sumatra Zuletzt aktiv: 1. September 2013 - 21:23 Mitglied seit: 7. Dezember 2006 Wohnort: ei
  • 3.583 Aktionspunkte
  • 1.191 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Noch was, wenn das hier [quote=Reviersport]Die Kosten für das Personal Spielbetrieb sollen von 3,267 Millionen Euro in dieser Spielzeit auf 3,675 Millionen Euro steigen. Zum Vergleich: Auch der Regionalligist RW Essen plant mit etwa 3,6 Millionen Euro für das kickende Personal. (RWO: Stadion-Pläne bestätigt, Schulden wurden gesenkt)[/quote] stimmige Zahlen sind, dann läuft etwas grundsätzlich + komplett falsch an der Hafenstraße... [quote=bosco]Ja, wirklich schlimm, was mit Newcastle United passiert. Für mich ein Kultclub aus der guten alten Zeit, in der die Premier League noch nicht von den Abramovitschs dieser Welt verschandelt wurde. [/quote] Nix "passiert", eichene Dummheit, ganz viel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] [quote=HDKRWE] [quote=sumatra]...Hendriks Blog-Optimismus teile ich nicht, allerdings ist eine Basis gelegt, auf der es erfolgreicher weitergehen könnte. Bewusst konjunktivisch, da ein rauskommen nach oben aus dieser katastrophalen Liga weiterhiin extrem schwer bleibt, nächste Saison wahrscheinlich schwerer, als diese. Das könnte Jahre dauern... :@ [/quote] Als miesepetriger Dauerpessimist ist unser guter Hendrik - im Gegensatz zu mir - hier bisher wirklich nicht in Erscheinung getreten. ;) Und da mir der Glaube an bessere Zeiten irgendwann in den letzten Monaten schleichend abhanden gekommen ist, werde ich mich in der Paradedisziplin aller RWE-Fans üben......nämlich HOFFEN........ HOFFEN, dass Hendrik vielleicht doch Recht behält.[/quote] gut aber, [B]dass du auf mögliche negative entwicklungen schon jetzt hinweist[/B], sumatra, als gegengewicht zu meinem naiven optimismus, mit dem man bei RWE ja immer wieder enttäuscht wird. [/quote] Neinenin, nicht negative Entwicklungen, das ist purer, reinster Realismus, gestählt durch jahrelange Erfahrung. Sprich, das wäre mehr so der Normalfall in Bergeborbeck... :D Alles, was dem widerspräche in eine andere (vlt ja mal neue?) Richtung, wäre eine positive Überraschung. [quote]Hoffen wir, dass das Licht am Ende des RWE-Tunnels diesmal kein entgegenkommender Zug ist, wie es schon so oft war an der Hafenstraße.[/quote] Stimmt, der Satz reißts raus und adelt das Blog. ;) ;) Komisch nur, dass man trotz bereits dutzendfach entgegengekommener Züge, die man immer mal wieder (jetzt aber wirklich) für das Licht am Ende des Tunels hielt, dass man trotz derartiger "Erfahrungen" sich doch immer wieder aufs Gleis begibt, um zu schauen, obs wieder ein Zug ist oder... ----- Davon ab, wer mal was wirklich schönes aus der Vergangenheit hören will, hier ein link zur Sendung "erlebte Geschichten" auf WDR5 vom Sonntag: "Lieber vertändelte er die Torchance . Willi „Ente“ Lippens, Fußballlegende" [url=http://www.wdr5.de/sendungen/erlebte-geschichten/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1%5BshowUid%5D=3898597&cHash=bfd80f5ef5][u]Lieber vertändelte er die Torchance[/u][/url] oder direkt als mp3: http://medien.wdr.de/m/1243171835/radio/erlebtegeschichten/wdr5_erlebte_geschichten_20090524_0730.mp3
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
grad entdeckt: [img]http://img23.imageshack.us/img23/4153/pokal.jpg[/img] Da müsster aber schnell nochma bei RS... :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE]Mache ich nicht... ;) Ich habe in meinem Beitrag, den Du auf einen einzigen Satz reduziert hast, ausdrücklich erwähnt, dass RWE nicht wegen Güvenisik abgestiegen ist.[/quote] Schon klar, die Verkürzung war rein dramaturgisch begründet... ;) Güve ist halt die (quasi ideale, da reichlich ambivalenter Typ) negative Projektionsfläche für Desaster-Area. Aber mal ganz abgesehen von etwaigen Hintergründen (u.a. bei ihm unterstellte Mindermotivation, damit bei Spielgewinn nicht eine vertragl. Option auf Liga 3 greift; etc.) sowie den vermuteten, aber sehr wahrscheinlichen Unterlassungen seitens des Vereins, ganz sicher biste nie, passieren kann sowas im existentiellsten Spiel der letzten Jahre natürlich trotz aller Vorbereitung immer, selbst, wenn der Gegner eher nur mittel auftritt, wie Lübeck. In England hat gestern Newcastle United einen viel derberen Matchball verkimmelt: ohne Not im letzten entscheidenden Spiel verloren, Abstieg, das mit Stürmern wie Owen, Viduka, Martins, Duff (alle gaaanz preiswert...) und Trainer Alan Shearer. Det janze hat nen Wert, der da verspielt wurde von 60 Mio. (= der Gegenwert von einem Jahr Premier League) :P Aber die haben auch 1996 schon nen 12-Punkte Vorsprung verspielt und warten seit 82 Jahren auf den Meistertitel. Merke es geht doch immer auch noch schlimmer, naja wenigstens etwas... ;) [quote]Aber es gibt gottseidank auch noch Spieler, die das "System" nicht ausnutzen.[/quote] Mag sein, aber das ist seit vielen Jahren einfach mehr die Ausnahme. Muss man mit leben, kann man (imho) auch, indem man derartige Spieler, wie zB. Güve entsprechend anspricht und steuert, damit ein Mehrwert für das Ganze bei rausspringen kann. [quote]Und es ist eh "Vergangenheit". Ich befasse mich lieber mit unserer glorreichen Gegenwart.... :O :O [/quote] Tja. Dazu schweig ich lieber. Hendriks Blog-Optimismus teile ich nicht, allerdings ist eine Basis gelegt, auf der es erfolgreicher weitergehen könnte. Bewusst konjunktivisch, da ein rauskommen nach oben aus dieser katastrophalen Liga weiterhiin extrem schwer bleibt, nächste Saison wahrscheinlich schwerer, als diese. Das könnte Jahre dauern... :@ Und Strunz muss nun zeigen, dass er Zug auch ins sportliche bekommt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo]hast ja größten Teils Recht. Aber der Güve ist ein Parade-Beispiel, wie ein Söldner denkt und handelt. Einfach nur [b]ein Dummschwätzer[/b].[/quote] Absolut d'accord. Nur, der kann was am Ball und auf dem Platz, deswegen ist er gebucht. Dummschwätzer und eigentümliche Charakterchen (mal zurückhaltend ausgedrückt) gibt es ja einige. Bin zudem fest davon überzeugt (+ darum gings in erster Linie), dass man auch menschliche Grenzgänger, wie Güve zielorientiert steuern kann, auch und gerade im letzten und so entscheidenden Spiel. Der zudem, sollte man auch nicht vergessen, einiges dazu beigetragen hat, dass RWE überhaupt noch in diese Lage kam.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Allerdings gehe ich aus diversen Gründen nicht mit der Darstellung konform, dass die Verbindlichkeiten bei Kölmel mit "[b]nur € 4 Mio"[/b] - zahlbar von der GVE- aus der "Welt" geschafft werden. Dazu aber in 2-3 Tagen mehr.[/quote] Heißt? Mehr als die bei Kölmel verbleibenden 15% an medialen Rechten, die allerdings erst in Liga 2 signifikante Höhen erreichen werden? Etwas genauer wär schon schön... :D Und was die Mädelsgeschichtlein/-Gerüchtlein angeht, auch im RWE-Forum wurde schon vor Wochen über einiges in diese Richtung berichtet, ohne Namen zu nennen. Durch irgendwelche Frauengeschichten soll die Gruppendynamik in der Nicht-Mannschaft jedenfalls ordentlich zum Erliegen gebracht worden sein und so stark zur Grüppchenbildung und Antipathie(?) beigetragen haben. Wenn's denn so war: typisch RWE halt. Was anderes fiele mir dazu nicht (mehr) ein. Zudem: wenn es so wäre, ist dies dann definitiv auch + ganz klar ein Job für die sportl. Leitung, den Prozess störendes zu eliminieren... "Es gab zu viele andere Baustellen" (Welt-online) klingt mir da etwas zu ablenkend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE]Ich will hier keine neue Dolchstoßlegende stricken:::[/quote] Warum machst du's dann? :D Die Galle (und auch durchaus anderes) kommt bzw. käme mir auch hoch, würde ich mich > 12 Sekunden mit dem Lübeckspiel befassen, allerdings stand dort eine Mannschaft auf dem Feld, diese besteht immer noch aus 11 Spielern, nicht aus einem. Und, das wichtigste, die Spieler machen genau das, was ihnen das "System" erlaubt. Nicht mehr, nicht weniger. Warum kommen derartige Dinge bei anderen Vereinen schlicht und ergreifend seltener vor, ganz auszuschließen dürften sie nie sein? Könnte es auch sehr stark daran liegen, dass dieser Verein katastrophal geführt ist bzw. (hoffentlich) war? Nur 2 Aussagen aus jüngster Zeit: - erinnerte mehr an ne Soap, als an einen normalen Fußballverein (B. Barut im Nachhinein über RWE) - Verein wird von Spielern und Beratern weiter als Dorado (für den schnellen Euro) wahrgenommen (in einem RS-Artikel vom letzten Sommer über den Ist-Zustand in Bergeborbeck) Alles vergessen? Könnte es sein, dass man sich von Vereinsseite erheblich offensiver mit der vor dem Lübeckspiel neuen Situation und vollkommen unverhofften Chance hätte beschäftigen müsen, dies aber sehr wahrscheinlich unterlassen hat? Denn Zielkonflikte abgehender Spieler aus laufenden/optionalen Verträgen zum Ende einer Saison gerade im Auf-/Abstiegskampf (oder hier Quali) sind absolut nichts neues. Dem sollte man von Vereinsseite etwas deutliches entgegensetzen. Eine klare Sieg- und/oder Torprämie hätte sehr wahrscheinlich ausgereicht (Motto: (als Beispiel) was ihr danach macht, spielt keine Rolle, aber in diesem Spiel gebt ihr alle Vollgas - pro Tor x Euro). An der Hafenstraße wird man lediglich appelliert haben... Sowas reicht nur bei weitem nicht! Will Güve und ähnlich geartete Wesen nicht ansatzweise verteidigen noch irgendwas relativieren, aber andere Vereine haben derartige Riesenchancen schon erfolgreicher wahrnehmen können. Mein "Dank" für diesen Bullshit gilt daher in erster Linie den Torfnasen, die eine derartige Riesenchance sehenden Auges (imho) tranig haben verstreichen lassen. Man hätte nur etwas Geld zwecks Prämien-Ausschüttung in die Hand nehmen müssen - und das jetzige Riesendesaster wäre sehr wahrscheinlich vermieden worden. Lübeck war nicht stark in diesem Spiel. Für mich behält daher alles nach Lübeck einen extrem "schalen Nachgeschmack" :@ -- übrigens (und abschließend), Söldner sind per Definition (wikip) [quote](2) Es gibt einen Vertrag, der ihnen Sold oder Gehalt in Aussicht stellt. (3) Sie treten immer für einen jeweiligen Auftraggeber ein. (4) Geld ist ein entscheidender Grund zur Auftragsannahme.[/quote] alle Spieler, vor allem Punkt 3 ist erstrebenswert. Wäre froh, wenn die Roten nur Söldner hätten... (;))
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE]Ich meine das absolut ernst und keineswegs ironisch. Ich gestehe hier offen und ehrlich ein, dass ich locker 50 % der genannten Namen noch nicht einmal gehört habe.....und von den anderen 50 %, deren Namen ich schon mal gehört habe :P , weiß ich wiederum bei sehr vielen noch nicht einmal, auf welcher Position die überhaupt spielen. (bin halt ein bißchen RWE-blind :P )[/quote] Kann ick nur unterstreichen - und darüber hinaus sogar noch verstärken: die meisten interessieren mich eigentlich auch nicht so wirklich, ist vierte Liga, da will ich höchstens raus. Wie ich bereits mehrfach zu Beginn dieser "Saison" schrob, issich das ne maximale Katastrophe, und das bleibt es auch. Abgesehen davon wechseln die eh jedes Jahr. Und in dieser Grottenliga, so leid es mir tut, interessiert es mich nur extrem periphär, wer wie warum und auch wohin heißt. Werden dazu dann noch derartige Performances über längere Zeiträume angeboten, hört sich eigentlich alles auf. Das ganze Name-Gepose (sorry für jetzt bisken despektierlich) ist nett, aber was bringt es, so an Erkenntnis? Einige der wenigen Namen, die aus den letzten Jahren wirklich positiv in Erinnerung geblieben sind, sind VHL und B. Barut (hat Kirsche ganz recht), das waren welche (VHL hats leider nimmer so drauf). Ansonsten war da doch viel unerhebliche und meist schnell wechselnde Durchschnittsware bei. Was soll man sich da groß mit Namen befassen? In Liga 2 könnte man wieder drüber reden (wenn man da nochmal hinkommt), vielleicht nicht gar so zerfaselt, wie's in Foren schonmal gerne ist, aber vorher? Wozu? Früher ham wir wenigstens noch mühsam die Sammelheftchen vollgebastelt, und Bildchen, nicht Listen getauscht, da hat sichs mit-Namen-befassen ja noch gelohnt ;) Als die Roten in der BuLi waren, hab ich 10-jähriger Knirps immer die Brut vollbekommen, Bergeborbeck nie (elende Sauerei!). Zween der Heftchen mit den schlimmen sehr verbotenen Frisuren/Gesichtern hab ich heut noch - echt schrill. [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich habe keine anderen Quellen als Du auch...[/quote] Da bin ich mir bei dir ja mal nie nicht so ganz sicher [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] Ansonsten bin ich schlicht und ergreifend noch immer misstrauisch - was Verein und vor allem was die Stadt Essen angeht. Die bisher noch kaum was ausgelassen hat, um zu zeigen, wie schlimmste Provinzialität in einer sogenannten Großstadt aussehen kann. Der einzige wirkliche Punkt, der mich an ein Stadion glauben lässt, ist der Zwang des faktischen Die Gutachten zur Haupt und zur Nord sind ziemlch eindeutig; jahrelange, was sag ich, jahrzehntelang unterlassene Investition in die eigene Immobilie haben zu deutlichem Verfall geführt. Demnächst könnte Sperrung anstehen, da muss also was getan werden. Was längst hätte passieren können, dies zu günstigeren Konditionen, wenn man sich stattdessen nicht lieber immer kommunal bekämpft hätte... Abgesehen davon: beim kalkulierten Schnitt hatter bisken geschwächelt, fand schon die Wette zu Saisonbeginn erstaunlich mutig; die Zahl ist definitly zu hoch, auch klaren Erfolg hinterlegt, kA, was immer die Verantwortlichen da geritten hat, Realitätsnähe wars nicht. Vierte Liga bleibt vierte Liga: eine Katastrophe. Was ich auch immer etwas erstaunlich finde, sind die "Freunde und Nahestehenden des Vereins", welche die finanziellen Ausfälle da immer "übernehmen". Wer ist das und in welcher Höhe wird da zugebuttert? [quote=mötley]Unabhängig davon habe ich den Eindruck, dass sich die Stadt Essen höherklassigen Fussball einfach leisten möchte. (...) [B]Die "Bude" wird gebaut.[/B][/quote] Dein Wort in Gottes Gehörgang, Nurmi gibt den Mann im Souffleurkasten. :D Denke eher, wie oben schon angeführt, wenn, ist die inzwischen sehr marode Bausubstanz der Projektbeschleuniger und -ermöglicher Nummer 1. Alles andere hätte man früher und preiswerter haben können. Freu mich, wenns dazu kommen sollte. Und heute 3:0. Zu NULL! Geht da noch was? :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12]Dem Interview mit RP Büssow war doch deutlich zu entnehmen, dass dieser den Stadionbau in Essen und das Finanzierungsmodell zwar nicht gut findet, aber genehmigen mußte. So what?[/quote] Nix so what: In diesem Kontext hat in erster Linie der RP die Hosen an, das brauch ich glaub nicht noch näher erläutern? Alles andere ergibt sich daraus. Sprich: ohne Zustimmung und Abstimmung mit dem RP läuft da mal fast gar nichts, da kann die Stadt Essen rumtröten, wie sie möchte, das sind viel Worthülsen (und Spochtfreund Hülsmann ist ein Meister in dieser Disziplin...). Wenn der RP die zugebilligte Kreditlinie der Stadt um den Betrag des Stadionprojektes kürzt (diese Möglichkeit besteht natürlich) , ist das Projekt fast gestorben, zumindest auf eine sehr lange Bank verschoben, denn das kann sich die Stadt Essen überhaupt nicht leisten, logisch.. Dass derartiges nicht Teil der JHV ist, ist ne Binse, zumal der Verein da raus ist. Und dass der Wille allenthalben sehr groß ist, ändert nichts daran, dass der RP das sagen hat. Aber das "plötzliche" Auftauchen rechtlicher Unstimmigkeiten (Verkauf Handelshof) in einem derart großen Projekt lassen die Alarmglocken schrillen. Fix ist da noch wenig. Die nachgeschobenen Begründungen sind, nunja, ein ganz netter Versuch... ;) Und der Einschub mit RWO diente lediglich der Überspitzung und Verdeutlichung - denk- und machbar wäre das durchaus, wie erwähnt, der RP zahlt, politisch gewollt ist es in den Kommunen definitiv nicht, wäre aber via Geldschiene durchsetzbar (Motto: "zusammen oder gar nicht" ). Wie erwähnt, halte ich das aber nicht für realistisch. Zuletzt modifiziert von sumatra am 15.05.2009 - 14:37:41