bosco Zuletzt aktiv: 6. April 2019 - 14:54 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 9.565 Aktionspunkte
  • 3.152 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
By the way - für alle, die es vielleicht noch nicht wissen: Das nächste Pokal-Highlight (3. Runde im Diebels-Niederrheinpokal)gegen Fortuna Dummdorf findet nun wohl definitiv am 31. Januar und damit kurz vor dem Rückrundenstart statt. Ich finde das ist ein besserer Termin als der ursprünglich schon für den 24. oder 25. 11. avisierte - so können wir uns jetzt noch sechs Spiele lang auf die Liga konzentrieren und dann zum Warmspielen für die Rückrunde die ungeliebten Landeshauptstädter aus dem Pokal werfen. Und als Lohn würde dann vermutlich - im Halbfinale oder Finale - ja auch noch Asital locken...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben: Platz 2 mit zwei Punkten Rückstand auf Kölle II ist doch mal nicht schlecht Es gibt keine Übermannschaft, sodass wir - trotz einiger zweifellos vorhandener Schwachstellen - weiter oben mit drin stehen sollten. Es sei denn, Mölders verletzt sich - das wäre dann allerdings ein Riesenunglück. Schließlich ist er fast schon eine Lebensversicherung für RWE. Hoffe mal, dass mit der Rückkehr von M Lorenz auch unsere 19 wieder besser ins Spiel kommt, er kann es ja nicht verlernt haben. Dass Kulm auf konstruktive Kritik von außen reagiert, zeigt die Zwangspause für Pagano und die nicht mehr vom abgebrochenen Meter Nummer 10 (Karadag) geschossenen Ecken. Harrer wirkte insgesamt nicht schlecht. Nach dem Spiel gab es noch eine unrühmliche Rangelei auf der Ost. Die Ultras wollten nicht, dass Mölders die Humba dirigiert. Grund: Man will die Spieler nicht zu früh hochjubeln. Denke, dagegen ist nichts einzuwenden, schließlich haben uns in der Vergangenheit schon zu viele Söldner schmählich im Stich gelassen. Man sollte dieses Jubelritual daher nicht inflationieren und nur bei wirklich wichtigen Siegen gegen starke Mannschaften einsetzen. Andere "Fans" waren da wohl anderer Meinung, und so kam es zu den allerdings schnell geschlichteten Rangeleien. Die Stimmung war doch auch okay, 7.700 Zuschauer, gute Wechselgesänge zwischen Ost und Nord. Also, nicht immer ein Haar in der Suppe suchen, sondern mal das Positive sehen. Köln könnte in Dortmund verlieren, dann winkt bei einem durchaus möglichen Dreier in Kleve sogar wieder die Tabellenspitze. Nur der RWE - sing loud, sing proud P.S. Warum ist es gesellschaftlich völlig out, den Verein durch Gesänge anzufeuern? So was kann doch höchstens auf einen Haupttribünengänger zutreffen, oder? Zuletzt modifiziert von bosco am 03.11.2008 - 11:17:49
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mein Tipp für heute abend; 2:0 (Mölders, Mainka) Zuschauer: 7.000 Der Tag ist so trist, ihn kann nur noch ein Flutlichtspiel im GMS retten!!!!!!!!!!! Hoffe nur, dass heute jemand anders die Ecken schießt als Karadag. Der kriegt die Pille ja noch nicht einmal bis auf Kniehöhe. Zudem auch nicht scharf genug und ohne Schnitt. Auch der lustlose Pagano hätte eine Zwangspause verdient, doch wer käme für rechts infrage? Auch Kühne soll sich endlich mal wieder den A... aufreißen. Hoffe, dass Kurth wieder etwas beherzter zu Werke geht. Gegen Verl merkte man ihm deutlich an, dass er keine erneute Verletzung riskieren würde. Zu Mölders: Er gehörte ja schon zum Erstliga-Kader des MSV und spielte bereits mehrmals in Liga 1. Daher ist es für mich eh ein Wunder, dass er sich für einen Viertliga-Club entschieden hat. Aber irgendwie scheint er wirklich ein Herz für den Verein zu haben. So taucht er eigentlich bei jedem Spiel der Zwoten auf. Gegen Bonn saß er (als einziger Spieler der Ersten) mit Frau und Kind auf der Haupt, und auch beim Spiel gegen den ETB war er im Stadion. Ich denke, wenn wir in Liga 3 hochgehen würden, würde er bleiben. Aber auch nur dann. Er ist zwar "erst" 23, aber das Geld würde schon locken....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Infos zum Münster-Spiel Einsatz von Kurth unverändert fraglich Und es waren heute Mittag schon 1.000 Stehplatzkarten verkauft Stimmung sollte also gut sein, zumal ja noch die auf der Tribüne hockenden Essener dazu kommen Hoffen wir mal, dass es Kurthi schafft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So sieht es doch schon wieder richtig hoffnungsfroh aus! Die Konkurrenz hat nahezu komplett für uns gespielt. Danke Lotte! Danke Verl! Danke Elversberg! Lautern verloren, Doofmund verloren, Münster verloren, Köln nur Remis, Bochum verloren. Damit RWE auf Platz 3, nur zwei Zähler hinter der Spitze. Münster ist also nicht unverwundbar - und muss zudem jetzt auf zwei Gelb/rot-gesperrte Spieler verzichten. Nur 2.500 Zuschauer gegen Verl, das zeigt, dass die große Euphorie dort auch noch nicht ausgebrochen ist. Also: Heimspielatmosphäre am nächsten Sonntag - und mutig auf drei Punkte spielen. Nur der RWE!!! Zuletzt modifiziert von bosco am 18.10.2008 - 18:16:55
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch wenn die Wormatia spielte wie ein Schlusslicht - von der ersten Minute an stimmten bei RWE der Einsatz und die Körpersprache. Hoffe, dass dieses 5:0 den Jungs jetzt Selbstvertrauen gibt, um auch in Münster einen Dreier zu holen. Schätze, dass 5.000 Essener den Weg dorthin antreten werden. Endlich mal wieder ein einfach nur schöner Abend unter Flutlicht und ohne die Angst, sich in der 90. noch einen zu fangen. Jetzt weiter so, und nachlegen! Dann kommen wir schneller wieder oben rein, als es die ganzen notorischen Nörgler glauben würden. Forever RWE - sing loud, sing proud
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
War heute auch wieder bei der Zwoten. Leider.... Totale Tristesse - nur 350 Zuschauer - damit hat sich die U23 jetzt auf das übliche ETB Schwarz-Weiß-Niveau runtergeschraubt. Keiner der Spieler - darunter vor allem Türkeri und Ritz, aber auch Cakiroglu - haben sich für einen Einsatz in der Ersten angeboten. Einzig guter Mann war Keeper Himmelmann, der in der 2. HZ einen Elfer parierte und zusätzlich zwei weitere Riesenchancen der Bonner vereitelte. So ging deren Sieg auch absolut okay. Bei RWE U23 Parallelen zur ersten Mannschaft: Spätes Gegentor (86.), wenig kreatives Mittelfeldspiel, dagegen viel Langholz. Harrer nur bei Standards gefährlich, sonst viel zu unpräzise. Sturmduo Said/Türkeri zu wenig durchschlagskräftig. RWE hatte über das ganze Spiel vielleicht nur zwei wirklich gute Chancen, die aber vertändelt wurden. Am Schiri lag es übrigens auch nicht, dass wir als Verlierer vom Platz gingen. Bezeichnend auch, dass nur ein Spieler (mit Frau und kleiner Tochter) das Spiel beobachtete. Und dreimal dürft ihr raten, wer es war: Unsere No. 9, Sascha Mölders. Alle anderen hatten wohl was Besseres zu tun. Strunz, Schäfer und Kulm saßen wie immer zusammen ganz oben auf der Haupt. Anfangs scherzten sie noch viel rum, am Ende verließen sie dann eher konsterniert den Ort in Richtung Geschäftsstelle. Klar, weil klar wurde, dass von unten noch zu wenig nachkommt. Und dass Schlakke 05 schon immer sonderbare Fans hatte, ist doch nicht erst seit heute klar!! Nach dem Grottenkick gegen Nikosia hätte ich dieser Truppe zur Strafe mal eine kollektive Verweigerungstaktik angedeihen lassen. Doch statt mal zuhause zu bleiben, strömen sie treudoof wie die Lemminge wieder zu 60.000 in die Halle - jubeln zuerst, um dann nur noch zu pfeifen. Das ist halt Schlakke, wie es immer war..... Trotzdem kein Grund zur Schadenfreude: Die Lage bei RWE ist momentan so trist wie das Wetter. Selbst die Zwote macht momentan keinen Spaß, Pflippsen muss sich was einfallen lassen, sie haben eine positive Auswärts-, aber eine negative Heimbilanz. Dritte Niederlage im GMS infolge. Vor allem spielen sie nicht mehr so ungehemmt wie am Anfang, scheint jetzt zu viel Taktik im Spiel zu sein. Worms ist jetzt Tabellenletzter, nach 0:3 gegen Münster. Da müsste eigentlich ein Dreier drin sein. Aber sind wir mal vorsichtig mit Prognosen, oder? Zuletzt modifiziert von bosco am 05.10.2008 - 22:21:14
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bin im Augenblick nur sprachlos. Es scheint, dass es ein Übergangsjahr wird. Auch ein LGK kann spielerische Armut nicht auf Knopfdruck abstellen. Es scheint an einer richtigen Hierarchie in der Truppe zu mangeln, und vielleicht an einem Trainer, der den Arrivierten auch mal richtig Dampf unterm H. macht. Zugleich gibt es junge Spieler wie Ritz und Türkeri, die schon von der Körpersprache negativ rüberkommen. Man fragt sich wirklich manchmal, wofür wir in dieser Situation ein neues Stadion brauchen? Mal ehrlich, oder? Andererseits: Wenn nicht jetzt, dann vermutlich nie. Es kann eigentlich nur besser werden. Rechne aber gegen Worms - unabhängig vom Ergebnis des Pokalspiels in Remscheid - mit gerade mal 5.000 plus X. Der harte Kern. P.S. Weiß denn jemand noch Näheres über die Aggressionen der Polente in Papenburg? Und warum die Ultras keinen Einlass bekamen? Was macht eigentlich mein Nickname-Spender Danco B.? Habe nie mehr was von ihm gehört, nachdem er in Paderborn keine Chance mehr erhalten hatte. War eigentlich auch ein Guter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bochum: Die WM 2011 ist da, die Sektkorken knallten Zwei Pläne für die Modernisierung liegen vor Um 15.48 Uhr knallten in der Vereinsgastronomie 1848 die Sektkorken! Geschafft! 1000 Tage vor dem Start der Fußball-WM der Frauen hat sich Bewerber Bochum durchgesetzt – ist einer von neun Gastgebern, wenn am 29 Juni das Eröffnungsspiel im Berliner Olympiastadion angepfiffen wird. GRATULATION AN UNSERE STADTOBEREN UND HERRN HÜLSMANN: Another missed opportunity!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zuschauerfrust: Ich befürchte leider auch, dass die Leidensfähigkeit vieler treuer Fans langsam am Ende ist und gegen Worms vielleicht noch 5.000 - 6.000 kommen. Was man sich als RWE-Fan teilweise an spöttischen Kommentaren anhören muss, wenn man so am Hbf auf die S-Bahn wartet, ist schon heftig. Bei jugendlichen RWE-Fans muss man sich nicht wundern, wenn die irgendwann abwandern in die Nachbarschaft. Gerade in dieser Altersgruppe will man auch mal echte Sieger sehen. Übergangsjahr: Ich hoffe, dass das Budget da ist, zumindest noch ein zweites Jahr in dieser Schweineliga zu überstehen. Denn nach jetzigem Eindruckl gehe ist davon aus, dass eine der Zweitvertretungen auf Platz Eins landen wird. RWE sehe ich am Ende in etwa auf Platz 5. Wettbewerbsverzerrung: Bochum II setzte am Wochenende wieder zwei Spieler aus der Bundesliga-Truppe ein, bei Doofmund II spielte Buckley immerhin 50 Minuten mit (zuvor war auch schon mal Frei zweimal dort aktiv und schoss prompt auch Tore), bei Schlakke II durfte Neuer eine Halbzeit ins Tor. Eine unhaltbare Praxis, die aber in keinster Weise unsere desolate Leistung gegen FCK II und Trier verniedlichen soll. Die Hasstiraden mancher Forum-Teilnehmer gegen die Ultras sind für mich nicht nachzuvollziehen. Gäbe es die (zum Beispiel bei Auswärtsspielen wie gegen Köln) nicht, würde fast niemand die Mannschaft anfeuern. Außerdem haben die schon mehr als zwei Songs im Repertoire. Die alten Schinken aus den 70er und 80er Jahren will doch eh keiner mehr hören, außer vielleicht "Von der Ruhr bis an die Elbe, immer wieder RWE". Unbehalten davon ist die Fantrennung natürlich unverändert eine Krux.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen