Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Sorry, Scharping ist 31! Also doch kein Methusalem! Dann wäre das tatsächlich einer für uns! Aber ob der nach Essen kommt? Wollen wir mal sehen!


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Sorry, Scharping ist 31! Also doch kein Methusalem! Dann wäre das tatsächlich einer für uns! Aber ob der nach Essen kommt? Wollen wir mal sehen!



Mit 31 hat Manni Burgsmüller damals seinen Karrierenendspurt in Bremen begonnen.
Und Tore, Tore, Tore geschossen für Otto und Werder Bremen.

Alles spekulativ. hoffe mal , O.J. findet nicht noch die alten Zettel von Kontnix beim Aufräumen :lol: :lol: :lol:

@2fast4you

Habe Dir ja schon beim Treffen auf der Haupttribüne den Vorschlag gemacht mit dem Usertreffen. Komme doch, mail mir einfach mal.

Mit dem Alter von O.J. liegst Du knapp daneben:
Der Verein einigte sich mit dem 38-Jährigen auf einen Ein-Jahres-Vertrag. Für eine HZ wirds wohl noch reichen.
Gruß nach GE :lol:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
:cry:
Ob es eine gute Entscheidung war und den erhofften Aufschwung bringt bezweifle ich mal stark.
Ein 38 Jahre alter Ex-Profi aus dem phlegmatischen Rheinland (komm ich heut nicht komm ich morgen), der zwar mit Auszeichnung seine Trainer-Lizenz gemacht hat ( Trainer haben wir ja ), mal ein bisschen "gescoutet" hat, wird jetzt mit dem harten Tagesgeschäft des Fußballs, den Vorgaben von Präsi. Hempelmann (direkter Wiederaufstieg) und der großen Erwartungshaltung der Fans und Sponsoren konfrontiert.
Jetzt wird er an dem gemessen, was er leistet.
Und Sprücheklopper können wir jetzt wahrlich nicht gebrauchen.
Zumindest in einem Punkt hat er Glück:
Sein Vorgänger hat die zu überspringende Leistungslatte ganz weit unten gelassen. :oops:

Ich traue ihm die große Herausforderung RWE nicht zu, hoffe mal für unseren Verein, daß ich mich täusche.

Denn in seinem ersten Statement sind die üblichen schon fast politikerhaften Floskeln enthalten, die jeder gesagt hätte, der diesen Posten haben wollte.
zitieren
Hallo

Der Jansen also,...... na gut !. geben wir ihm eine chance vieleicht hatten wir ein goldenes "händchen" wie die aachener mit Schmadtke abwarten.

Der Mann ist mir lieber als Knüwe, Saftig usw. er wird immer an seiner ersten Station gemessen werden. Also wird er sich verdammt anstrengen müssen, den wie sagte einst ein Trainer von RWE " Die Zuschauer hier haben Röntgenaugen".

Wünsche ihm alles Gute und viel Glück !!


Bis denne

Fussel

RWE... was sonst?
zitieren
So ganz wichtig: Der Dauerkarten verkauf geht los: Sehe hier nichts von Block K. War wohl klar!


Am kommenden Montag beginnt an der Hafenstraße der Verkauf von
Dauerkarten für die Regionalliga-Saison 2005/06. Alle Inhaber einer Jahreskarte in der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit erhalten in den kommenden Tagen ein Reservierungsschreiben. Die Reservierungsfrist läuft bis zum Freitag, 8. Juli. Erst danach gehen alle Plätze in den freien Verkauf. Die Dauerkartenpreise gelten sowohl für 17 als auch für 18 Heimspiele in der Regionalliga, da die Anzahl der zugehörigen Vereine zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht definitiv fest steht.

Unter den ersten 1.000 verkauften Dauerkarten werden zehn Rot-Weiss-Trikots verlost. In der vergangenen Saison verkaufte Rot-Weiss insgesamt 4.200 Jahreskarten. Unsere neue Dauerkarte trägt das Motiv ßRot-Weiss Essen - Deutscher Meister 1955ß. Wer sich bis zum 29. Juli seine neue Jahreskarte sichert, erhält im Fanshop auf Artikel der Jubiläums-Kollektion "50 Jahre Deutsche Meisterschaft" 30 Prozent Rabatt.

Dauerkartenpreise Saison 2005/2006 ...


Kategorie Vollzahler Mitglied Ermäßigt Einzelkarte

Haupttribüne
Block B/C gedeckt 259 Euro
- 235 Euro
- 209 Euro
- 18 Euro
-

Haupttribüne
Block A/D gedeckt 219 Euro
- 195 Euro
- 175 Euro
- 15 Euro
-

Haupttribüne
Block B/C/D ungedeckt 219 Euro
- 195 Euro
- 175 Euro
- 15 Euro
-

Haupttribüne
Block A ungedeckt -
- -
- 145 Euro
- 9 Euro
-

Stehplatz
Mitte gedeckt 99 Euro
- 89 Euro
- 69 Euro
- 7 / 5 Euro
-

Stehplatz
Ost gedeckt 99 Euro
- 89 Euro
- 69 Euro
-
User Pic
zitieren
So RWE SG, wolltest mal über Oberhausen reden! Alles was du wissen musst steht hier:

die wurst auffem grill am rhein-herne-kanal oder pommes rot-weiß auffer hand, ganz egal, kannse samstach abend ein bierchen trinken, und zwischendurch mal nem schiffchen winken. wer is schon so blöde, spazieren zu gehn, wenn bei ebbe anner emscher die winde wehn.
stehse auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen.

die neue mitte der stadt is ein kaufparadies, doch wat willse dir holen mit so wenig kies, früher fuhrse nach venlo, um kaffee zu kriegen, heute siehse im centro die holländer fliegen.
wat soll dat, dat macht nix, dat stecken wir weg, genau wie die zechen, die kohle, den dreck.
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

zehntausend plätze, um bier zu konsumieren, und jede menge büsche, sein herz zu verlieren, am sonntag im kaisergarten sich küssen, bei den hängebauchschweinen die tiger vermissen, andere städte haben auch einen zoo, aber so wie bei uns issat nirgendwo (nirgendwoho).
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

wenn die sonne versinkt über der a 3 is der rest der welt dir total einerlei, alle spielense fußball, aber keiner kommt weiter als bis kurz vor der liga, als ewiger zweiter, und dann stehse anner ecke, anner bude, mit ner fluppe, münchen und hamburg sind dir völlig schnuppe
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

und wennze mich fragst, wat soll ich noch hier, dann komm doch ma gucken, dann zeig ich et dir
kommse auffen gasometer im sturmesbrausen und alles, watte wills, is....oberhausen

Und, über die Schönheit informiert? Jetzt bist du mal dran, mit Solingen!


zitieren
Zitat - geschrieben von chrisi_rwe
So ganz wichtig: Der Dauerkarten verkauf geht los: Sehe hier nichts von Block K. War wohl klar!


Am kommenden Montag beginnt an der Hafenstraße der Verkauf von
Dauerkarten für die Regionalliga-Saison 2005/06. Alle Inhaber einer Jahreskarte in der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit erhalten in den kommenden Tagen ein Reservierungsschreiben. Die Reservierungsfrist läuft bis zum Freitag, 8. Juli. Erst danach gehen alle Plätze in den freien Verkauf. Die Dauerkartenpreise gelten sowohl für 17 als auch für 18 Heimspiele in der Regionalliga, da die Anzahl der zugehörigen Vereine zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht definitiv fest steht.

Unter den ersten 1.000 verkauften Dauerkarten werden zehn Rot-Weiss-Trikots verlost. In der vergangenen Saison verkaufte Rot-Weiss insgesamt 4.200 Jahreskarten. Unsere neue Dauerkarte trägt das Motiv ßRot-Weiss Essen - Deutscher Meister 1955ß. Wer sich bis zum 29. Juli seine neue Jahreskarte sichert, erhält im Fanshop auf Artikel der Jubiläums-Kollektion "50 Jahre Deutsche Meisterschaft" 30 Prozent Rabatt.

Dauerkartenpreise Saison 2005/2006 ...


Kategorie Vollzahler Mitglied Ermäßigt Einzelkarte

Haupttribüne
Block B/C gedeckt 259 Euro
- 235 Euro
- 209 Euro
- 18 Euro
-

Haupttribüne
Block A/D gedeckt 219 Euro
- 195 Euro
- 175 Euro
- 15 Euro
-

Haupttribüne
Block B/C/D ungedeckt 219 Euro
- 195 Euro
- 175 Euro
- 15 Euro
-

Haupttribüne
Block A ungedeckt -
- -
- 145 Euro
- 9 Euro
-

Stehplatz
Mitte gedeckt 99 Euro
- 89 Euro
- 69 Euro
- 7 / 5 Euro
-

Stehplatz
Ost gedeckt 99 Euro
- 89 Euro
- 69 Euro
-




Locker bleiben !
Falls es Dir nicht aufgefallen ist, existieren bei uns keine Trennzäune auf der NORD, demzufolge kannst Du Dich mit ner Dauerkarte Mitte überall auf der Nord hinstellen.
Da keine Blöcke im eigentlichen Sinne existieren, gibt es logischerweise auch keine Dauerkarte "Block K".

Ganz abgesehen davon denke ich mal nicht, dass diese bescheuerte Idee mit dem Gästeblock auf der Nord umgesetzt wird.
So wie es aussieht wird es wohl nur zwei, höchstens drei Brisanzspiele geben.
Dafür lohnt doch dann der ganze Aufwand nicht.........
zitieren
Bin gestannt wenn ich Post von RWE bekomme. Ob dann da steht Block K oder suchen sie sich einen neuen Block
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
So RWE SG, wolltest mal über Oberhausen reden! Alles was du wissen musst steht hier:

die wurst auffem grill am rhein-herne-kanal oder pommes rot-weiß auffer hand, ganz egal, kannse samstach abend ein bierchen trinken, und zwischendurch mal nem schiffchen winken. wer is schon so blöde, spazieren zu gehn, wenn bei ebbe anner emscher die winde wehn.
stehse auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen.

die neue mitte der stadt is ein kaufparadies, doch wat willse dir holen mit so wenig kies, früher fuhrse nach venlo, um kaffee zu kriegen, heute siehse im centro die holländer fliegen.
wat soll dat, dat macht nix, dat stecken wir weg, genau wie die zechen, die kohle, den dreck.
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

zehntausend plätze, um bier zu konsumieren, und jede menge büsche, sein herz zu verlieren, am sonntag im kaisergarten sich küssen, bei den hängebauchschweinen die tiger vermissen, andere städte haben auch einen zoo, aber so wie bei uns issat nirgendwo (nirgendwoho).
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

wenn die sonne versinkt über der a 3 is der rest der welt dir total einerlei, alle spielense fußball, aber keiner kommt weiter als bis kurz vor der liga, als ewiger zweiter, und dann stehse anner ecke, anner bude, mit ner fluppe, münchen und hamburg sind dir völlig schnuppe
lieber auffem gasometer im sturmesbrausen und alles, watte siehst, is oberhausen

und wennze mich fragst, wat soll ich noch hier, dann komm doch ma gucken, dann zeig ich et dir
kommse auffen gasometer im sturmesbrausen und alles, watte wills, is....oberhausen

Und, über die Schönheit informiert? Jetzt bist du mal dran, mit Solingen!


Die Perle des Bergischen Landes, unheimlich erfolgreicher Fußballverein :oops: , aber eigentlich eine Handballhochburg mit sehr viel und guter Jugendarbeit. :lol:
Weltberühmte Schneidwarenhersteller und eigentlich sehr wohnenswert mit viel Grün und guten Freizeitmöglichkeiten. der "gemeine eingeborene Ur-Solinger" ist manchmal etwas kauzig, aber noch weltoffen im Vergleich zu den Tuppertalern.
Kottenbutter und Bergische Kaffeetafel um nur einige Spezialitäten zu nennen.
Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands), Schloss Burg, Oberleitungsbusse, Klingenmuseum als Sehenswürdigkeiten.

Ca. 25 Minuten Fahrzeit bis in die Heimat Essen, ca. 40 Minuten bis ins GMS, daher ist mir als tatsächlich alter Kanapper auch Ob. gut bekannt.
Und der Gasometer ist schon mehrfach besucht worden.
Solingen ist igentlich ganz o.k., aber halt nix gegen den Pott und seine Bewohner, egal welche Farben sie bevorzugen :P
Einige weitere Sachen vielleicht nächste Woche!?

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zu Janßen:
Denke er ist kein schlechter, steht am Anfang seiner nach aktiven Zeit, er will und muß sich einen Namen machen !
A - Lizenz mit Bravour, Scout bei Zankfurt, dadurch bestimmt ein paar Kontakte. Lassen wir uns überraschen.

Werde mir auch ne Dauerkarte besorgen.Will ja beim Aufstieg mitarbeiten...! :roll: :wink:

Und mal gucken, wenn sie uns bis Mittwoch noch alles präsentieren...!
User Pic
zitieren
Aber doch noch etwas zum Beginn des Dauerkartenverkaufes:

Man kann den Beginn des Dauerkartenverkaufes zur Zeit mit dem Verkauf von Wundertüten vergleichen.

Man weiß nicht, ob und was man bekommt, ob Niete oder Überraschung.und die Preise sind nicht ohne.
Ständig sind Abgänge zu verzeichnen, bis auf zwei Neue nichts in Sicht, es wird zumindest nach außen sichtbar genau so rumgegurkt wie im letzten Jahr und die kläglichen Ergebnisse sind ja allen nur zu gut bekannt.

2 Dauerkarten kosten uns in der nächsten Saison 470.- € und was man bekommt steht noch in den Sternen.
Also Wundertüte oder sogar nur eine Mogelpackung :?: :twisted: :twisted:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Janßen ist ne´gute Wahl.

Aus meiner Sicht liegen die Vorteile gegenüber Kontny klar auf der Hand. Janßen hat lange erste Liga gespielt und ist aufgrund seines Alters noch recht nah´ am Geschehen dran. Seine Tätigkeit als Scout wird ihm neben einem guten Überblick über den Spielermakt auch einiges an Erfahrung eingebracht haben. Schließlich wird auch vom Scout verlangt, die richtigen Spieler zeitnah zu sichten.

Seine Tätigkeit als Co-Trainer plus sein Ausflug in die Selbständigkeit runden das Bild aus meiner Sicht ab. So dass ich annehme, dass Janßen über ordentliches Wissen und einen guten Background verfügt. Kontny hatte dagegen nur Jugendarbeit zu verzeichnen. Gegenüber Janßen war Kontny also klar im Hintertreffen.

Und ich halte es hier wie Sofafussel. Janßen ist mir deutlich lieber, als die zuerst genannten, wie Saftig, Knüwe und Co. Wenn die entsprechende Ambitionen hätten, wären die nicht immer noch Scout oder fristen ihr dasein in irgendwelchen Amateurligen. (als was auch immer)

Mötley
User Pic
zitieren
@RWE SG

Das war natütlich nur ein Liedertexr mit Oberhausen! Find das Lied schön, haste ja vielleicht bei RWO-RWE gehört! RWO ist nicht mein Fall, aber das Lied, respekt! Von den Missfits!
OB hat natürlich mehr als einen angestrichenen Gasometer! Der Gasometer ist nur unser Wahrzeichen!
Wir haben die ganze neue Mitte (Centro und Umfeld) einen Wunderschönen Kaisergarten, es ist einfach alles schöner als in den Nachbarstädten! Aber Fußball, das gibt's nur in Essen!
Demnächst kommt ja noch O-Vision mit einem riesigen Glasmenschen, angeblich 100 Meter hoch! Und man kann den sogar von innen Hochlaufen! Wie in Paris :lol: :lol:
Oberhausen die Stadt der Liebe, hört sich gut an :wink:
Und versüsst wird's wenn du ne Bergische Kaffetafel mitbringst :wink:
Aber Solingen hört sich auch sehr schön und interessant an :!:


zitieren
@RWE ja watt denn

Mit der OVision wirds wohl nix, habe gehört die Finanzierung ist nicht gesichert. Mal ehrlich, ohne Centro wäre OB so noch grauer als Herne !! :oops:
In Essen haben wir die Ruhr, mittelalterlichen Stadtkern von Werden, Abteikirche mit Domschatz, die Kruppsche Villa Hügel + Baldeneysee, höchste Rathaus Europas, Gruga, Messe (mit die größte in unserer Region ), den angesagten Weihnachtsmarkt mit Lichterwochen und und und...... :idea: :shock: :lol:
Selbst in Mülheim, die Ruhr, Dorf Saarn, Schloß Broich und wir hatten in meiner neuen Heimat(wegen der Frau ) sogar schon mal die Gartenschau...!
Und bald in Essen ein Super Stadion !!!! :oops:
Sag mal bis Montag, habe WE frei oder bis Mittwoch im Cinemaxx.!!!!! Lachen Lachen
zitieren
Hallo,

lese gerade auf der RWE Homepage die Preise für die neuen Dauerkarten.
Ich habe nicht damit gerechnet, daß unser Verein die Preise senkt.
Ich verstehe das als ein Zeichen an die Fans.

Bin dann auch wieder dabei Smile

Einmal RWE- immer RWE

Mit rot-weissen Grüßen für ein schönes Wochenende


Adiole ..............
zitieren
Quelle: WDR VT

Rot-Weiss Essen verstärkt sich mit zwei Spielern von den Amateuren des 1.FC Köln. Torhüter Andre Maczkowiak und Offensivspieler Ferhat Kiskanc (beide 22) unterschrieben bis 2007.

Mal sehen was die können. Vielleicht die neuen Kirschsteins und Köhlers, hoffe ich zumindest. Und wo bleiben die angekündigten Kracher?
zitieren
Auf die Kracher warte ich auch noch !

Aber hat mal einer mitgezählt, wieviel Spieler wir jetzt haben


fragt


Adiole
User Pic
zitieren
@martin 5578

O-Vision wird doch dicke von der EU gesponsort! 150 mio oder so!
OLGA (Oberhausener Landesgartenschau hatten wir auch schon! Und die vielen dunklen Stellen in Essen haste wohl vergessen!
Und als ich von Krefeld kam (Essen-KFC) da kamen ganz viele Satanisten in den Zug! So viel zu Mülheim! Aber macht nix, natürlich reden wir doch alle unsere Städte schön! Ist doch unser Stolz (nach RWE natürlich :lol: )
In Oberhausen gibt es genau wie in Essen Viertel, des unteren sozialen Niveaus! Und in Mülheim auch!
Bin davon überzeugt, dass du sehr gerne ins Centro und in den Kaisergarten gehst! Also kann OB (außer dem Fußballklub) gar nicht so schlimm sein!


User Pic
zitieren
Neuhaus will 16 Gestandene und 6 Junge Spieler! Das sind jetzt also zwie Junge!

Wir haben:
TOR: Dirk Langerbein,Andre Maczkowiak
ABWEHR: Ronny Nikol, Hilko Ristau und Yildirim (kann ja auch im Mittelfeld)
MITTELFELD: Ali Bilgin, Sandro Schwarz, Ferhat Kiskanc

Macht 8 Spieler
Dazu kommen Calik, Özbec, Stoppelkamp und noch ein A-Jugendlicher 8laut Neuhaus in den Kader)


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Neuhaus will 16 Gestandene und 6 Junge Spieler! Das sind jetzt also zwei Junge!

Wir haben:
TOR: Dirk Langerbein,Andre Maczkowiak
ABWEHR: Ronny Nikol, Hilko Ristau und Yildirim (kann ja auch im Mittelfeld)
MITTELFELD: Ali Bilgin, Sandro Schwarz, Ferhat Kiskanc

Macht 8 Spieler
Dazu kommen Calik, Özbec, Stoppelkamp und noch ein A-Jugendlicher 8laut Neuhaus in den Kader)


Yildirim ist noch nicht sicher, geht wahrscheinlich zu Kickers Offenbach.
Und acht weitere Spieler, da hat O.J. ja keine Pause in den nächsten Tagen und Wochen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben