ja-watt-denn Zuletzt aktiv: 11. Juli 2017 - 08:56 Mitglied seit: 13. September 2006 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier mal was für alle Besserwisser in sachen Fußballmanagement... Ist zwar der absolut falsche verein... aber ein interessantes projekt wie ich finde.... da lässt sich dann hautnah erleben was passiert wenn der "fan" das sagen hat. [url]http://sport.ard.de/sp/fussball/news200804/03/fortuna_koeln.jsp[/url] :P:P:P:P ;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mal ein paar kurze details zur versachlichung der Stadion-Diskussion. Sollte eiegntlich jeder wissen der das thema ernsthaft verfolgt hat. Die ersten Planungen zur Finanzierung des Stadions sahen vor dass das Stadion zu 100% eigentum des Vereins wird. Dies sollte erreicht werden indem Sponsoren gefunden werden die für den zwitraum von 10 Jahren "Namens und Werberechte" an den von ihnen gesponsorten Teilen des Stadions erhielten. Die Stadt Essen hätte sich mit einer einmalzahlung von 7.5 Millionen aus jeglichen Instandhaltungskosten für das jetzige Stadion "freigekauft", aber auch keinerlei rechte am neuen Stadion bessesen. Dieses Finanzierungskonzept scheint gescheitert zu sein. Da sich die Stadt Essen jetzt aber wohl darauf besinnt, das "Kultur" nicht nur Aalto und Zollverein ist, wird eben versucht die Finanzierung eines neuen Stadions selbst in die hand zu nehmen. Hierzu sollen ja eigentümergesellschaften mit der stadt und den geldgebern als partnern gegründet werden. Mit dem kleinen aber entscheidenden unterschied dass dieses Stadion dann im eigentum der Stadt und den geldgebern verbleibt und RWE eben Mieter und nicht eigentümer ist. Hier sollte man mal einen Blick nach Düsseldorf werfen !!!! Die Stadt Essen braucht dieses Stadion mindestens so sehr wie RWE... also wird sie alles versuchen sich dies "Imagedenkmal" zu setzen. Wenn ich ganz ehrlich bin... mir wäre es bedeutend lieber RWE könnte die einnahmen aus dem stadion als eigentümer verbuchen und dadurch gesunden, als das sie gezwungen sind Miete zu zahlen um dort spielen zu können.... Aber das ist wohl weder von der stadt, noch von potentiellen Geldgebern wirklich gewünscht. Bei diesem Finanzierungskonzept spielt es letztlich überhaupt keine rolle ob Kölmel unterschreibt oder nicht... und auch nicht ob RWE 1. 2. 3. oder Bezirksliga spielt... Das ist alleine für den Verein wichtig... Überlebenswichtig..
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] das stimmt, alles nur spekulationen und vermutungen. die aufstellung wird eine der spannensten in dieser saison. ich gehe von mind. einer überraschung aus (penn, said, kazior?)... [/quote] ich spekuliere auch mal.... habe auch eine überraschung auf lager :D:D ... Kulm setzt den Harrer auf Links ein, macht brandy als Halbstürmer frei. Vorteil wäre das Standards mal wieder für echte gefahr sorgen können. Denn die bringt der Harrer mit schöner regelmäßigkeit excellent herein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da hier ja einiges durcheinander herrscht was die möglichen Ligazugehörigkeiten unserer zweiten und der ersten Mannschaft betrifft, mal eine kurze klarstellung wie die ligen unterhalb der neuen 3.liga in dieser Saison umgebaut werden. Die NRW-Liga ist eine eingleisige Fußball-Staffel, die nach Einführung der 3. Liga ab der Saison 2008/09 die bisherigen Fußball-Oberligen in Nordrhein-Westfalen ersetzt bzw. bündelt. Die Präsidien der drei dem Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband (WFVL) angeschlossenen Landesverbände (Fußball-Verband Mittelrhein (FVM), Fußballverband Niederrhein (FVN) und Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW)) haben beschlossen, die beiden bisherigen Oberligen Westfalen und Nordrhein mit Ablauf der Spielzeit 2007/08 aufzulösen und mit Beginn der Spieljahres 2008/09 eine eingleisige NRW-Liga als dann fünfthöchste Spielklasse im deutschen Fußball zu errichten. Als Qualifikationszeitraum wird die Spielzeit 2007/08 verbindlich festgelegt. Die wirtschaftlichen und technisch-organisatorisch Zulassungsvoraussetzungen für die Liga werden vom Präsidium des WFLV, der die Trägerschaft übernommen hat, noch zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Teilnehmer [Bearbeiten]Im Ergebnis setzt sich die aus 18 Vereinen bestehende NRW-Liga ab Spieljahr 2008/09 wie folgt zusammen: 7 Vereine der Oberliga Nordrhein (in der Regel Plätze 5-11) der Meister der Verbandsliga Mittelrhein der Meister der Verbandsliga Niederrhein 7 Vereine der Oberliga Westfalen (in der Regel Plätze 5-11) der Meister der Verbandsliga Westfalen, Staffel 1 der Meister der Verbandsliga Westfalen, Staffel 2 In der NRW-Liga kann nur je eine Mannschaft eines Vereins spielen. Das heißt also nichts anderes als das mit einführung der 3.Liga alle unter dem strich (platz 10) in der Regionalliga, die dann die vierteliga wird, verbleiben und wie oben beschrieben die NRW liga neu gegründet wird. sehr anschaulich ist dies hier: http://www.amateurkick.de/ligareform.php in den schautafeln zu sehen. Für uns bedeutet dies das unsere zwote aufsteigen kann, auch wenn unsere erste die quali für liga 3 nicht schaffen sollte... was hoffentlich nicht eintritt ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
mal eine anfrage an alle Statistiker hier... wäre es möglich mal eine Aufstellung der letzten 5-10 jahre Trainerwechsel IN einer saison zu bekommen, aus der man ersehen kann welches ergebniss dieser Wechsel für den jeweiligen verein gebracht hat ? Oder um es simpler zu formulieren, wie oft war der neue trainer der große retter und wie oft ist keine verbesserung eingetreten? Ich denke nämlich das sich über die jahre ein völlig unreflektierter ablauf in den vereinen eingespielt hat, der jeglicher grundlage entbehrt, aber stets so schön medien und öffentlichkeitswirksam ist. Danke im voraus für die bemühungen der statistik-freunde
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] [quote=RWE-Frintroper] [quote=RWE-gnome.] [quote=RWE-Frintroper] Schlecht wäre es für RWE sicherlich nicht mal einen [b]neuen, jungen und dynamischen Präsidenten[/b] zu bekommen, der mit neuen Ideen "glänzt"! Ob immer alles so umzusetzen ist, ist dann eine andere Frage! Auch im Beruf ist es bei vielen Top Managern so, das die nicht immer ganz freiwillig den Arbeitgeber wechseln! Auch denen gehen irgendwann mal die Ideen aus, kommen dann aber beim neuen Arbeitgeber mit leicht geänderten "Gewand" wieder gut an! [/quote] Womit wir wieder bei "Dr." Himmelreich wären. Nein, es tut mir leid, einen jungen und dynamischen Präsidenten möchte ich bei RWE nie wieder sehen. Ein Präsidentenamt hat immer etwas mit Seriösität zu tun. [u][b]Ein neuer Präsident gerne, aber bitte bitte nicht jung und dynamisch.[/b][/u] Übrigens geht das erste Quartal 2008 bald zu Ende, ich warte noch auf Kölmel-News... Viele Grüße, gnome. [/quote] Ok, in der Sache sind wir uns ja einig! ;) Dann nehmen wir halt einen Mittelalten/jungen Präsidenten, der seriös arbeitet dabei aber jung und dynamisch wirkt! Was RWE braucht sind halt junge und dynamische Ideen mit Seriösem Auftritt verbunden! Wie Ronaldo schon angemerkt hat, ich finde auch, das Hr. Hempelmann einfach die Zeichen der Zeit "verpennt" hat! [/quote] [b]ich glaube wenn jemand aus der wirtschaft interesse hätte wäre hempelmann der letzte der sich gegen ein wechsel an der spitze des vereins wehren würde. nur sehe ich leider keinen der sich nach vorne drängt.[/b][/quote] Da muss ich alibaba mal zustimmen. Denke auch das man nicht vergessen sollte das unter Hempelmann sehr wohl die "Fachkräfte" aus der wirtschaft bzw. von den sponsoren in die vorstandsarbeit eingebunden wurden. Kann es zwar nicht beschwören, aber bin mir sehr sicher das in seiner ägide mindestens zwei leute von sponsoren in den aufsichtsrat, bzw. vorstand geholt wurden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[i]Dynamo Dresden in finanziellen Nöten 1,2 Millionen Euro fehlen im Saisonetat Der ostdeutsche Traditionsverein Dynamo Dresden hat mit akuten Finanzproblemen zu kämpfen. Dem sächsischen Regionalligisten fehlen 1,2 Millionen Euro im Saisonetat, die drohende Insolvenz soll aber mit einem 28 Punkte fassenden Maßnahmenkatalog verhindert werden. Der Zweitliga-Aufstiegsanwärter will am Freitag pünktlich die Lizenzunterlagen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) einreichen und hofft auf die Zulassung für die kommende Saison. "Die wirtschaftliche Situation und Liquiditätslage sind sehr angespannt. Der Verein ist aber nicht überschuldet", erklärte Hauptgeschäftsführer Bernd Maas. Nach einem Gutachten eines externen Wirtschaftsprüfers sei die Lizenz nicht die Gefahr. Aktuell hat der Ex-Bundesligist und mehrmalige DDR-Meister ein Budget von sechs Millionen Euro. Grund für die große Lücke im Etat seien laut Maas Fehlkalkulationen des Vorgängerpräsidiums, das angeblich eine Million Euro Schulden hinterlassen haben soll. Zum einen schlägt der Stadionneubau mit Mehrkosten von knapp 500.000 Euro zu Buche. Zum anderen fällt noch einmal die gleiche Summe für erhöhte Personalkosten bei den Spielern an. Die Gehälter sollen jedoch nicht gekürzt werden, stattdessen werden andere Ausgaben heruntergefahren und neue Sponsoren gesucht.[/i] Denke mal das dies nicht die letzte meldung über probleme eines vereines in dieser liga ist... es werden sich einige übernommen haben um ehrgeizige ziele zu erreichen. Und bei aller kritik an unserer Vereinsführung ( ob berechtigt oder nicht) haben wir bei uns solche schlagzeilen eben seit zehn jahren nicht mehr lesen müssen.... und ich erwarte auch nicht das dies diese saison passiert. Mann darf als Fan und Mitglied auch durchaus mal etwas gut finden was im verein passiert ;-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Fret66 Deine ausführungen zu den Ultras kann ich voll Unterschreiben. Ich mag diese aus Südeuropa importierte "Stimmungs-gleichschaltung" auch absolut nicht leiden. Gerade bei uns im Stadion sind mehr Fangesänge vergessen worden als denen jemals einfallen können. Aber ich denke auch das es keine lösung sein kann wenn gruppierungen untereinander "Führungsansprüche" stellen. Es gibt zwei sachen die ich den Ultras zugute halte.... und das ist der enorme aufwand den sie treiben und das sie auch supporten wennes mal nicht so läuft....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Fret66] [quote=sozi] [quote=Brammi] [quote=Fret66] [quote=sozi] [quote=RWE-Nate] [b]Ach, noch was: Hab z.B. grad den Kommentar auf DSF beim Spiel Gladbach-Mainz im Ohr: "Die Fans feuern die Mannschaft an und das ist gut, dass braucht sie jetzt. Singen und feiern wenn man führt, ist einfach."[/b] [b]Das war auch mal an der Hafenstrasse keine Frage ![/b] [/quote] Hi Nate, sehr treffend ........... [/quote] [b]Gladbach ist Tabellenführer, oder?[/b] [/quote] Na und. Würde bei uns, bei der Aktuellen Stimmung im Umfeld,selbst bei Tabellenführung, nicht passieren. Und davon bin ich, so blöd es auch klingt, leider überzeugt. [/quote] Es geht doch garnicht darum ob Tabellenführer oder 12., es geht darum das man der Mannschaft in Galdbach [b]trotz Rückstand [/b](... und übrigens sch... Spiel von denen) den Rücken gestärkt hat.....bei uns wäre doch Totenstille und die ersten wären auf dem nach Hauseweg. [/quote] Ihr habt ja alle Recht, in einer Art und Weise. [b]Ich wollte damit auch nur sagen, das es nun mal einfacher ist, eine Mannschaft anzufeuern, die gerade mal zurückliegt, aber dafür eine erfolgreiche Saison spielt. [/b] Und das es bei RWE solche Anfeuerungen mal unabhängig von Spiel- und/oder Tabellenstand gab, ist mir bewusst. Ich bin Alt genug, das ich das noch erlebt habe! [b]Das war allerdings zu einer Zeit, da war die Ostkurve noch der Gästeblock, und es gab noch keine Ultras[/b]............. Ok, letzte Saison hat es das nach dem Rostockspiel auch noch mal gegeben, wird aber wohl leider für lange Zeit das letzte mal gewesen sein. [/quote] [quote=Fret66] @ja-watt-denn Falls du mich mit den Ausreden meinst, erkläre mir das doch bitte mal näher. Schönen Dank schon einmal dafür.[/quote] Aber gerne Fret66 .... habe dir die "ausreden" malin fett gesetzt... Das soll nun wirklich kein persönlicher angriff sein.... ich wollte nur mal deutlich machen das jede seite es sich in ihrer eigenen wirklichkeit bequem macht.... Also mir persönlich ist es sch...egal obs ultras gibt, ob mich jemand schief anguckt im stadion, oder ob ich knöcheltief in der kötsche stehe, obs gegen Beckenbauer und co, oder gegen irgendeine dorfmannschaft geht... ob wir erfolgreich sind oder mal wieder ne lehrstunde erleben... nennt mich bekloppt aber wenn samstag ist, dann ist der tag der schlacht... dann ziehen meine farben in den circus maximus ein und werden von mir unterstützt... und da gibt es keinen Daumen runter... ich kann mich ja über meine liebe ärgern... aberr ich werde sie niemals öffentlich niedermachen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
habe mich gerade fast am lachen verschluckt.... da kritisiert der eine user hier die Mannschaft würde ausreden suchen wenn sie den schulterschluss mit den fans versucht... und fast direkt darunter liefert ein anderer ausreden warum es so schwierig ist als fan die eigene mannschaft anzufeuern.... also deutlicher gehts gar nicht mehr.... AUA AUA
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen