de Vlugt Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 20:05 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 542 Likes
  • 2.447 Aktionspunkte
  • 306 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: Mitten im Formtief - Benschop und Patzler suchen nach Erklärungen
Selbstüberschätzung? Hier im Forum überschätzen sich einige maßlos! Die ersten Spiele wurden teilweise in den letzten Minuten gewonnen, warum? Eine Mannschaft die bis zur letzten Sekunde alles gegeben und nicht nachgelassen hat. Glück hat der Tüchtige! In den letzten Spielen war sehr viel Pech dabei, einige Spieler verletzt, dann die Rote und jetzt Gelb-Rote Karte Karte, nicht alles ist zu kompensieren. Also FAIR bleiben und es wird auch wieder besser werden. Nur der RWE...
Niederrheinpokal: RWE mit neun neuen Spielern in der Startelf souverän weiter
Tom 123 weil er gegen einen quasi Landesligisten getroffen hat? Erst mal ist der Verein noch lange nicht abgestiegen und spielt in der Oberliga Niederrhein. Zweitens, mehr als eine gute Leistung bringen und 2 Tore schießen ist sicher nicht schlecht. Drittens, Doumbouya ist jetzt nicht gerade in Höchstform, also nicht tiefstapeln und einen jungen-ehrgeizigen Spieler auch mal 5-6 Spiele durchspielen lassen und dann weiss man mehr! Nur der RWE...
Niederrheinpokal: RWE mit neun neuen Spielern in der Startelf souverän weiter
Dabro muss mit dem auskommen war er hat? Sinnvoll einsetzen, den jungen Spielern vertrauen, da könnte noch einiges gehen.
Niederrheinpokal: RWE mit neun neuen Spielern in der Startelf souverän weiter
Was erlauben Vonic? Haben keine Flasche leer! Dürfte gegen Dresden endlich gesetzt sein und in den nächsten Spielen sein Potenzial zeigen. Auch gut, Manu-Voufack-Kourouma-Voelke-Brune (U19) haben gespielt und der Konkurrenzkampf nimmt Fahrt auf. Nichts mehr mit, der Trainer muss damit
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte
Noch einmal: Er muss mit dem auskommen war er hat. ??? Wurde der Kader nicht mit Brumme-Sapina gut verstärkt? Bei Manu-Celebi-Voufack-Vonic muss man abwarten, vielleicht darf ja mal einer öfters spielen? Da hat Hr. Stegmann vielleicht was gesehen, wo der Staff blind ist? Immer hier die Leier schlechter oder kleiner Kader, vielleicht holt der Trainer/Staff nicht alles aus den Spielern raus? Da darf man schon mal so einiges hinterfragen, Beispiel Ulm: Nichts läuft in der 1 Halbzeit, keine Torchance, nichts. Reaktion vom Trainer, erster Wechsel in der 67 Minute! Erste wirkliche Leistungssteigerung ab der 75 Minute! Doumbouya mal vorsichtig geschrieben mit einem schlechten Tag, kann passieren, wird auch sehr schlecht angespielt im Sturmzentrum. Vonic muss öfters die letzten Minuten ran, für die Motivation eines jungen Spielers bestimmt nicht schlecht. Könnte hier noch eine lange Liste schreiben, aber gut ist. Mir geht es nicht darum einen Spieler negativ zu beurteilen oder den Kader als: Er muss mit dem auskommen..... Auch der Trainer an der Seitenlinie und der Staff ist gefordert Top-Leistungen zu bringen. Hier wurde in Ulm gnadenlos versagt!! Alle sind in einem Boot und auch der Übungsleiter ist in der Verlosung. Nur der RWE...
RWE: Sapina sieht bei Ulm-Rückkehr die "schwächste Leistung"
Da sind wieder die Zweifel, habe gedacht es wäre vorbei: Wer so spät wechselt und im taktischen Bereich nichts im laufenden Spiel ändert sollte sich hinterfragen. Wer als Trainer nur U-Mannschaften und 21 Spiele im Profifußball bei Hannover absolviert und einen Co-Trainer an der Seite hat der auch nur U-Mannschaften und als Co-Trainer bei Düsseldorf II eine Saison war, sollte vielleicht erst mal Erfahrungen in den unteren Ligen sammeln? Ein erfahrener Trainer hätte zumindest versucht nach der Halbzeit sofort umzustellen und einige Wechsel vollzogen. Mir stellt sich folgende Frage: Fehlt da nicht so einiges im Staff, vielleicht Erfahrung? Kann ein Trainer nicht die "Böcke" von Jacok Golz abstellen... Stürmer die nichts auf die Kette kriegen, auf die Bank setzen... Eine Mannschaft öfters an die Leistungsgrenze bringen... Eine Frage der Motivation oder fehlende fachliche Kenntnisse... Beispiel für eine sehr gute Vita als Trainer: Die ersten Erfahrungen als Trainer sammelte ???? in der A-Jugend von Alemania Aachen. Auch international war er schon aktiv – so baute für er für den US-amerikanischen Verband ein Scoutingnetzwerk in Europa auf. Seine ersten größeren Erfolge als Chefcoach konnte ???? mit dem FC Homburg feiern. Nach dem Aufstieg etablierte er den Verein souverän in der Regionalliga. 2015 wechselte der staatlich geprüfte Betriebswirt zum großen HSV. Über die B-Junioren und die U-21, die er als Tabellenführer der Regionalliga hinterließ, konnte sich ???? für die erste Mannschaft des Traditionsklubs empfehlen. Als Nachfolger von Bernd Hollerbach übernahm er 2018 die Hamburger in akuter Abstiegsgefahr. Trotz eines klaren Aufwärtstrends konnte ???? den Abstieg nicht mehr verhindern. Dennoch galt der Fußballlehrer als Hoffnungsträger der Zukunft. Nach nur zehn Spieltagen in der 2. Liga wurde allerdings alles wieder über Bord geworfen und ???? wurde entlassen. Mit nur zwei Punkten Rückstand sahen die damaligen Bosse die Entwicklung und Ziele in Gefahr. Allerdings wurde es in den nächsten Jahren unter verschiedensten Trainern nicht besser. Im Nachhinein war die Entlassung definitiv verfrüht. 2019 übernahm ???? die Regionalligamannschaft von Rot-Weiss Essen. In der aufgrund von Corona abgebrochenen Saison belegte man den 3. Platz. Aufgrund von unterschiedlichen Ansichten zwischen ???? und Verein kam es zur Trennung. Im Februar 2021 fand er endlich sein sportliches Glück – den FC Magdeburg. Eine nahezu tote und abgeschriebene Mannschaft konnte der gebürtige Baden-Württemberger wiederbeleben und zu großen Erfolgen verhelfen. Nach dem souveränen Klassenerhalt folgte dieses Jahr die Krönung – ein total verdienter und nahezu ungefährdeter Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die 2. Liga. Nebenbei ist ???? Inhaber von Coaching Zone – einer beliebten Software zur Trainingsplanung und Organisation. Meister mit Magdeburg 65% Ballbesitz 77/83 erzielte Tore im Strafraum 83% Passgenauigkeit 54% Schussgenauigkeit Meiste Dribblings Nur 6 Kopfballtore (Platz 17) Wenigste Flanken der Liga Ja – diese beeindruckenden Werte stammen vom Drittligameister FC Magdeburg. Die Statistiken zeigen gleich, was sich Trainer ???? von seiner Mannschaft erhofft. Dominanz, Ballbesitz, Offensive und spielerische Klasse. ???? bevorzugt eine aktive Spielweise. Primär im 4-3-3, allerdings in verschiedenen Ausführungen. Mal im „klassischen“, mal mit 2 Halbstürmern als 4-3-2-1 und teilweise auch im 4-3-1-2. Die Spielprinzipien bleiben aber gleich. Unter anderem das aktive Pressing – meistens Angriffspressing. Im 4-3-3 stört man den Gegner stets hoch im Spielaufbau. Noch wichtiger ist das Gegenpressing. In ???? offensiver Ausrichtung und auf Ballbesitz ausgelegtem Spiel ist dies wohl das A und O. Apropos Ballbesitz. Den haben Mannschaften von ???? sehr gerne. Häufig legt man die Positionierung der Spieler sehr breit an. Mit teilweise fünf Spielern in vorderster Front versucht man die Ketten des Gegners auch in die Länge bzw. Tiefe zu ziehen, um so Zwischenräume zu öffnen, die man durch kluge Bewegungen immer wieder besetzt. Während der Stürmer seine Position nur selten verlässt, ist das Positionsspiel ansonsten sehr flexibel und mit vielen Positionswechseln verbunden. Könnte noch reichlich erweitern bei Bedarf? So sieht eine ordentliche Vita und Trainerstation aus.... Wie geschrieben, mir kommen wieder Zweifel an den Staff von RWE....
RWE: Dabrowski "ernüchtert" nach verlorenem "Zermürbungskampf"
Wer in der 1 Hälfte nichts auf der Reihe bringt und dann erst in der 67 Minute auswechselt hat als Trainer einfach versagt. Im Sturm mit Doumbouya wie immer ein "Laues Lüftchen", 75 Minuten ohne echte Torchance, auch nicht schlecht. Der Sturm ist und bleibt die Baustelle und der Staff gehört dazu. Es muss erst noch schlechter werden, bevor Vonic seine CHANCE bekommt. Nur der RWE...
RWE: 41 Tore in zwei Jahren - Warum Vonic bei Rot-Weiss Essen noch nicht zündet
Man kann den Spieler nur beurteilen wenn der Junge mal 5-6 Spiele komplett durchspielt. In der Mittelstürmer Position, dann einen guten Mann als Außenstürmer der weiss wie man Flanken schlägt und gut ist es. Die ganze Sache mit Dabro ist bekannt bei Kourouma, gleicher Ablauf, einige Kurzeinsätze, mal 1 Spiel über 90 Minuten und Ende im Gelände. Ja eine klare Erwartungshaltung an junge Spieler, sind die erfahrenen-älteren Spieler damit herausgenommen? Ein Berlinski mit 29 und Doumbrouya mit 25 Jahren zeigen eindeutig wie es nicht geht!! Hier kommt die größte Schwäche von Dabro, junge Spieler fördern-aufbauen, sind nicht sichtbar! Der aktuelle Elf besteht aus erfahrenen Spielern, die junge Garde wie Voelke-Vonic-Kourouma sind durchgehend Bankdrücker. Zum Glück reicht bei Obuz schon die technisch hochwertige Qualität, ohne Zutun vom Staff, deswegen geht es auch am Saisonende wieder nach Köln zurück. Der aktuelle Tabellenplatz gibt Dabro die nötige Ruhe, könnte sich auch mal wieder drehen. Ein Verein wie RWE muss junge Talente an den Start bringen, daran muss auch der Verein interessiert sein. Auch wenn die aktuelle Spielweise positiv durch Spieler wie Götze-Brumme-Sapina-Harenbrock ist, braucht es Impulse für Spieler auf der Bank. Denn Spieler wie Brumme-Götze sind am Saisonende mit auslaufenden Verträgen auf den Markt und andere Vereine haben auch Spielerbeobachter. Nur der RWE...
Wuppertaler SV: Terrazzino-Transfer ist ein dickes Ausrufezeichen - Nur der Aufstieg zählt
Eifel AC: Essen durch Glück aufgestiegen? Münster durch DUMMHEIT gescheitert, so wird ein Schuh daraus!!! Und der WSV folgt jetzt nach, denn WSV:RWE solche Spiele braucht die 3-Liga!! Nur der RWE...
Wuppertaler SV: Ex-Bochum-Fanliebling unterschreibt - "Mein aufrichtiger Dank gilt Runge"
Glückwunsch an den WSV! Hoffentlich gelingt der Aufstieg aus der "Schweineliga". Nur der RWE...