Sollte man den Spieltag am 1.3.2009 absagen??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
zitieren
Was meint ihr zu dem Thema.

Einerseits wegen der schlechten Vorbereitung und andernseits wegen dem Thema Sonntagsspiel der Bundesliga.Gelsenkirchen macht es vor und sagt den Spieltag komplett ab.
zitieren
habe gehört,das die anderen kreise mitziehen wollen,haben sich aber noch nicht entschieden
User Pic
zitieren
Ich denke einfach , das bis nächste Woche die Plätze genauso Bescheiden aussehen werden und deshalb der Spieltag abgesagt wird. Im A-B Jugend Bereich Kreisliga C wäre der erste Spieltag sogar der 25. februar.
zitieren
Der Rückrundenspieltag wurde vom Verband ab gesagt.

Insofern hat sich der FLVW aus verbandsseitigem Interesse gem. § 39 Abs. 3 SpO/WFLV dahingehend entschieden, die Kreisvorsitzenden der FLVW-Kreise Gelsenkirchen und Unna-Hamm anzuweisen, die Spieltage aller Kreisligen in den jeweiligen Staffeln am Wochenende 28.02.2009/01.03.2009 abzusetzen und an einem späteren Termin neu anzusetzen. Mit dieser Entscheidung möchte der FLVW die Chancengleichheit in allen Kreisligastaffeln der Kreise Gelsenkirchen und Unna-Hamm aufrecht erhalten. Somit werden Vereine, die sich eventuell nicht an einem Boykott beteiligen wollen, vor Wettbewerbsverzerrungen durch einen Boykott geschützt. Darüber hinaus ist aber auch der notwendige Respekt des Verbandes gegenüber den Vereinen gezollt, die ihren Unmut gegen die Neuregelung des Sonntagnachmittages mit Spielen der 1. Bundesliga vor 17.30 Uhr ausdrücken wollen.

Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: ›Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los!‹«
Steffen Freund


zitieren
aber das gilt doch nur für Gelsenkirchen und unna hamm,oder wie hab ich das zu verstehen
zitieren
Richtig dort wollten die Vereine ja streiken. Damit dies nicht passiert ist der Spieltag abgesagt worden.

Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: ›Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los!‹«
Steffen Freund


zitieren
moin,

bis der herr jeromin seinen hirnwinde einschaltet haben wir frühling und die plätze sind wieder bespielbar...

viel erfolg allen in der rückrunde.

lg,
ebbe

Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.......
User Pic
zitieren
Meiner meinung sollten die spiele abgesagt werden da wir zb noch kein Fuß auf dem platz gemacht haben! keine einzige Einheit auf unseren platz also auch keine richtige Vorbereitung und das ist bestimmt nicht bei uns so !!!!

Ist nur meine Meinung dazu !!!
zitieren
Wann wollt ihr denn alle spielen??? In der Woche wo meist noch weniger Leute/Spieler können?
Ich finde wo gespielt werden kann sollte gespielt werden.
zitieren
Ich bin auch der Meinung von K......
Wir dürfen nicht vergessen dass alle Teams mit den Verhältnissen leben müssen.
Mal abgesehen von den Kunstrasenvereinen und selbst Die können auch nicht in der Häufigkeit (siehe Weitmar III) trainieren.
Also wenn es irgendwie machbar ist dann lasst uns auf die Kippen und Pölen.
Oder der Verband verkürzt die W-Pause und wir haben dann zu Zeiten des Schneetreibens immer noch die Möglichkeit den einen oder anderen Spieltag abzusagen.
User Pic
zitieren
Die Stadt sperrt die Plätze.
Ich finde die Schiedsrichter sollten vor Ort entscheiden ob der Platz bespielbar ist.
Glaube die Stadt guckt sich nur den Platz von Werne an und entscheidet dann das die Plätze gesperrt werden.
Hier in Duisburg trainieren die schon seit 3 Wochen wieder auf den Ascheplätzen.
Die Leute die diese Entscheidungen treffen das die Plätze gesperrt werden haben wohl noch nie Fussball gespielt.
Fussball ist nunmal kein Schönwettersport.

Das Ding wäre drin gewesen wenn der Pfosten nicht da gewesen wäre!
User Pic
zitieren
Das ist hier in Marl genau das selbe, nachschauen wird man gar nichts sondern nur allgemein sperren.
Die meisten Plätze sind halt städtisch und müssen wohl noch für die nächsten 15 Generationen halten.
User Pic
zitieren
In anderen Kreisen werden die Plätze einfach besser gepflegt und deswegen sind sie auch bespielbar! Hier in Bochum sind die Plätze bei dem Wetter fast ausnahmslos unbespielbar! Die Entscheidung die Plätze zu sperren, halte ich generell für richtig, aber man sollte vielleicht langfristig mehr für die Bochumer Plätze tun...
User Pic
zitieren
Oh, dann hat unser Platz ja noch eine negative Funktion!
Kretsche, kein Schwein guckt sich unseren Platz an.
Müsstest du aber selber wissen!!!
zitieren
Bei uns in Hagen schaut es so aus ,das darüber nachgedacht wird ,die Plätze bis Mitte März zu sperren!!! Und in Bochum kann man schon froh sein ,das man mittlerweile über so viele kunstrasenplätze verfügt!! also nicht meckern!!! (im vergleich Hagen hat gerade mal 3 kunstplätze)
zitieren
Zitat - geschrieben von Kretsche SCW45

Glaube die Stadt guckt sich nur den Platz von Werne an und entscheidet dann das die Plätze gesperrt werden.


Dann wird es in 2009 nichts mehr mit Aufhebung der Platzsperre....Werne ist eigentlich immer "unbespielbar" Veraergert
zitieren
man sollte auch sehen das die vereine die einen kunstrasenplatz haben wenigstens freundschaftsspiele ausrichten konnten. denn die vereine die keinen haben hatten nicht die möglichkeit regemäßig zu spielen. man sollte die ersten beiden rückspiele absagen und die nachholtermine nutzen um diese spiele zu wiederholen. es sind ja termine für nachholspiele vorgesehen.
User Pic
zitieren
kunstrasenkonzept hin oder her,die sollen den spieltag absagen dann fühlt sich hinterher auch keiner benachteiligt.denn hier höre sie schon schreien die experten wenn ihre truppe ein übern sack bekommen hat
zitieren
ach und eine woche später ist es ok zu spielen ?

da haben alle den trainingsrückstand und die spielpraxis ?

so ein quatsch !
User Pic
zitieren
das habe ich damit nicht gemeint,eine woche später siehts genauso aus.nur wann will man die spiele nachholen soviel platz gib der terminkalender ja nicht her.

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben