Stoppelkamp lobt Fans nach Niederrheinpokal-Finale: "Man hat öfter nur die RWO-Fans gehört"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Die ARD-Tante war Unterste Niveau-Schublade: „Wäre RWE 4. in der Regionalliga geworden, hätten sie sich automatisch für den…“ Unwidersprochen!!! Keine Entschuldigung!!!
Einfach schlecht!

Das ging gar nicht was die Tante da abgeledert hat! Die hat ja alles vertauscht oder verfälscht. Das vom WDR. Sofort entlassen.
User Pic
zitieren
Glückwunsch an RWE ! RWO Schnauze abputzen neu starten und dann mal gucken was geht. Der WSV stellt sich auch neu auf. De MSV wird kein Durchmarsch machen !

Vür sönd allemoele Öcher Jonge – seit über 50 Jahren
zitieren
Ich habe mich dann doch durchgerungen, und mir das Auswärts-Pokalspiel live vor Ort angeschaut. Ich bin ohne jegliche Erwartungen dorthin. Die Saison von RWO war einfach nur enttäuschend. Ansporn war, das Spiel war dann doch nicht belanglos. Es ging um etwas. Dafür wurde ich von unserer Mannschaft positiv überrascht. Nach dem frühen Pfostenkracher von RWE, befürchtete ich schon Schlimmes. Doch RWO kämpfte sich schnell in das Spiel hinein, hielt lange das 0:0, ergriff selber sogar die Initiative, vielleicht lockte Essen auch, denn selbst fiel Essen nicht viel ein. Im Grunde genommen war kein Klassenunterschied erkennbar. Und in der Pause habe ich gedacht, Essen ist absolut schlagbar, wenn nicht heute, wann dann. Aber wie so oft zuletzt, in den letzten Jahren, auch in den letzten Jahren in Essen, schlagen wir uns immer selber. Stoppel hat es schon gut analysiert. Eine Unkonzentriertheit in der eigenen Vorwärtsbewegung führt zum Ballverlust, dieser zum unnötigen Gegentor. Auch Benz sah dabei unglücklich aus. Was man sich bei der Wahnsinnsgrätsche die zum Elfer führte gedacht hat, keine Ahnung. 2:0. Und trotzdem versuchte man noch etwas, gab sich nicht auf, aber irgendwann, muss man aus den zahlreichen Chancen und Ecken, auch mal was zählbares machen. Zu späte Wechsel, man gab sich nicht auf, Konter 3:0, geschenkt. Benz wieder halbherzig.

Kurzum, RWO gleichwertig, eigentlich sogar besser im Spiel, aber glücklos im Abschluss, dumm im Abwehrverhalten. Essen effektiv, macht aus den wenigen Chancen 3 Tore, ohne irgendwie zu glänzen. Alles für mich sinnbildlich für insbesondere unsere jetzige und auch die letzten Saisons. Man steht sich selber im Weg, braucht zu viele Chancen um Tore zu erzielen, es fehlt an Durchschlagskraft und fängt sich dumme Tore. Schafft es nicht, ein ganzes Spiel konzentriert zu bleiben. Und ja. Hinzu kommt, das wir aktuell einen durchschnittlichen bis guten Torwart haben, aber keinen Top Torwart, der dich in solchen Spielen durch überragende Paraden im Spiel hält. Die Spieleröffnung geht auch besser. Ich empfinde Benz nicht immer als souverän.

Terras wochenlanges Tüfteln hat nichts gebracht. Ja, alles wie immer in Essen, wie zuletzt. In Oberhausen hätte es vielleicht anders ausgehen können, aber das ist spekulativ. Warum teilweise Spieler eingesetzt wurden, die uns definitiv verlassen, zuletzt auch nicht immer Stammkraft waren, oder wie Niemeyer die ganze Saison fast gar nicht gespielt haben, erschließt sich mir nicht. Wenn du defensiv spielst und schnelles Umschaltspiel spielen möchtest, warum dann nicht Donkor von Beginn an, warum nicht den jungen Yalcin im Mittelfeld. Und auch wenn Ezekwem einige Buden gemacht hat, so sind seine sonstigen Ballkünste und Laufwege schon arg beschränkt und wirr. Stoppel ist viel gelaufen, hatte aber auch keinen Sahnetag. Lief sich manchmal fest, Flanken oft nicht präzise. Unterm Strich trotzdem insgesamt eine gute Leistung von unserer Truppe. Aber dafür kann man sich nichts kaufen. Die Chance auf mehr Einnahmen wurde vertan. Vielleicht fehlte dazu auch ein eingeschworenes Team. Eine Mannschaft, die Perspektive hat.

Gut das diese Saison jetzt vorbei ist. Ich bedanke mich bei Terra für sein „Einspringen“, doch er erkennt sicherlich selber auch, das er beim Entwickeln und Weiterentwickeln der ersten Mannschaft, am Limit ist. Es braucht einen neuen Spirit und das im ganzen Verein. Ich hoffe und baue auf den neuen Trainer und Manager. Und ich hoffe, das man sie gewähren lässt und das wir auch auf der Co Trainer Position frischen Wind bekommen. Es kann nicht sein, das wir hier seit 12 Jahren denselben Mann haben, der ja im Grunde genommen immer mitgescheitert ist. Mit welcher Begründung eigentlich? Ist er „billig“?

Auch Hajo sollte seine Ankündigung wahr machen und nach dieser Saison wie angekündigt loslassen. Danke Hajo. Das sich alle kennen ist schön, aber über die Jahre scheint man sich auch festgefahren zu haben, ich will hier nicht von Klüngel sprechen. Aber mir fehlen hier kritische Stimmen, die auch mal hinterfragen und Defizite offen ansprechen. Ich glaube, das ist auch nicht gewollt oder wird unterdrückt. Ein Gefühl. Ob unser Aufsichtsrat perspektivisch denkt, und ob es da nicht auch mal frischen Wind braucht, darüber lässt sich auch diskutieren.

Ich bin auf den neuen Trainer und Kader gespannt. Es sollte aber auch ein Ziel offen formuliert und kommuniziert werden. Beginnt man jetzt ausschließlich mit Spielern aus unteren Ligen? Dann wird es höchstens ein Platz im Mittelfeld. Akzeptiere ich dann, wenn ein mittelfristiger Plan dahintersteckt, eine Mannschaft zu formen, zu entwickeln, und vor allem zusammenzuhalten! Ein weiteres irgendwie mitspielen, widerspricht jeglichem Sportsgeist und werde ich wiederum mit keiner Dauerkarte quittieren. So lange, bis ich hier bei uns einen ernsthaften Plan erkenne, ehrlich aufsteigen zu wollen.

P.S.: Ich bleibe dabei. Boche und März würde ich halten. Doch auch unsere Kaderpolitik bleibt in den letzten Jahren konfus und unergründlich. Wenn es der beste Kader der letzten Jahre war, warum trennt man sich wieder von der Hälfte der Spieler, die man vor allem zu dieser Saison geholt hatte. Ist für mich damit eine Fehlplanung. Und ob das mit einem 20 er Kader gut geht, werden wir auch sehen. Wenn Verletzungen wieder zu hektischen Nachverpflichtungen aus einer Not führen. Ich bin gespannt, ob man irgendwann lernt und baue auch hier auf einen selbstbewussten Trainer, der Klartext redet und sich nicht reinlabern lässt. Ich hoffe er hat wirklich einen Plan, bringt uns voran und es wird nicht weiter Stillstand verwaltet.
Likes1 jürgenOB
zitieren
Goleo
Echt starker, analytischer Kommentar. Einfach wohltuend mal so etwas differenziertes hier zu lesen.
Likes1 Jakoma
User Pic
zitieren
Einfach Danke, Goleo!
zitieren
Zitat - geschrieben von goleo

Ich habe mich dann doch durchgerungen, und mir das Auswärts-Pokalspiel live vor Ort angeschaut. Ich bin ohne jegliche Erwartungen dorthin. Die Saison von RWO war einfach nur enttäuschend. Ansporn war, das Spiel war dann doch nicht belanglos. Es ging um etwas. Dafür wurde ich von unserer Mannschaft positiv überrascht. Nach dem frühen Pfostenkracher von RWE, befürchtete ich schon Schlimmes. Doch RWO kämpfte sich schnell in das Spiel hinein, hielt lange das 0:0, ergriff selber sogar die Initiative, vielleicht lockte Essen auch, denn selbst fiel Essen nicht viel ein. Im Grunde genommen war kein Klassenunterschied erkennbar. Und in der Pause habe ich gedacht, Essen ist absolut schlagbar, wenn nicht heute, wann dann. Aber wie so oft zuletzt, in den letzten Jahren, auch in den letzten Jahren in Essen, schlagen wir uns immer selber. Stoppel hat es schon gut analysiert. Eine Unkonzentriertheit in der eigenen Vorwärtsbewegung führt zum Ballverlust, dieser zum unnötigen Gegentor. Auch Benz sah dabei unglücklich aus. Was man sich bei der Wahnsinnsgrätsche die zum Elfer führte gedacht hat, keine Ahnung. 2:0. Und trotzdem versuchte man noch etwas, gab sich nicht auf, aber irgendwann, muss man aus den zahlreichen Chancen und Ecken, auch mal was zählbares machen. Zu späte Wechsel, man gab sich nicht auf, Konter 3:0, geschenkt. Benz wieder halbherzig.

Kurzum, RWO gleichwertig, eigentlich sogar besser im Spiel, aber glücklos im Abschluss, dumm im Abwehrverhalten. Essen effektiv, macht aus den wenigen Chancen 3 Tore, ohne irgendwie zu glänzen. Alles für mich sinnbildlich für insbesondere unsere jetzige und auch die letzten Saisons. Man steht sich selber im Weg, braucht zu viele Chancen um Tore zu erzielen, es fehlt an Durchschlagskraft und fängt sich dumme Tore. Schafft es nicht, ein ganzes Spiel konzentriert zu bleiben. Und ja. Hinzu kommt, das wir aktuell einen durchschnittlichen bis guten Torwart haben, aber keinen Top Torwart, der dich in solchen Spielen durch überragende Paraden im Spiel hält. Die Spieleröffnung geht auch besser. Ich empfinde Benz nicht immer als souverän.

Terras wochenlanges Tüfteln hat nichts gebracht. Ja, alles wie immer in Essen, wie zuletzt. In Oberhausen hätte es vielleicht anders ausgehen können, aber das ist spekulativ. Warum teilweise Spieler eingesetzt wurden, die uns definitiv verlassen, zuletzt auch nicht immer Stammkraft waren, oder wie Niemeyer die ganze Saison fast gar nicht gespielt haben, erschließt sich mir nicht. Wenn du defensiv spielst und schnelles Umschaltspiel spielen möchtest, warum dann nicht Donkor von Beginn an, warum nicht den jungen Yalcin im Mittelfeld. Und auch wenn Ezekwem einige Buden gemacht hat, so sind seine sonstigen Ballkünste und Laufwege schon arg beschränkt und wirr. Stoppel ist viel gelaufen, hatte aber auch keinen Sahnetag. Lief sich manchmal fest, Flanken oft nicht präzise. Unterm Strich trotzdem insgesamt eine gute Leistung von unserer Truppe. Aber dafür kann man sich nichts kaufen. Die Chance auf mehr Einnahmen wurde vertan. Vielleicht fehlte dazu auch ein eingeschworenes Team. Eine Mannschaft, die Perspektive hat.

Gut das diese Saison jetzt vorbei ist. Ich bedanke mich bei Terra für sein „Einspringen“, doch er erkennt sicherlich selber auch, das er beim Entwickeln und Weiterentwickeln der ersten Mannschaft, am Limit ist. Es braucht einen neuen Spirit und das im ganzen Verein. Ich hoffe und baue auf den neuen Trainer und Manager. Und ich hoffe, das man sie gewähren lässt und das wir auch auf der Co Trainer Position frischen Wind bekommen. Es kann nicht sein, das wir hier seit 12 Jahren denselben Mann haben, der ja im Grunde genommen immer mitgescheitert ist. Mit welcher Begründung eigentlich? Ist er „billig“?

Auch Hajo sollte seine Ankündigung wahr machen und nach dieser Saison wie angekündigt loslassen. Danke Hajo. Das sich alle kennen ist schön, aber über die Jahre scheint man sich auch festgefahren zu haben, ich will hier nicht von Klüngel sprechen. Aber mir fehlen hier kritische Stimmen, die auch mal hinterfragen und Defizite offen ansprechen. Ich glaube, das ist auch nicht gewollt oder wird unterdrückt. Ein Gefühl. Ob unser Aufsichtsrat perspektivisch denkt, und ob es da nicht auch mal frischen Wind braucht, darüber lässt sich auch diskutieren.

Ich bin auf den neuen Trainer und Kader gespannt. Es sollte aber auch ein Ziel offen formuliert und kommuniziert werden. Beginnt man jetzt ausschließlich mit Spielern aus unteren Ligen? Dann wird es höchstens ein Platz im Mittelfeld. Akzeptiere ich dann, wenn ein mittelfristiger Plan dahintersteckt, eine Mannschaft zu formen, zu entwickeln, und vor allem zusammenzuhalten! Ein weiteres irgendwie mitspielen, widerspricht jeglichem Sportsgeist und werde ich wiederum mit keiner Dauerkarte quittieren. So lange, bis ich hier bei uns einen ernsthaften Plan erkenne, ehrlich aufsteigen zu wollen.

P.S.: Ich bleibe dabei. Boche und März würde ich halten. Doch auch unsere Kaderpolitik bleibt in den letzten Jahren konfus und unergründlich. Wenn es der beste Kader der letzten Jahre war, warum trennt man sich wieder von der Hälfte der Spieler, die man vor allem zu dieser Saison geholt hatte. Ist für mich damit eine Fehlplanung. Und ob das mit einem 20 er Kader gut geht, werden wir auch sehen. Wenn Verletzungen wieder zu hektischen Nachverpflichtungen aus einer Not führen. Ich bin gespannt, ob man irgendwann lernt und baue auch hier auf einen selbstbewussten Trainer, der Klartext redet und sich nicht reinlabern lässt. Ich hoffe er hat wirklich einen Plan, bringt uns voran und es wird nicht weiter Stillstand verwaltet.

RWO gleichwertig oder sogar besser im Spiel?!?! Bei aller Rivalität, das ist mehr als albern. RWO ist doch insgesamt sehr limitiert aufgetreten. Da hat selbst ein durchschnittlicher RWE locker gewonnen. Die Chancen die ihr nach dem 2-0 hattet, gab es nur weil Dabro etwas wild gewechselt hat und die besten (Brumme und Müsel) vom Platz geholt hat umden Spielern eine Abschlussbühne gegeben hat die rwe verlassen


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 26.05.2024 - 20:49:12


Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 26.05.2024 - 20:50:20
zitieren
Goleo, danke, sehe vieles genauso.
Aber erstens war RWO gut mit dabei, Stoppel gefiel mir, sie waren aber, wie so oft in dieser Saison, total harmlos in möglicher chancenverwertung; dann fällt kein Tor; zweitens hat der Verein keine, oder wenig Kohle, um eine gute Mannschaft aufzubauen; drittens ist kein Plan erkennbar(wie du sagtest). All das unterscheidet uns deutlich von RWE, die in den letzten Jahren mit vielen und wachsender Fan Kultur, neuen Sponsoren, neuen Stadion und Gesamtumfeld positives gewollt und ermöglicht haben. Dann schießen die halt 3 Tore.
Das ist der große Unterschied.
Schlecht waren wir nicht, aber auch nicht gut.
Ein Neuaufbau ist von Nöten. Ich weiß derzeit nur nicht, wie dies gehen kann. Neustart bitte, aber auch mit Stoppel.
zitieren
@Rot Weiss Ole

Nicht albern. Wir müssen uns hier gar nicht abarbeiten und widersprechen uns gar nicht. Lese doch bitte genau.

Limitierte Oberhausener, gegen durchschnittliche Essener. Unterschreibe ich so. Deswegen stand es am Ende 3:0. Wir bemühten uns, zeigten auch mehr etwas mehr Herz, Essen brauchte nur auf unsere Fehler warten. Reichte!

In unserer Liga waren wir insgesamt ebenfalls nur Durchschnitt. Diese Belanglosig- und Anspruchslosigkeit gilt es zu durchbrechen. Und auch unsere Limitiertheit auf allen Ebenen.

Und genau wie Jürgen OB es sagt. Essen hat es geschafft, sich wieder interessant zu machen. Das schaffst du aber nicht, wenn keine Perspektiven aufgezeigt werden und man letztendlich so Sponsoren sogar eher abschreckt. Essen hatte dieses Hoch3 Dingen. Hat im Endeffekt länger gedauert, aber man signalisierte, das man wirklich will, und es ernst meint mit dem Aufstieg. Bei uns gab es diesen ernsthaften Plan nicht. Alles auf Zufall gebaut oder am Ende nicht ernsthaft verfolgt. So funktioniert das nicht. Über die Personalentscheidungen lasse ich mich nicht mehr aus. Alles bekannt.

Stoppel muss auf jeden Fall bleiben. Aber du brauchst auch Spieler, die mit seiner Spiel-Intelligenz etwas anfangen können. Oder besser, er braucht sie.

Wie der Restart funktionieren soll? Wir haben doch Geld eingesammelt. Wofür soll das eigentlich sein, wenn nicht dafür? Aufgestiegen sind letztendlich die Mannschaften zuletzt, die sich was getraut haben, einen Plan hatten, investiert haben, ins Risiko gegangen sind und die richtigen Personalentscheidungen getroffen haben. Deswegen spielt Heinz, der ja „keinen Fußball spielen kann“ und Winter jetzt in der „uninteressanten“ Liga 3 mit Zuschauerrekorden.
Likes1 jürgenOB
zitieren
Goleo, sorry, gebe dir Recht! Habe es auf dem Handy nur gelesen und da wohl nicht so genau, wie du bei meinen Rechtschreibfehlern in meiner Antwort gesehen hast.
Alle Vereine die in den letzten Jahren aus der Regio West aufgestiegen sind haben Geld in die Hand genommen. Egal wer es war. Aber jeder hatte auch irgendwie einen großen Sponsor oder einen Gönner. Dazu ein Umfeld wo Mittelständler bereit waren zu investieren. Dazu auch Zuschauerpotential.
Da liegt dann wohl leider (und das meine ich ernst) wohl euer Problem. Übrigens auch bei vielen anderen Mannschaften in der Regio. Letztendlich ist es in jeder Liga so. Wir hatten dieses Jahr wirklich einen Lauf und eine Mannschaft die wirklich ein Team war. Nur deshalb waren wir so weit oben.
Gestern hat man gesehen, das ein Stoppelkamp noch gut spielen kann, aber halt nicht 90 min auf dem läuferischen Niveau. Aber um ihn herum solltet ihr die nächste Saison aufbauen. Allerdings mit der nötigen Selbsteinschätzung. Wenn stoppelkamp meint das der Sieg 3 Tore zu hoch ausgefallen ist, vermute ich, das die Selbsteinschätzung hier noch nicht richtig ausgeprägt ist…

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben