Schalke: Fährmann trainiert wieder - das sagt Asamoah zum Konkurrenzkampf

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Fährmann trainiert wieder - das sagt Asamoah zum Konkurrenzkampf

Schalke-Torhüter Ralf Fährmann nimmt nach seiner Verletzung wieder am Mannschaftstraining teil. Sein Status als Stammkeeper ist jedoch gefährdet.

Artikel lesen
zitieren
Schalke wäre gut beraten, Müller nach seinen guten Leistungen in den
ersten beiden Saisonspielen im Tor zu belassen und nicht zu wechseln.
Er ist stärker mit dem Ball am Fuß und auch in der Spieleröffnung als
Fährmann.
Likes2 rambazambajupp KirchBram7
User Pic
zitieren
Es gibt derzeit wohl keinen Grund zu wechseln. Müller hat sich als zuverlässige Nr. 1 erwiesen und hat verdient, den Vorzug vor Fährmann zu erhalten. Ich denke, Fährmann wäre für die Spiele gegen Braunschweig sowieso keine Option, da er nach seiner wochenlangen Verletzung weder über die nötige Fitness, noch die erforderliche Spiel- bzw. Trainingspraxis verfügt. Also stellt sich die Frage Fährmann derzeit überhaupt nicht.
Likes2 rambazambajupp KirchBram7
User Pic
zitieren
Fährmann wird wohl erst bei einer Verletzung von Müller - hoffentlich nicht - oder bei Misserfolg und fehlendem Schalker Teamgeist spielen. Ansonsten ist Müller z.Zt. zu stark. Überragende Reflexe und gute Spieleröffnung!
zitieren
Was denn für ein Konkurrenzkampf? LOL Ralle sitzt auf der Bank, an Müller kommt er nicht mehr vorbei.
zitieren
Wenn Schalke vorige Saison Müller statt Schwolow verpflichtet hätte würden die Königsblauen diese Saison im der ersten Liga spielen


Zuletzt modifiziert von Schusno am 07.08.2023 - 20:14:39
Likes1 links_außen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schusno

Wenn Schalke vorige Saison Müller statt Schwolow verpflichtet hätte würden die Königsblauen diese Saison im der ersten Liga spielen


Zuletzt modifiziert von Schusno am 07.08.2023 - 20:14:39


Den Abstieg kann man nicht allein an Schwolow festmachen. Die Hypothek der schwachen Hinrunde war am Ende ausschlaggebend, wobei natürlich der Kader sowie der Trainer anfänglich nicht bundesligatauglich waren. Die Rückrunde war dann völlig okay, wobei man auch hier unnötig Punkte hat liegenlassen.

Alles Schnee von gestern. Jetzt zählt nur der direkte Wiederaufstieg, um auf diesem Wege schnellstmöglich insbesondere wirtschaftlich zu konsolidieren. Das ist neben der Knappenschmiede und einem komplett neu auszurichtenden Scouting die Basis, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. Bis sich Schalke wieder im Mittelfeld der Bundesliga etablieren wird, werden mindestens 5 bis 10 Jahre vergehen, vorausgesetzt sportliche und wirtschaftliche Expertise hat auf Schalke das Sagen. Schaumschläger und größenwahnsinnige Egozentriker dürfen auf Schalke nie wieder in die Verantwortung kommen. Mögen Tönnies und Konsorten ein abschreckendes Beispiel darstellen.
Likes2 adilette GEbietsherrschaft04
zitieren
Auch wenn ich großer Ralle Fan bin, gibt es keinen Grund Marius Müller aus dem Tor zu nehmen !
Likes1 GEbietsherrschaft04
zitieren
GEsunder Konkurrenzkampf ist immer gut !
Klar sollte aber sein trotz aller Liebe zu Ralle das Müller sich die Startelf mehr als verdient hat !
Es ist doch auch mal schön auf einer Position doppelt gut besetzt zu sein !
Wichtig ist in der Abwehr nochmal nachzulegen um auch gegen eine schnelle Offensive nach einem Pass nicht offen wie ein Scheunentor zu sein Lachen
Baumgartl hat mit Jenz und Itakura natürlich große Fußspuren vor sich, wenn sich die Truppe aber erstmal einspielt und den letzten Schliff von Reis bekommt sieht es bisher alles ordentlich aus
Glück Auf
Likes2 Schalker1965 KirchBram7
zitieren
Grote sagt:

Herne-West steigt nicht auf !
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve 1973

Grote sagt:

Herne-West steigt nicht auf !
Egal, rwe auch nicht !
Im Gegenteil, es geht eine Etage tiefer !
Likes1 HolterDerPolter

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben