Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Also frag mich wielange die uns noch quälen wollen....Man es wird peinlich langsam!!!!!Veraergert


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 20.03.2009 - 23:44:13
User Pic
zitieren
Rot-Weiss Essen hat den erhofften Auswärtssieg verpasst. Bei Eintracht Trier musste die Mannschaft von Trainer Michael Kulm am 23. Spieltag in der Regionalliga West mit einem 1:1 (1:0) zufrieden sein und vergab damit auch die Chance, die beiden Spitzen-Teams 1. FC Kaiserslautern II und Borussia Dortmund II zumindest ein wenig unter Druck zu setzen. Vor 3.183 Zuschauern gelang Markus Kurth (13.) der frühe Führungstreffer für die Rot-Weissen, nach dem Seitenwechsel glich der frühere Schalker Wilko Risser (58.) für Trier aus. Kurios: Während der zweiten Halbzeit musste die Partie für einige Minuten unterbrochen werden, weil sich ein Rasensprenger eingeschaltet und einige Quadratmeter des Platzes im Moselstadion unter Wasser gesetzt hatte. Nach kurzer Zeit ging es jedoch weiter.



Das waren für uns eindeutig zwei Punkte zu wenig“, zeigte sich RWE-Trainer Michael Kulm nach dem Remis enttäuscht: „Die Mannschaft hat zwar eine Stunde lang eine wirklich gute Leistung geboten und war eindeutig auf der Siegerstraße. Doch durch den Gegentreffer haben wir uns völlig aus der Ruhe und aus dem Konzept bringen lassen, sind danach nur noch kopflos angerannt. Einsatz und Ertrag stehen bei uns in keinem vernünftigen Verhältnis. Wir haben es wieder versäumt, den Sack zuzumachen.“



Hochzufrieden war dagegen Eintracht-Trainer und Ex-RWE-Profi Mario Basler, der nur einen Tag zuvor seinen Vertrag in Trier vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2012 verlängert hatte: „Gegen einen sehr starken Gegner hat die Mannschaft einen wertvollen Punkt erkämpft.“



RWE-Trainer Kulm hatte seine Anfangsformation gegenüber dem 0:0 gegen den 1. FC Köln II nur auf einer Position geändert. Für Silvio Pagano, der diesmal gar nicht im Kader stand, lief Mike Wunderlich nach abgesessener Gelbsperre von Beginn an im Mittelfeld auf – und zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Das RWE-Tor hütete erneut Robin Himmelmann, weil André Maczkowiaks Oberschenkelverletzung noch nicht ausgeheilt ist. Neu im Kader waren Haluk Türkeri (für den erkälteten Marcel Stiepermann) und Turgul Aydin, der gegen Köln ebenfalls wegen der fünften Gelben Karte gefehlt hatte.



Gleich in der Anfangsphase mussten die Rot-Weissen zwei brenzlige Situationen überstehen. Zunächst tauchte Eintracht-Stürmer Malick Traore plötzlich frei vor Robin Himmelmann auf, verfehlte das Essener Tor jedoch knapp. Nur wenig später wehrte Himmelmann einen Freistoß von Markus Anfang ab, konnte den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren, so dass Wilko Risser nachsetzen konnte. In letzter Sekunde klärte die RWE-Abwehr. Auf der Gegenseite prüfte Mike Wunderlich mit einem 20 Meter-Schuss den erst 19-jährigen Trierer Torhüter Sebastian Dahm.



In der 13. Minute ließ dann Markus Kurth die rund 300 mitgereisten RWE-Fans jubeln. Nachdem Geburtstagskind Sascha Mölders (wurde 24 Jahre) mit einem Schuss an der Latte gescheitert war, köpfte „Kurthi“ die Kugel in die Maschen – 0:1.



Mit der Führung im Rücken bekamen die Essener die Partie immer besser in den Griff, ließen bis zur Pause nur noch wenige Torchancen der Gastgeber zu, die es meist mit langen Bällen auf ihre Angreifer Wilko Risser und Malick Traore versuchten. Damit hatte die RWE-Hintermannschaft nur in wenigen Szenen Probleme. So waren ein Fernschuss von Michael Dingels und eine Direktabnahme von Kevin Lacroix nach einem Eckball schon die besten Möglichkeiten der Eintracht, die das Hinspiel an der Hafenstraße 1:0 für sich entschieden hatte. Für RWE hatten Mike Wunderlich per Kopfball, Markus Neumayr per Freistoß und Dennis Bührer mit einem Schuss aus spitzem Winkel jeweils die Chance, auf 2:0 zu erhöhen.



Eine Schrecksekunde mussten die Rot-Weissen überstehen, als Torhüter Robin Himmelmann mit Wilko Risser zusammengeprallt war und einen „Cut“ unter dem Auge erlitten hatte. Himmelmann blieb zunächst benommen liegen, musste einige Minuten behandelt werden, konnte dann aber weiter spielen. Sein Vertreter Arkadiusz Zbiorczyk, der sich schon aufgewärmt hatte, nahm wieder auf der Bank Platz.



Nach der Pause hatte RWE die erste Chance, den zweiten Treffer nachzulegen. Nach Vorarbeit von Markus Kurth kam Markus Neumayr zum Schuss, scheiterte jedoch am gut reagierenden Sebastian Dahm.



Praktisch aus dem Nichts schlugen dann die Trierer zu. Nach einem langen Ball in die Spitze konnte Robin Himmelmann nicht entscheidend klären. Das nutzte Wilko Risser per Kopfball eiskalt aus. Sebastian Zinke wollte den Ball noch von der Linie kratzen, kam aber nicht mehr ran - 1:1 (58.).



Zwar hatte Sascha Mölders nur wenige Minuten nach dem Ausgleich die erneute RWE-Führung auf dem Fuß, als er den Trierer Kasten nur knapp verfehlte. Auch war der Mannschaft der Willen nicht abzusprechen, die ersehnten drei Punkte noch einfahren zu wollen. Doch insgesamt fehlten dem Spiel der Gäste plötzlich die Ordnung und die Zielstrebigkeit, um die Eintracht wirkungsvoll unter Druck zu setzen. Auch die kurze Pause, die durch den Rasensprenger verursacht wurde, konnte daran nichts mehr ändern.



Wir waren nah dran, endlich wieder auswärts zu gewinnen. Umso ärgerlicher ist das Unentschieden“, sagte Michael Kulm. Die Zahlen sind ernüchternd: Aus zehn Auswärtsspielen holte RWE nur zehn Punkte, der letzte Sieg auf fremdem Platz gelang vor einem halben Jahr beim 2:0 in Köln. Kein Wunder, dass der Trainer nichts mehr von höheren Ambitionen hören, sondern seinen Schützlingen jetzt nur noch ein Ziel vermitteln will: Einen Heimsieg am nächsten Freitag, 27. März, (19.30 Uhr) gegen den BV Cloppenburg.

Quelle HP RWE

Über solche Aussagen kann ich nur noch lachen

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
.....................RWE auf Augenhöhe mit den Sportfreuden aus Lotte das ist Status quo
unsere bittere Realität aber meiner Meinung nach auch genau da wo wir hingehören.Ich finde Strunz/Kulm haben das Klassenziel verpasst eine Elf aufzubauen die wenigstens um den Aufstieg mitspielt , selbst das tun wir nicht mehr..........................Veraergert


Zuletzt modifiziert von Underground am 21.03.2009 - 07:27:11
zitieren
Ich wünsche mir nur noch dass die Saison E N D L I C H, endlich vorbei ist.
Es ist nicht mehr zu ertragen.

Die Argumente für einen sofortigen Trainerwechsel sind ja nicht von der Hand zu weisen.
Aber wer glaubt denn daran, daß die "brauchbaren" Spieler überhaupt bleiben ?
Und bis dahin hat auch der neue Coach schon mächtig Federn gelassen.:'(

Cloppenburg kriegt Cloppe !
Die werden furchtbar büßen !
User Pic
zitieren
Was muss man nehmen, um derartige Dinge zu schreiben bzw. zu sagen????!!!

[url]https?://www.reviersport.de/78064-- -rwe-1-1-kurths-fuenfter-saisontreffer-r eichte.html[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Guten Morgen
nachdem die Halbwertzeit der Trainer bei uns in den letzten zehn Jahren geringer war als der derzeitge Wertverfall der Hypo Real Estate hoch ist, muß man einfach, auch wenn Einige in den Entlassungen eines Trainers und dem Niedermachen eines bestimmten Spielers die einzigen Triumphe sehen die Sie noch haben endlich mal Jemandem die Gelegenheit geben, die Fehler der zurück liegenden Saison zu revidieren!
Wenn überhaupt und ich glaube sowieso nicht mehr daran, werden wir durch Kontinuität etwas erreichen!
Zumindest der Versuch muß unternommen werden.
Wir haben kein Geld unhd auch keinen Zauberer zur Verfügung, der aus dem Stand etwas produziert.
Klappt das nicht hat sich eh alles erledigt.
Jedes Jahr ein neuer Trainer und eine neue Mannschaft hatten wir jetzt oft genug, es hat nicht funktioniert also muß ein anderer Weg zumindest versucht werden!


Zuletzt modifiziert von thokau am 21.03.2009 - 08:42:18
User Pic
zitieren
Brauchbare Spieler haben wir schon, nur hat unser Trainer es bis heute nicht geschafft
eine Truppe zu formen, die jede Woche heiss auf den Sieg ist.
Sobald diese Truppe ein Gegentor kriegt wirkt sie wie ein Kleinkind dem man im
Sandkasten die Schaufel weg genommen hat, absolut instabil.

Da sind teilweise Spieler dabei die 1.Liga und 2.Liga Erfahrung haben, diese machen sich dann vor Angst in die Hose wenn sie ein Gegentor bekommen. Oh der böse 4.Liga Spieler von Trier hat ein Tor gegen uns gemacht, jetzt habe ich fürchterliche Angst.

Von ihrer Erfahrung müssten die Spieler raus gehen und ein Spiel dominieren, so und
nicht anders, aber Kulm schafft es nicht das die Mannschaft diese Einstellung an den Tag legt.

Daher wäre ein Trainerwechsel das Beste, der neue Trainer kann dann jetzt schon anfangen eine Einheit zu formen, die dann am Ende der Saison gezielt verstärkt wird und
die dann in der nächsten Saison eingespielt das Thema Aufstieg mit vollem Einstaz angeht.

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Genau und den können wir ja dann zum Saisonende entlassen, wenn Er nicht alle Spiele gewinnt.
Was soll der Trainer machen, wenn die Mannschaft nachdem Sie überlegen spielt und führt nach einem Gegentor einbricht?Zaubern schreinen, toben alle auswechseln?
Nein, die Lehren für die nächste Saison müssen gezogen werden und zwar von denen die sich etwas dabei gedacht haben was Sie für diese Saison taten!


Zuletzt modifiziert von thokau am 21.03.2009 - 08:48:32
zitieren
Weiter geht es gegen Cloppenburg, der BV gastiert am kommenden Freitag, 27. März ab 19.30 Uhr an der Hafenstraße. Wunderlich: "Ich glaube noch an den Aufstieg."


auch wenn wunderlich sicherlich zu uns gewechselt ist um aufzusteigen, lese ich einfach nur die blanke angst vor der eigenen courage und davor, am freitag von den sogenannten fans den frack voll zu kriegen.

wer jetzt noch an den aufstieg glaubt, wäre in jüngster vergangenheit in schutzhaft genommen worden-auch vor sich selber.

seit wochen und monaten der gleiche alibi-fussball.man zeigt sich nach aussen hin bemüht, doch es fehlt jener letzter wille zum erfolg. ich kann nicht verstehen, dass sich spieler,die alle den anspruch mind. ne klasse höher spielen zu wollen- so disziplinlos gehen lassen.

nachdem bonan durch kulm "ersetzt" wurde, durfte ein aussem weitermachen.ich behaupte mal, dass die trainingseinheiten im gleichen trott wie eh und jeh durchgeführt werden.genauso wie das warmmachen am strafraumeck vor dem spiel.

so sieht wahrlich kein neuaufbau aus.die alten zöpfe wurden eben nicht vollständig abgeschnitten.und was waren wir voller hoffnung, euphorie und vorfreude auf den eigentlich mehr als machbaren aufstieg nach den deutlichen auftaktsiegen.

trainergespann raus-sofort! übergangsweise könnte unser martin hier aus dem forum das konditions-und motivationstraining übernehmen. ich bin mir sehr sicher, dass ihm das richtige programm einfallen wird.andernfalls helfen wir gerne nach.
User Pic
zitieren
Also ich für mein Teil,weiss schon garnicht mehr nach 30 Jahren was ich sagen soll.Es sind schon in den Jahren soviel an Sachen durchprobiert worden.Das ich mich frag was überhaupt noch das Richtige ist.lach.Frag mich nur warum sieht man mal kein Lichtblick???Mal ist der Trainer nix,dann die Spieler,dann kein Geld Zwangsabstieg und und und.Man sind die alle da oben nicht inne Lage ,so einen tollen Kultverein hoch zubringen???Jetzt in Moment sind wir nur noch für mich ein Katastrophenverein mehr nicht.Hoffe nur das es nicht noch schlimmer wird!!!!Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 21.03.2009 - 09:03:47
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe80

Also ich für mein Teil,weiss schon garnicht mehr nach 30 Jahren was ich sagen soll.Es sind schon in den Jahren soviel an Sachen durchprobiert worden.Das ich mich frag was überhaupt noch das Richtige ist.lach.Frag mich nur warum sieht man mal kein Lichtblick???Mal ist der Trainer nix,dann die Spieler,dann kein Geld Zwangsabstieg und und und.Man sind die alle da oben nicht inne Lage ,so einen tollen Kultverein hoch zubringen???Jetzt in Moment sind wir nur noch für mich ein Katastrophenverein mehr nicht.Hoffe nur das es nicht noch schlimmer wird!!!!Nur der RWE


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 21.03.2009 - 09:03:47


Das ist die Saison 2008/2009

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
User Pic
zitieren
Klar kann man jetzt sagen, der Trainer kann ja nichts machen, wennn die Mannschaft das auf dem Platz nicht umsetzt, nach einem Gegentor einbricht etc.
Aber wenn man so von den Kibitzen vom Training hört, wie "intensiv" da täglich geübt wird, denke ich, dass hier zuerst der Hebel angesetzt werden muss. Standards bis zum Erbrechen, Spielverständnis bekomme ich auch nur durch viel Üben.
Bei dem Training wundert mich nichts mehr - so möchte ich meinen Urlaub verbringen. Eine bessere Erholung kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn man Strunz etwas vorwerfen kann, dann die Tatsache den Kulm so weiter werkeln zu lassen und da nicht mal Dampf zu machen.

Ich habe fertig.


Zuletzt modifiziert von ralf26 am 21.03.2009 - 09:36:18
zitieren
Zitat - geschrieben von monaco

auch wenn wunderlich sicherlich zu uns gewechselt ist um aufzusteigen, lese ich einfach nur die blanke angst vor der eigenen courage und davor, am freitag von den sogenannten fans den frack voll zu kriegen.
n deutlichen auftaktsiegen.


Ich habe meinem Neffen (13J, Gladbach-Fan) zu Weihnachten ein Gladbachheimspiel auf Top-Plätzen mit allem drum und dran geschenkt. Gestern waren wir gegen Bochum da (49.000 Zuschauer, tolles Stadion).

Gladbach hat die ersten 20 Minuten wirklich gut gespielt und 2 gute Chancen gehabt. Dann kam ziemlich überraschend das 0:1. Danach lief bei Gladbach fast nichts mehr. Bis zur Nachspielzeit gab es keine einzige richtige Torchance. Die Versuche, den Ball gefährlich in den Strafraum zu spielen, haben mich sehr an schlechtere Rot-Weiss-Spiele erinnert. Das war wirklich bescheiden, auch wenn man als RWE-Fan nicht verwöhnt ist.

Es gab während des gesamten Spiels keinen einzigen Pfiff oder sonstige Pöbeleien von Gladbacher Zuschauern gegen die eigene Mannschaft.

Meine Schlußfolgerung: in Essen ist mittlerweile leider auch ein Teil der Fans viertklassig!
User Pic
zitieren
Da hast Du nicht unrecht. Die Ansprüche sind bei uns leider immer noch so hoch wie vor Jahren. Das Niveau unserer Mannschaften ist dafür konstant gesunken.
Aber zumindest darf man von einer Mannschaft Einsatz über 90 Minuten erwarten. Und den fand ich bei Gladbach (habe das Spiel bei Premiere gesehen) ganz okay. Das wird von eigentlich allen Fans dann auch honoriert.
User Pic
zitieren
und wieder grüst das murmeltier.

alle jahre wieder das gleiche. wann hatten wir das letzte mal richtig erfolg und spass (über einen längeren zeitraum). war das nicht unter röber?

einen neuen erfahrenen trainer zur hafenstrasse zu bringen, wer sollte sich das den antun.

mich interiesiert hierzu eure meinung.
vieleicht kommt ja jetzt als notlösung wieder ein so erfahrenen mann wie kurth???????
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen
nachdem die Halbwertzeit der Trainer bei uns in den letzten zehn Jahren geringer war als der derzeitge Wertverfall der Hypo Real Estate hoch ist, muß man einfach, auch wenn Einige in den Entlassungen eines Trainers und dem Niedermachen eines bestimmten Spielers die einzigen Triumphe sehen die Sie noch haben endlich mal Jemandem die Gelegenheit geben, die Fehler der zurück liegenden Saison zu revidieren!
Wenn überhaupt und ich glaube sowieso nicht mehr daran, werden wir durch Kontinuität etwas erreichen!
Zumindest der Versuch muß unternommen werden.
Wir haben kein Geld unhd auch keinen Zauberer zur Verfügung, der aus dem Stand etwas produziert.
Klappt das nicht hat sich eh alles erledigt.
Jedes Jahr ein neuer Trainer und eine neue Mannschaft hatten wir jetzt oft genug, es hat nicht funktioniert also muß ein anderer Weg zumindest versucht werden!


Zuletzt modifiziert von thokau am 21.03.2009 - 08:42:18


ich bin zwar prinzipiell und seit jeher auch dieser meinung, aber letztlich ist kulm 2009 wohl ebenso wenig zu halten, wie bonan 2008. rwe ist meilenweit vom selbsternannten ziel entfernt. die auswärtsmisere lässt uns allmählich zur lachnummer werden (platz 13 in der auswärtstabelle), die fußballerischen auftritte sind trotz kaderauffrischung im winter weiter über weite strecken blutleer, konstanz ein fremdwort.

es stört mich nicht, wenn lotte vor uns ist. sie haben sich das verdient und in der vergangenheit waren auch schon salmrohr oder gütersloh vor oder gar eine liga über uns. es stört mich, dass diese rwe-mannschaft erfolglos ist-und das seit gefühlten 20 wochen. die negative punktebilanz seit dem überzeugenden sieg gegen gladbach II ist ein echtes desaster. kulm kann nur mit 3 siegen gegen cloppenburg, in bochum und in worms seinen job zunächst retten, davon sind 2 auswärts.

alternativen sehe ich derzeit auch kaum, aber "weiter so" ist eben auch keine lösung. 0:0 in cloppenburg, 2:2 in kleve, 1:3 in münster, 2:4 in leverkusen, 1:1 in oggersheim, 1:2 bei schlakke, 1:1 in trier. schlimm! und dabei machen wir allen die kasse (relativ) voll.

in diesem kader müsste trotz defiziten mehr stecken, wie man ja auch gelegentlich gesehen hat. welcher übungsleiter dieses potential aktiviert, ist mir schnuppe. aber es muss ein neuer sein, wenn kulm es nicht schafft.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Was muss man nehmen, um derartige Dinge zu schreiben bzw. zu sagen????!!!

[url]https?://www.reviersport.de/78064-- -rwe-1-1-kurths-fuenfter-saisontreffer-r eichte.html[/url]


Kasperletheater, mehr fällt mir dazu nicht einVeraergert
zitieren
Und die Schmach hört und hört nicht auf, heute bei evtl nur noch 7.

Wann haut bei RWE mal einer auf den Tisch? Lächerliche 3 Einheiten in dieser Woche!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hans


Gladbach hat die ersten 20 Minuten wirklich gut gespielt und 2 gute Chancen gehabt. Dann kam ziemlich überraschend das 0:1. Danach lief bei Gladbach fast nichts mehr. Bis zur Nachspielzeit gab es keine einzige richtige Torchance. Die Versuche, den Ball gefährlich in den Strafraum zu spielen, haben mich sehr an schlechtere Rot-Weiss-Spiele erinnert. Das war wirklich bescheiden, auch wenn man als RWE-Fan nicht verwöhnt ist.

Es gab während des gesamten Spiels keinen einzigen Pfiff oder sonstige Pöbeleien von Gladbacher Zuschauern gegen die eigene Mannschaft.

Meine Schlußfolgerung: in Essen ist mittlerweile leider auch ein Teil der Fans viertklassig!


naja, das möchte ich so nicht ganz unterschreiben-ist wohl eher ein gesamtgesellschaftliches problem, wenn insbesondere junge leute zu ihren freunden ey alter oder du a.... sagen.anstand und respekt gegenüber anderen rücken immer mehr in den hintergrund.
bis auf ganz wenige unflätige,aus der emotion kommenden äusserungen, kann man hier im forum wirklich sagen, dass untereinander vernünftig diskutiert wird. liegt aber vielleicht auch an dem etwas höherem durchschnittsalter der user, die in ner anderen zeit aufgewachsen sind.

gebe dir aber in soweit recht, dass recht schnell gemotzt und gepöbelt wird. dass man sich die hände vors gesicht hält und meint, den ball hätte selber reinmachen können, wenn mal wieder eine 100 % vergeben wurde, ist wohl nachvollziehbar.

als ich gegen köln auf der haupt sass, musste ich erschrockent feststellen, wie hoch die geräuschkulisse insbesondere auf der nord bei nicht geglückten aktionen war. ist sicherlich nicht mannschaftsdienlich.

sportlich sollte man die situation nicht von gladbach auf essen übertragen.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Scheisse, ich haette es wissen muessen.......
In meiner wertvollen Urlaubswoche wollte ich mir den Spass und die Erholung nicht von RWE versauen lassen.
Und jetzt bin ich doch irgendwie im Internetraum des Hotels gelandet.
Tja, selbst schuld kann man da nur sagen. Liest sich ja alles wieder mal unglaublich prickelnd.
Hinter Lotte, da faellt mir nix mehr zu ein.
Darauf brauch ich erst mal ein paar Glaeschen DON CARLOS III.....

Bis neulich.....und vielen Dank fuer die Glueckwuensche zum Geburtstag


Manni, Du solltest Dir schon etwas Gutes gönnen!!! CARLOS I ist angesagt, nach
mehreren Gläschen sieht die RWE-Welt '"wunderbar" aus, aber nur beim Tischfussball!
Lachen

LOTTE!! Dies sehe ich sportlich fair. Die sind für mich neben HALLE (noch ungeschlagen) die Überraschung in den Regios.

Damit man es sooooo richtig empfinden kann, hier die aktuellen Zahlen:

11 Spieltag LOTTE 9 Punkte ......RWE 20 Punkte

Stand heute:
LOTTE 35 Punkte
RWE 34 Punkte

Lotte hat aus den Spielen bis heute 26 Punkte geholt/ RWE immerhin 14 p.! LOTTE
aus den letzen 4 Spielen 12 Punkte.


RWE ist nicht mehr auf Augenhöhe mit LOTTE!!!!

Dies ist Fakt und daran wird sich in dieser unseeligen Saison auch nicht mehr viel
ändern. Ich bin nur froh, daß ich mir die
avisierten Reisen zu den Spielen in der
Turnhalle und gegen Lautern erspart habe.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 21.03.2009 - 11:21:49

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben