Andy Seiffert Zuletzt aktiv: 24. Oktober 2017 - 08:07 Mitglied seit: 28. März 2008 Wohnort: Dortmund
  • 2.071 Aktionspunkte
  • 687 Foren-Beiträge

Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
Wambeler SV II - Lüner SV II... 0 : 2 BV Brambauer-Lünen - VFB Lünen II... 1 : 3 SC Dortmund 97/08 II - BV Lünen 05 II... 3 : 0 (JOKER) SF Ay Yildiz Derne II - FC ROJ... 2 : 2 VfL Kemminghausen II - BV TEUTONIA LANSTROP... 1 : 1 SF Vatanspor Derne - ULU CAMII YAMANSPOR.... 1 : 0 TV Brechten - SF Hafenwiese ... 0 : 0
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
[b]13.Spieltag - Sonntag, 13.11.2011[/b] VFL Kemminghausen II – Wambeler SV II.. 1 : 2 SG Phönix Eving II – SF Vatanspor Derne.. 1 : 0 VfB Lünen 08 II – SC Dortmund 97/08... 4 : 1 Lüner SV II – BV Brambauer Lünen III.... 1 : 0 FC Roj – BV Teutonia Lanstrop.... 2 : 0 SF Hafenwiese – SF Ay Yildiz Derne II.... 0 : 1 Ulu Camii Yamanspor - TV Brechten... 1 : 1 [b]Tabelle nach dem 13.Spieltag[/b] 1) Soccer6.... 65 P. 2) Motico.... 62 P. 3) Traube81... 58 P. 4) ultraderne.... 57 P. 5) Milfhunter1907... 46 P. 5) Andy Seiffert... 46 P. 7) sinned... 45 P. 8) Caner23.... 32 P. [b]14.Spieltag - Sonntag, 27.11.2011[/b] Wambeler SV II - Lüner SV II BV Brambauer-Lünen - VFB Lünen II SC Dortmund 97/08 II - BV Lünen 05 II SF Ay Yildiz Derne II - FC ROJ VfL Kemminghausen II - BV TEUTONIA LANSTROP SF Vatanspor Derne - ULU CAMII YAMANSPOR TV Brechten - SF Hafenwiese 80
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
[b]13.Spieltag - Sonntag, 13.11.12011[/b] DJK TuS Körne II - SV Preußen 07 Lünen 1 : 3 SV Brackel 06 – SF Ay Yildiz Derne... 1 : 2 Vfl Kemminghausen – BV Brambauer Lünen II.. 2 : 0 TuRa Asseln – K.F.Sharri Dortmund...2 : 6 TuS Neuasseln – BV Lünen 05... 0 : 2 SuS Derne 19 – SG Alem.Scharnhorst....abgebrochen VfB Lünen 08 – SG Gahmen... 2 : 0 BV Vik.Kirchderne – TuS Hannibal ... 2 : 2 [b]Tabelle nach 13 Spieltage:[/b] 1) Motico...... 87 P. 2) Gottsein Bruder.. 85 P. 3) Ruud... 84 P. 4) Schlemmer.... 71 P. 4) Andy Seiffert... 71 P. 4) Klicki.... 71 P. 7) Ultraderne… 69 P. 7) bekannter... 69 P. 9) DernerJungs...64 P. 10) gurke..... 63 P. 11) majo2602.... 58 P. [b] 14.Spieltag - Sonntag, 27.11.2011[/b] VFL Kemminghausen - K.F. Sharri Dortmund BV Brambauer-Lünen - BV Viktoria Kirchderne TuS Hannibal - VFB Lünen 08 SG Gahmen 24/74 - SuS Derne19 SG Alemannia Scharnhorst - TuS Neuasseln BV Lünen 05 - DJK TuS Körne II SV Preußen 07 Lünen - SV Brackel 06 II SF Ay Yildiz Derne 96/04 -TuRa Asseln
Kreisliga D ?
[size=L]vor jeder Saison gibt der Fussballkreis 11 Dortmund eine "Auf- und Abstiegsregelung der Kreisligen" bekannt, weil es aber nirgendwo steht das es Absteiger aus der Kreisliga C gibt, werden auch keine Mannschaften aus der Kreisliga C absteigen.[/size] Fußball- und Leichtathletik Verband W e s t f a l e n Kreis 11 - Dortmund - Kreisfußballausschuss [b]Auf- und Abstiegsregelung der Kreisligen für das Spieljahr 2011/12[/b] [b]Kreisligen "A+B"[/b] Die Auf- und Abstiegsregelung der Kreisligen richtet sich nach den evtl. absteigenden Mannschaften aus den Bezirksligen. Neben den sportlichen Absteigern, in der Bezirksliga 8 = 2 und der Bezirksliga 15 = 3, können theoretisch pro Staffel noch je 3 weitere Mannschaften absteigen, dazu kommt noch eine Mannschaft aus der BZL 14, somit käme man auf max. 12 Absteiger. Durch den vermehrten Abstieg kann es in allen Kreisligen zu Auf- und Abstiegsrunden kommen. Sobald festeht, wieviel Vereine aus der Bezitksliga absteigen können, werden im Kreis Dortmund gleichzeitig mit den Entscheidungsspielen der Bezirksligen, die Runden vorsorglich gespielt. Eine endgültige Aussage über die Anzahl der Absteiger aus den Kreisligen kann erst nach Abschluss der Entscheidungsrunden in der Bezirksliga getroffen werden. [b]Kreisligen "C"[/b] Die Tabellenersten jeder Gruppe sind Meister und steigen zur Kreisliga "B" auf. Die Gruppenzweiten ermitteln in einer einfachen Aufstiegsrunde evtl. weitere Aufsteiger nach dem o. a, Schaubild. Diese Spiele finden auf neutralem Platz statt.
Kr.Do.:28.Hallenfussball-Stadtmeisterschaft 11/12
[b][size=L]Kevin Großkreutz kommt als Ehrengast[/size][/b] Am Montagabend zu Gast bei Dortmunds Amateurfußballern: BVB-Nationalspieler Kevin Großkreutz. Er gehört zu den jungen Senkrechtstartern in der Mannschaft von Jürgen Klopp. Seit Kevin Großkreutz im Sommer 2009 vom Zweitligisten Rot-Weiss Ahlen zum BVB wechselte, ging es für den torgefährlichen Offensivspieler steil bergauf - bis in die Nationalmannschaft, für die er bislang dreimal zum Einsatz kam. Am kommenden Montag (18.00 Uhr) ist der 23-Jährige im Saal der Actien-Brauerei prominenter Ehrengast bei der Auslosungsveranstaltung zur 28. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Vor fast 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik und Verwaltung sowie den Vertretern der Sponsoren wird er 60-Mal in den Lostopf greifen, um die insgesamt 20 Vorrundengruppen zu ermitteln. Kevin Großkreutz ist neben U 21-Nationalspieler Marc Hornschuh einer von zwei waschechten Dortmundern im aktuellen Kader des Deutschen Meisters. Nicht zuletzt deshalb galt er als ein Wunschkandidat des veranstaltenden Kreises Dortmund für die Auslosungsveranstaltung, den alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt der lokalen Fußballszene. Die Meister der beiden letzten Jahre für die Zwischenrunde gesetzt „Ich freue mich riesig über seine Zusage“, sagt Jürgen Grondziewski, „Kevin Großkreutz passt optimal zu einem solchen Abend. Er hat in der Jugend selbst beim VfL Kemminghausen und dem FC Merkur 07 gespielt, später bei Phönix Eving noch nebenbei eine Jugendmannschaft trainiert. Er lässt sich heute noch auf vielen Plätzen sehen und hat nie den Kontakt zur Basis verloren.“ Der Kreisvorsitzende und Organisationschef ist überzeugt: „Dortmunds Fußballer dürfen sich auf einen jungen, erfolgreichen Spieler freuen, der viel zu erzählen haben wird.“ Im Rahmenprogramm werden auch wieder die Topspieler und Torschützenkönige der vergangenen Saison von der Westfälischen Rundschau geehrt. Mit Spannung werden zuvor die Blicke auf Kevin Großkreutz gerichtet sein. Das Teilnehmerfeld ist mit Tabellen-Stichtag 7. November komplett, im Lostopf für die Vorrunde fehlen mit dem TuS Eving-Lindenhorst und dem FC Brünninghausen die Stadtmeister der beiden letzten Jahre, die als die bestplatzierten Westfalenligisten erst in der Zwischenrunde ins Turnier einsteigen. Komplettiert wird das Feld durch zwölf Klubs aus der Kreisliga B (siehe Info). Die B-Liga erhielt zwei Plätze mehr, da auch Bezirksligist TuS Eving 2 wie alle zweiten Mannschaften nicht teilnahmeberechtigt ist und A-Kreisligist Ay Yildiz Derne nach zweijähriger Sperre erst bei den Titelkämpfen im Winter 2012/13 wieder mitwirken darf. Um den letzten zu vergebenen Platz gab es eine hauchdünne Entscheidung. Der FC Fortuna 66 setzte sich lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Eintracht Dorstfeld und dem TuS Bövinghausen durch. Die Vorrundengruppen (gespielt wird am 29. und 30. Dezember, Turnierbeginn in den fünf Hallen ist jeweils um 17.30 Uhr) werden wieder weitestgehend nach regionalen Gesichtspunkten zusammengestellt. Das qualitativ hochkarätigste Feld ergibt sich in der Halle Brackel: dort sind mit Westfalia Wickede und dem ASC 09 gleich zwei Westfalenligisten am Start. Rein theoretisch könnte es einen der beiden schon in der Vorrunde erwischen: wenn beide am selben Tag spielen, jeweils Gruppenzweiter werden und sich dann im Entscheidungsspiel gegenüberstehen. Realistisch ist dies allerdings nicht. Die Vorfreude auf die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ist bereits deutlich spürbar. Am Montag wird dieses Turnier, das mit der Finalrunde am 13./14. Januar in der Westfalenhalle seinen krönenden Abschluss findet, schon einmal in den Fokus rücken, bevor der Spielbetrieb im Freien noch bis Mitte Dezember auf vollen Touren weiterläuft. [b]INFO [/b] [u]Vier Vereine sind erstmals dabei [/u] Mit Posterum United, dem FC Sandzak, Vatanspor Derne und dem Futebol Clube St. Antonio haben sich vier Vereine erstmals für die Teilnahme an der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft qualifiziert. Für Posterum, Sandzak und Vatanspor ging das ziemlich schnell: alle drei Klubs wurden erst 2009 zum Spielbetrieb angemeldet. Im vergangenen Sommer schaffte das Trio den Aufstieg in die Kreisliga B. Der Futebol Clube St. Antonio wurde 2005 gegründet. 2009 stiegen die Portugiesen in die B-Liga auf. Im Vorjahr hatten sie die Qualifikation noch deutlich verpasst. Die acht weiteren B-Kreisligisten bei der 28. Auflage des Dortmunder Hallenspektakels sind der Wambeler SV, Sarajewo Bosna, FC Merkur 07, SF Brackel 61, TuS Deusen, TuS Kruckel, Türkspor Dortmund und der FC Fortuna 66. [b]Quelle: Westfälische Rundschau (Udo Stark)[/b]
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
[quote=Klicki] Hallo Andy, Du hast das Spiel DJK TuS Körne II - SV Preußen 07 Lünen bei deinen Tipps vergessen!!!!!! [/quote] Danke für die Info, habe es sofort geändert...
Kreisliga Dortmund A3 2011/2012
[b]Alemannia Scharnhorst – VfB Lünen 2:2 (1:0)[/b] Fußball-A-Liga-Spitzenreiter VfB 08 Lünen knüpfte im Topspiel dem ärgsten Verfolger Alemannia Scharnhorst einen wichtigen Punkt ab. „Am Ende geht das Unentschieden auf jeden Fall in Ordnung“, analysierte Coach Andreas Roch. Seine Mannschaft hatte kurz vor Spielende sogar Glück, dass sie noch einen Zähler aus Scharnhorst mitnahm. Denn Yusuf Öztekin verschoss nur eine Minute vor Abpfiff einen Strafstoß. „Das war aber ein unberechtigter Handelfmeter“, schimpfte Roch. „Zum Glück gibt es noch so etwas wie einen Fußballgott.“ Mit diesem Punkt beträgt der Abstand auf Scharnhorst weiterhin sieben Zähler. Bei der Alemannia steht aber noch die Wertung des abgebrochenen Spiels gegen Hannibal aus. TEAM UND TORE VfB: Jörg Lemke – Michael Steinhofer, Patrick Klink, Daniel Skubich, David Menberg, Christian Kersting (84. Matthias Klemt), Viktor Mali, Christopher Weis, Oliver Hilkenbach, Erkut Taskin (75. Andre Richter), Sebastian Drews (46. Aykut Isik) – Trainer: Andreas Roch Tore: 1:0 (40.), 1:1 Isik (46.), 1:2 Taskin (60.), 2:2 (80.) Bes. Vorkommnisse: Scharnhorst verschießt Handelfmeter (89.) [b] TuS Hannibal - BV Brambauer-Lünen II 0:4 (0:0)[/b] Der BVB beendete mit diesem Sieg seine Negativ-Serie. Nach zuletzt zehn Gegentoren in zwei Spielen waren die Schwarz-Weiß-Roten darauf bedacht zunächst hinten dicht zu machen. Dies gelang sehr gut. Im zweiten Durchgang wurde der BVB auch gefährlicher und entschied mit einem Dreierpack innerhalb von sieben Minuten die Partie. „Endlich stimmte die Einstellung wieder“, freute sich Trainer Heimann. TEAM UND TORE BVB: Sven Pander – Kai Finke, Patrick Reeb, Manuel Orgelmacher, Marcel Riepert, Oliver Szewcyk, Philipp Scheuren, Krischan Scharge (80. Arkadij Daunhauer), Yannic Vinken, Andreas Türpe (72. Sven Felithan), Dawid Piontek (70. Remi Bischof) – Trainer: Thorsten Heimann Tore: 0:1 Eigentor (50.), 0:2 Riepert (52.) [b]BV Lünen - SuS Derne 2:1 (2:0)[/b] In einem hitzigen Spiel holte der BV 05 ein wenig überraschend einen Sieg. Die Geister ließen im ersten Durchgang wenig zu und agierten nach vorne gefährlich. Surmiak schob dem Derner Keeper den Ball in die Arme. Wenig später köpfte Marzischewski zum 1:0 ein. Rickert erhöhte mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0. Die zweite Hälfte war von vielen Nickligkeiten geprägt. Diese störten den Spielfluss völlig. Iskakov zahlte für seine Unerfahrenheit und sah vier Minuten nach seiner Einwechslung Gelb-Rot. Derne verlor sogar drei Spieler. Zwei Kicker sahen wegen Meckerns die Ampelkarte und einer wegen Tätlichkeit. Doch trotzdem blieb die Begegnung bis zum Schluss spannend: Die Dortmunder verkürzten durch einen fragwürdigen Strafstoß auf 1:2. Nur wenig später kam erneut ein Derner im 16er zu Fall, doch diesmal blieb der Pfiff aus. „Ich hätte bei der zweiten Situation eher gepfiffen als bei der ersten“, gab Trainer Voigt zu. So blieb es beim 2:1. TEAM UND TORE BV 05: Bastian Wieling – Thomas Voigt, Torsten Müller (80. Andreas Koll), Benedikt Schild, Slavomir Skrzekowski, Alexander Rickert, Kamil Jablonski, Marco Marzischewski, Enrico Kottlewski, Oktawian Surmiak (56. Alexander Iskakov), Philipp Bischof (88. Tobias Dextor) – Trainer: Thomas Voigt Tore: 1:0 Marzischewski (21.), 2:0 Rickert (33.), 2:1 (75.) Gelb-Rot: Iskakov (60., Foulspiel), Derne (65., Meckern), Derne (88., Meckern) Rot: Derne (90., Tätlichkeit) [b]SV Preußen Lünen - TuS Neuasseln 1:5 (0:2)[/b] Nach dieser Klatsche ist der SVP im Abstiegskampf angekommen. Die Horstmarer wirkten von Beginn an verunsichert und kassierten deshalb den frühen Rückstand. „Das war bei unserer psychischen Position fatal“, so Trainer Branse, der erneut mit ansehen musste, wie seine Kicker mit individuellen Fehlern dem Gegner die Tore auflegten. TEAM UND TORE SVP: Martin Gorny – Dustin Nowak, Ahmet´-Alp Isik (57. Robin Wilhelmi), Sinan Kaya, Dustin Serges, Tom Meier, Simon Serges, Tim Wiggers (46. Meik Spitzer), Matthias Hiltawski, Marius Mantei, Maik Garcia Rodriguez – Trainer: Holger Branse Tore: 0:1 (4.), 0:2 (36.), 0:3 (48.), 0:4 (82.), 1:4 Hiltawski (84.), 1:5 (88.) [b]SG Gahmen – Viktoria Kirchderne 0:0 [/b] Im wegen des Opferfests, dem höchsten islamischen Feiertag, vorgezogenen Duell kam die SGG nicht über ein 0:0 hinaus. In der ersten Halbzeit hatten Westhoff und Ayoub die Führung auf dem Fuß, scheiterten aber beide freistehend. Bayrakli verschießt Elfmeter Die beste Möglichkeit im zweiten Durchgang hatte Bayrakli. Doch der Mittelfeldspieler scheiterte mit einem Foulelfmeter am Keeper der Dortmunder. Der starke Candan war zuvor gelegt worden. Obwohl der Gahmener durch war, blieb der Platzverweis aus. Die Rote Karte gab es 20 Minuten später gegen Bilginer. Die Entscheidung war aber laut der SG-Verantwortlichen überzogen. Alles änderte nichts, es blieb beim 0:0. TEAM SGG: Emre Ekici – Onur Bilginer, Hüseyin Ekici, Gökay Arslan, Mehdi Ayoub, Umut Zorlu (10. Admir Berisha), Philipp Westhoff (70. Ramazan Sari), Akin Bayrakli (65. Deniz Turan), Cengiz Candan, Almir Halilovic, Lokman Bayrak Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
VFL Kemminghausen II – Wambeler SV II... 2 : 1 SG Phönix Eving II – SF Vatanspor Derne... 4 : 1 (JOKER) VfB Lünen 08 II – SC Dortmund 97/08.... 2 : 2 Lüner SV II – BV Brambauer Lünen III..... 2 : 2 FC Roj – BV Teutonia Lanstrop....3 : 0 SF Hafenwiese – SF Ay Yildiz Derne II.... 2 : 1 Ulu Camii Yamanspor - TV Brechten.... 3 : 1
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
[b]12.Spieltag Sonntag, 06.11.11[/b] BV Brambauer-Lünen - Wambeler SV II .. 2 : 2 SC Dortmund 97/08 II - Lüner SV II .. 1 : 0 SF Ay Yildiz Derne II - ULU CAMII YAMANSPOR ….2 : 3 FC ROJ e.V. - VfL Kemminghausen II … 4 : 0 BV TEUTONIA LANSTROP - SF Hafenwiese 80 … 1 : 1 SF Vatanspor Derne - BV Lünen 05 II … 3 : 2 TV Brechten - SG Phönix Eving II… 0 : 2 [b]Tabelle nach dem 12.Spieltag[/b] 1) Soccer6... 60 P. 2) Motico...... 57 P. 3) Ultraderne... 55 P. 4) Traube81.... 51 P. 5) Milfhunter…. 44 P. 6) Andy Seiffert… 43 P. 7) Schmiddi... 41 P. 8) sinned... 40 P. 9) caner23... 27 P. 10) Musti7.... 6 P. . [b] 13.Spieltag Sonntag, 13.11.2011[/b] VFL Kemminghausen II – Wambeler SV II SG Phönix Eving II – SF Vatanspor Derne VfB Lünen 08 II – SC Dortmund 97/08 Lüner SV II – BV Brambauer Lünen III FC Roj – BV Teutonia Lanstrop SF Hafenwiese – SF Ay Yildiz Derne II Ulu Camii Yamanspor - TV Brechten
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
DJK TuS Körne II - SV Preußen 07 Lünen... 1 : 1 SV Brackel 06 – SF Ay Yildiz Derne... 1 : 3 Vfl Kemminghausen – BV Brambauer Lünen II... 3 : 0 (JOKER) TuRa Asseln – K.F.Sharri Dortmund.... 2 : 2 TuS Neuasseln – BV Lünen 05.... 1 : 3 SuS Derne 19 – SG Alem.Scharnhorst....2 : 1 VfB Lünen 08 – SG Gahmen .... 2 : 2 BV Vik.Kirchderne – TuS Hannibal.... 2 : 0 Zuletzt modifiziert von Andy Seiffert am 07.11.2011 - 20:51:18