Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von lappes

Die müssen dann an den runden Tisch und nach Lösungen suchen.


"Wenn ich nicht weiterweiß,
bild ich nen Arbeitskreis."
... super idee. und hinterher verurteilen wir das verhalten des spielers aufs schärfste, und kündigen an solch verhalten in zukunft nicht mehr zu tolerieren. ja ne, schon klar. nächstes jahr dann aber bitte "aufs allerschärfste" oder so...

Zitat - geschrieben von nortton

hallo
...
- ps wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten


hallo,
danke für die vielen, vielen geschenke! ist wie weihnachten und ostern zusammen!
mfg
User Pic
zitieren
@ Roehlinghauser Das Problem ist dass für den ERfolg zuviel von den Trainern und Vereinen tolleriert wird.

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
zitieren
He, die Tonne, aus der Zweiten, soll dir doch egal sein, sind doch eh ausgeschiedenLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Wackelpudding


Och superdirk...

deine Kommentare und Argumente sind wirklich amüsant!

Ich hab mal im TV gesehen, dass ein Verrückter im Internationalen Fussball mit einem Feuerzeug einen Spieler getroffen hat. Folge: Platzwunde! Das gleiche ist mit einem Handy passiert. Frage an dich: Sind diese Gegenstände in Stadien verboten?

Ich wette mit dir jetzt hier öffentlich um 10.000 Euro, das es im Amateur Fussball erneut einen Übergriff geben wird durch einen Spieler! Somit denke ich das es vielleicht für 14 Wochen einen "pseudo" Erziehungseffekt geben wird, die negative Stimmung durch den Ausfall des Turniers wird 100% länger in den Köpfen bleiben!
Und wir brauchen uns nichts vormachen, Schiedsrichter werden irgendwann wieder pfeifen und diese Maßnahme schützt vor garnichts. Wie wäre es wenn die Polizei sagen würde, Leute diese Woche streiken wir und es gibt keine Polizei mehr, weil die bösen Verbrecher uns immer hauen. Überspitzt aber garnicht so weit weg.

Spieler brauchen garnichts zu Unternehmen, dafür gibt es eine Spruchkammer und einen Verband. Wo liegt die Logik dass Spieler um die Freiheit und Gerechtigkeit der Schiedsrichter kümmern müssen? Wer schützt mich, wenn ich bei Fouls umgetreten werde, geschlagen und bespuckt werde, Bedrohungen an der Tagesordnung stehen und die Schiedsrichter nicht mal durchgreifen auf dem Platz? Streike ich deshalb auch? Bemerkst du den Teufelskreis?

Die weit feinere Geste und mit Sicherheit wirksamer wäre: wenn die Schiedsrichter sich Solidarisch mit den 99% fairen Spielern zeigen und das Turnier trotzdem pfeifen. Diese Geste würde den einen oder anderen sonst " bösen" Spieler mit Sicherheit dazu bewegen einem Schiedrichter in Zukunft mehr RESPEKT entgegenzubringen!

P.S. Und alle "lieben" Spieler würden sich auch mit Sicherheit entschieden und mit aller Macht für die Schiedsrichter einsetzen. Ist es nicht das was du forderst?

Vielleicht sollten die Schiris und alle Beteiligten mal darüber nachdenken!


Zuletzt modifiziert von Wackelpudding am 08.01.2009 - 10:11:27


der mit abstand beste kommentar hier zu diesem thema.

desweiteren wird gefordert das spieler vorschläge zur verbesserung machen sollen.
ich kenne es aber so das wenn mir was nicht gefällt und ich eine änderung wünsche,
ich auch vorschläge unterbreiten muss wie man es ändern kann.wenn ich mir vorstelle ich würde ohne vorwarnung nicht mehr kommen,erst auf nachfrage sagen was los ist und dann auch noch forderungen stellen würde ich mich nicht trauen zurück zu kehren.würde ich auf der anderen stehen würde ich sagen bleib wo du bist.

nun ja hoffen wir einfach das für dieses tunier eine lösung gefunden wird und keine grösseren risse entstehen oder haften bleiben.
ich bin offen um den "kampf gegen gewalt" zu unterstützen.sehe mich aber nicht in der verantwortung solche kampagnen zu erfinden oder an zu kurbeln.wünsche allen beteidigten das dass ergebnis dieser aktion ausreichend befriedigt damit sowas nie wieder passieren muss

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------

"wenn man bei dem Wort Mama nur 4 Buchstaben ändert bekommt man das Wort Bier"
User Pic
zitieren
@ Ede 27

Siehst du Obmann alles in Weiser Vorraussicht passiert:-)

Ne hätte mir morgen aber gerne das Tunier bei ein oder zwei Bier angeschaut.

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
zitieren
DIE ENDRUNDE FINDET JETZT AM 17. und 18. JANUAR STATT IN WATTENSCHEID HALLE WESTENFELD

EINEN SCHÖNEN ABEND
zitieren
Ich weiss ja nicht ob ich das Richtig verstanden habe, aber die Hallenkreismeisterschaft geht jetzt doch weiter? Geht doch mal auf die Internetseite vom Kreis Bochum.
Schönen Abend noch.
:P:P:P:P:P
User Pic
zitieren
SUPER!!!

Sieht man, so schwer war es nicht, das erste Problem aus der Welt zu schaffen,

Danke allen beteiligten, die es möglich machen die HSM auszuspielen.


Und Jetzt darf man auch die gane Geschichte nicht vergessen.
Jett ist es an den Vereinen, Kreis und SR sich zusammenzusetzen um Zukünftige Probleme und Ausraster zu vermeide.

Bitte komuniziert und ändert was, bevor wieder irgend ein Ausschuss oder sonst was, sich verlassen fühlt und voreilige entscheidungen treffen muss.

In dem Sinne DANKE und Tschüss!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von soccer04

Ich weiss ja nicht ob ich das Richtig verstanden habe, aber die Hallenkreismeisterschaft geht jetzt doch weiter? Geht doch mal auf die Internetseite vom Kreis Bochum.
Schönen Abend noch.
:P:P:P:P:P
ja hast duZwinker
danke an alle die sich dafür entschieden haben
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bolzer

Zitat - geschrieben von lappes

Die müssen dann an den runden Tisch und nach Lösungen suchen.


"Wenn ich nicht weiterweiß,
bild ich nen Arbeitskreis."
... super idee. und hinterher verurteilen wir das verhalten des spielers aufs schärfste, und kündigen an solch verhalten in zukunft nicht mehr zu tolerieren. ja ne, schon klar. nächstes jahr dann aber bitte "aufs allerschärfste" oder so...

Zitat - geschrieben von nortton

hallo
...
- ps wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten


hallo,
danke für die vielen, vielen geschenke! ist wie weihnachten und ostern zusammen!
mfg



Zuletzt modifiziert von lappes am 10.01.2009 - 02:02:17
User Pic
zitieren
Habe mal ne Frage.
Könnte man die Hallenkreismeisterschaft vielleicht von 16-18Uhr unterbrechen?
Wir spielen ja gegen unsere Alte Herren um diese Zeit und würde gerne alle Spiele in der Halle sehen. Zwinker
SCHERZ!!! ;-)

Finde diese Lösung auch für die Beste.Lachen

Das Ding wäre drin gewesen wenn der Pfosten nicht da gewesen wäre!
User Pic
zitieren
das freut mich für die mannschaften und für die zuschauer, aber sind nicht die ursprünglich vorgesehenen ausrichter (ich hab hier öfter den namen post gelesen) die großen verlierer die geschichte?

ich weiß aus dortmund, dass die ausrichter der endrunde enormen finanziellen gewinn erzielen, der ja wohl auch diesmal eingeplant war oder?
zitieren
Jetzt muss jeder einzelne Spieler, Trainer und Zuschauer zeigen, dass sich der Einsatz der Herren Jeromin, Böning und Co. gelohnt hat. Seid fair zu den Schiedsrichtern.
zitieren
Wer die internen Verhältnisse innerhalb des Fußballkreises näher kennt, der weiß sehr wohl, dass hier versucht wird Sportpolitik zu betreiben. Hierbei geht es nur nebensächlich um die Vorgänge bei der letzten Runde der Stadtmeisterschaften, sondern vielmehr darum, seine Macht zu demonstrieren und das Feld für die nächsten Wahlen um die Kreisvorstandspositionen zu bestellen. Der Anlass (das austicken eines Spielers gegen einen Schiedsrichter) war hier willkommener Anlass sich gegen den jetzigen Vorstand zu positionieren. Dies allerdings auf Kosten der vielen untadeligen Sportler. Bleibt zu hoffen, dass die in der Überzahl fairen und anständigen Sportler, mit dem jetzt gefundenen Kompromiss, noch zu einer sportlichen Beendigung der Stadt- und Kreismeisterschaft kommen. Dann hoffentlich mit vielen schönen Spielen, vielen Toren, guten und unauffälligen Schiedsrichtern und ohne jegliche Ausschreitungen. Hier sind die Vereine aufgefordert, im Vorfeld dementsprechend auf ihre Spieler einzuwirken. Eine Wiederholung des unrühmlichen Vorganges wäre eine Katastrophe.
User Pic
zitieren
Man warum ist die in WattenscheidLachen
Rundsporthalle wäre ich besser hin gekommen.

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
User Pic
zitieren
Ich habe mit voller Absicht alle vorangegangenen Beiträge hier NICHT gelesen !
Ich hatte nämlich keine Lust, mich aufzuregen, bevor ich was schreibe !
Ich war am vergangenen Sonntag in der Halle an der Markstrasse Zeuge des Ausrasters. So, wie es dargestellt worden ist - ob nun von KSO Theo Mennecke oder durch die einschlägigen Medien - ist es nicht abgelaufen.
Es lief das Gruppenspiel Hellas Bochum gegen SV Bochum-Vöde. Spielstand war etwa zwei Minuten vor Spielende 2:1 für Vöde. Der Schiedsrichter Boris Konrad, machte - und das sage ich als völlig neutralem Zuschauer dieser Partie - einen absolut unsouveränen Eindruck und entschied im Verlaufe des Spiels in jeder fragwürdigen Entscheidung gegen die Griechen. Da Hellas auf den Ausgleich drückte versuchte es Vöde mit Kontern. Ein langer Ball sollte dann vorn den Stürmer finden. Dieser hatte einen Spieler von Hellas in seinem Rücken und ließ sich in diesem Zweikampf fallen. Erneut entschied Schiri Konrad zu Gunsten der Vöder. Das regte den Spieler der (angeblich) das Foul begangen haben sollte auf, so dass dieser sich lautstark beim Unparteiischen über dessen Entscheidung beschwerte. Daraufhin wurde er mit einer Zeitstrafe belegt, was einen weiteren Spieler der Griechen dazu veranlasste dem Schiedsrichter zu applaudieren. Auch dieser Spieler wurde mit "2 Minuten" bedacht. Daraufhin kam der Torhüter von Hellas aus seinem Tor gestürmt und attackierte den Schiedsrichter. Ein wirkliches Würgen war für mich - der ich etwa 5 Meter entfernt stand - nicht zu sehen ! Vielmehr sah es für mich so aus, als packte der Keeper den Schiri an den Schultern (wohl schon recht ruppig) und schüttelte (oder stieß) ihn. Der Schiedsrichter begann nach hinten zu taumeln und fiel um, wobei er mit dem Kopf auf den Hallenboden schlug.
Nun bin ich weit davon entfernt, den Vorfall herunterzuspielen. Eine solche Tat darf nicht passieren ! Sie ist auch durch nichts zu rechtfertigen oder entschuldigen und muss bestraft werden. Dennoch fand ich das Auftreten der Unparteiischen in ihrer Gesamtheit mehr als befremdlich ! Die allermeisten der angesetzten Schiedsrichter ließen ihre Souveränität vor der Halle und ersetzten diese insbesondere durch Arroganz und Regelunkenntnis ! Ausnehmen möchte ich ausdrücklich die Schiedsrichter, die dafür sorgten, dass der Bezirk Mitte seine Vorrunde beenden durfte. Da gilt der Dank definitiv den Sportkameraden Kilian Gochermann und Eric Wolzke.
Die Reaktion des Kreisschiedsrichterausschusses macht jedoch diese dankenswerte Tat der Schiedsrichter zunichte, indem sie sich weigert, die Endrunde mit Schiedsrichtern zu besetzen. Ich bin selber mal aktiver Schiedsrichter gewesen und kann als solcher diese Entscheidung nicht akzeptieren ! Man bestraft genau die Leute, die keine Strafe verdienen ! Man habe ein Zeichen setzen wollen, gab der KSA zu Protokoll. Das Zeichen ist eindeutig: Wir (die Schiedsrichter) haben die Macht und wenn ihr nicht für uns seit, seit ihr gegen uns ! Das Selbstverständnis der Schiedsrichter im Bezug zu ihrer Aufgabe hat sich geändert ! Unter einem Obmann Manfred Sumann (er möge in Frieden ruhen) hätte es solche Auswüchse nicht gegeben. Und möglicherweise auch einen solchen Zwischenfall nicht ! Denn anders als unter dem aktuellen KSO Mennecke war unter Sumann diese unsägliche Arroganz der Männer an der Pfeife nicht ansatzweise so verbreitet. Doch statt sich selber zu hinterfragen, richtet man den Fokus auf die ach so bösen Spieler, die während der Spiele Emotionen zeigen ! Es muss doch die Frage gestattet sein, warum es selten die alten Schiedsrichter sind, die Probleme mit Spielleitungen haben ?! Die Antwort ist einfach: Diese ALTEN reden zumeist mit den Spielern ! Sie schreien sie nicht an oder versuchen sie in unangebrachter Ton- und Wortwahl zu maßregeln !
Ich musste meinem Unmut hier mal Luft machen, da ich sonst vermutlich daran erstickt wäre. Wenn die Vereine nun solidarisch wären, würden sie im nächsten Jahr die Hallenmeisterschaften boykottieren ! Doch auf ein Zeichen von Solidarität wird man im Kreis Bochum vermutlich auf ewig vergeblich warten !
zitieren
so, jetzt wird doch gespielt und unsere kameraden vom ksa haben aufeinmal wieder lust zu pfeiffen, oder wie kann man die situation beschreiben??

Was hat es gebracht?
Was wird sich dadurch ändern?

Eine logische antwort bitte!!

Aber bitte nicht von dem schlauen süüperdirk!!!

Zuletzt modifiziert von Proffi am 10.01.2009 - 19:21:53
zitieren
Zitat - geschrieben von Proffi

Aber bitte nicht von dem schlauen süüperdirk!!!



ey schiri der hat schon gelb und is nur am meckern!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Proffi

so, jetzt wird doch gespielt und unsere kameraden vom ksa haben aufeinmal wieder lust zu pfeiffen, oder wie kann man die situation beschreiben??

Was hat es gebracht?
Was wird sich dadurch ändern?

Eine logische antwort bitte!!

Aber bitte nicht von dem schlauen süüperdirk!!!

Zuletzt modifiziert von Proffi am 10.01.2009 - 19:21:53


Finde dich einfach mit er Situation ab und halt den Ball flach.
zitieren
Bisher hatten die Schiedsrichter die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen und auf ihre Probleme hinzuweisen und haben dabei aus meiner Sicht vollkommen überzogen. Doch es ist ja heute üblich bei jedem Boykott mitzumachen. Sollte die Stadtmeisterschaft jetzt doch stattfinden, werde ich sie aber boykotieren. Ich kann überhaupt nicht verstehen was der Quatsch soll, oder ist es jetzt nicht mehr so gefährlich für Schiedsrichter ??? Ich habe mir zwei verschiedene Vorrunden ( Sa+So )angesehen und es war nur eine Frage der Zeit, wann es einen Aussetzer bei einem Spieler gab. Ich glaube nämlich, dass es prozentual genau so viele Schiedsrichter gibt, die vollkommen unangemessen mit Spielern, Trainern oder Vereinsvertretern reden, wie Spieler agressiv auf Schiedsrichter losgehen.
Wenn der Kreisschiedsrichterausschuss das nächste mal zusammen tritt, kann er sich ja auch mal mit den Sportkameraden beschäftigen, die von Deeskalation überhaupt noch nichts gehört haben. Wenn ich bis ganz hinten in der Halle höre wie ein Schiedsrichter auf Spieler und Vereinsvertreter losstürmt und ihnen Hallenverbot androht, weil sie Fehlentscheidungen kritisieren ist das sehr schlecht für die Stimmung eines Turniers. Mindestens zehn Schiedsrichter sind in der Halle zugegen und keiner redet mit dem Kollegen über sein Fehlverhalten, denn dieses wird toleriert. Fehler machen nämlich nur die anderen..
Nur mal so zum Nachdenken und für mich zum Frustabbau.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben