Reis auf Schalke erstmals in der Kritik - Zoff um FährmannReis auf Schalke erstmals in der Kritik -

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zoff um Fährmann
Reis auf Schalke erstmals in der Kritik

Schalke 04 ist alles andere als gut in die neue Saison gestartet. Trainer Thomas Reis steht erstmals in der Kritik.

Artikel lesen
zitieren
Aus diesem Schalke Kader ragen momentan nur Torhüter Müller und Assan Ouédraogo heraus. Der junge traut sich was zu mit seinen Dribblings.
Danach kommt eine große Dichte mit Zeitligamittelmaß und 5-6 Spieler die in dieser Mannschaft nichts zu suchen haben.

Die WAZ berichtete , das die pure Harmonie zur medizinischen Abteilung um Chef Dr. Patrick Ingelfinger nicht besonders ist.
Letzte Saison gab es da schon vermehrt Kritik.
Die vielen Krämpfe und Muskelverletzungen bekommen die wohl unzureichend im Griff.

Thomas Reis ist eine Arme Sau auf Schalke. Die Chaoten im sportlichen Bereich und der unfähige Aufsichtsrat mit einer überforderten Rühl-Hamers Finanzen, haben einen Wettbewerbsfähigen Verein in 2 1/2 Jahren umfunktioniert zu einem Auslaufmodell ohne Chance auf eine sportliche Zukunft.

Fährmann sollte sich schleunigst einen neuen Verein suchen. Mit seinen ca 1,5 Millionen Euro im Jahr gehört er zu den Großverdienern. Ein Unruhestifter vor dem Herrn mit seinem Berater.

Glück Auf!
Likes1 Lackschuh
zitieren
Stimme dir voll zu, Powerx.
Es war Ruhe, bis dieser komische Vogel (Berater von Fährmann)
herum gewütet hat.
Müller ist nach den bisherigen Leistungen die absolute Nummer Eins im Tor.
Gute Reflexe auf der Linie und im Spiel 1 gegen 1, Strafraumbeherrschung und vor allem
in der Spieleröffnung.
Zudem motiviert er immer wieder seine Vorderleute.
Fährmann ist schlecht beraten, bei einem Jahresverdienst von 1.5 Millionen € noch große
Unruhe zu stiften.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von speedy1812


...

Fährmann ist schlecht beraten, bei einem Jahresverdienst von 1.5 Millionen € noch große
Unruhe zu stiften.


Die Schalker Legende Ralf Fährmann hat keine Unruhe gestiftet. Ralle ist ein untadeliger Sportsmann und Schalker durch und durch! Das hat er in den letzten Jahren des Auf- und Abstiegs immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, trotz der häufig unfairen Art, wie mit ihm umgegangen wurde. Wie z.B. Tönnies' Handlanger Schneider ihn auf die Insel abgeschoben hat. Alle diese Figuren sind auf Schalke längst vergessen. Ralle hat sie alle überlebt.
Likes1 KirchBram7
User Pic
zitieren
Dann sollte er sich von diesem Berater trennen. Wenn Fährmann mit dem Unruhestiften nichts zu tun at, bedeutet das aber ja auch, dass er über die Schritte seines Beraters nicht informiert ist.Das wirft aber ein schlechtes Bild auf Beide! So ganz locker und unschuldig kommt Fährmann aus dieser Nummer nicht raus.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Wenn wir in Wiesbaden nicht gewinnen haben wir eine Baustelle mehr! Ich hoffe der Verein humpelt in dieser Saison nicht wieder zu lange rum!
User Pic
zitieren
Ich halte die Kritik von Backs auch für unbegründet. Gleichwohl darf auch ein Berater Kritik üben, wenn aus seiner wenig maßgeblichen Sicht, ein Spieler zu Unrecht keine Berücksichtigung findet. Damit müssen die Verantwortlichen auf Schalke souveräner umgehen. Dünnhäutige Reaktionen - wie den Spieler aus dem Kader zu schmeißen - werden die sowieso schon angespannte Lage auf Schalke nur noch mehr anheizen. Mal schauen, auf welche Seite sich die Mannschaft am Wochenende schlägt. Die wenig nachvollziehbare Suspendierung von Fährmann könnte für den bereits angezählten Trainer komplett nach hinten losgehen, sollte die Mannschaft in Wiesbaden Leistungsverweigerung betreiben und eneut verlieren.
zitieren
Der Trainer muss bleiben und Ralle muss auch bleiben. Punkt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben