Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

@RWE gnome,

indirekt bleibt der Makel des Hauptschuldigen an RWE haften.

Man darf nicht nur die € 15 Mille sehen, denn dazu kommen noch die
Gesamtkosten des Einspruchs usw.!

Letztendlich hat der DFB wieder mal "seine Macht" gezeigt und RWE
ist in dieser Hinsicht wohl "des DFB liebster Verein".Veraergert


RWE soll sich das Geld vom Ordnungsdienst wiederholen,
es ist ja nicht das erstemal, das sowas passiert, die
bekommen schließlich auch Geld von RWE für ihren Dienst.

neo
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Frisch aus dem RS von heute:


RWE: Evonik-Rückzug rumort
Nur existenzielle „Randgeschichte“

Essen (RS). Die Nachricht vom Rückzug des Unternehmens Evonik Industries AG vom RWE-Trikot (RS vermeldete exklusiv) ließ natürlich nicht nur die Gremien rumoren, sondern auch das Umfeld.
Beruhigend soll wirken, dass Evonik versichert, auch weiterhin an der Seite des Clubs zu bleiben. Das Logo, das dem Leibchen gebührt, bleibt wie berichtet beim Bundesligisten Borussia Dortmund. „Wir wussten das seit Mitte Dezember“, erläutert Nico Schäfer, RWE-Geschäftsführer, „wir arbeiten daran.“
Der erste Schritt des Lizenzierungsverfahren geht bis zum 3. März über die Bühne, danach heißt das zweite Datum „3.oder 4. Juni“.
Natürlich wird sofort auch der Bau der neuen Arena – deren erster Spatenstich bekanntlich noch im ersten Halbjahr 2008 stattfinden soll – in Frage gestellt.
Diesen Zusammenhang streitet RWE-Präsident Rolf Hempelmann energisch ab. Die nächste Jahreshauptversammlung ist im übrigen für den 29. Juni angesetzt – einen Tag später läuft diese „Bagger- Frist“ ab. RWE diskutiert die Nachfolge auf dem Trikot mit mehreren Interessenten. Im Team soll es keine großartigen Auswirkungen haben. Schäfer: „Warum? Wir zahlen pünktlich.“ Coach Heiko Bonan: „Das ist eine Randgeschichte.“
Allerdings verdammt existenziell.og



Ist es denn im Fußballgeschäft nicht die alltäglichste Sache, dass sich ein Trikotsponsor zurück zieht und ein anderer kommt ? Es gab doch sogar Vereine die aufgrund kurzfristiger Ruckzugs-Entscheidungen am Anfang einer Saison keinen Trikot-Sponsor hatten. Hierbei kann man bilanztechnisch natürlich in Schwierigkeiten kommen.

In solch einer Situation sind wir Gott sei Dank nicht. Der Sponsor hat dies dem Verein rechtzeitig mitgeteilt, RWE ist dies seit Dez.07 bekannt und man ist auf der Suche nach einem neuen Partner.

Von daher kann sehe ich es ganau so wie Schäfer, dass es sich hierbei um eine momentane Randgeschichte handelt, in keinster Weise existenziell ist und keine Auswirkung auf die lfd. Saison hat.

Für die Saison 2008/09 muss man dann natürlich abwarten, welcher Betrag für Trikot-Sponsoring in der Bilanz für das DFB-Lizensierungsverfahren zu veranschlagen ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Soll kein Vergleich sein, aber Jena ist auch ein Wiederholungstäter
und hat für drei Vergehen (Feuerwerkskörper, Rauchbomben etc.) in
drei Spielen eine Gesamtsumme von € 6.000,-- als Strafe bekommen.


Warum nicht? Ich finde den Vergleich sehr gutSmile

RWE + DFB, sorry sumatra, aber da geht immer was. Und das ist nicht nur eine Leier...Veraergert



Und da das neue Netz vor den Gasträngen zum Spiel gegen den BvB fertig installiert ist ............. war es für RWE sowieso die letzte Straft :P
zitieren
Was ist jetzt mit Sereining und der evtl. Verletzung im Training?
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE SG

Frisch aus dem RS von heute:


RWE: Evonik-Rückzug rumort
Nur existenzielle „Randgeschichte“

Essen (RS). Die Nachricht vom Rückzug des Unternehmens Evonik Industries AG vom RWE-Trikot (RS vermeldete exklusiv) ließ natürlich nicht nur die Gremien rumoren, sondern auch das Umfeld.
Beruhigend soll wirken, dass Evonik versichert, auch weiterhin an der Seite des Clubs zu bleiben. Das Logo, das dem Leibchen gebührt, bleibt wie berichtet beim Bundesligisten Borussia Dortmund. „Wir wussten das seit Mitte Dezember“, erläutert Nico Schäfer, RWE-Geschäftsführer, „wir arbeiten daran.“
Der erste Schritt des Lizenzierungsverfahren geht bis zum 3. März über die Bühne, danach heißt das zweite Datum „3.oder 4. Juni“.
Natürlich wird sofort auch der Bau der neuen Arena – deren erster Spatenstich bekanntlich noch im ersten Halbjahr 2008 stattfinden soll – in Frage gestellt.
Diesen Zusammenhang streitet RWE-Präsident Rolf Hempelmann energisch ab. Die nächste Jahreshauptversammlung ist im übrigen für den 29. Juni angesetzt – einen Tag später läuft diese „Bagger- Frist“ ab. RWE diskutiert die Nachfolge auf dem Trikot mit mehreren Interessenten. Im Team soll es keine großartigen Auswirkungen haben. Schäfer: „Warum? Wir zahlen pünktlich.“ Coach Heiko Bonan: „Das ist eine Randgeschichte.“
Allerdings verdammt existenziell.og



Ist es denn im Fußballgeschäft nicht die alltäglichste Sache, dass sich ein Trikotsponsor zurück zieht und ein anderer kommt ? Es gab doch sogar Vereine die aufgrund kurzfristiger Ruckzugs-Entscheidungen am Anfang einer Saison keinen Trikot-Sponsor hatten. Hierbei kann man bilanztechnisch natürlich in Schwierigkeiten kommen.

In solch einer Situation sind wir Gott sei Dank nicht. Der Sponsor hat dies dem Verein rechtzeitig mitgeteilt, RWE ist dies seit Dez.07 bekannt und man ist auf der Suche nach einem neuen Partner.

Von daher kann sehe ich es ganau so wie Schäfer, dass es sich hierbei um eine momentane Randgeschichte handelt, in keinster Weise existenziell ist und keine Auswirkung auf die lfd. Saison hat.

Für die Saison 2008/09 muss man dann natürlich abwarten, welcher Betrag für Trikot-Sponsoring in der Bilanz für das DFB-Lizensierungsverfahren zu veranschlagen ist.


Ich sehe das etwas anders:

Bild-Zeitung 14.02.08

Wer stopft das 1,5-Mio-Loch ?
Ab heute hat RWE-Geschäftsführer Nico Schäfer(39) noch genau 18 Tage
Zeit, um Geld zu sammeln. Am 3 März ist Abgabetermin für die Lizenz-
anträge. RWE fährt doppelgleisig: Lizenzantrag für die 2.Liga und für
die neue eingleisige 3.Liga. Der Klub steht schwer unter Druck, nachdem Trikotsponsor Evonik seinen Rücjzug angekündigt hat. Ein 1,5
Millionen-Loch im Etat muss geschlossen werden. Schäfer: Ich bin nahezu Tag und Nacht unterwegs, um bis zum 3 März alle Zusagen vorliegen zu haben.

Also das hört sich nicht so rosig an,zuma wir ein
gebranntes Kind beim DFB sind.

neo


Zuletzt modifiziert von Neo am 14.02.2008 - 12:50:06
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Was ist jetzt mit Sereining und der evtl. Verletzung im Training?

Würde ich gerne auch mal wissen nur wenn es gestern mittag beim training passiert sein sollte warum ist dann noch nichts veröffentlich. naja hoff das es nicht stimmt und wenn nicht so schlimm.
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE SG

Frisch aus dem RS von heute:


RWE: Evonik-Rückzug rumort
Nur existenzielle „Randgeschichte“

Essen (RS). Die Nachricht vom Rückzug des Unternehmens Evonik Industries AG vom RWE-Trikot (RS vermeldete exklusiv) ließ natürlich nicht nur die Gremien rumoren, sondern auch das Umfeld.
Beruhigend soll wirken, dass Evonik versichert, auch weiterhin an der Seite des Clubs zu bleiben. Das Logo, das dem Leibchen gebührt, bleibt wie berichtet beim Bundesligisten Borussia Dortmund. „Wir wussten das seit Mitte Dezember“, erläutert Nico Schäfer, RWE-Geschäftsführer, „wir arbeiten daran.“
Der erste Schritt des Lizenzierungsverfahren geht bis zum 3. März über die Bühne, danach heißt das zweite Datum „3.oder 4. Juni“.
Natürlich wird sofort auch der Bau der neuen Arena – deren erster Spatenstich bekanntlich noch im ersten Halbjahr 2008 stattfinden soll – in Frage gestellt.
Diesen Zusammenhang streitet RWE-Präsident Rolf Hempelmann energisch ab. Die nächste Jahreshauptversammlung ist im übrigen für den 29. Juni angesetzt – einen Tag später läuft diese „Bagger- Frist“ ab. RWE diskutiert die Nachfolge auf dem Trikot mit mehreren Interessenten. Im Team soll es keine großartigen Auswirkungen haben. Schäfer: „Warum? Wir zahlen pünktlich.“ Coach Heiko Bonan: „Das ist eine Randgeschichte.“
Allerdings verdammt existenziell.og



Ist es denn im Fußballgeschäft nicht die alltäglichste Sache, dass sich ein Trikotsponsor zurück zieht und ein anderer kommt ? Es gab doch sogar Vereine die aufgrund kurzfristiger Ruckzugs-Entscheidungen am Anfang einer Saison keinen Trikot-Sponsor hatten. Hierbei kann man bilanztechnisch natürlich in Schwierigkeiten kommen.

In solch einer Situation sind wir Gott sei Dank nicht. Der Sponsor hat dies dem Verein rechtzeitig mitgeteilt, RWE ist dies seit Dez.07 bekannt und man ist auf der Suche nach einem neuen Partner.

Von daher kann sehe ich es ganau so wie Schäfer, dass es sich hierbei um eine momentane Randgeschichte handelt, in keinster Weise existenziell ist und keine Auswirkung auf die lfd. Saison hat.

Für die Saison 2008/09 muss man dann natürlich abwarten, welcher Betrag für Trikot-Sponsoring in der Bilanz für das DFB-Lizensierungsverfahren zu veranschlagen ist.


Ich sehe das etwas anders:

Bild-Zeitung 14.02.08

Wer stopft das 1,5-Mio-Loch ?
Ab heute hat RWE-Geschäftsführer Nico Schäfer(39) noch genau 18 Tage
Zeit, um Geld zu sammeln. Am 3 März ist Abgabetermin für die Lizenz-
anträge. RWE fährt doppelgleisig: Lizenzantrag für die 2.Liga und für
die neue eingleisige 3.Liga. Der Klub steht schwer unter Druck, nachdem Trikotsponsor Evonik seinen Rücjzug angekündigt hat. Ein 1,5
Millionen-Loch im Etat muss geschlossen werden. Schäfer: Ich bin nahezu Tag und Nacht unterwegs, um bis zum 3 März alle Zusagen vorliegen zu haben.

Also das hört sich nicht so rosig an,zuma wir ein
gebranntes Kind beim DFB sind.

neo
Zuletzt modifiziert von Neo am 14.02.2008 - 12:50:06



Hallo Neo,

hier noch einmal ein Auszug von oben ......... "Der erste Schritt des Lizenzierungsverfahren geht bis zum 3. März über die Bühne, danach heißt das zweite Datum „3.oder 4. Juni[/......also keine Panik.
zitieren
Hi sozi,

dein Wort in Gottesohr,

kein Geld,DFB, da werde ich leicht nervös

neo
zitieren
Übrigens ist laut kicker.de sogar der Ordnungsdienst von Oberhausen Schuld an unserer Strafe:


Nur 15.000 Fans dürfen ins Stadion

Einen Verlierer gibt es bereits vor der Partie: Fortunas Kassierer. Weil sich mitgereiste Düsseldorfer beim Ligaspiel in Oberhausen daneben benahmen, ist die Zuschauerkapazität beim Spitzenspiel auf 15.000 begrenzt.


Das sollte doch für einen neuerlichen Einspruch hinreichend sein Zwinker

Tschööööööö,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Das Vertrauen in die Mannschaft wächst:P, lt. Videotext ...... :

Mit bisher 340 abgesetzten Rückrunden Dauerkarten hat sich die Zahl der Stammplatz-Inhaber auf rund 3.700 erhöht. Noch bis Freitag läuft der Dauerkarten-Verkauf für die restlichen acht Heimspiele von RWE.
User Pic
zitieren
ok aber bei den heimspielen auch klar kein attraktiver gegner kommt mehr zur hafenstraße nur noch alles die zweit reserven der bundesligisten. Einiziger attraktiver gegner ist union berlin.
User Pic
zitieren
wo ist der forum rwe forum eigentlich die das mit der angeblichen verletzung von sereinig geschrieben haben?
zitieren
Im gewissen Sinne verhängt der DFB die Strafen so nach "Gutdünken".
Nächtes Beispiel:

Eintracht Frankfurt wude zu einer Strafe von € 8.ooo,-- verdonnert
für 2 Vorkommnisse. Beim Spiel in Wolfsburg warfen Eintracht-Anhänger
bei Ausführung eines Eckballs Gegenstände auf das Spielfeld wie
Feuerzeuge etc.

Beim Spiel in Duisburg zündeten Fans aus Frankfurt Feuerwerkskörper
und Raketen in ihrem Block.

Die Fans von Frankfurt sind Wiederholungstäter, was der DFB besonders
erwähnt.

Ein Fehlverhalten des Ordnungsdienstes der gastgebenden
Vereine wird mit keiner Silbe erwähnt.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
RWE hat die Strafe von € 15.000,-- akzeptiert und wird zahlen!

Sind ja nur 1% von den "fehlenden € 1,5 Mio....Traurig

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Teil 2 ist Online [url]https?://www.fangeist.de/regionalliga /[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate
RWE + DFB, sorry sumatra, aber da geht immer was. Und das ist nicht nur eine Leier...Veraergert

Kein Problem. Smile

Wollte damit nur versuchen, darauf hinzuweisen, dass die alten Zeiten mittlerweile wirklich passé sind. Und auch damals (in den 1990ern) schon ganz vieles der Enttäuschung, dem Sündenbockdenken und dem aalen in Verschwörungstheorien entsprang, da man so trefflich von den eigenen Anteilen ablenken konnte. Das immer wieder darauf verweisen geht daher einfach in die falsche Richtung.
Dass der Verein aus Bergeborbeck ein gebranntes Kind ist und also im Zweifelsfall eine auch im Vergleich deutlichere Strafe zugewiesen bekommen _kann, liegt in der Natur der Sache.
Aber wie bereits erwähnt das meiste ist letztlich eigenes Verschulden...



Zitat - geschrieben von Ronaldo
RWE hat die Strafe von € 15.000,-- akzeptiert und wird zahlen!

Alles andere wäre auch ziemlicher Quatsch, da dann nur die laufenden Kosten erhöht würden.

Der Vergleich mit FF hinkt jedoch (imho) ziemlich deutlich:
im GMS flogen paar andere Dinge auf den Rasen, als "nur" Feuerzeuge (und die Raketen wurden eben nicht nur im Block gezündet, sondern Richtung Spielfläche geschossen). Du warst, glaub, nicht vor Ort(?), das war schon ne ziemlich deutliche Hausnummer, immerhin stand das Spiel ganz kurz vorm Abbruch.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: wir können froh sein, dass wir nicht auch noch für Feuerzeuge, Bierbecher et al. bestraft werden. Denn die fliegen immer noch viel zu oft (v.a. in der Ecke zw. Ost + Nord, gern bei Ecken des Gegners)...
zitieren
Mannschaft trifft auf Fans

Am Mittwoch den 20.02.2008 findet auf Wunsch der RWE-Spieler ein Treffen mit den RWE-Fans statt. Thema wird ausschließlich die Stimmung an der Hafenstraße sein. Ab 19 Uhr kann im VIP-Zelt in der Westkurve ausführlich über das Thema diskutiert werden. Die Fan-Clubs wurden schriftlich benachrichtigt. Falls die ein oder andere Einladung nicht zugesandt wurde, meldet Euch bitte beim Fanprojekt Essen (0201/86144-31) oder beim Fanbeauftragten Lothar Dohr (0201/86144-47) bis spätestens Dienstag den 19.02.2008. Eingeladen sind alle stimmungsinteressierten RWE-Fans, auch die, die nicht in Fanclubs organisiert sind.

www.fanprojekt.de


Weiß nicht ob das schon gepostet wurde.Hab es beim überfliegen der letzten Seiten nicht gesehen. Also sorry falls es Doppelt ist. Finde ich ne richtig gute Idee. Mal schauen ob ich da Zeit habe.
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Mannschaft trifft auf Fans

Am Mittwoch den 20.02.2008 findet auf Wunsch der RWE-Spieler ein Treffen mit den RWE-Fans statt. Thema wird ausschließlich die Stimmung an der Hafenstraße sein. Ab 19 Uhr kann im VIP-Zelt in der Westkurve ausführlich über das Thema diskutiert werden. Die Fan-Clubs wurden schriftlich benachrichtigt. Falls die ein oder andere Einladung nicht zugesandt wurde, meldet Euch bitte beim Fanprojekt Essen (0201/86144-31) oder beim Fanbeauftragten Lothar Dohr (0201/86144-47) bis spätestens Dienstag den 19.02.2008. Eingeladen sind alle stimmungsinteressierten RWE-Fans, auch die, die nicht in Fanclubs organisiert sind.

www.fanprojekt.de


Weiß nicht ob das schon gepostet wurde.Hab es beim überfliegen der letzten Seiten nicht gesehen. Also sorry falls es Doppelt ist. Finde ich ne richtig gute Idee. Mal schauen ob ich da Zeit habe.


Aus meiner Sicht kann diese Veranstaltung sehr viel bringen, falls es wirklich zu einem ehrlichen Meinungsaustausch kommt.

Der von Brammi genannte Artikel ist veröffentlicht unter

[url]https?://www.radio-hafenstrasse.de/ index.php?option=com_content&task=view&i d=336&Itemid=1[/url]

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer



Aus meiner Sicht kann diese Veranstaltung sehr viel bringen, falls es wirklich zu einem ehrlichen Meinungsaustausch kommt.




Sollte es einen ehrlichen Austausch geben, könnte es vielleicht ein wenig helfen. Hoffentlich kommen nicht Herr Bonan und Herr Janßen dazu, damit die Stimmung nicht vorher kippt. :P:P:P:P:P

Allerdings haben das einige RWE-Mannschaften nicht nötig gehabt. Die haben mit ihrer Spielweise dafür gesorgt, das immer Stimmung auf den Rängen war. Selbst Bonan müsste sich noch erinnern können!!!!!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat -

- Mit welchen Erwartungen gehst Du in den Rest dieser Saison?

Heiko Bonan: Zunächst einmal habe ich die berechtigte Hoffnung, in zwei bis drei Wochen wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen zu können. Das ist ein fundamentaler Baustein für unseren Erfolg, an dem Ralf Außem und ich uns messen lassen. Beginnend mit dem Spiel in Ahlen wollen wir die Basis für die sichere Qualifikation für die 3. Bundesliga schaffen. Qualitativ traue ich unserem Kader - wenn alle fit sind - auch den direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga zu. Dafür müssen wir aber eine sehr starke Restrunde spielen und acht Teams hinter uns lassen. Und selbst wenn wir Erfolg haben ist nicht ausgeschlossen, dass zwei andere Mannschaften ebenfalls erfolgreich spielen und am Ende vor uns stehen. Wir werden aber – und das kann ich versprechen – alles für den maximalen Erfolg tun.


[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&t hread=3829[/url]

Bemerkenswert: Heiko hofft immer noch .....


Zuletzt modifiziert von BigOdi am 14.02.2008 - 18:09:08

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben