sumatra Zuletzt aktiv: 1. September 2013 - 21:23 Mitglied seit: 7. Dezember 2006 Wohnort: ei
  • 3.583 Aktionspunkte
  • 1.191 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=nicos]Fußball hat einen ganz anderen Wirtschafts- und Marketingfaktor als die anderen Sportarten. Die Vermarktungmöglichkeiten sind erheblich größer als bei den anderen Sportarten. RWE ist als Marke in ganz Deutschland, teilweise darüber hinaus, bekannt. Was RWE jahrlich nur im Merchandising erzielt, stellt bei den anderen Clubs mind. 30% des Jahresetats. Die Zuschauerzahlen lieben selbst in der 4. Liga deutlich höher, als bei den anderen Vereinen. Von der Tradition möchte ich gar nicht anfangen ....[/quote] Ich finde, dass es [B]ab und zu mal ganz sinnvoll ist, nicht durch die rot-weisse Brille zu sehen[/B]. (das meine ich jetzt allgemein und nicht auf Dich und Deinen Beitrag bezogen ;) ) Ich bin schon der Meinung, dass der TUSEM [B]durchaus auch städtische Hilfen verdient hätte[/B]; ohne dass ich mich als TUSEM-Fan bezeichnen würde.[/quote] Korrekt, vom Standpunkt der Gerechtigkeit allemal, ohne RW-Brille sowieso. Das Konstrukt RWE Entschuldung bzw. Übernahme der Schulden/Umschuldung, damit Stadion neugebaut werden kann, ist außerhalb des rw-Dunstkreises nur schwer darzustellen. Auch wenn man drauf hinweist, dass die Stadt sich die Suppe durch jahrlang unterlassene Investitionen in die baldige Bruchbude GMS selbst eingebrockt hat: das Dingen klappt bald zamm, muss man jetzt mal was machen, das hat selbst die Stadt Essen begriffen. Dazu notwendig ist mind. die Lösung der Kölmel-Altlast, deswegen u.a. Handelshof-Verkauf. Was jetzt natürlich (noch?) nicht so ganz klappt, sind halt "Experten" am Werk, aber war das in dieser Stadt je anders? ;) Ham vermutlich heut morgen bereits gepeilt, dass die drunter verlaufende "U-Bahn" bereits an wen vertickt ward, und der könnte getz vielleicht, eventuell, öhm je nun... [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] [quote]Und heute abend schlagen wir Wuppertal.....[/quote] harharhar (hechel...) :P Vorwerkhausen muss doch nur das Gerücht streuen, dass Bergeborbeck bereits zurückliegt, dann werden die armen Hascherl wieder ganz unruhig... Davon ab, @ nicos: [quote]RWE ist als Marke in ganz Deutschland, teilweise darüber hinaus, bekannt[/quote] darf ich mal freundlich lächeln? Man muss nicht gleich übertreiben, von Marke o.ä. ist man noch sehr weit entfernt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG]http://www.wdr.de/themen/sport/fussball/rwe/index.jhtml[/quote] Und der Kommentar hier ist von dir ronaldo? [quote][b]Ronaldo (Mallorca) schrieb am 24.04.2009, 21.37 Uhr:[/b] Ich sehe für RWE schwarz und so ganz kann ich die Meinungen nicht verstehen, die davon schreiben, das(s) RWE in Kürze fast "schuldenfrei" sein soll. In den Räumen des GMS geistert eine Zahl hinsichtlich des Defizits für die lfd. Saison und zwar von knapp über € 2 Millionen. Bin mal gespannt, wer und wie dieses Finanzloch gestopft werden soll. R(E)WE...jeden Tag ein bisschen besser....[/quote] Und wenn, was ist dran und warum steht dann hier nix davon? Oder iss det von einem deiner merkwürdigen Spezis? ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=sumatra] [url=http://debatte.welt.de/kolumnen/11/abseits/125112/rotweiss+in+der+bundesliga+oder+elvis+in+essen][u]Rot-Weiß in der Bundesliga oder Elvis in Essen? (welt.de, 21.04.)[/u][/url] [/quote]wie tendenziös dieser artikel mal wieder ist, wird vor allem in diesem satz deutlich: TS und EM "haben RWE ins Niemandsland der Regionalliga West manövriert. " das ist mal völliger Schwachsinn, wie schon ein User deutlich machte: In Liga vier sind wir dank OJ, Bonan und Hempelmann. TS und EM tun alles, um uns wieder herauszuholen - und da bleibe ich optimistisch! (...)[/quote] Der Verfasser soll, lt. RWE-Forum, Sport-Historiker sein... ;) Hat der Mann ja viel Competenz bewiesen, allein mit 1953, Hut ab. Mich wundert nur, wer derartiges lancieren kann, das wird kein Wurstverkäufer bei RWE sein. Dass Gegenwind entsteht, war klar, dass er derartige Formen anzunehmen bereit ist, erstaunt dann doch. Die nächsten Wochen werden interessant werden. --------------- EDIT: und bezüglich Kulm stehen die Zeichen wohl auf Trennung, sehr schade. Wenn auch letztlich zu erwarten. Zuletzt modifiziert von sumatra am 22.04.2009 - 15:32:49
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und zack ist das fossile alte RWE erwacht: offensichtlich tritt TS mit seinem Wirken und Absichten manch altem talentfreien Pöstchengesellen gehörig auf die Zehen. Diese haben offensichtlich gute Connections und lancieren sehr tendenziöses Zeug in die jetzt überregionalen Medien (Welt): [url=http://debatte.welt.de/kolumnen/11/abseits/125112/rotweiss+in+der+bundesliga+oder+elvis+in+essen][u]Rot-Weiß in der Bundesliga oder Elvis in Essen? (welt.de, 21.04.)[/u][/url] Bin überrascht, dass derlei Gesocks immer noch so machtvoll in Bergeborbeck rumkreucht, dachte, man wäre da bereits weiter. Aber wahrscheinlich ist der Umbau des Vereins bisher viel zu sehr die Agenda bestimmend, verständlicherweise. Dies Gewürm bemerkt langsam, dass es ihm endlch an den Kragen gehen könnte, dürfte noch interessant werden bis zu MV im Mai. :@ :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010]Aber immer wieder werden hier Enttäuschungen geäußert, die bei mir den Eindruck erwecken, als hätte man insgeheim doch noch an "die Wende" oder "den Aufstieg" geglaubt.[/quote] Tja, schon etwas sehr verwunderlich. Seit Wochen ziemlich gleiche Litaneien. Dass diese Mannschaft unerklärlich schlecht ist, teils meilenweit hinter ihren Möglichkeiten hinterherhinkt, etc. pp. ist jetzt alles nix neues und bereits gefühlte 1.254x von verschiedensten Seiten be- und durchleuchtet worden. Ohne wirklich was zu wissen, blieb und bleibt das meiste notgedrungen Spekulation. Was man festhalten kann ist: - Mannschaft hinkt den eigenen Potentialen und Möglichkeiten deutlich und seit Wochen hinterher - Truppe ist keine Mannschaft, das Gefüge ist anscheinend mangelhaft denn für die meisten bisher gezeigten Leistungen reicht offensichtlich auch eine mehr Feierabendtruppe a la Lotte. Dafür braucht es keine Spieler, die bereits zweite Liga gespielt haben und höherklassig spielen könnten (+ kosten). Alles nichts neues, die Fragen, warum dies und vor allem in dieser Ausprägung so ist, bleiben. Wirklich befriedigende Antworten hat niemand. Dass ein Trainerwechsel an diesem Ist-Zustand über Nacht nichts grundsätzliches wird ändern können, ist jetzt auch keine wirklich neue Erkenntnis. So bizarr und höchst überflüsig das Ergebnis gg. Worms auch sein mag. Abgesehen davon, dass sowas ohnehin eben durchaus passieren kann, fliegt einer vom Platz, wirds auch gegen untenstehende schwächere Mannschaften in einer engen Liga schwierig, immer. Aber wie dem auch sei, man muss doch nicht ewig die gleichen Grein-Litaneien anstimmen?! Bringt nix. Bleibt jetzt nur, abzuwarten und hoffen, dass Middendorp die Bremsen + Blockaden in der Truppe ausmachen und lösen helfen kann. Deswegen wurde er u.a. verpflichtet, geht aber nicht über Nacht... bunte eiers, nicolausi ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alter Schwede]Sorry, aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Die Stadt Essen ist doch haushaltstechnisch so gut wie fremdbestimmt. Und zwar weil sie nicht in der Lage sind Einnahmen und Ausgaben in Einklang zu bringen. KITAS und Sportanlagen werden geschlossen und dafür übernimmt die Stadt Essen die Schulden eines professionellen Fußballvereins??? Die würden gelyncht werden! Wenn ich selber keinen Kredit mehr bekomme kann ich doch nicht noch die Schulden meines Kumpels übernehmen, damit der wieder auf großem Fuß leben kann. Meine Frau würde mich erschlagen. Deshalb, würde mich doch mal brennend interessieren wie das gehen soll, oder ob es, wie ein paar Seiten früher beschrieben, lediglich wieder ein Bankertrick ist....[/quote] (1) es geht nur um die Ablösung der Kölmel Altlast (2) In Verhandlungen (das war der Sinn) ist erreicht worden, dass Kölmel nur einen Teil seiner Gelder zurükbekommt, die aber fix und nicht in Raten oder ähnlichem, was aushebelbar/dehnbar etc. wäre. Der Mann weiss auch, wie es um RWE bestellt ist... (3) Um das u.a. finanzielll gestemmt zu bekommen, sind Erlöse, wie Handelshofverkauf generiert worden bzw. werden generiert werden. Hintergrund ist, dass die Stadt mittlerweile um eine neues Stadion nicht umhin kommt, da es ca. 30-35 Jahre unterlassen wurde, in die eigene Immobilie zu investieren, mittlerweile sind Haupt UND Nord marode (demnächst zu, Sanierung nicht mehr wirtschaftlich). Damit aber ein neues Stadion errichtet werden kann, ist zwingende Vorraussetzung eine Lösung der Kölmel-Altlast, sonst u.a. keine zugesagten Sponsoring-Gelder fürs Stadion (4) Ein zweiter Teil dieser Altlast wird auf die Zukunft verlegt in Form der 15% Anteile an zukünftigen Vermarktungerlösen, die vorerst bei Kölmel verbleiben. Dies müsste irgendwann in einem 2. Schritt erneut abgelöst werden, wird aber erst in Liga 2 relevant werden, wo es dann auch andere EInnahmen geben wird. Bis dahin hat der Verein durch dieses Konstrukt das erste Mal seit Jahren wieder Bewegungsspielraum. Und schreckt keine pot. Sponsoren mehr ab. Die Stadt macht das natürlich nicht selbst, da rechtlich unmöglich, stattdessen macht dies die GVE, da auch für das Stadion verantwortlich. Der gegenüber hat der Verein dann also demnächst weiter Verbindlichkeiten (als Kölmel-Ablöse ca. 4 Mio im Gespräch), aber da die GVE erheblich interessennäher am Verein ist, kann man damit leben. Insgesamt unter den widrigen Bedingungen ein recht plausibles Konzept. Und Sponsoren übernehmen natürlich keine Altlastenanteile (was bisher immer gedroht hatte) - das ist ja gerade der Sinn der Sache! Denn niemand investiert gern in Schulden anderer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta][quote=sumatra] [quote=Goal-Getta]nun 5:3 - sehr schön. zumal es nicht "nur" drei punkte sind, sondern ein spiel, indem eine geschlossenheit, teambuilding entstehen kann. ein spiel so zu drehen, die fanstimmung so drehen zu können, das ist ein ganz wichtiges signal für die mannschaft und auch für ernst![/quote] Es ist aber schon klar, dass es gegen den bekannten, allseits berüchtigten, undsoweiter, BallVerein Cloppenburg ging? Der in der Tabelle [B]der vierten Liga[/B] nicht so ganz arg weit oben steht? ;)[/quote] hehe, vermies mir doch nicht die laune! :-)[/quote] Niemals! ;) [quote]natürlich war auch ich geschockt, als da im ticker plötzlich ein 0:2 stand. dennoch finde ich, egal gegen welchen gegner, eine solche aufholjagd beeindruckend und bin überzeugt, dass so etwas für die moral der truppe hilfreich ist. nichtsdestotrotz bleibt natürlich weiterhin der anspruch, dass man gegen cloppenburg auch problemloser gewinnen sollte.[/quote] Nicht nur sollte, sondern mit der Truppe [B]muss[/B]. Das ist nicht despektierlich gg. Cloppenburg, sondern nur an den (eigentlichen) Möglichkeiten der Roten gemessen. Was ja Middendorp auch kurz und treffend zusammengefasst hat: [quote]Wir haben die Selbstverständlichkeit durch den Sieg erledigt[/quote] um danach ebenfalls knapp, aber treffend zu ergänzen: [quote]Sollte ein Spieler damit zufrieden sein, habe ich in den nächsten Wochen sicherlich einiges zu tun, dieses zu korrigieren.[/quote] Auf den Punkt. Mehr Worte braucht es nicht, um alles zu sagen. Man kann dem Manne nur viel Erfolg wünschen, die offenbar ziemlich aus dem Gleis geratenen Leistungen und Selbstwahrnehmungen dieser Truppe zu korrigieren und zu (fein-)justieren. Denn für derartiges, wie gestern und viel davor brauchts keine (Fast?)-Drittligacombo. Das erledigen auch "Feierabendtruppen", wie Lotte, fast nebenbei. -- Und nein, es liegt NICHT zuallererst am zunehmend laut und unsachlich seienden/werdenden Anhang. Dass in Bergeborbeck die Luft etwas rauher wehen kann, ist keine neue Erkenntnis, dass da etliches Honkvolk drunter sein Gewese treibt, ebenfalls nicht. Wie schonmal erwähnt, keine Relativierung oder Verharmlosung, vor allem nicht von volldebilen Aktionen a la Asozialenhausen (Mölders). Aber auch nochmal: für die momentane Atmosphäre gibt es gewichtige Gründe, die aber nicht zuerst im Anhang zu suchen snd...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta]nun 5:3 - sehr schön. zumal es nicht "nur" drei punkte sind, sondern ein spiel, indem eine geschlossenheit, teambuilding entstehen kann. ein spiel so zu drehen, die fanstimmung so drehen zu können, das ist ein ganz wichtiges signal für die mannschaft und auch für ernst![/quote] Es ist aber schon klar, dass es gegen den bekannten, allseits berüchtigten, undsoweiter, BallVerein Cloppenburg ging? Der in der Tabelle [B]der vierten Liga[/B] nicht so ganz arg weit oben steht? ;) Da schmerzten die Augen schon am Ticker, obwohl ich da nur alle 20 Minuten rein konnte. Grauenhaft. Wer rechnet denn mit sowas, bei dieser Mannschaft? Nungut, man muss prinzipiell immer mit allem rechnen. Hoffentlich bekommt der neue Trainer Fundament in diese Combo...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=sumatra]Überhaupt sind der Nachrichten insgesamt erstaunlich positive. Ist man ja gar nicht gewöhnt, wo ist der Haken? ;)[/quote] hehe, genau das frage ich mich auch. irgendwie wartet man darauf, dass dieses kartenhäuschen aus irgendeinem grund wieder einbricht!![/quote] Gibt erssma ne Clatsche gg. Kloppenburch... ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sehr schön, nein sogar grandios, auch der (vermutlich ;)) fiktive Bericht über Bergeborbeck in der Bäckerblume (als Zeichen bundesweiter medialer Präsenz) von "schwalbenalfons" im rwe-forum: :D [quote]Die Bäckerblume In Essen werden ab sofort keine kleinen Brötchen mehr gebacken. "Fleiß bringt Brot, Faulheit Not", so der neue Trainer Ernst Middendorp, "ich werde diese Krümel zu einem ordentlichen Laib formen." "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein", zitiert Thomas Strunz und proklamiert: "Jetzt gehts um die Wurst, jetzt gibts Butter aufs Brot." Viele Bäcker haben es schon seit Jahren gesagt: Zu oft steht im Stadion die Bratwurst im Vordergrund. Es ist ein großer Schritt für deutschlands Bäckerinnung, dass ab sofort in Essen auch das Brötchen einen wohlverdienten Stellenwert erhält. Nach der kürzlichen Entfernung von einem Weichkeks, wird es für die Mannschaft unter Middendorp nicht einfach. Hier trainiert ein Hartkeks. "Wer nicht spurt, denn leg ich zum Trocknen auf die Bank und verabeite ihn zu Paniermehl", so der Schwarzbrotesser Middendorp. Gerüchte, dass das neue Stadion "Bier & Brot-Arena" heissen soll, konnten noch nicht bestätigt werden. Eins aber ist klar: In Essen gibt es ab sofort "Brot & Spiele" der erstklassigen Art. Gegner Cloppenburg lies verlauten: "Wir fühlen uns schon jetzt wie Plunderteilchen. Irgendwie zermatscht." Darauf antwortete Torjäger Mölders: "Die werden sich alle noch ne Schnitte bei uns abschneiden können. Ab heute wird sich jeder Gegner nach dem Spiel wie der berühmte Negerkuss im "Matschbrötchen" fühlen!" Die Bäckerblume wünscht RWE eine riesige TORtenschlacht.[/quote]