VfL Bochum - Thomas Reis: "Es wird ein brutal schweres Jahr"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
VfL Bochum
Thomas Reis: "Es wird ein brutal schweres Jahr"

Im zweiten Bundesliga-Jahr geht es für den VfL Bochum erneut nur um den Klassenerhalt. Das sieht auch Trainer Thomas Reis so.

Arti kel lesen
User Pic
zitieren
Es wäre auch etwas besonderes und sehr wünschenswertes, wenn Thomas Reis beim VfL Bochum bleiben würde. Dies gleich, ob 1. oder 2. Liga. Gemeinsam durch dick und dünn. Immer gemeinsam für den VfL!
zitieren
Brutal schweres Jahr?
Aber nicht doch, Herr Reis...hat Sie denn noch niemand aufgeklärt, dass mindestens vier Vereine deutlich schlechter dastehen und dass der VfL beweisen wird, dass Erstligafußball auch ohne finanzielle Investitionen funktioniert?
zitieren
Ja, das wär schön, wenn Reis langfristig verlängern würde. Und wie Liekedeeler sagt, das würde auch beinhalten, dass Reis dann nicht rausgeworfen würde, wenn der VfL halt irgendwann wieder mal absteigen müsste (die reicheren Vereine drängen nach, z.B. wird auch der FCK, der lange in Liga 3 um den Abstieg spielte, wieder viel mehr Geld haben, sobald sie in Liga 1 anklopfen).
Als Schindzielorz kündigte, und Reis kurz sagte, (sinngemäß), er prüfe alle Angebote, und Wolfsburg Interesse zu haben schien, dachte ich schon - bitte nicht auch noch Thomas Reis verlieren. Baldige Verlängerung - das würd auch der Mannschaft Auftrieb geben. Wenn Horn und Ordets gut spielen, und Masovic wieder zur alten Form finden würde, muß es noch im Sturm klappen, wo Polter und Locadia und der oft verletzte Blum ja auch weg sind - dann könnt der erneute Klassenerhalt gelingen. Warten wirs ab!
zitieren
Jetzt soll schon Kaiserslautern eine mögliche finanzielle Bedrohung sein?
Der FCK, der wegen Misswirtschaft jahrelang kurz vor der Insolvenz stand??
Es wird immer besser.
Aber da können wir doch gegensetzen, dass schon vor Jahren die Profiabteilung ausgegliedert wurde, damit endlich die Gelder von Investoren fließen können...
Und seitdem wird gelabert und gelabert, dass der Investor ja zum VfL passen müsste und man genau hinsehen und sich Zeit lassen würde, aber guter Hoffnung sei und und und.
Wann gesteht man sich und dem Umfeld ENDLICH ein, dass der VfL Lichtjahre von der Strahlkraft anderer Vereine entfernt ist...auch deshalb weil es über viele Jahre hinweg sowohl sportlich als auch wirtschaftlich an Kompetenz gemangelt hat und weiter mangelt.
zitieren
Welcome 22/23

Moinsen,
egal welches Jahr kommt, es ist immer das schwerste und ja, ich denke das die kommende Saison zeigen wird ob es den Akteuren des VfL gelingt die nötige positive Konstanz, trotz der vielen Wechsel, zu entwickeln um sich in der 1. Buli zu etablieren.

Aktuell würde ich behaupten das die Kaderplanung von Sesi das Abschiedsgeschenk für seinen VfL ist. Sein kommender Abschied wiegt schwer.

Für Reis und Co muss, nach den Wechseln von BK und ML, nun zunächst eine neue Abwehr aufgebaut werden. Jetzt nach der Vorbereitung ist da noch nichts eingespielt. Ob die Defens Bundesliga tauglich ist werden wir bald sehen.

Sofern ich es beurteilen kann macht der Trainer einen guten Job und es ist zu hoffen das sich auch in diesem Jahr wieder eine "Operation Spezialkräfte" entwickelt die den Klassenerhalt schafft.
User Pic
zitieren
Moin, moin zusammen!
Nichts neues an der Front - was soll er auch sagen? Wir wuppen das und werden mindestens 9ter?

Drei Vereine hinter sich zu lassen reicht dieses Jahr wieder, sofern es nicht irgendeine Sonderform gegeben hat, die an mir vorbeigegangen sein sollte ;-)

Augsburg, Mainz, Hertha, Schalke, Bremen - selbst Freiburg, Köln, Union Berlin oder Hoffenheim müssen erst einmal in 34 Spieltagen mehr punkte als der VfL Bochum holen. Wenn das so sein sollte, steigt der VfL Bochum am Ende wieder verdient ab - so einfach ist Tennis! ;-)

1848 blau-weiße Grüße
zitieren
Bundesligafussball zum Nulltarif kann und wird es nicht geben und das wird der VfL in dieser Saison zu spüren bekommen. Die Vereinsspitze hat ihre Prioritäten außerhalb des Platzes und verwechselt einen Sportverein mit einem Sparkasten, investiert lieber 4 Mio.€ in Nebensächlichkeiten wie LED-Werbebanden und ähnlichen Firlefanz, verkauft die länger geplante Erhöhung des Etats jetzt als "Offensive" um die desaströse Transferpolitik zu kaschieren die STRAIGHT in Liga 2 führen wird. Wortreich wird erklärt warum es trotz ungeplanter Rekordeinnahmen von 15-16 Mio.€ keine 1,5 Mio.€ für einen qualitativ hochwertigen Mittelfeldspieler da sind, der seine Klasse bewiesen hat und einen riesigen Anteil am Klassenerhalt hatte. Ich frag mich wie lange diese Vereinsführung ihre Inkompetenz an der Spitze des Vereins, die ja mit Schindzielorz bereits den ersten Archtekten des Aufschwungs erfolgreich vergrault hat, noch zelebrieren darf. Ich hab den Eindruck das sich viele an der Spitze des VfL zurück in die Geborgenheit der 2 Liga sehnen, da können sie weitgehend unbeobachtet von der bundesweiten Presse ihre Inkompetenz fröhnen, ohne sportlichen Druck im oberen Mittelfeld rumdümpeln und sich für die Weigerung die üblichen Mechanismen in diesem Sport zu bedienen von Kleingeistern feiern lassen. Bundesligafussball wird mit dieser Einstellung und Mentalität ein kurzes Vergnügen bleiben. Also freuen wir uns auf unsere Abschiedstournee durch die Erstligastadien dieser Republick, ab kommender Saison heißen die Gegner wieder Paderborn, Aue, Magdeburg, Rostock und Osnabrück statt Dortmund, Schalke, Bayern, Gladbach oder Köln. Schade die EINMALIGE CHANCE uns zu etablieren war VORHANDEN, man hätte nur RICHTIG handeln müssen. Aber gut, ihr wolt es genauso also heißt es 34 mal Tschüss Bundesliga

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben