RWE: Ríos Alonso schwärmt von "atemberaubender" Hafenstraße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Ist klar Horsti. Dann frag ich mich bei Deinen letzten Beitrag, was Du hier immer machst!?
Du bist doch ständig am unterstellen. Oder kennst Du zb die Personen Persönlich denen Du alleine hier unter diesem Artikel die versuchten Gedichte gewidmet hast?
zitieren
Horsti, mach jetzt mal Nr hier rein.
Dann machen wir mit Rheini, Du und ich ne gepflegte Tekefonkonferenz
User Pic
zitieren
Einmalige Kommentare zum Thema.
Aber, die lustigeren sind eindeutig die damit nix zu tun haben. :-))))
Reviersport steuert das doch bewusst so :-)))))


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Oder sie sind es selbst!?
Welches Plattform würde sich denn freiwillig so arme Kreaturen halten?
zitieren
Doc, bei Langesberg hoffe ich, dass es ein schwarzerTag war, wie wir sie alle mal haben (außer Horst, der hat vielleicht selten mal lichte Tage ohne geistige Verdunkelung). Den würd ich nicht abschreiben.

Alonso aber, der ist ein Brett, wie es scheint. Womöglich denkt das jetzt auch Sunny Acar. Superleistung... Heber natürlich auch, wie immer... und und und...
zitieren
Jau Pimmel. Hoffen wir mal für uns und für den Spieler Langersberg das es nur ein Rabenschwarzer Tag war. Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall hoch das es so ist, da ich ihn zb nur einmal live gesehen habe. Bei Horsti zb ist die Wahrscheinlichkeit das er gesundet nahezu ausgeschlossen. Da er sich seine Geistige Armut seit gut anderthalb Jahren hier ständig aufs Neue verifizieren lässt mit seinen Beiträgen. Der Trottel soll es sogar geschafft haben in der geschlossenen Hausverbot zu bekommen.
User Pic
zitieren
Echt Pi07.
So ruhig und abgeklärt spielt "Xabi" Alonso schon in dieser kurzen Zeit.
Das war schon richtig gut, was die komplette Abwehr da gespielt hat.
Und der Rest natürlich auch.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
majo1907, daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass der Züchohorst eine Kreatur des Revierspocht.Ehrlich.Echt sein könnte und in Echt irgendwo gehalten würde wie der „Gimp“ in Pulp Fiction.

„Bring out the gimp! - hm, I think, the gimp is sleeping?! - well, I guess, you just have to wake ihm up now, won‘t you!“
zitieren
Ok., Horsti heißt jetzt Gimp, der mit dem Erzeuger aus dem Reagenzglas. Wo Gimp draufsteht ist auch Gimp drin.
zitieren
HaHoHe oder besser Gimp, der mit dem Reagenzglaspapa.
zitieren
Gut das es damals nur Reagenzglaser gab und noch keine Tastaturen. Horst Gimpi sitzt doch jetzt bestimmt auch schon wieder wildwixxend vor der Tastatur..Damals wurde ins Glas gerotzt und nen Horst gezeugt. Heute macht genau dieses fehlgeschlagene Experiment zum Glück die Tastatur Verhütung
zitieren
Pimmel07
Ich hatte es schon einmal geschrieben.
Schau dir mal ronaldo zwanzig an.
Der hatte vor längerer Zeit mal eine ganz eigene Schreibweise.
Wie wir alle halt.
Gespickt mit vielen Schreibfehlern und einer unnachahmlichen Ausdrucksweise.
Das hat sich definitiv geändert. Also nicht mehr so extrem.
Was sich aber nicht geändert hat, ist, das er Dinge vorhersagt die danach einWozi vor unserem Verein vorher sieht.
Muss wohl die Glaskugel von Pocco sein!
zitieren
bevor unser Verein es bekannt gibt, sollte es heißen.
zitieren
Nabend,
wenn es Euch nicht stört, noch ein paar Gedanken zum Spiel.
Homberg war und ist für mich das Gesicht der Regionalliga, weshalb Spiele gegen diese Truppe zugleich Gradmesser für eine Entwicklung darstellen.

Man darf das Spiel vor zwei Jahren sicherlich nicht überbewerten, schließlich steht es im Ruf eines Matches, bei dem die Mannschaft bewusst oder unbewusst am Stuhl des damaligen Trainers sägte. Nicht verkennen darf man aber, dass auch andere Teams der Spitzengruppe oft nicht gut ausgesehen haben. Ein anderes Beispiel ist Ahlen, dessen Trainer in einem anderen Artikel gerade wonnig erklärt, dass Fußball für ihn Nichtverlieren und im Trüben fischen bedeute. Ich meine das nicht abwertend, schließlich darf jeder innerhalb des Regelwerks auf die Tugenden setzen, die zu ihm passen und die Mittel nutzen, die zur Verfügung stehen.

Spiele wie unsere Niederlage in Ahlen oder unser Heimdebakel gegen Straelen sind kein Zufall sondern bilden meiner Meinung nach eine statistische Wahrscheinlichkeit ab, wie häufig in 10 Spielen ein solcher destruktiver Matchplan aufgeht.

Gestern Abend - und darauf will ich hinaus - konnte man ziemlich gut sehen, wie gut unsere Verantwortlichen ihre Hausaufgaben gemacht haben.

Denken wir zwei Jahre zurück. 90 Prozent Ballbesitz, kein Tor, zwei Gegentore. Gestern 90 Ballbesitz, drei Tore, ein reguläres nicht gewertet, kein Gegentor. Woran liegt das?

Zunächst haben wir eine echte Achse, die aus Davari, Heber, Grote, Dürholtz und Engelmann besteht. Engel wird hier von den meisten nicht gelobt, hat aber gestern ein Muster an mannschaftsdienlichem Spiel abgeliefert, hat sich selbst belohnt mit einem schönen regulären Treffer, welcher ihm der Assistent auf der Rahn-Seite aberkannt hat. Stehste im Moment der Ballabgabe vor dem Verteidiger, biste nicht im Abseits, kommt der Ball danach vom Gegner, krisste den, biste auch nicht im Abseits. Ich denke, jeder konnte das sehen, nur das kleine Dickerchen nicht.
Sven Meyering stellt eine These auf jawattdenn.de auf, Nachwuchs-Schiedsrichter wollten sich zwecks besserer Bewertung gegen das Heimpublikum profilieren - kann sein.

Ferner haben wir mit Dürholtz einen Spieler, der offensiver denkt als Kehl-Gomez oder Condé. Titz stellt Amara derzeit als Stürmer auf, nicht als 6er oder 8er. Drittens haben wir mit Holzweiler und Young Waffen, um über die Außen zu kommen, Holzweiler kann auch enge Räume öffnen und bespielen. Wie wichtig das ist, konnte man gestern sehen: Homberg spielte mit einer 5er- Kette, nicht mit einer 3-er-Kette und sich zurückziehenden Außenläufern, nein mit einer 5er-Kette. Nur 5 Meter davor weitere 4 Mann, die um den Stürmer zu einer weiteren 5er-Kette ergänzt wurden. In der zweiten Halbzeit verschob Homberg diese Struktur zu einer 5-3-2 Figur.
Gegen so eine destruktive Spielweise, die auch noch von unsanktionierter Härte gedeckt wird, helfen nur "Waffen".
Diese hatten wir vor zwei Jahren nicht, sieht man von Ötzis Fernschüssen und Ali Hahns und Daniel Hebers Kopfbällen ab.

Die neue Stärke im Zentrum führte zu Null-Torchancen für Homberg und zum 1:0 für RWE, eigentlich 2:0. Mit einem 2:0 kann auch der Pfostentreffer keine Wirkung entfalten.

Viertens: Wir haben weitere Waffen, die gegen destruktive Teams helfen.
Zum einen schießt Krasniqi gefährliche Eckstöße. Sie kommen weit genug, werden mit Effet getreten und landen dort wo sie hinsollen. Dies fiel mir erstmals gegen Bonn auf. Außerdem haben wir mit Bastians einen zweiten Kopfballspieler bekommen, der torgefährlich ist. Daniel Heber wurde an der Strafraumgrenze von zwei Spieler mit vier Händen geblockt ohne dass dies Konsequenzen gehabt hätte. Das ist, neben den Abseitspfiffen und den vielen ungeahndeten Tritten, Zupfern und Schubsern ein Grund, Herrn Dardenne und seinen Assistenten eine Vier Minus zu geben. Jeder konnte das sehen.
Wenn man mit Bastians einen 188 Zentimeter großen, selbstbewußten Recken hat, muss das unfaire Spiel entsprechend ausgeweitet werden. Irgendwann gibt es dann aber einen Elfer.

Die letzte Waffe ist Bastians. Dieser Mann war an beiden Toren beteiligt. So wie Horst Hrubesch dem Teenager Mill einst riet, dieser möge sich in seiner Nähe aufhalten und das Fallobst verwerten, so profitierte Rios Alonso, dieser abgezockte Bursche, von Bastians sehenswerter Vorarbeit.

Bastians Auftritt führte bei mir zum Heben beider Augenbrauen. Kaum auf dem Platz kommandierte er die Abwehr, was sowohl Heber, Grote und Rios Alonso nicht sooo ernst nahmen. Kaum auf dem Platz war er Chef seiner Seite. Zweikämpfe, die anzunehmen waren, führte er fair, jedoch mit Schmerzen für den Gegner. Geil! Sinnlosen Zweikämpfen wich er lächelnd (!) aus. Fast hätte er noch aufgrund seines Riechers das 4:0 gemacht.

Fazit: Wenn diese Truppe mit ihrer Achse - zu der man Rios Alonso auch bald zurechnen wird - mit einem spielerisch überlegenen Zentrum und guten Außenspielern und guten Standards so zusammenbleibt, den nötigen Ernst in jedem Spiel nicht vermissen lässt - dann, ja dann kann der Spätherbst mit seinen Kartoffeläckern und Zeitschindern kommen.

Münster wird am Dienstagabend ein Prüfstein. Dort kann alles passieren. Auf lange Sicht glaube ich aber, dass wir wesentlich besser als im September 2019 und klar besser als im September 2020 aufgestellt sind.
Nur der RWE
zitieren
majo1907
Ich hatte bei einer anderen "Person" einen ähnlichen Verdacht.
zitieren
Anton, sehr gute Zusammenfassung, lesenswert!
zitieren
Anton Leopold
Wer weiss, vielleicht hat der ein oder andere Schreiberling des rs hier seinen eigenen Avatar. Mich würde es nicht wundern. Aber hier wundert einem ja so wieso nichts mehr. Zum Dank bekommt man dann diverse Kreaturen mehrmals unter anderen Pseudos vorgesetzt. Der rs findet es wohl lustig!
Na ja, vielleicht will der rs, das man ihn auch nicht ernst nimmt.
zitieren
Vielleicht steht RS ja für "Real Shice" und Revierspocht.Ehrlich.Echt. ist nur die Tarnung.
zitieren
Nun gibt es ja nach dem phantastischen, fast 7 Stunden durchgehaltenen Boykott, seit heute Mittag ca. 30 Reaktionen von den lieben Essen-Prolls auf meine unbestreitbaren Faktenschilderungen.
Mir fehlen aber noch ein paar wichtige Sonderschulabsolventen - also bitte....
zitieren
Anton, danke für den ernsthaften und lesenswerten Einschub! Freut mich immer wieder, etwas mehr Tiefe in die Spielbetrachtung zu kriegen, da ich das mangels eigener Spielerfahrungen nur staunend zur Kenntnis nehmen kann.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben