entelippensDo Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 13:32 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 154 Likes
  • 2.136 Aktionspunkte
  • 363 Foren-Beiträge

RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=sozi] Dank an Ralf für den Bericht. Hinsichtlich der Rasenheizung ist nun natürlich einiges klarer, doch stellt sich die Frage, warum man dieses Problem erst jetzt kommuniziert? Es wären, manche hitzige Diskussionen, Gerücht und Unterstellung Richtung Verein bzw. GVE erspart geblieben! Denn genau dies hat der Doc kürzlich mit seinem Statement ja auch richtigerweise eingefordert, inhaltlich fundierte Diskussionen über Fakten. Nur wie soll diese auf dieser Basis geführt werden, wenn man "erst jetzt" Fakten detalliert erfährt? [/quote] Diese Infos sind nicht wirklich "neu". Mit etwas Mühe hätte man diese Zusammenfassung auch aus offiziellen Sttellungnahmen vom Doc und der sportlichen Leitung zusammenschnippeln können. Zu jedem einzelnen Spiel gab es die entsprechenden Äußerungen der Verantwortlichen. Leider wird häufig vermischt , was von offizieller Seite kommt und was wir Fans, die Presse oder im Fall Rasenheizung auch mal die GVE sich zusammenreimen. Daher war die Bündelung der Fakten vielleicht wirklich mal ganz sinnvoll
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=RWE - marvin] Vielen Dank für den ausführlichen Bericht ;) Bleibt es denn dabei, das man in der nächsten Saison vor hat [b]ein wenig mehr zu investieren[/b] sprich den Kader in der Breite zu verstärken? Oder sind finanziell weiterhin keine Sprünge in sicht? [/quote] Das ist weiter unser Bestreben und sicherlich auch realistisch. Wieviel das "ein wenig mehr" letzendlich aber sein wird, dazu ist es jetzt noch etwas früh für eine klare Aussage und hängt natürlich auch noch ein bischen vom weiteren Saisonverlauf ab. Aber wenn Du die Frage z.B. auf der Mitgliederversammlung im Juni stellst, wird man bestimmt schon konkreter sein.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=Ronaldo] Planungszeitraum [size=XL]Juli 2012 - Juni 2013[/size] dürfte wohl ein Witz sein!!!!! :P:P:P [/quote] Nö, kein Witz: Wir müssen Anfang März auch die Planung für die Restsaison 2012/2013 vorlegen. Dem DFB liegt zu diesem Zeitpunkt schließlich nur unsere Bilanz zum 30.06.2012 vor (wird gerade finanlisiert). Für 2012/2013 gilt es daher halt auch noch Planzahlen beim DFB einzureichen, die aber schon recht valide sind, da ein großer Teil des Betrachtungszeitraums schon mit Ist-Zahlen belegt werden kann. Aber natürlich-und da ist mein posting in der Tat unvollständig- müssen auch Planzahlen für die Saison 2013/2014 vorgelegt werden
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Bericht von der AR-Sitzung am 19.02.2013 Gestern fand im Stadion Essen die 2. AR-Siitzung in diesem Jahr statt, die sehr zahlenlastig war. Aber dazu später mehr. Zunächst einmal ein kurzer Rückblick auf das Thema Stadion/Regen/Heizung: Gegen RWO im letzten Jahr wäre die Rasenheizung noch nicht funktionsfähig gewesen, weil angeblich irgendein Ventil fehlte. Bei den Freundschaftsspielen gegen Mainz und Köln war mit den Gegnern vereinbart, dass diese sich hälftig an den Kosten der Rasenheizung beteilgen würden. Mainz hätte sogar, falls es erforderlich gewesen wäre, die vollen Kosten übernommen. Gegen Mainz brauchten wir das zwischenzeitlich angeblich funktionsfähige Teil bekanntlich nicht und gegen den FC Kölle hätte man die Rasenheizung seitens RWE zwar rechtzeitig anschmeißen wollen, aber das hätte nichts genutzt, da RWE mit der GVE keine Einigung über die Räumung des Rasens (wäre aufgrund der Schneemengen vorher nötig geswesen) und des Stadionumfeldes erzielen können. Das ist jetzt sehr positiv für die GVE formuliert, man könnte auch sagen, die GVE hat entsprechende Vorschläge von RWE "geblockt".... Der Spielausfall gegen Fort. Köln war eine in erster Linie von wirtschaftlichen Überlegungen geprägte Entscheidung. Die Kosten von rund 10.000 Euro (der Betrieb hätte 5 Tage lang erfolgen müssen) wollte man nicht schultern, zumal es auch hätte umsonst sein können (unklare Wetterprognosen). Das einige wichtige Spieler zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht fit gewesen wären, mag diese Entscheidung auch aus sportlichen Gründen noch unterstützt haben. Vielleicht an dieser Stelle auch nochmal eine Bemerkung zu dem hier im Forum häufig zu lesenden Kritikpunkt " warum kommuniziert man nicht von Anfang an, dass man die Rasenheizung in Liga 4 nicht laufen läßt": Der Verein hat sich weder so geäußert, dass nun mit Rasenheizung nie mehr ein Spiel ausfallen wird, noch hat er gesagt, dass das Dingen in der 4. Liga nie angeschmissen wird. Es wird auch in Liga 4 Situationen geben, wo man die Rasenheizung nutzen wird (z. B. wollte man das im Freundschaftsspiel gegen Köln tun, s.o.) und Situationen, wo man das eben nicht tun wird. Daher würde eine Aussage: Wir nutzen die Rasenheizung erst in Liga 3 schlicht falsch sein. Zum Spiel gegen Verl: Am Spieltag vormittags war alles noch absolut o.K. Es wäre auch Abends trotz der Regenmengen (die lt. Nachfrage beim Wetterdienst gar nicht soooo ungewöhnlich heftig waren) noch gegangen, wenn nicht -wie man später feststellte- die oberste Granulatschicht zu fest gewesen wäre und ein schnelleres Versickern des Regens verhindert hätte. Dieser Fehler wurde durch eine Art "vertikutieren" zwischenzeitlich behoben. Warum das Spiel trotzdem nicht abgesagt wurde ? Zu dem Zeitpinkt als die Situation dramatisch wurde oblag die Entscheidung nur noch dem Schiri ! Blöd gelaufen.... insbesondere weil RWE den "Ironman ohne Radfahren" letztlich verloren hat. Wie oben schon erwähnt war die AR-Sitzung sehr zahlenlastig, Die vorläufige Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2011/2012 wurde präsentiert. Die entgültige Fassung wird jetzt kurzfristig erstellt, da sie für das Lizensierungsverfahren für Liga 3 erforderlich ist. Ja, auch nach der Niederlage gegen Verl will man den Lizenzantrag für Liga 3 stellen. Hierzu sind auch Planzahlen für das laufende Wirtschaftsjahr 2012/2013 einzureichen und natürlich Planzahlen für 2013/2014. Hierbei geht es nicht nur um die Ertragsplanung sondern für den DFB ist hier insbesondere eine Liquiditätsplanung von großer Bedeutung, da verhindert werden soll, dass Vereine im Lauf einer Spielzeit die Segel streichen. Bei dem ganzen Zahlematerial kam ich mir zwar wie "auf Arbeit" vor, aber es hat zumindest den Vorteil das man versteht, was einem da präsentiert wird ;) Auf den Punkt gebracht: Wir gehen bei dem jeweiligen Ausgabenbudget, was wir uns setzen ,weiterhin von einer sehr konservativ geplanten Einnahmensituation aus. Es soll und darf keine böse Überraschungen geben. Vorstand und AR ist aber bewußt, dass wir uns ggfs. auch außerhalb der bisherigen Einnahmequellen (Zuschauer, Mitglieder, Merchandising,Sponsoren) weiter um Geldzuflüsse kümmern müssen, um zukünftig einen konkurrenzfähigen Etat aufstellen zu können. Die Verlängerung von Cebio Soukou (was mich persönlich sehr freut !) ist zwischenzeitlich ja schon vermeldet. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass wir am Sonntag wieder erfolgreichen Fußball sehen !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Ziemlicher Hype um unseren U19 Keper - hoffentlich steigt ihm das nicht noch zu Kopf. [b]Gerade mal ein Spiel gut absolviert bei den Senioren - und schon bist Du der Größste. [/b]Unglaublich, dieser Zeitraffereffekt, oder??? Der 1,94-Meter große Goalie selbst hält sich indes zurück. Sollte Borussia Dortmund mit einer Offerte allerdings Ernst machen, wäre das mehr als nur eine Alternative. Bonmann ist seit frühester Kindheit glühender Fan des Deutschen Meisters, steht noch heute regelmäßig auf der Südtribüne. Sein Berater, Michael Frank, betont jedoch auch: „Hendrik ist überaus dankbar für die Möglichkeiten, die man ihm in Essen geboten hat.“ Die weitere Karriereplanung des jungen Keepers ist derzeit völlig offen. Klar ist indes, dass zeitnah mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Jamro verrät: „Wir haben einen klaren Zeitplan mit ihm vereinbart und rechnen noch in diesem Jahr mit einer Entscheidung.“ [/quote] Dortmund ist nicht wegen des einen Regionalligaspieles auf Ihn aufmerksam geworden, sondern weil ein Aufsteiger in die A-Jugend Bundesliga kaum Tore kassiert, was für diese Liga völlig unüblich ist. Der BVB will Ihn für die 2. Mannschaft und Ihn langfristig als Ersatz für Weidenfeller aufbauen, so stand es heute in der WR/Lokalsport Dortmund. Aber ist es wirklich eine Perspektive, eventuell im nächsten Jahr auch 4 Liga mit dem BVB zu spielen, sich gegen 2 andere, aktuell etablierte Drittligatorhüter durchsetzen zu müssen und dann vor 1.000 Zuschauern im Stadion Rote Erde spielen zu müssen ? Wenn er clever ist, unterschreibt er bei uns ! ;)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Kurzer Bericht von der gestrigen AR-Sitzung: Wie schon im letzten Jahr mündete die letzte AR-Sitzung des Kalenderjahres in einem gemütlichen Beisammensein der Vereinsgremien incl. sportlicher Leitung (Waldi und Damian). In er AR-Sitzung wurden folgenden Themen behandelt: 1) Kaderplanung Winterpause Schon in der Winterpause sind Vertragsverlängerungen für einige Spieler angestrebt und man hält auch die Augen hinsichtlich Neuverpflichtungen auf. Es bleibt aber dabei: Keine Schnellschüsse und zumindest mittelfristige Perspektive des Spielers bei RWE muß gegeben sein. Name werden hier von mir eigentlich nicht genannt, aber da schon häufiger die Frage aufkam: Hendrik Bonmann hat (soweit es RWE bekannt ist, er ist ja nicht verpflichtet uns das jetzt schon mitzuteilen) noch bei keinm anderen Verein unterschrieben und er hat (natürlich) ein Vertragsangebot von RWE. Aber das kann sich jeder, der halbwegs bei (Fußball)verstand ist, eigentlich selber denken 2) Lizensierungsverfahren Die Unterlagen für das Lizensierungsverfahren für Liga 3 (!) müssen dem DFB am 01.03.2013 vorliegen. RWE wird diese Unterlagen fristgerecht einreichen ! Das Lizensierungsverfahren für Liga 4 läuft deutlich später und ist dazu im Vergleich "ein Klacks" . Aber es besteht eigentlich kein Zweifel daran, dass wir für beide Ligen problemlos die Lizenz bekommen, obwohl die entsprechenden Budgetentwürfe vom Doc natürlich noch erstellt werden müssen. In der AR-Sitzung Mitte Februar werden diese dann vom AR "abgesegnet". Unabhängig von der Liga will man den Kader für die kommende Saison nunmehr auch in der Spitze verstärken, nachdem die für dieses Jahr vorgesehene Verstärkung in die Breite ja ganz gut geklappt hat. 3) Insolvenzverfahren/Özil-Gelder Bekanntlich sind die Özil-Gelder ja immer noch gesperrrt und ein Rechtsstreit anhängig, bei dem sich RWE aber weiterhin in einer sehr komfortablen Position sieht. Die letzte Rate an die Gläubiger aus dem Insolvenzverfahren wurdedennoch kürzlich aus der laufenden Liquidität des Vereins gezahlt Quasi vom "Festgeldkonto" ;) Wenn dieser Rechtsstreit positiv ausgeht, ist das momentan gesperrte Özil-Geld wieder für den Etat frei. 4) DFB-Papier Direkt nach der Sitzung und dem Abendessen ging es für den DOC ab in die 11Freunde-Bar. Seine Position hat er dort ja auch nochmal deutlich gemacht. Ist ja hier in einem anderen thread nachzulesen P.S. Unser Trainerteam ging gestern übrigens noch fest davon aus, dass in Velbert gespielt wird. Velbert will wohl auch. Aber das war vor dem Schneefall... :P
SF Lotte: RWE droht Wilke mit rechtlichen Konsequenzen
Ich reagiere jetzt auf Deinen Beitrag mal mit Gelassenheit.....Aber viellelicht noch mal zum Mitschreiben: Es gab keine Spielmanipulation (Quelle: DFB) und alle, die damals im Stadion waren, werden diese Einschätzung des DFB nachvollziehen können. Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim "RWE-Dissen" und bei Deinen fundierten Schlußfolgerungen !
SF Lotte: Schwere Vorwürfe gegen RWE
Ich hatte ja eigentlich gedacht, das Lottchen und insbesondere ein Herr Wilke hätten sich zwischenezeitlich beruhigt. Es ist ja noch nachvollziehbar, dass man damals in der ersten Erregung und nochtt nicht um aölle Fakten wissend überreagiert und Verschwörungstheorien spinnt. Das wäre im Essener Umfeld auch passiert, wenn uns das passiert wäre. Jetzt aber aufgrund der Beteiligung von Moewes nochmal ein Faß aufzumachen und die Verantwortlichen von RWE öffentlich der Lüge zu bezichtigen ist lächerlich. Herr Wilke leidet anscheinend unter chronischem Verfolgungswahn. Die Antwort werden wir hoffentlich auf dem Platz und auf den Rängen geben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zur Frage: "Kann ein Aufstieg zu früh kommen ???" Ne, ganz allgemein eigentlich schon nicht, aber speziell bei unserem RWE bestimmt nicht ! Gründe: 1) Durch den Flaschenhals 4. Liga Richtung 3. Liga muß man [b]jede[/b] Chance nutzen nach oben zu kommen. Ich freue mich jetzt schon auf das Relegationsspiel z.B. RB Leipzig gegen Viktoria Köln, wenn zwei Großkopferte den einen, freien Platz ausspielen. Da werden Vereine noch laaaange Ehrenrunden in Liga 4 drehen, die schon von Liga 2 träumen 2) RWE hat die Infrastruktur (Jugend, Stadion ,keine Schulden) für Liga 3 3) Wenn wirklich ein Sensationsaufstieg gelänge, wären wir aufgrund diser Infrastruktur sicher in der Lage SOFORT auf Vollprofibdedingungen umzustellen. 4) Unsere Sponsoren würden Ihr Engagement -das behaupte ich einfach mal- erhöhen bzw. Ihre Anzahl dürfte aufgrund der bundesweiten Aufmerksamkeit weiter deutlich steigen. Etatmäßig würden wir daher aus meiner Sicht kein Underdog sein. Von den im Verein Verantwortlichen würde keiner den sofortigen Aufstieg ablehnen, genauso wie keiner der Verantwortlichen in zum jetzigen Zeitpunkt auch nur ansatzweise einfordern würde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vorab: Ich habe hier noch nix gelesen, keine Pressekonferenz gehört oder Presseartikel gelesen. Das Ergebnis ist entäuschend, keine Fage. Spielerisch het die Mannschaft aus meiner Sicht in den leteten Wochen einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Das war über weite Strecken richtig ansehnlicher Kombinationsfußball. Nur in der letzten Zone vor dem Tor fehlte entweder die Präzision oder die letzte Konsequenz im Abschluß. Bezeichnend hier auch die Standards: Sehr viele Ecken, die alle wirkungslos verpufften, ebenso Freistöße aus z.T. sehr aussichtsreichen Positionen. Koep wirkte nach seiner frühen Gelben (=Sperre gegen Köln) irgendwie gefrustet. Wiedenbrück aus meiner Sicht mit einer wirklich ordentlichen Vorstellung, insbesondere sehr schnell im Umschalten und immer wieder auf den schnellen Konter aus. Das Dingen kann man sogar verlieren. Den während des Spieles und auch beim Abmarsch Maulenden "wie kann man gegen den Tabellen-14. beide Stürmer auswechseln und nicht zumindest Stürmer bringen" sei gesagt: Wir haben während des ganzen Spieles immer mit 2 Spitzen und sehr hoch stehenden Außen agiert (also praktisch mit 4 Stürmern). Als Koep ging, rückte Avci als 2. Spitze neben Sawin ins Zentrum und als Sawin ging rückte Vincent in vorderste Front. Das Lenz und Ellmann als gelernte Stürmer draußen blieben, war sicher ein Schlag ins Gesicht für die Beiden, aber ich bin nicht beim Training und erlaube mir daher nur ein Urteil anhand der Pflichtspieleinsätze der Beiden, die ich gesehen habe. Und da zeigt die Formkurve von Ellmann in den Pflichtspielen leider klar nach unten und die von Lukas ist praktisch nicht vorhanden. Daher mein Fazit hierzu: Hart von Waldi aber letztlich nachvollziehbar. Fazit: Ergebnis enttäuschend, da vorne die letzte Konsequenz fehlte, Spiel aber eigentlich ganz o.K. Ich bin gespannt, wie das Speil in Köln läuft. Erstmals als Außenseiter am Start, aber beileibe nicht chancenlos. Und jetzt lese ich mal ein bischen...;)
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen