprecher dem BVB die Meisterschaft am Ende dieser Saison und versicherte, dass dann in Essen mitgefeiert würde. Der zahlreiche Applaus von Essener Seite zu diesen Worten, verlieh der Aussage sogar eine gewisse Glaubwürdigkeit. Schön.
Schwatzgelb.de machte sich auf, die örtliche Gastronomie zu testen und es bleibt festzuhalten, dass es an der Hafenstrasse eine durchaus brauchbare Currywurst-Pommes zu einem Preis zu schmecken gibt, der dem antiquierten Ambiente des Stadions entspricht. Empfehlenswert!
Aus Dortmunder Sicht vielleicht ein ziemlich überflüssiger Testkick, den man wohl nur angetreten hat, um einem Sponsor zu ermöglichen, an seinem Stammsitz im Sommer verlorene Sympathien zurück zu gewinnen.

PS: Die Reviersport kauf ich mir am Montag zur Abwechslung auch mal wieder, ham ja och`n nettes Forum Lachen

Außerdem ist mein Chef Schalker, da kann ich nonchalant von 8:30-11:00 Uhr nen ordentlichen Bob in die Bahn schmeißen und falls grad kein Papier zur hand ist, dann gibt`s ja drei Extraseiten.:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Uroppa

viel beängstigender finde ich so einen quatsch:

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.

Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde.


ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt.

selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt.
aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid.

selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen


Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht,


Hauptsache mit Dreck werfen. Immer nach dem selben MusterSauer


dann nehmen wir dich als Waschmaschine!Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Berater, Deine Frage zielt doch NUR und einzig allein auf den TOTALSCHADEN bei RWE ab, also das heutige Insolvenzverfahren, oder?

In Deiner Frage geht es nur um den Totalschaden, zumindest lese ich es so...und das ist rein eine Angelegenheit, die RWE betriftt.
Wen jucken im Zusammenhang mit RWE die 7k/Monat?

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.


Wer soll da bitte rauslesen, dass es um eine Beratungstätigkeit in Sachen Stadionbau geht..? Wobei mir diese sieben Mille vollkommen egal sind, denn der VEREIN ist insolvent und TS arbeitet weiter beim DSF und Sky.

Dies war der Grund für mein erstes Posting zu diesem Thema.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Uroppa

viel beängstigender finde ich so einen quatsch:

Zitat -
Herr Paß, der User „Berater“ fragt, warum die Stadt auf Thomas Strunz bis zum Totalschaden gesetzt hat und nicht frühzeitig erkannt hat, dass er mit seiner Aufgabenstellung überfordert ist.

Die Stadt hat Thomas Strunz weder eingestellt noch hat sie ihn dann entlassen. Wir waren schlichtweg nicht in dieses Geschehen involviert. Richtig ist, dass Strunz von der GVE einen finanziellen Zuschlag zu seinem RWE-Gehalt erhalten hat, dies war vereinbart für seine Beratung zum Stadionbau. Aber die Stadt hat nicht Herr Strunz´ Gehalt übernommen, wie es manchmal dargestellt wurde.


ich weiss noch ganz genau wie breit dieses thema hier im forum getreten wurde, es sollte allen klar gewesen sein, dass strunz angestellter bei RWE war und nicht bei der Stadt.

selbst als das thema rechtsstreit vor dem arbeitsgericht essen aufkam, war der beklagte RWE, nicht die stadt.
aus diesen gründen kann ich eine solche frage an den OB nicht verstehen, tut mir leid.

selbst WENN die stadt einfluß hatte auf den arbeitsvertrag....wird sich der paß wohl kaum bei einem interview hinstellen und sagen: "ich hab bis zum schluß gedacht, der strunz reisst das ruder rum"....wie oben geschrieben: quatsch in meinen augen


Uroppa, auch wenn das schon einen langen Bart für dich hat. Der Strunz hat, so war es hier geschrieben, für seine Beratungstätigkeit bei der Stadt ( bzw. eine der vielen eigenen Firmen) mtl. 7000 Euro bekommen und die endete NICHT mit der Entlassung bei RWE und war deshalbv auch kein Thema beim Arbeitsgericht. Das ist zwar kein Geld für eine Stadt, ab so ganz "untätig" war Strunz für die Stadt Essen also nicht,


Hauptsache mit Dreck werfen. Immer nach dem selben MusterSauer


dann nehmen wir dich als Waschmaschine!Zwinker



Bei einer Dreckschleuder wie Du es bist, nur, wenn ich Dich anschließend richtig in die Mangel nehmen darf.Smile
User Pic
zitieren
Und hier ein paar bewegte Bilder vom BVB-Spiel von Happo-TV:
uralt-ultras-rwe.de/

Super, Happo, jetzt sehen die "Boykotteure" endlich 'mal das tolle Tor von Avci und den Lattenkopfball von Vincent Wagner... Zwinker:P

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Die Aussgae von Paß, daß zukünftig keine Vertreter der Stadt mehr in Vereinsgremien sitzen werden, finde ich schon bemerkenswert. Daß wurde bisher so deutlich nicht gesagt


Genau das ist es! Spannende Frage: welchen Posten muß Herr Bückemeyer wohl aufgeben? Wenn das nichts Neues ist, weiß ich auch nicht mehr.


danke. wenigstens zwei user, die zwischen den zeilen lesen können und erkennen, dass diese aussage des oberbürgermeisters doch einiges nach sich ziehen dürfte. denn damit ist klar, dass bückemeyer nicht bleiben wird bzw. nicht bleiben soll.

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben