MSV Duisburg: Hirsch ist da, Co-Trainer auch - das sagen die MSV-Verantwortlichen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Hirsch ist da, Co-Trainer auch - das sagen die MSV-Verantwortlichen

Der MSV Duisburg hat seinen neuen Cheftrainer gefunden. Dietmar Hirsch soll die Zebras wieder in bessere Zeiten führen.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Hey was geht ab, Duisburg steigt endlich ab........

ehemals RWE_OB
zitieren
Da gibt's Tabletten gegen
Likes2 Exilzebra entelippensDo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-WINNI

Hey was geht ab, Duisburg steigt endlich ab........


Schnee von gestern! Jetzt nach vorne schauen, und wieder aufstehen!
Kämpfen und siegen! Dat wird…….

…………Preußen forever!!!
User Pic
zitieren
Mit Dietmar Hirsch hört sich gut an! Der kennt die Regio, die Gegner, die Gegebenheiten. Sehr gut! Dazu einer aussen Pott. Dat heißt, der kennt die Leute und deren Mentalität in Duisburg! Dazu noch Anhänger des MSV, da ist Herzblut dabei! Und……war erfolgreich mit dem FC Bocholt!
Das kann vom Trainerteam her echt was werden!
Wenn jetzt noch Sponsoren und Fans Geduld und guten Willen mitbringen, dann bin ich überzeugt, das der MSV schon alsbald wieder im Profifußball aufschlägt. Von daher viel Erfolg und alles Gute nach Meiderich.

Bleiben wir am Ball……..

…………….Preußen forever!!!
Likes8 Herner Exilzebra Experte54 bossprada Johag KeineAhnungVonNix sauerlandzebra Christian Slater
User Pic
zitieren
Ich bin mir sicher, dass das jetzt genau der richtige Impuls ist.
Für den Verein, die Mannschaft und Fans. Zwinker


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes7 Herner Exilzebra bossprada Johag Preußen Olli Christian Slater Spieko
User Pic
zitieren
Gute Arbeit Hr. Preetz und jetzt folgt die (allmähliche) Zusammenstellung der Mannschaft. Wir werden sehen!
Likes2 Exilzebra Preußen Olli
zitieren
Ich denke, einee logische und gute Wahl.
Wenn man schon bereit und fähig ist, für das Trainerteam eine (für 4. Liga) knackige Ablöse zu zahlen, weiß man auch, wo der Weg bei der Stärke des Kader hingehen wird:
Richtung direkter Wiederaufstieg!
Likes2 Exilzebra Preußen Olli
zitieren
MSV mit Abstand, und dann Bocholt, RWO und Fortuna Köln sind diesmal die Aufstiegsfavoriten.
zitieren
Ich würde Rödinghausen, alle drei Aufsteiger und Düren nicht vergessen. Der eine Aufsteiger Hohkeppel spielt im 80 km entfernten Stadion von Düren. Da sind dem Investor oder Mäzen die Fans so ziemlich egal. Da hat einer wieder sein Spielzeug gefunden und will noch weiter nach oben.


Zuletzt modifiziert von 1907Opa am 24.05.2024 - 20:36:35
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PepAncelotti

MSV mit Abstand, und dann Bocholt, RWO und Fortuna Köln sind diesmal die Aufstiegsfavoriten.


Vielleicht warten wir erstmal welchen Kader wir haben. Im Gegensatz zu den anderen stehen wir nämlich noch ziemlich blank da. Dann muss auch vieles zusammen passen.
Natürlich will und wird jeder dem MSV die Favoritenrolle zuschieben.
Ist ja auch verständlich, wenn der Verein selbst den Wiederaufstieg als Ziel ausgibt.
Ich hoffe nur, die dann Verantwortlichen haben genügend Geduld. Die werden wir brauchen, denn es ist unwahrscheinlich, daß wir von Spieltag 1 an oben stehen werden. Auch wenn ich nichts dagegen hätte.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
Likes1 Preußen Olli
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-WINNI

Hey was geht ab, Duisburg steigt endlich ab........


dumm, einfach nur dumm
Likes2 Exilzebra Christian Slater
zitieren
Nun kommt beim MSV wieder
"Leben in die Bude".
Sehr gute Entscheidung.
MSV - Fans, ab heute gehts aufwärts !
Likes1 Preußen Olli
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RweSport

Dietmar Hirsch, einst zwischen 1995 und 2000 Profi in Meiderich


Der war außerdem auch nochmal von 2003 bis 2005 beim MSV. Wenigstens kommt dann nicht wieder das Pseudoargument "Der passt nicht nach Duisburg" von den üblichen Verdächtigen. Die andere übliche argumentative Luftnummer "Was hat der denn bisher erreicht?" wird aber bei der erstbesten Gelegenheit wieder kommen.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Zitat - geschrieben von Preuen Olli

Mit Dietmar Hirsch hört sich gut an! Der kennt die Regio, die Gegner, die Gegebenheiten. Sehr gut! Dazu einer aussen Pott. Dat heißt, der kennt die Leute und deren Mentalität in Duisburg! Dazu noch Anhänger des MSV, da ist Herzblut dabei! Und……war erfolgreich mit dem FC Bocholt!
Das kann vom Trainerteam her echt was werden!
Wenn jetzt noch Sponsoren und Fans Geduld und guten Willen mitbringen, dann bin ich überzeugt, das der MSV schon alsbald wieder im Profifußball aufschlägt. Von daher viel Erfolg und alles Gute nach Meiderich.

Bleiben wir am Ball……..

…………….Preußen forever!!!


Dietmar Hirsch ist definitiv der Deckel auf dem Topf für den Neuanfang des MSV. Er hat das nötige Potential, die Liebe zum Verein und die Mentalität der nächste Kulttrainer des MSV zu werden.
Schade nur für die Schwatten, dass er vom 32. Spieltag bis heute so herumgehampelt hat!
Ich weiss nicht, ob Hirsch das realisiert hat, aber auf den Rängen "am Hünting" war er am 32. Spieltag -trotz seiner Erfolge- mehrheitlich nicht mehr Wunschtrainer Nr. 1 für die kommende Saison.
Gut, dass er dann doch beim MSV gelandet ist... .
..und er darf gerne zum Hünting zurückkommen, wenn`s beim MSV nicht klappt, dann aber erst mal mit 2-Jahresvertrag UND festgeschriebener 6-stelliger Ablösesumme! Zwinker

Mach`s gut Dietmar. Kulttrainer wird man halt nur dort, wo man auch selber will. In Bocholt hat`s dafür nicht gereicht! Viel Glück mit dem MSV...
Likes1 Exilzebra
zitieren
Zitat - geschrieben von lapofgods

Zitat - geschrieben von RweSport

Dietmar Hirsch, einst zwischen 1995 und 2000 Profi in Meiderich


Der war außerdem auch nochmal von 2003 bis 2005 beim MSV. Wenigstens kommt dann nicht wieder das Pseudoargument "Der passt nicht nach Duisburg" von den üblichen Verdächtigen. Die andere übliche argumentative Luftnummer "Was hat der denn bisher erreicht?" wird aber bei der erstbesten Gelegenheit wieder kommen.

Guck an, Läppchen ist wach
zitieren
Zitat - geschrieben von PepAncelotti

MSV mit Abstand, und dann Bocholt, RWO und Fortuna Köln sind diesmal die Aufstiegsfavoriten.

Der MSV mit Abstand?
Ich erinner mal: Hirsch hat mit ziemlich den gleichen Vorraussetzungen in der abgelaufenen Saison mit Bocholt "nur" die Vizemeisterschaft erreicht... Zwinker
zitieren
Alles Träumer hier. Es gibt keinen Aufstiegsaspiranten. Nie im Leben. Die RL birgt so viele Unbekannte, die kann man vor der Session überhaupt nicht einschätzen. RL hat was von Rummelplatz und das in echt gezz.
Likes1 Johag
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Alles Träumer hier. Es gibt keinen Aufstiegsaspiranten. Nie im Leben. Die RL birgt so viele Unbekannte, die kann man vor der Session überhaupt nicht einschätzen. RL hat was von Rummelplatz und das in echt gezz.


Und das von einem , der bei Träumen für seinen Verein immer ganz vorne dabei ist. Zwinker
Oder ist Träumen nur bei RWE erlaubt?
Wenn du mal genau hinschaust: die, die uns zu Favoriten abstempeln sind gar keine Duisburger. Hatte ich aber so prophezeit.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
Likes2 Preußen Olli Christian Slater
zitieren
Aufstiegs Favorit ganz klar Türkspor Dortmund.
Schaut euch den Kader mal an.
MSV DUISBURG wird eine gute Rolle spielen müssen
und gehören natürlich zum Kreis der ambitionierten.
Schade das Münster,Aachen und Essen raus sind sonst
wäre das ein neuer Zuschauer Rekord in der Regionalliga

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben