bosco Zuletzt aktiv: 6. April 2019 - 14:54 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 9.565 Aktionspunkte
  • 3.152 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Für ein Spiel, das erst in der dritten Februar-Woche läuft?????? P.S. Könnte mir meinen Nickname-Spender auch gut wieder bei RWE vorstellen , Velbert...Abstieg für ihn Zuletzt modifiziert von bosco am 19.11.2008 - 15:57:13
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@kirsche 2010 Deinem letzten Posting ist nichts mehr hinzuzufügen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zwei Fragen: Unser Zuschauerschnitt liegt aktuell bei ziemlich genau 8.000. Ziemlich phänomenal, wie ich finde. Das zeigt, dass es einen festen Stamm wirklich treuer Ost- und Nordtribüne-Fans gibt, die immer kommen. Egal ob Liga 2, 3 und 4. Was darüber hinausgeht, sind die typischen "Erfolgsfans" Mich würde mal interessieren, wie der Schnitt von Magdeburg ist - weil die waren in Liga 3 auf ähnlich hohem Niveau. Es dürfte die einzige Mannschaft sein, die ähnlich viel Zuschauer mobilisieren kann wie RWE. Zweite Frage: Gibt es irgendwo eine Torjägerliste der Regio West? Wäre mal gut zu wissen, wieviele Tore der zweitbeste Schütze schon hinter unserer Nummer 9 zurückliegt? @ Stijn Haeldermans - er soll in der 2. holländischen Liga bleiben - bekannt guter Techniker, aber verletzungsanfällig. Und er passt nicht mehr in diese neue Truppe, die es jetzt alleine richten muss. Und dazu - da bin ich seit Samstag überzeugt - wirklich gute Chancen hat Zuletzt modifiziert von bosco am 16.11.2008 - 19:59:28
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
8000 Zuschauer waren zurecht begeistert - wer diese Gladbacher bezwingt, muss schon ziemlich gut sein! In den ersten 30 Minuten zeigten die Fohlen große Klasse. Sicheres Kurzpassspiel, brillante Technik, zugleich diszipliniert in der Abwehr und mit klarem System. Dagegen wirkten unsere Rot-Weißen hölzern und zu behäbig. Gottlob verhinderte Matze mit einer Super-Parade das mögliche 0:2 - wer weiß, wie es sonst geendet hätte. Aber danach zeigten unsere Jungs, wie man auch eine solch gute Nachwuchstruppe schlagen kann. Über den Kampf und schnelles Spiel in die Spitze. Ausnahmsweise schienen mir lange und hohe Bälle durchaus erfolgversprechender zu sein als zu viel Klein-Klein. Das 1:1 war nach zwei, drei großen Chancen zuvor mehr als verdient. In der 2. Hälfte kam uns dann - eindeutig - auch die tolle Stimmung von den Rängen zugute - die jungen Spieler in zartblau wirkten doch beeindruckt von dem leicht brodelnden Hexenkessel. Zugleich ließ bei ihnen die Kraft und Konzentration nach. Das Spiel hat gezeigt: Diese Zweit-Teams haben meistens nicht das Standing, volle 90 Minuten hohes Niveau zu gehen, und haben es auch nicht über eine gesamte Saison. Daher sehe ich inzwischen den SCP als unseren härtesten Konkurrenten im Kampf um Platz Eins an. Spielerwertung: Mazkowiak 1, Michael Lorenz nur beim ersten Tor schuld, danach sicherer. Ebenso Bruder Stefan Bührer immer noch mit teils großen Schwächen, Pagano und Kotula mit aufsteigender Form. Mölders solide, Kühne mit mehr Licht als Schatten, Harrer mit viel Einsatz, aber unglücklich. Kurth fleißig wie immer, ebenso Mainka (wieder mit einigen guten Soli). Türkeri mit ein, zwei cleveren Pässen, aber ohne eigene Torchance. Betrachtet man die beiden letzten Ergebnisse von LEV II, sind am nächsten Samstag drei weitere Zähler drin. Wichtig aber heute war, dass die Truppe zunächst über kämpferische Tugenden zurück ins Spiel fand und dann auch wieder richtig gut kombinierte. Vor allem aber war es wieder ein supergeiler Abend unter Flutlicht im GMS. Nur die grünen Männchen (und drei geschminkte Polizisten) mitten unter uns auf der Osttribüne störten - weiß der Teufel, warum die da postiert wurden. Nur der RWE - dieser Club muss raus aus Liga4, er verdient einfach mehr. KÄMPFEN FÜR ESSEN Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2008 - 23:20:32
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sorry, Jungs, hatte die Tabelle scheinbar nicht so gut im Kopf. Aber war es nicht immer so, dass gerade dann, wenn wir mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten, es nicht gelang? (siehe Kleve). Außerdem ist das ohnehin nur eine Momentaufnahme, für die man sich nichts kaufen kann. Der Trainer sollte das auch vor einem Spiel gar nicht erst erwähnen, das blockiert bei RWE-Teams die Aktionen mehr als das es Flügel verleiht. Wichtiger wäre es, mal richtig Punkteabstand zu den unsäglichen Zweitvertretungen (und Münster) zu legen. Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2008 - 11:12:56
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Den Rot-Weissen winkt heute (ab 19.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach II der vierte Heimsieg in Serie und damit auch der - zumindest vorübergehende - Sprung an die Tabellenspitze. Wie soll das gehen - bei vier Punkten Rückstand auf die Spitze? Bislang war es zumeist so, dass diese Zweitmannschaften bei Flutlichtspielen und dem entsprechendem Support von den Rängen eine gewisse Unsicherheit zeigten. Das sind sie einfach nicht gewohnt, insoweit hat Wohlers schon recht. Mein Tipp: 7.500 Zuschauer - und 2:1 für RWE Hoffe, dass Michael Lorenz wieder mit dabei ist. Wir brauchen einfach einen weiteren erfahrenen Mann, der die junge Rasselbande führt. Hoffentlich kommt er besser ins Spiel als bei seinen durchwachsenen Auftritten zu Beginn der Saison Zuletzt modifiziert von bosco am 14.11.2008 - 08:17:25
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
0:0 zwischen MG II und SCP -ideales Ergebnis für uns. Und wieder die Bestätigung: es gibt keine Übermannschaft. Trotzdem sollte Kulm jetzt mal die Zügel etwas anziehen - wie wäre es mit 2x die Woche zweimal Training täglich? Und Ecken üben bis zum Erbrechen. Hoffe auf ein Comeback von Michael Lorenz, Michel Harrer konnte in Kleve nicht wirklich überzeugen. Gegen MG II und LEV II müssen sechs Punkte her, das ist durchaus machbar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Gute vorab: Schönes Wetter, saubere Niederrhein-Luft, Plörre mit Alkohol und ein Parkplatz nahe am WDR-Sender. Dafür: Charme einer Bezirkssport-Anlage - von wegen 5.000 Zuschauer, 3.560 waren es nur. Support insgesamt okay, wobei es absolut keinen Spaß macht, sich in solchen Stadien die Luft aus dem Leib zu schreien. Bis auf das eine Bengalo am Anfang zumindest aus meiner Sicht keine größeren Vorfälle. Zum Spiel: Jetzt weiß die Mannschaft, warum man am letzten Freitag keine Humba nach dem 5:0 gegen MZ anstimmen wollte. Im Nachhinein eine wirklich richtige Entscheidung! Denn sie spielen einfach nicht konstant genug, alles ist zu schwankend. Auf diesem Klever Acker - der mindestens zehn Meter zu kurz war - hätten wir nicht spielerisch, sondern vor allem kämpferisch dagegen halten müssen. Schönspielen war da nicht. Die Bauern waren aber von Anfang an bissiger, man hatte den Eindruck, unsere wollten nach dem 1:0 das Ding schon wieder nur verwalten. Nach dem Wechsel haben wir die spielerische Linie dann völlig verloren. Vieles lief auch zu hektisch, und die Flügel wurden wieder einmal zu wenig eingesetzt. Eine Frechheit war die Leistung von Bührer, der in HZII in keinen Zweikampf mehr ging und sich nach Belieben umspielen ließ. Der sollte gegen MG II mal eine Auszeit bekommen. Auch Kotula, der glaube ich früh für Aydin kam, unterirdisch. Karadag hatte gute Ansätze, war aber wieder mal vorzeitig platt. Die Leistung des Schiri-Gespanns war unterirdisch. Gegen MG II ist die Truppe jetzt in der Bringschuld. Zum Glück läuft es unter Flutlicht im GMS ja meistens besser. Übrigens saß M. Lorenz erstmals wieder auf der Auswechselbank und lief sich warm - seine Rückkehr würde ich sehr begrüßen, immerhin hat er viel Erfahrung. Habe zwei Kumpels getroffern, die am Freitag im Stadion Rote Erde BVB II gegen Kölle II gesehen haben. Sie berichteten von zwei schwachen Teams, vor denen wir keine Angst haben müssten. Also, es ist noch alles drin, denn es gibt keine Übermannschaft in dieser Schweineliga. Nur wie gesagt: Humba gibt es nicht zum Nulltarif. Und lasst mir den M. Kulm in Ruhe, wenn sollen wir denn stattdessen holen (und bezahlen?) Dazu empfehle ich übrigens auch das Interview mit S. Lorenz auf Jawattdenn.de, wo er Kulm doch ziemlich stark lobt. Morgen gehts bei der Zwoten gegen Herne - ach: Bin auch mal gespannt, welche Strafen jetzt die DFL gegen Asital und Dummdorf auskegelt. Aber wieder mal typisch, dass sich unsere Affen vom Zoo mal wieder so präsentiert haben.... Zuletzt modifiziert von bosco am 08.11.2008 - 21:39:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ memax Und dazu kommt, dass die Zweitvertretungen immer wieder mal Verstärkung aus ihren ersten Mannschaften erhalten. Zum Beispiel spielte MG II im Spiel gegen die schon jetzt um den Abstieg kämpfende Wormatia aus Worms mit angeblich gleich DREI Spielern aus der ersten. Prompt gewannen die "Fohlen" dann auch. Doofmund II erhielt zu Saisonbeginn Verstärkung in Gestalt des Schweizer Nati-Spielers Alex Frei, der sofort zwei Tore schoss. Auch S. Kehl durfte sich dort schon einmal nach Verletzung wieder rantasten, auch Buckley stand schon einmal kurz vor einem Einsatz. Bei Schlakke II hat meines Wissens auch schon ein ausrangierter Millionario gekickt. Der Uru Grossmüller, er konnte aber die Niederlage auch nicht verhindern. Hier ist der Einsatzgrund jedoch nicht ein Test nach auskurierter Verletzung, sondern (wie bei Buckley) eine Strafversetzung des Spielers. Aber egal, für mich ist das so oder so Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja schon schlimm genug, dass diee Stimmungstöter vom DFB zu Spielen in Liga 3 und 4 zugelassen werden und nicht wie in England konsequent in ihre eigene Liga verbannt werden - dort, wo sie auch hingehören. Sollen sie doch unter sich kicken, bis sie schwarz werden. Sehen will sie außer irgendwelchen Scouts und Trainern doch eh keiner. Siehe Mainz 05 II - die Null Fans mitbrachten. Das gleiche trifft auch immer wieder auf LEV II zu. Gäbe es diese U23-Teams nicht, könnte es eine geile West/Südwest-Regio mit Traditionsmannschaften wie RWE, ETB, Westfalia Herne, Preußen Münster, Eintracht Trier, Bonner SC, Wattenscheid 09, Borussia Neunkirchen, 1. FC Saarbrücken, Wormatia Worms, FK Pirmasens, Waldhof Mannheim und - wenn es sie noch dort gäbe - zum Beispiel auch Erkenschwick und Uerdingen - geben. Nimmt man noch Kleve und Elversberg dazu, würde man fast schon ein schönes 18er-Feld zusammenbekommen. Zumindest sollte der DFB die Zweitvertretungen dazu verpflichten, vor dem Start der Saison eine feste Starterliste einzureichen, an der zumindest bis zur Winterpause nichts verändert werden darf. Dieses willkürliche Testen und Einwechseln von Spielern aus den ersten Mannschaften muss unterbleiben. Und wenn jetzt einer sagt, RWE würde das auch machen, kann ich nur entgegnen: 1.) ist das bei uns ja wohl die absolute Ausnahme (nur einmal bei Bührer, und das ging bekanntlich in die Hose, sprich Punktabzug, weil er keine Zulassung hatte) und 2.) kommen da zum Großteil Nationalspieler von oben in die vierte Liga herunter. Dort sind sie dann eine deutlich größere Verstärkung als ein Viertliga-Kicker, der einmal in der fünften Klasse aushilft. Aber der DFB bezüglich die DFL machen ja in ihrer selbstherrlichen Art eh, was sie wollen. Das sieht man auch an der nun langsam erfolgenden "Entzerrung" der Spielpläne in Liga 1 und 2 nach englischem "Vorbild" - zwei Zweitliga-Matches demnächst schon um 13:30 Uhr, angeblich, um damit dem Amateur-Fußball was Gutes zu tun. Wer's glaubt....Sie melken die Kuh Fußball so lange, bis sie keine Milch mehr gibt! So, und jetzt langsam Spannung aufbauen für Kleve! Soll eine nette kleine Stadt sein, das Stadion liegt angeblich erhöht mit Blick auf Vatter Rhein und ist gerade erst für die 4. Liga tauglich gemacht worden. Zuletzt modifiziert von bosco am 05.11.2008 - 18:24:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In der Tat. Denke mal er bleibt nur, wenn wir hochgehen. Sonst ist er im Sommer weg - mit 23 und als Familienvater muss man halt doch mal an die Kohle denken. Trotz aller Vereinstreue, die er fraglos an den Tag legt. Wie gesagt, ich sehe ihn eigentlich bei jedem Spiel der Zwoten auf der Tribüne als Zuschauer - da sollten sich andere Spieler mal ne Scheibe von abschneiden
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen