Andy Seiffert Zuletzt aktiv: 24. Oktober 2017 - 08:07 Mitglied seit: 28. März 2008 Wohnort: Dortmund
  • 2.071 Aktionspunkte
  • 687 Foren-Beiträge

Kreisliga Dortmund A3 2011/2012
[b]TuS Hannibal – VfB 08 Lünen 1:0 (1:0)[/b] Die Süder kassierten die zweite Saisonniederlage, der Vorsprung auf den Zweiten Scharnhorst, der gleichzeitig TuS Neuasseln besiegte, schmolz so auf einen Zähler. Die Schwarz-Weißen kamen nur schwer mit dem Rasen-Geläuf zurecht: "Wir wurden auf Rasen geschickt, obwohl im Internet der Ascheplatz angekündigt war", ägerte sich VfB-Trainer Andreas Roch. Ein weiterer Faktor, der zur Niederlage führte war der starke Wind. VfB mit vielen Chancen in der zweiten Hälfte Nach einer guten halben Stunde erzielte Gastgeber Hannibal die Führung. Die Tunesier konterten über links und schossen ins lange Eck, keine Chance für Keeper Lemke. Vor dem Treffer hätte es allerdings einen Foulelfmeter geben können für die 08er. "Das war ein klarer Strafstoß", so Roch. Nach dem Gegentreffer kämpfte das Team von der Dammwiese, da fußballerisch wegen des schwierigen Platzes kaum etwas zu reißen war. In den zweiten 45 Minuten erarbeitete sich der Spitzenreiter unzählige Torchancen. Mit Richter fiel nach einem Schlag aufs Knie (48.) auch der letzte VfB-Stürmer aus Die Gäste mussten einerseits sogar viermal auf der Linie retten. Andererseits war es auch eigenes Unvermögen der VfBer, dass der Ball nicht den Weg ins Tor fand. TEAM UND TOR VfB: Jörg Lemke – Darius Senczuk, Patrick Klink, Victor Maly (35. David Menberg), Michael Steinhofer, Christopher Weis, Steffen Bittner (75. Matthias Klemt), Oliver Hilkenbach, Erkut Taskin, Andre Richter (48. Christian Kersting) – Trainer: Andreas Roch Tor: 1:0 (33.) [b]SG Gahmen – SuS Derne 0:0[/b] Das Derby hielt nicht, was es versprach. Beide Mannschaften zeigten sich sehr schwach. Insgesamt waren die Lüner aber die meiste Zeit optisch überlegen. Dies spiegelte sich in der zweiten Halbzeit auch in den Chancen wider. Dabei wurde Westhoff zum Pechvogel. Zweimal umspielte er sehenswert Dernes Keeper. Doch beim ersten Versuch, schob er den Ball an den Pfosten. Beim zweiten Mal ging das Leder sogar daneben. Auch die letzte Aktion gehörte dem Gahmener Stürmer. Aus guter Position wurde sein Schuss abgeblockt. "Er hat einfach die Seuche am Fuß", nahm Trainer Mikuljanac seinen Schützling, der diese Saison noch nicht traf, in Schutz. TEAM UND TORE SGG: Emre Ekici – Hüseyin Ekici, Onur Bilginer, Gökay Arslan, Ramazan Sari, Halil Sabanci (82. Umut Zorlu), Philipp Westhoff, Akin Bayrakli, Deniz Turan (70. Güven Ak), Cengiz Candan, Almir Halilovic – Trainer: Milan Mikuljanac Tore: Fehlanzeige [b]BV Brambauer-Lünen II – Viktoria Kirchderne 4:3 (3:1)[/b] Brambauer rehabilitierte sich für die schwache Heim-Vorstellung beim 0:6 gegen Gahmen. Über weite Strecken bestimmten die Gastgeber die Partie. Allerdings brachen diese in der Schlussphase ein. "Da waren wir nicht konsequent genug", schimpfte Trainer Heimann. So kam Kirchderne noch einmal heran. Doch der BVB rettete den Vorsprung über die Zeit. TEAM UND TORE BVB: Sven Pander – Fabian Otto (80. Krischan Scharge), Yannic Vinken, Markus Poczkaj, Arkadij Daunhauer, Philipp Scheuren, Sven Felithan (75. Patrick Reeb), Selim Türksoy, Manuel Orgelmacher, Marcel Riepert (60. Oliver Szewcyk), Remi Bischof – Trainer: Thorsten Heimann Tore: 1:0 Riepert (16.), 2:0 Türksoy (28.), 3:0 Orgelmacher (34.), 3:1 (42.), 4:1 Szewcyk (70.), 4:2 (73.), 4:3 (89.) [b] SV Preußen Lünen – SV Brackel II 3:0 (1:0)[/b] Die Preußen erzielten früh die Führung durch Simon Serges. Das war enorm wichtig, denn das Tor gab der Preußen-Elf Sicherheit. Die Schwarz-Weißen waren über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft. Noch vor der Pause vergab Michael Sieg eine Großchance, schoss aus kürzester Entfernung am Tor vorbei. In der zweiten Hälfte legten Tim Wiggers und Dustin Nowak zum 3:0 nach. Aber auch danach verpasste es der SVP noch mehr Tore zu erzielen. TEAM UND TORE SVP: Matthias Mytzka – Dustin Nowak, Dustin Serges, Michael Sieg (46. Meik Spitzer), Holger Branse, Tom Meier, Simon Serges, Tim Wiggers (82. Robin Wilhelmi), Dietrich Grass (70. Markus Frank), Matthias Hiltawski – Spielertrainer: Holger Branse Tore: 1:0 S. Serges (8.), 2:0 Wiggers (62.), 3:0 Nowak (83.) [b]BV Lünen – DJK TuS Körne II 2:1 (1:0)[/b] Die Geister hatten zu Beginn große Probleme. Die Gäste waren vor allem läuferisch besser. Erst nach 25 Minuten wurden die Gastgeber wach. Es begann die Phase von Bischof. Dreimal hatte er die Möglichkeit zur Führung, vergab aber immer. Im vierten Versuch klappte es schließlich besser: Mit einem platzierten Schuss sorgte er für die Führung. Die zweite Hälfte begann ähnlich. Diesmal gelang dem Schlusslicht sogar der Ausgleich. Ab der 65. Minute bekamen die Blau-Weißen wieder zurück und Skrzekowski traf aus 23 Metern aus halbrechter Position mit Unterstützung des Windes zum Siegtreffer. TEAM UND TORE BV 05: Bastian Wieling - Lukas Weiß, Torsten Müller, Benedikt Schild, Slavomir Skrzekowski, Alexander Rickert, Kamil Jablonski, Marco Marzischewski (70. Andreas Koll), Andreas Koll, Oktawian Surmiak (59. Juri Buch), Philipp Bischof (85. Tobias Dextor) – Trainer: Thomas Voigt Tore: 1:0 Bischof (41.), 1:1 (55.), 2:1 Skrzekowski (70.) Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
SG Phönix Eving II – SC 97/08 Dortmund II... 5 : 0 (JOKER) VfB Lünen 08 II – Wambeler SV II... 2 : 2 Lüner SV II – VfL Kemminghausen II.... 2 : 2 FC Roj – TV Brechten.... 2 : 1 BV Lünen 05 II – BV Brambauer III.... 1 : 3 BV Teutonia Lanstrop – SF Ay Yildiz Derne II.... 2 : 0 SF Hafenwiese – SF Vatanspor Derne..... 0 : 5
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
DJK TuS Körne II – SG Alem.Scharnhorst.... 0 : 5 K.F. Sharri Do. – SF Ay Yildiz Derne..... 2 : 2 TuRa Asseln – SV Preußen 07 Lünen.... 0 : 1 SV Brackel 06 II – BV Lünen 05..... 1 : 2 TuS Neuasseln – SG Gahmen 24/74..... 1 : 1 SuS Derne 19 – TuS Hannibal..... 2 : 1 VfB Lünen 08 – BV Brambauer II...... 3 : 2 BV Vik. Kirchderne – VfL Kemminghausen... 1 : 2 (Joker)
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
[b]14.Spieltag - Sonntag, 27.11.2011[/b] VFL Kemminghausen - K.F. Sharri Dortmund …2 : 0 BV Brambauer-Lünen - BV Viktoria Kirchderne … 4 : 3 TuS Hannibal - VFB Lünen 08 … [b]1 : 0[/b] SG Gahmen 24/74 - SuS Derne19 …. 0 : 0 SG Alemannia Scharnhorst - TuS Neuasseln… 5 : 2 BV Lünen 05 - DJK TuS Körne II … 2 1 SV Preußen 07 Lünen - SV Brackel 06 II ….3 :0 SF Ay Yildiz Derne 96/04 -TuRa Asseln… 6 : 0 [b]Tabelle nach 14 Spieltage:[/b] 1) Motico...... 95 P. 2) Gottsein Bruder.. 90 P. 3) Ruud... 84 P. 4) Klicki… 81 P. 5) Schlemmer.... 78 P. 6) Andy Seiffert... 77 P. 7) bekannter... 76 P. 8) Ultraderne… 75 P. 9) DernerJungs...72 P. 10) majo2602.... 64 P. 11) gurke..... 63 P. [b]15.Spieltag – Sonntag, 04.12.11[/b] DJK TuS Körne II – SG Alem.Scharnhorst K.F. Sharri Do. – SF Ay Yildiz Derne TuRa Asseln – SV Preußen 07 Lünen SV Brackel 06 II – BV Lünen 05 TuS Neuasseln – SG Gahmen 24/74 SuS Derne 19 – TuS Hannibal VfB Lünen 08 – BV Brambauer II BV Vik. Kirchderne – VfL Kemminghausen
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga B3 - Saison 11/12
[b]14.Spieltag - Sonntag, 27.11.2011[/b] Wambeler SV II - Lüner SV II 1 : 1 BV Brambauer-Lünen - VFB Lünen II 2 : 1 SC Dortmund 97/08 II - BV Lünen 05 II 3 : 5 SF Ay Yildiz Derne II - FC ROJ 2 : 5 VfL Kemminghausen II - BV TEUTONIA LANSTROP 5 : 2 SF Vatanspor Derne - ULU CAMII YAMANSPOR 4 : 0 TV Brechten - SF Hafenwiese 80 1 : 1 [b] Tabelle nach dem 14.Spieltag[/b] 1) Soccer6.... 70 P. 2) Motico.... 68 P. 3) Traube81... 61 P. 4) ultraderne.... 59 P. 5) Milfhunter1907... 49 P. 5) Andy Seiffert... 48 P. 7) sinned... 46 P. 8) Caner23.... 35 P. [b]15.Spieltag - Sonntag, 04.12.11[/b] SG Phönix Eving II – SC 97/08 Dortmund II VfB Lünen 08 II – Wambeler SV II Lüner SV II – VfL Kemminghausen II FC Roj – TV Brechten BV Lünen 05 II – BV Brambauer III BV Teutonia Lanstrop – SF Ay Yildiz Derne II SF Hafenwiese – SF Vatanspor Derne
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
[quote=Motico] @ Andy Seifert Was ist mit den Spielen von Scharnhorst und Kirchderne? bleiben die aus der Wertung? [/quote] ja , ich lass die raus......
Kreisliga Dortmund A3 2011/2012
TuS Hannibal – VfB 08 Lünen (So 14.30 Uhr) Form: Im Hoesch-Park will VfB-Trainer Andreas Roch zunächst aus einer gefestigten Deckung kommen und abwarten, wie Hannibal zuhause auftritt. „Wir sind noch vorgewarnt vom letzten Spieltag im Mai diesen Jahres, als wir hoch verloren haben“, erinnert sich Roch, und betont: „Hannibal hat in den letzten Wochen nachgelassen, wird daher alles tun, um das Ruder herumzureißen.“ Personal: Bis auf die Langzeitverletzten Arif Bagriacik, Dennis Gauda und Anatoli Weißbrodt stehen sämtliche VfB-Akteure zur Verfügung. SG Gahmen – SuS Derne (So 14.30 Uhr) Form: Das Duell der Orts- und Tabellennachbarn findet jenseits von Gut und Böse statt. „Derne steckt nach dem Abstieg im Neuaufbau und ist momentan nur Mittelmaß“, weiß SGG-Trainer Milan Mikuljanac. Aufgrund der personellen Misere ist die aktuelle Form seiner eigenen Mannschaft allerdings ein großes Fragezeichen. Personal: „Ich bin froh, wenn ich elf Spieler haben werde, so viele Ausfälle haben wir. Nun haben Ersatz- und Reserve-Spieler die Chance, sich für die Erste zu empfehlen“, nimmt Mikuljanac die Reserve-Spieler in die Pflicht. BV Brambauer-Lünen II – Viktoria Kirchderne (So 14.30 Uhr) Form: „Wir wollen uns mit einer anständigen Leistung und einem Heimsieg von unseren treuen Fans verabschieden“, verlangt BVB-Coach Thorsten Heimann und warnt seine Spieler: „Kirchderne ist im Aufwind und hat zuletzt ordentlich gepunktet. Das 2:10 im Testspiel gegen Kaiserau besagt gar nichts. Sie werden uns das Leben schwer machen.“ Personal: Der BVB II ist komplett und kann sogar Leute an die B-Liga-Dritte abgeben. SV Preußen Lünen – SV Brackel II (So 14.30 Uhr) Form: „Jetzt wird sich zeigen, ob der Knoten bei uns geplatzt ist“, hofft SVP-Coach Holger Branse nach dem Sieg in Körne auf weitere sechs Punkte aus den Spielen gegen die Tabellennachbarn Brackel II und Asseln. „Zwei Erfolge, und der Abstiegskampf fände ohne uns statt“, so Branse. Deshalb will er dem Aufsteiger aus Brackel sein taktisches Konzept auch nicht in der Zeitung servieren. Personal: Der SV Preußen kann aus dem Vollen schöpfen: Selbst der leicht grippegeschwächte Matthias Hiltawski wird am Sonntag wohl spielen können. BV Lünen – DJK TuS Körne II (So 14.30 Uhr) Form: Mit dem Tabellenletzten kommt laut 05-Trainer Thorsten Voigt eine Wundertüte in die Geist. „Bei Reserveteams weiß man ja nie, was aus der Ersten runterkommt. Darum werden wir uns nicht nach dem Gegner richten, sondern wollen dieselbe gute Leistung wie gegen Derne und Neuasseln bringen.“ Personal: Marco Prates steigt wieder ins Training ein. Marcel Schmale fällt dank seiner Bandscheibe definitiv aus. -------------------------------------------------------------------------------- Zuletzt modifiziert von Andy Seiffert am 26.11.2011 - 09:03:48
Kr.Do.:28.Hallenfussball-Stadtmeisterschaft 11/12
[b]Auslosung 28. Hallen-Stadtmeisterschaft: Großkreutz‘ Traumfinale: Kemminghausen gegen ASC[/b] DORTMUND Möglich ist alles – sogar, dass Kevin Großkreutz am 14. Januar sein Traumfinale sieht. ASC 09 gegen VfL Kemminghausen wünscht er sich in der Westfalenhalle. Der BVB-Profi, wie wohl kaum einer seiner Teamkollegen verbunden mit dem Amateurfußball, zog am Montag Abend die Lose für die 28. Hallen-Stadtmeisterschaft. Seinem VfL, einem Kreisligisten, bescherte er den TuS Hannibal und SC Dortmund. „Gerade Hannibal hat gute Hallenspieler“, kommentierte Andreas Seiffert, der Sportliche Leiter der Kemminghauser. „Wir müssen aber trotzdem weiterkommen.“ Mit dem Finalwunsch von Großkreutz mochte er sich nicht recht anfreunden: „Da haben wir keine Chance.“ Dabei ist das Hallenparkett gerade der Boden, auf dem große Überraschungen möglich sind. „Brackel lohnt sich“ Die Gründe für die Sympathien des Profis für Aplerbeck sind im Übrigen in der Familie zu finden. Cousin Marcel spielt für die Aplerbecker. Der ASC als nicht gesetzter Westfalenligist startet gegen zwei A-Ligisten, und zwar den TuS Neuasseln sowie TuRa Asseln. Alles andere als zwei deutliche Siege dürften nicht nur Kevin Großkreutz stark verblüffen. „Brackel lohnt sich“, sagte Olaf Schäfer, Vorsitzender des SVB 06. Praktisch vor der Haustür seines Vereins misst sich in der Vorrunde ein besonders starkes Teilnehmerfeld. Denn hier steigt auch der zweite Westfalenligist, Westfalia Wickede (TuS Eving und FC Brünninghausen sind gesetzt) ins Turnier ein. Wickede trifft auf PTSV Dortmund und SF Brackel. Schäfers Brackeler treffen auf einen weiteren Bezirksligisten, den SC Husen-Kurl. Ähnlich ist die Konstellation in der Gruppe 4, die aus drei Körner Vereinen besteht. Die Halle Wellinghofen, in der Breite gut besetzt, muss zunächst ohne Westfalenligisten auskommen. Als ranghöchstes Team trifft der Hombrucher SV auf die Kreisligisten VfL Hörde und TSC Eintracht. Nachbarn unter sich heißt es in der Gruppe 2, die aus Kirchhörder SC, RW Barop und TuS Kruckel besteht. Besonders brisant scheint aber die dritte Gruppe zu sein, in der die Bezirksligisten TuS Eichlinghofen und Hörder SC sowie der SV Berghofen aufeinander treffen. Final-Besuch In Nette stehen die Hallenspezialisten von Mengede 08/20 im Fokus. „Urania Lütgendortmund ist ein starker Gegner, Kirchlinde kenne ich kaum. Ganz klar – wir müssen weiterkommen“, sagte Mario Plechaty, Trainer des Landesligisten. Auch die Halle Huckarde hat ihren Landesligisten. Traditionell ist sie Spielort von Arminia Marten. Kocatepe Camii und TuS Deusen dürften unter die Kategorie „absolut machbar“ fallen. Es war wieder eine nette Veranstaltung im Brauersaal der Actien-Brauerei. Auch dem Profi schien sie zu gefallen. Er begrüßte an mehreren Tischen Bekannte und nahm sich Zeit für manch lockeres Gespräch. Ab und zu sind sich Profis und Amateure doch näher als viele glauben. Und Großkreutz versprach, sollte er nicht mit dem BVB unterwegs sein, das Finale zu besuchen. In Kemminghausen hätten sie dann wohl doch nichts dagegen, wenn sie dabei sind. ---------------------------------------------------------------------- Halle Huckarde Gruppe 1: TuS Rahm, BW Huckarde, Posterum United Gruppe 2: Arminia Marten, Kocatepe Camii, TuS Deusen Gruppe 3: SC Dorstfeld, SuS Oespel-Kley, Futebol St. Antonio Gruppe 4: Westfalia Huckarde, GW Kley, Sarajewo Bosna Halle Nette Gruppe 1: SC Osmanlispor, Hellweg Lütgendortmund, Vatanspor Derne Gruppe 2: SG Lütgendortmund, Germania Westerfilde, FC Hangeney Gruppe 3: Mengede 08/20, Urania Lütgendortmund, Westfalia Kirchlinde Gruppe 4: RW Bodelschwingh, DJK Nette, FC Sandzak Halle Nord Gruppe 1: VfL Kemminghausen, TuS Hannibal, SC Dortmund 97/08 Gruppe 2: FV Scharnhorst, Viktoria Kirchderne, Türkspor Dortmund Gruppe 3: Phoenix Eving, SuS Derne, FC Merkur Gruppe 4: Alemannia Scharnhorst, KF Sharri, Fortuna 66 Halle Brackel Gruppe 1: SV Brackel, SC Husen-Kurl, Wambeler SV Gruppe 2: ASC 09, TuS Neuasseln, TuRa Asseln Gruppe 3: Westfalia Wickede, PTSV Dortmund, SF Brackel 61 Gruppe 4: TuS Körne, ÖSG Viktoria, SV Körne Halle Wellinghofen Gruppe 1: Hombrucher SV, VfL Hörde, TSC Eintracht Gruppe 2: Kirchhörder SC, RW Barop, TuS Kruckel Gruppe 3: TuS Eichlinghofen, Hörder SC, SV Berghofen Gruppe 4: BSV Schüren, VfR Sölde, SF Sölderholz [b]Quelle: Ruhr Nachrichten Dortmund (Alexander Nähle)[/b]
Kreisliga Dortmund A3 2011/2012
Fußball-Kreisliga A DO3 [b]VfL Kemminghausen - BV Brambauer-Lünen II 2:0 (1:0)[/b] Der BVB schlug sich beim Meisterschaftsanwärter tapfer. „Das war eine unglückliche Niederlage“, resümierte Coach Heimann. Denn seine Mannschaft verschlief eine Situation, kassierte promt das 0:1. Nach der Pause erhöhte Kemminghausen durch einen Distanzschuss aus 30 Metern, der an die Latte ging und Keeper Pander das Leder im Anschluss an den Rücken bekam und sich den Ball selbst reinhaute. „Die Leistung und die Einstellung stimmten. Wir hatten auch Chancen, die wir aber nicht nutzten“, so Heimann. TEAM UND TORE BVB: Wojciech Pander – Kai Finke (62. Patrick Reeb), Sven Felithan, Manuel Orgelmacher, Marcel Riepert, Oliver Szewcyk (71. Remi Bischof), Philipp Scheuren, Krischan Scharge, Yannic Vinken, Andreas Türpe, Dawid Piontek (50. Aradij Dannhauer) Trainer: Thorsten Heimann Tore: 1:0 (13.), 2:0 (80.) [b]TuS Neuasseln - BV 05 Lünen 0:2 (0:1)[/b] Der VfB feierte den zweiten Sieg in Folge. Dabei machten die Gastgeber richtig Druck. Doch mit einem erstklassigen Konter, den Kottlewski zum 1:0 beendete, war die kalte Dusche für den TuS perfekt. Von da an waren die Gäste besser und Kottlewski vergab mehrere Möglichkeiten die Führung höher zu gestalten. Der Torwart der Gastgeber fischte zudem eine gefährliche Bogenlampe von Skrzekowski aus dem Winkel. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber wiederum deutlich stärker. Doch erneut gelang den Geistern das Tor zum richtigen Zeitpunkt. Rickert erlöste seine Farben mit dem 2:0. In der Schlussphase dezimierte sich Neuasseln selbst, als ein Spieler wegen Beleidigung Rot sah. Damit war die Begegnung gelaufen. TEAM UND TORE BV 05: Bastian Wieling – Slavomir Skrzekowski, Jan-Lukas Weiß (78. Thomas Kwiatkowski), Benedikt Schild, Thomas Voigt, Oktawian Surmiak (81. Alexander Iskakov), Marco Marzischewski, Enrico Kottlewski (88. Tobias Dextor), Philipp Bischof, Kamil Jablonski – Trainer: Thomas Voigt – Tore: 0:1 Kottlewski (3.), 0:2 Rickert (60.) – Rot: Neuasseln (78., Beleidigung) [b]DJK TuS Körne - SV Preußen Lünen 1:3 (0:1)[/b] Das war ein historischer Sieg für SVP-Spielertrainer Branse. Es war sein erster Erfolg gegen Körne als Spieler und Trainer überhaupt. Für die Horstmarer war es der erste Sieg nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie. Endlich erwischten die Lüner einmal einen guten Start. Branse köpfte noch in der Anfangsphase einen Freistoß von Szepanski zum 1:0 ein. Doch trotzdem war beim SVP die Verunsicherung zu spüren. Doch die Gastgeber konnten dies nicht für sich nutzen. Nach dem Seitenwechsel gelang den Preußen wieder das Tor zum wichtigen Zeitpunkt. Spitzer schloss einen Konter zum 2:0 ab. Nur wenig später antwortete die Hausherren und verkürzten. Danach begann Körne mit einem Sturmlauf. „Da haben wir mit Glück und Geschick den Vorsprung verteidigt“, so Branse. Joker Wiggers machte schließlich mit dem ersten Ballkontakt den Erfolg perfekt. TEAM UND TORE SVP: Martin Gorny – Dustin Nowak, Dustin Serges (76. Sinan Kaya), Holger Branse, Dietrich Grass, Tom Meier, Simon Serges, Michael Sieg (83. Tim Wiggers), Maik Garcia Rodriguez, Dennis Szepanski (46. Mike Spitzer) – Trainer: Holger Branse. Tore: 0:1 Branse (6.), 0:2 Spitzer (51.), 1:2 (58.), 1:3 Wiggers (83.) [b]VfB Lünen 08 - SG Gahmen 2:0 (1:0)[/b] VfB: Jörg Lemke – Christopher Weis, Daniel Skubich, Patrick Klink, Christian Kersting, David Menberg, Michael Steinhofer, Darius Senczuk, Andre Richter, Oliver Hilkenbach, Erkut Taskin SGG: Emre Ekici – Hüseyin Ekici, Onur Bilginer, Gökay Arslan, Ersin Ekiz, Mehdi Ayoub, Akin Bayrakli, Ramazan Sari, Cengiz Candan, Almir Halilovic, Philipp Westhof Schiedsrichter: Peter Schulz Tore: 1:0 Hilkenbach (35.), 2:0 Klink (78.) [b]Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen[/b]
Kr.Do.- Tipprunde Kreisliga A3 - Saison 11/12
VFL Kemminghausen - K.F. Sharri Dortmund... 4 : 1 (JOKER) BV Brambauer-Lünen - BV Viktoria Kirchderne.... 1 : 1 TuS Hannibal - VFB Lünen 08.... 1 : 3 SG Gahmen 24/74 - SuS Derne19.... 2 : 2 SG Alemannia Scharnhorst - TuS Neuasseln.... 5 : 0 BV Lünen 05 - DJK TuS Körne II.... 1 : 1 SV Preußen 07 Lünen - SV Brackel 06 II.... 3 : 2 SF Ay Yildiz Derne 96/04 -TuRa Asseln... 7 : 1