Sky, DAZN, Amazon Prime: Wer alles sehen will, der muss viel bezahlen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Sky, DAZN, Amazon Prime
Wer alles sehen will, der muss viel bezahlen

Wer alle Spiele seines Lieblingsklubs sehen will, muss in der neuen Saison tief in die Tasche greifen. BVB-Fans zahlen mindestens 718 Euro.

Artikel lesen
zitieren
Und auch hier wieder nur der Tipp an alle : Guckt es euch im Stadion an oder wartet auf die Sportschau und Zusammenfassungen !!! Dann wird sich auch der Kommerz irgendwann legen.
zitieren
Dauerkarte, mehr braucht man nicht.
zitieren
Gar nix für die pervers überbezahlten Balltreter ausgeben.
Weder TV-Abos, Dauerkarten,den ganzen Merchandising-Schiss mit Heim-Auswärts-Sondertrikots usw
zitieren
Ich habe die Abos für Sky und DAZN bereits letztes Jahr gekündigt. Ich bin nicht bereit, den Millionären in kurzen Hosen und ihren geldgeilen Beratern meine Kohle in den Hintern zu schieben. Radio auf WDR2 ist auch sehr schön.
Sollten alle machen, dann platzt die Blase Profifußball schneller, als alle glauben.
zitieren
Eine Frechheit wie Deutschlands Volkssportart Nr.1 verkauft wird. Ein Handwerker mit Familie, also "Otto Normalverbraucher, kann sich so etwas nicht leisten. Fußball nur noch für Reiche. SCHÄMT EUCH DFB !!!
User Pic
zitieren
Ich praktiziere seit Jahren: Fußball ist Bürgerrecht !
Ich bin nur bedingt "Netzfähig", dennoch gelingt es mir immer einige Anbieter zu finden bei denen man die meisten Spiele, von 3. Liga bis CL für Noppes streamen kann. OHNE REGISTRIERUNG. Mag mal insgesamt leicht zeitverzögert sein, aber läuft. Sogar mit dem deutschen Kommentar. Ich habe dabei kein schlechtes Gewissen, sondern fühle mich ausgesprochen wohl.
Lasst die Geier verhungern!!
zitieren
@HELRIX65
Sie dreschen auf den Falschen ein.
Es war das Bundeskartellamt, welches der Meinung war, das man die Übertragungsrechte über mehrere Anbieter verteilen muss, damit "Wettbewerb" entsteht.
zitieren
Preise sind echt unterirdisch. Immerhin haut die Telekom ein gutes Angebot raus. WOW (Sky Ticket) + Dazn + Telekom Sport für 39 Euro im Monat. Somit kann man für das Geld alles Bundesligaspiele sehen sowie Champions League DFB Pokal etc. pp.
zitieren
Diese Vermarktung kotzt mich so an egal welcher Sender den Vogel hat DAZN jetzt abgeschossen die Beiträge für das Abbo zu verdoppeln!! Bei Sky wird einfach mal wieder die Anstoßzeit so gelegt, dass man noch mehr Blödsinn drumrum erzählen kann den keinen interessiert. Und der Fan ist der Doof nicht mit mir!! Radio, Sportschau, Aktuelles Sportstudio reicht völlig aus. Ich hoffe viele folgen uns hier!
zitieren
ENTSCHULDIGUNG DFB. SCHÄMT EUCH BUNDESKARTELLAMT!!!
zitieren
Wer ist denn so blöd, dieses Spiel mitzumachen und zig Abos zu bezahlen. DAZN wird die Quittung für dieser exorbitante Preiserhöhung bekommen, ich denke, man hat sich beim Erwerb der Lizenzen verzockt. Ich habe Sky gekündigt, als die für die eingeschränkte Leistung den gleichen Preis haben wollten und werde auch kein weiteres Abo buchen. Wir Verbraucher haben doch immer noch die Macht, diese Angebote abzulehnen und lieber Spiele, die wir sehen möchten life zu besuchen. Fair wäre es, für einzelne Spiele einen angemessenen Preis zu nehmen, dann könnte man auswählen, was man sehen möchte.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben