sumatra Zuletzt aktiv: 1. September 2013 - 21:23 Mitglied seit: 7. Dezember 2006 Wohnort: ei
  • 3.583 Aktionspunkte
  • 1.191 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=sumatra]Und das hier ist - endlich mal - [color=R]ne Erklärung für die Verzögerung bezüglich Stadion[/color]:[/quote] Verzögerung ist nicht. Auf der JHV wurde deutlich gesagt, dass der erste Spatenstich noch im August sein wird. Und im Radio-Essen-Interview hat der Oberstadtdirektor Hülsmann gleiches verlauten lassen.[/quote] Nur: Hülsmann hat in diesem Kontext gleich mal fast gar nix zu sagen, der Mann hat kein Geld, er verwaltet lediglich Schulden. Muss sich alles (= jeden einzelnen Euro) vom RP genehmigen lassen. DIE entscheiden, nicht Essen. Und in Essen Hülsmann, als Verwaltungsspitze schonmal gar nicht. Seine Äußerungen sind wahlkampforientiert, aber in der Sache reine Wunschvorstellungen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26]Das mit der Angst an der Hafenstrasse zu spielen, ist echt ein Witz. Bei dem einen oder anderen jungen Spieler könnte das noch sein, aber für einen Profi kann das doch nur Ansporn sein, vor einem grossen Publikum zu spielen. [/quote] Und sich danach zwischendurch mal ordentlich anpöbeln zu lassen (Bier und Spucke obendrauf)? Und wenn es nur einmal derbe asozial ausgeartet ist (bei Mölders), zeigt dies eine Mal wie durch ein Brennglas, wes (Un-)Geistes Kind da gern in Bergeborbeck auflaufen mag. Da haben Spieler schlicht und ergreifend und verständlicherweise kein Bock drauf, bei anderen Vereinen ist es ruhiger. Und man wird dort auch bezahlt. Und das tolle große Publikum? Geduld ist fast unbekannt, das Geschrei schnell groß, Sündenböcke sehr beliebt. Das spielt mit Sicherheit eine nicht unerhebliche Rolle - da beißt die Maus kein Faden ab. Tja und ansonsten ne recht geschmeidige JHV, glaubt man dem Tickerchen. Jetzt ist die Basis für echte Zukunft gelegt, jetzt macht was draus... :) Und das hier ist - endlich mal - ne Erklärung für die Verzögerung bezüglich Stadion: [quote=wams ]Büssow: Da verweise ich auf Artikel 28 Grundgesetz: kommunale Selbstverwaltung. Fragen Sie in Essen nach, welcher Politiker bereit ist, auf ein neues Rot-Weiss-Essen-Stadion zu verzichten? Man könnte in Essen ja auch mal darüber diskutieren, ob Oberhausen und Essen nicht auf einem gemeinsamen Platz Fußball spielen. Ebenso wie man auch darüber reden muss, ob die Theater in Oberhausen und Essen nicht - zumindest auf der technischen Ebene - zusammenarbeiten. [B]Aber immer, wenn es konkret wird, scheren die Verantwortlichen aus. Doch jetzt wird der ökonomische Druck der Städte so groß, dass sie sich mit neuen Modellen auseinander setzen müssen. Schließlich können wir das Geld nicht drucken[/B]. [url=http://www.welt.de/wams_print/article3463922/Wir-koennen-das-Geld-nicht-drucken.html][u]"Wir können das Geld nicht drucken"[/u][/url][/quote] Der RP übt zarten (? ;)) Druck auf die Kommunen aus, das Modell "ein Stadion RWE - RWO" genauer zu überdenken. Verständlich, geben sie doch das Geld. OB und E ham keins. Deswegen u.a. die Maßnahme vorerst mal HandelsHof-Verkauf auf Eis...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen]Ich behaupte dies einfach auf der Basis der Beobachtungen derartiger Trainertypen. Die erreichen halt nicht mehr viel in der heutigen Zeit.[/quote] Ach? Und was ist Quälix gleich fürn "Typ" Als kuschliger Diskutierer fiel er bisher eigentlich nicht auf... :P Schlagworte bringen wenig ("die erreichen nix mehr", "in der heutigen Zeit", etc.), es muss halt in erster Linie passen. Und wenns dann Typ Feldwebel (wenn Midde denn einer ist) ist oder sein muss, bitte gern. [quote]Und jetzt muss ich noch einen drauf setzen. Wer sagt eigentlich, dass LGK die Faulen und Unwilligen aussortiert hat und nicht diejenigen, die ihm als "Diktator" kontra gegeben haben. Vielleicht hätten wir mit einem geschickteren Trainer nicht nur den 10 Platz der Rückrundentabelle, sondern den 8. Platz erreicht und wären nicht abgestiegen. [/quote] Sorry, aber das ist leicht gehobelter Unfug. ;) Die damalige Mannschaft hatte nicht die notwendigen Qualitäten für die zweite Liga, dieses sehr ausgeprägte Manko hätte kein Trainer der Welt beheben können. Dass Köstner mit der Teil-Truppe noch so ne gute Rückrunde hat hinlegen können spricht doch für ihn (= passend zum damaligen Zeitpunkt).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwobock04]als beim DSF rumzulümmeln.[/quote] Was soll er machen, er hat den Job beim DSF nunmal?! Dies länger, als den Vertrag in Bergeborbeck. Er nimmt seine Verpflichtungen offensichtlich ernst... (im gegensatz zu einigen, die sich in der ersten mannschaft ausruhen)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch]Seine Beiträge sind bisweilen demütigent, beleidigent und respektlos und das muss sich hier kein User gefallen lassen. Ich habe dem X-mal eine gelbe Karte weggenommen, doch der hat das nicht kapiert. [B]Schon alleine der Spruch lösche meinem Account Stasi Mann ist das letzte[/B].[/quote] Sorry Grunsch und nix für ungut - aber das (Stasi-man) bist Du per Definitionem. Ist man als Admin einfach (Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle...), dies beschreibend nicht wertend gemeint. Du hast die Möglichkeiten, kannst sogar nach erfolgtem lauten Forums-Rülpsen dir selber ne gelbe Karte verleihen (+ wieder entleihen), wie fein... ;) Also diese Äußerung kann man auch erheblich humorvoller auffassen, sie auch nur annähernd mit Nazi-Schei..e gleichzusetzen ist vollkommen unpassend. So wenig ich @martins Gewese relativieren möchte, die Sperre hat er sich, wie bereits richtig angemerkt wurde, klar erbettelt. Diese Bemerkung (stasi-man) allerdings wurde imho ziemlich falsch verstanden, vlt kleins bißchen weniger humorlos (?) bitte... ;) + gib ihm zur neuen Säsonng vlt ne letzte Schanngse, so mit knallharten Auflagen und so (1x rumpupen, raus). :P :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] (...) Wenn wir die Trainerfrage abgearbeitet haben, bleibt leider noch eine weitere Frage zu klären. Wie konnte es so weit kommen. [/quote] Welche Trainerfrage?!? Man liest hier ja jetzt schon wieder - wie immer - erstaunliches Zeig (nix gegen irgendwen persönlich - hab diesen Beitrag nur als Aufhänger gewählt), kaum hat Middendorp nicht in NullKommaNix deutlichen Erfolg, ist er zu früh gekommen, war ein Missverständnis, ist ein Typ Feldwebel der nimmer zeitgemäß sei (allein das Wort zeitgemäß im Zusammenhang mit Bergeborbeck :P - sonst aber alles klar??? :P) etc. pp Darf mal dazu kurz einwerfen: Wenn zwei - wie fast alle meinen - recht unterschiedliche Trainertypen mit dieser Mannschaft nicht so wirklich zurecht kommen bzw. das schon, also präziser, ihr die Flausen, Lustlosigkeiten und Ambivalenzien nicht nachhaltig abgewöhnen können, dann liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermutlich genau wo dran? Kleiner Tip: an zwei Trainern offensichtlich nicht, also nicht primär... Richtig, die Spieler sinds wohl eher. Sitzen am längeren Hebel, vermutlich mit Verträgen ohne wirkliche Konsequenzen ausgestattet (= keine leistungsbezogenen Klauseln o.ä.), was kann ihnen denn schon passieren?! Und genau so verhalten sei sich, sie machen ziemlich genau das, was das System ihnen erlaubt. Normal. Mit anderen Worten: die Rahmenbedingungen sind sehr wahrscheinlich mal wieder komplett falsch gewählt. Entweder man war, mal wieder, zu naiv oder man hatte bei einigen "Schlüsselspielern" kaum eine Wahl, Motto: in vierte Liga oder Klauseln akzeptieren, beides zusammen nicht. Aber dann war das gewählte "Konzept" nur fürs Papier, las sich gut, aber kaum praxisrelevant. Die Spieler sitzen eigentlich immer am längeren Hebel. Wer wäre dann dafür verantwortlich? Richtig, die 2 Trainer schomma nicht, der erste vlt ein wenig. Der Verein (Verträge) und in diesem Zusammenhang natürlich auch ganz klar und ganz vorn der Leiter Spocht. Es riecht in meinen Augen sehr nach zu viel Spieler-"Renten"verträgen... Zum Trainer: Man wusste (gehe ich mal von aus), wen man sich mit Middendorp ins Boot holt. Also wollte man bzw. zumindest einige die deutliche Ansprache. Mag dies auch dem ein oder anderen bereits wieder als zu rüpelhaft erscheinen, so kann es der (weiterhin) Bergeborbecker DilettantenCrew überhaupt nicht schaden, auch mal wieder mehr als deutlich angesprochen zu werden (gemeint ist hier NICHT nur die erste Mannschaft!). Vergleiche mit wem auch immer sind derzeit noch wenig sinnvoll, man muss dem Trainer schon ein wenig Zeit zugestehen. Wenn die Mannschaft dagegen opponiert (was man zwar verstehen könnte), dann ist genau dort der Hebel anzusetzen. Die haben nicht zu opponieren, die haben erstmal ihre Leistung abzugeben, werden dafür vergleichsweise sehr gut bezahlt. Und wenn sie dies nicht tun, müsste das seit langem Konsequenzen nach sich ziehen. Tut es aber offensichtlich nicht. Wahrscheinlich ist RWE weiterhin ein Sammel-EntspannungsBecken für teils leistungsmüde Spieler. Fast jeder Arbeitnehmer verhielte sich ähnlich, wenn er es könnte. Dazu ein paar merkwürdige Gruppenunstimmigkeiten, zack haste ne Mannschaft, die keine ist und niemals werden will - man hätte den Hebel DORT und schon vor Monaten ansetzen müssen. Stattdessen hat man sie immer in Schutz genommen und jetzt sogar vor kurzem das Saisonziel korrigiert auf "Saison abgehakt", näxte Saison, diese nix mehr. Jetzt spielen die Schätzkens genau danach (absteigen kann man eigentlich nicht), und schon ist es auch wieder nicht recht? ;) Es ist absurd, ja. Eigentlich bereits wieder surreal. Aber wenn es keine Konsequenzen hat? Wieso sollte ich mein Verhalten dann ändern?!?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123]die Stadt MUSS etwas tun. Mal nüchtern, ohne RWE Herzen: Essen ist immer NOCH mit ca.582.000 Einwohnern die 8.größte Stadt in Deutschland (...) [/quote] Wo genau sind die Argumente? ;) Sorry und nix für ungut, aber was hat die Stadt Essen mit nem höchst dilettantisch geführten Viertligisten zu schaffen? Wieso MUSS sie da helfen? Die Stadt muss da mal gar nix! Das sind alles keine Argumente, das ist maximal Wunschdenken, fern der Realität. Die Stadt Essen hat sich ca 25-30 Jahre nicht gekümmert (um den Verein), warum auch? Es ist dies allein Sache des Vereins. Das Stadion wurde jetzt einzig deswegen zum Thema der Stadt Essen, weil diese Kommune es ca. 25 Jahre oder mehr unterlassen hat, gezielt in Erhalt und Entwicklung ihrer eigenen Immobilie GMS zu investieren. Nun liegen eindeutige Gutachten zu Haupt und Nord vor, die den maroden Zustand mehr als verdeutlichen, die Haupt könnte in absehbarer Zeit gesperrt werden müssen. DIES ist der fast alleinige Haupt- und Hintergrund, dass die Stadt Essen jetzt initiativ geworden ist - nach Jahren des Nichtstuns. Jetzt muss sie etwas tun, das Ding faltet sich demnächst zusammen. Eine Sanierung ist dadurch mittlerweile unwirtschaftlich geworden, daher der Entscheid zu Neu. Zudem kann man, wie praktisch, im laufenden Wahlkampf noch paar Gummipunkte vor der SPD v.a. im Essener Norden abräumen (?!). ;) Großes Problem: Stadt hat kein Geld, steht unter RP-Haushaltsaufsicht, dies macht die Angelegenheit nicht eben einfacher, mal ganz zurückhaltend formuliert. Um aber das Stadionprojekt überhaupt anschieben zu können, musste zuerst die Investiions-Bremse Kölmel-Altlast (+ überhaupt die Schulden des Vereins) gelöst werden, da sonst u.a. keine Sponsoring-Gelder fürs Stadion, die aber dringenst benötigt werden. Mit der Größe der Stadt oder anderem oder mit "muss" hat das alles nix zu tun. Ohne den beschriebenen Background kann es der Stadt doch piepegal sein, ob RWE in paar Jahren in der 7. Liga aufläuft... Hätte diese Stadt Essen allerdings über die letzten 20 Jahre signifikant in ihre Immobilie investiert, könnte sie das Stadion in modern jetzt wesentlich preisgünstiger haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=sumatra] [quote=HDKRWE]Und heute abend schlagen wir Wuppertal.....[/quote] harharhar (hechel...) :P[/quote] Wat hab ich gesagt, nix harharhar...... ;)[/quote] Yo! Neverever oder besser lange nicht hat es so viel Freude bereitet, komplett daneben zu liegen. :P Erwartung noch mehr als ganz nach unten, weil unten ist die diese Saison (Lübbäk! :@) eh schon dauerhaft, nächste getz auch. Und schon löppt det janze. Mal schaun, ob das auch beim nächsten Auswärts funktioniert, da woos dem Trainer vor graut... ;) [quote=wolf]und später bei den amteuren von radio hafenstraße...[/quote] Exact. Lange nicht mehr reingehört, gestern wars nicht anders möglich, also auch RH mal probiert, auaauaua. Grellste Radiosuppe, nur 10/15 Minüt genießbar, Bela ist Spitze... [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] Zuletzt modifiziert von sumatra am 30.04.2009 - 17:54:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=aufwachen]Bei einer weiteren Niederlage ist egal was eben T.S oder E.M sowie die Mannschaft auf Presse fragen Antworten nur noch beschämend.[/quote] Unfug. Spielt man gut, verliert aber am Ende gg einen Höherklassigen, ist da mal gar nix gegen einzuwenden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
doppel - gelöscht Zuletzt modifiziert von sumatra am 29.04.2009 - 16:49:42